Gaswolkenwesen schrieb:Kann auch bestätigen, dass die Barszener aktiver geworden scheint in meinem Viertel. Leider nur im Hinblick auf ich gehe da mit meinen fünf Freunden hin und rede um Gottes willen mit niemandem sonst. Mit der Bedienung zu reden ist gerade noch so drin.
Genau das ist einer der Hauptgründe, warum ich nicht gerne in Bars und Pubs gehe: Jede Gruppe ist nur für sich da, mit anderen Leuten gequatscht werden höchstens Halbsätze wie "Braucht ihr den Stuhl da?" oder "Sorry, könnt ihr uns gerade mal noch eine Getränkekarte von euch abgeben?".
Wenn irgendwer aus dem eigenen Freundeskreis Geburtstag hat oder ein interessantes Fussballspiel auf Großbildleinwand läuft, lasse ich mir so einen Abend ja noch gefallen, aber ansonsten kann ich mir wirklich nichts öderes vorstellen, als mich da hinzuhocken und den ganzen Abend wie festgetackert beim Bier dazusitzen und non-stop zu quatschen. Was bitte ist denn daran so toll? Das kann ich genauso gut zuhause auf der Couch, Terrasse oder bei gutem Wetter im Park haben.
Ganz besonders schlimm sind diese peinlichen Karaoke-Abende mit lauter Leuten, die sich auf der Bühne mit einem Adele- oder Robbie Williams-Song fast schon mitleidserregend sängerisch übernehmen oder diese Live-Musik von viertklassigen Hipster-Musikern mit Vollbart, Schiebermütze und Gitarre, die am besten auch noch Eintritt kosten. Wuhahaha, da könnt' ich schon weglaufen...
Da sind mir Club-Abende deutlich lieber, aber man muss natürlich schon wissen, welcher Laden zu einem passt und zu welchen Partys man geht. Und natürlich trinkt man zuhause schonmal vor, ist ja klar. In den Clubs reicht mir dann meistens ein Bier und danach gibt's nur noch Wasser. Ich komme jedenfalls an so einem Abend mit 20-25 Euro (10 Euro Eintritt plus 10-15 Euro für Getränke) durchaus hin. Es ist einfach geil, nach einer stressigen Arbeitswoche einfach mal mental loszulassen, mit so ein bisschen Alkohol im Blut zu seinem Lieblingssong auf der Tanzfläche abzugehen und (in meinem Fall) attraktiven Frauen viel näher kommen zu können, als das in einer Bar auch nur annähernd möglich wäre. Diese ganz bestimmten weiblichen Blicke, wenn man sich als großgewachsener, breitschultriger, gepflegter Mann so durch die Menge im Club schiebt, sowas kriegst du einfach in Bars nicht auf dem Level.
Gaswolkenwesen schrieb:Die Club/Discoszene ist ja nur der klägliche Versuch die Stammestänze und Riten vergangener Zeiten am Leben zu halten.
Leider mittlerweile völlig kaputt.
Im Sommer gebe ich Dir Recht, da ist wirklich gähnende Leere. Aber jetzt zuletzt im Herbst/Winter kann ich das nicht bestätigen, da waren die Clubs hier bei uns allesamt proppevoll.