Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

612 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Party, Freizeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

18.04.2025 um 14:55
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ich glaubs dir schon
Guck dir den Boden an: wie frisch gewischt, keinerlei Fuß/Schweißabdrücke oder irgendein Fleck/Krümmel etc.

Aber gut, kann uns egal sein - ist ja nicht die Krimirubrik. :D


melden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

19.04.2025 um 02:32
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Btw. Ich selber war-bin immer gefährdet Oberbekleidung zu verlieren
Um welche Kleidungsstücke geht es konkret? Jacken? Mützen?


1x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

19.04.2025 um 11:18
Ich war im Oktober letzten Jahres, nach fast über 15 Jahren wieder mal in einer Disko. Eintritt war für Frauen frei, die Preise an Getränke utopisch teuer, Alkohlische Getränke waren billiger wie ne Cola oder Wasser... es gab dort so gesagt drei Räume. RnB und HipHop, deutscher Schlager und 80er/90er ... Ich hab mir alle angeschaut. RnB / HipHop war bis ca. 2 Uhr morgens kaum was los. Dafür waren sehr viele Leute verschiedener Altersgruppen beim Schlager und die meisten jungen Menschen waren bei 80/90er zu finden. Ich fühlte mich mit meinen 33 Jahren relativ jung was der Altersdurchschnitt anging.

Einige hingen nur im "Flur" ab das waren dann die Sorte junger Menschen die irgendwelche privaten Probleme mit irgendwem hatten der gerade mit einer anderen knutscht oder was weiß ich... die ständig am kichern, heulen oder sonst was waren.

ich hab einfach gemerkt es ist nicht meine Zeit mehr oder NOCH nicht meine Zeit. Ich geh lieber wie letzte Woche in eine Longe ein Coctail trinken, eine gepflegte Unterhaltung mit meiner Partnerin und dann nach Hause. Hat man einfach mehr von. Zumal ich eh nicht tanze.


1x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

19.04.2025 um 15:30
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Um welche Kleidungsstücke geht es konkret? Jacken? Mützen?
Jo.
Hab da in meiner Hochphase irgendwann angefangen bei Kik immer so 10 Eurobilligjacken und EinEuromützen zu kaufen.
Sahen zwar ansich scheisse aus aber erfüllten ihren Zweck.
Bei Uniformen wars manchmal bissl schwieriger wenn wieder was verlustig oder aufgrund Lebenswandel sehr verschlissen war.
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:die Preise an Getränke utopisch teuer, Alkohlische Getränke waren billiger wie ne Cola oder Wasser..
Übel gell.
Fasching ging ich mit meiner Freundin aus.
Also zum Verständnis.
Hier gibt's drei Arten von Locations: Umgebaute Bauwägen-Partykeller-Vereinsheime.
Alle rechte günstig.
Dann so Pups, Wirtshäuser und Bauerndissen.
Ziehen an aber auch noch vertretbar.
Und dann halt so Großraumdiskos.
Und in der war ich da heuer.
Alter.
4.50 für eine Halbe Bier....in nem Kuhkaff, ohne Attraktionen oder Livedj.
Wtf.
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Dafür waren sehr viele Leute verschiedener Altersgruppen beim Schlager und die meisten jungen Menschen waren bei 80/90er zu find
Ist aber hier auch so.
Musik aus der Zeit kommt eigentlich eh immer gut an.


melden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

19.04.2025 um 16:32
Ich weiß nicht, wie es bei euch war - bei uns in der Dorfgruppe kam gestern das übliche Genöhle über Karfreitag - das nix los wäre, das Tanzverbot abgeschafft werden sollte, die böse Polizei den Carfreitag versaue und dass man nun ein fettes Steak essen würde. Aber nicht nur von jungen Leuten - ein Teil der Postings sind provokativ, aber ein anderes Teil zeigt (jedes Jahr) irgendwie deutlich, dass ein (kleiner) Teil der Poster wohl echt einen freien Tag ohne Dorffest, verkaufsoffene Läden etc. nicht gut herumbringt.


1x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

19.04.2025 um 16:49
Die Club/Discoszene ist ja nur der klägliche Versuch die Stammestänze und Riten vergangener Zeiten am Leben zu halten.

Leider mittlerweile völlig kaputt.

Dresscode, "Substanzcode" (irgendwas wird irgendwo immer am liebsten genommen) und das vollkommene Verkümmern der Kommunikationsfähigkeiten hat letztlich meiner Meinung nach eher dazu geführt, dass weniger feiern gegangen wird. Dazu findet man glaube ich auch einige Artikel in Richtung Generation Z geht nicht in Clubs.

Kann auch bestätigen, dass die Barszener aktiver geworden scheint in meinem Viertel. Leider nur im Hinblick auf ich gehe da mit meinen fünf Freunden hin und rede um Gottes willen mit niemandem sonst. Mit der Bedienung zu reden ist gerade noch so drin.

Das Tanzen als Stärkung des Gemeinschaftsgefühls ist völlig in den Social Media Narzissmus verfallen und niemand kommt sich mehr näher. Das war schon in den 2000ern so langsam so, aber hat mittlerweile auch die Randgruppen wie Goa Parties erreicht.

Berlin war da immer die große Ausnahme. Weiß aber nicht, wie die Stadt heute noch tickt.

Jedenfalls ist es eigentlich ein sehr essentielles Grundbedürfnis, wenn es korrekt ausgeführt wird und seinen Zweck erfüllen kann. Wenn man nur zur Modeschau da ist und für die Insta-Pics, dann ist es kein Wunder, dass niemand mehr Bock auf den Anderen hat.


3x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

19.04.2025 um 17:15
Zitat von GaswolkenwesenGaswolkenwesen schrieb:Dresscode, "Substanzcode" (irgendwas wird irgendwo immer am liebsten genommen) und das vollkommene Verkümmern der Kommunikationsfähigkeiten hat letztlich meiner Meinung nach eher dazu geführt, dass weniger feiern gegangen wird. Dazu findet man glaube ich auch einige Artikel in Richtung Generation Z geht nicht in Clubs.
Ich weiß nicht, ob meine Kinder irgendwie repräsentativ sind - in meiner Jugend gab es hier ganze "Diskoautos", die dann jedes Wochenende zum Feiern wirklich auch mal 100 Kilometer in DIE Disko gefahren sind zum Feiern, meine Schwester z.B. lange nach Sindelfingen (Stuttgart), wohl die Anfahrt weit über eine Stunde dauerte. Witzigerweise hatten wir dafür eine Landdisko, die bei den Stuttgartern sehr beliebt war. Meine drei Kinder waren glaube ich noch nie in einer Disko.
Zitat von GaswolkenwesenGaswolkenwesen schrieb:Kann auch bestätigen, dass die Barszener aktiver geworden scheint in meinem Viertel. Leider nur im Hinblick auf ich gehe da mit meinen fünf Freunden hin und rede um Gottes willen mit niemandem sonst. Mit der Bedienung zu reden ist gerade noch so drin.
Mein Mann arbeitet in einer Eventszene: Das ist so, aber du darfst nicht langweilig sein und musst ein Profil haben - das muss möglichst alle ansprechen, nur mit jungen Leuten kannst du nicht genug Umsatz machen. Du brauchst einen schwerpunkt: Veganes Café, das bis 19 Uhr Frühstück serviert, regionaler Schwerpunkt, ... irgendwas, was deinen Laden besonders macht, aber niemanden ausschließt.


2x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

19.04.2025 um 17:54
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Ich weiß nicht, wie es bei euch war - bei uns in der Dorfgruppe kam gestern das übliche Genöhle über Karfreitag - das nix los wäre, das Tanzverbot abgeschafft werden sollte, die böse Polizei den Carfreitag versaue und dass man nun ein fettes Steak essen würde
Ja die Deppen gibt's bei uns auch, und sorry.
Meistens haben die die nach dem fetten Steak schreien, diese Gangster, auch den gleichen Attribut wie das Steak.
So ernst nehm ich die dann auch.
Ansonsten bin ich solchen Tanzverbottage, als doch recht umtriebiger Mensch dahingehend, sehr positiv eingestellt.
Nimmt Tempo raus aus dem Ganzen, und es heisst ja nicht dass man deswegen daheim verkümmern muss.
Mein Tag war gestern bspw. im Nachmittag mit dem Feuerwehrauto spazieren zu fahren und am Abend mit den Kumpels im Feuerwehrhaus zusammenzusetzen um gemütlich Bier zu trinken.
Gesellig und feucht aber halt auch gemütlich.
Ich mag sowas zwischendurch mal.
Zitat von GaswolkenwesenGaswolkenwesen schrieb:Die Club/Discoszene ist ja nur der klägliche Versuch die Stammestänze und Riten vergangener Zeiten am Leben zu halten.

Leider mittlerweile völlig kaputt.

Dresscode, "Substanzcode" (irgendwas wird irgendwo immer am liebsten genommen) und das vollkommene Verkümmern der Kommunikationsfähigkeiten hat letztlich meiner Meinung nach eher dazu geführt, dass weniger feiern gegangen wird
Gotteswillen, wer hat denn dir weh getan.
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:musst ein Profil haben
Rockbars einfach beste.
Also ich ging und geh feiern wegen Suff und als Single wegen Korpulationsmöglichkeit, und wenn da noch ne gute Musik spielt gefällt es mir sehr.
Wobei Festzelt mit Blasmusik mich auch magisch anzieht.


1x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

19.04.2025 um 18:10
Zitat von GaswolkenwesenGaswolkenwesen schrieb:Kann auch bestätigen, dass die Barszener aktiver geworden scheint in meinem Viertel. Leider nur im Hinblick auf ich gehe da mit meinen fünf Freunden hin und rede um Gottes willen mit niemandem sonst. Mit der Bedienung zu reden ist gerade noch so drin.
Genau das ist einer der Hauptgründe, warum ich nicht gerne in Bars und Pubs gehe: Jede Gruppe ist nur für sich da, mit anderen Leuten gequatscht werden höchstens Halbsätze wie "Braucht ihr den Stuhl da?" oder "Sorry, könnt ihr uns gerade mal noch eine Getränkekarte von euch abgeben?".
Wenn irgendwer aus dem eigenen Freundeskreis Geburtstag hat oder ein interessantes Fussballspiel auf Großbildleinwand läuft, lasse ich mir so einen Abend ja noch gefallen, aber ansonsten kann ich mir wirklich nichts öderes vorstellen, als mich da hinzuhocken und den ganzen Abend wie festgetackert beim Bier dazusitzen und non-stop zu quatschen. Was bitte ist denn daran so toll? Das kann ich genauso gut zuhause auf der Couch, Terrasse oder bei gutem Wetter im Park haben.
Ganz besonders schlimm sind diese peinlichen Karaoke-Abende mit lauter Leuten, die sich auf der Bühne mit einem Adele- oder Robbie Williams-Song fast schon mitleidserregend sängerisch übernehmen oder diese Live-Musik von viertklassigen Hipster-Musikern mit Vollbart, Schiebermütze und Gitarre, die am besten auch noch Eintritt kosten. Wuhahaha, da könnt' ich schon weglaufen...

Da sind mir Club-Abende deutlich lieber, aber man muss natürlich schon wissen, welcher Laden zu einem passt und zu welchen Partys man geht. Und natürlich trinkt man zuhause schonmal vor, ist ja klar. In den Clubs reicht mir dann meistens ein Bier und danach gibt's nur noch Wasser. Ich komme jedenfalls an so einem Abend mit 20-25 Euro (10 Euro Eintritt plus 10-15 Euro für Getränke) durchaus hin. Es ist einfach geil, nach einer stressigen Arbeitswoche einfach mal mental loszulassen, mit so ein bisschen Alkohol im Blut zu seinem Lieblingssong auf der Tanzfläche abzugehen und (in meinem Fall) attraktiven Frauen viel näher kommen zu können, als das in einer Bar auch nur annähernd möglich wäre. Diese ganz bestimmten weiblichen Blicke, wenn man sich als großgewachsener, breitschultriger, gepflegter Mann so durch die Menge im Club schiebt, sowas kriegst du einfach in Bars nicht auf dem Level.
Zitat von GaswolkenwesenGaswolkenwesen schrieb:Die Club/Discoszene ist ja nur der klägliche Versuch die Stammestänze und Riten vergangener Zeiten am Leben zu halten.

Leider mittlerweile völlig kaputt.
Im Sommer gebe ich Dir Recht, da ist wirklich gähnende Leere. Aber jetzt zuletzt im Herbst/Winter kann ich das nicht bestätigen, da waren die Clubs hier bei uns allesamt proppevoll.


2x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

19.04.2025 um 18:16
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Genau das ist einer der Hauptgründe, warum ich nicht gerne in Bars und Pubs gehe: Jede Gruppe ist nur für sich da, mit anderen Leuten gequatscht werden höchstens Halbsätze wie "Braucht ihr den Stuhl da?" oder "Sorry, könnt ihr uns gerade mal noch eine Getränkekarte von euch abgeben?".
Naja man muss schon offen auf Leute zugehen, aber dann funktioniert das auch in einer Bar recht gut.
Irgend nen Aufhänger gibt's doch normal immer um in Gespräche zu kommen.
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Ganz besonders schlimm sind diese peinlichen Karaoke-Abende mit lauter Leuten, die sich auf der Bühne mit einem Adele- oder Robbie Williams-Song fast schon mitleidserregend sängerisch übernehmen oder diese Live-Musik von viertklassigen Hipster-Musikern mit Vollbart, Schiebermütze und Gitarre, die am besten auch noch Eintritt kosten. Wuhahaha, da könnt' ich schon weglaufen.
Xdddddd.
Schön geschrieben, da geb ich dir recht.
Was für Veranstaltungen ey.
Zitat von ReinekeReineke schrieb:In den Clubs reicht mir dann meistens ein Bier und danach gibt's nur noch Wasser. Ich komme jedenfalls an so einem Abend mit 20-25 Euro (10 Euro Eintritt plus 10-15 Euro für Getränke) durchaus hin.
Traum wenn ich das sagen könnte.
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Diese ganz bestimmten weiblichen Blicke, wenn man sich als großgewachsener, breitschultriger, gepflegter Mann so durch die Menge im Club schiebt, sowas kriegst du einfach in Bars nicht auf dem Level.
Ja gut, die bekam ich schon genug aus in Bars.
Und ich würd mich nicht selber so loben weils nicht hingeht oder zumindest zeitweise nicht hinging.


2x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

19.04.2025 um 18:30
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Im Sommer gebe ich Dir Recht, da ist wirklich gähnende Leere. Aber jetzt zuletzt im Herbst/Winter kann ich das nicht bestätigen, da waren die Clubs hier bei uns allesamt proppevoll.
Naja, ich denke in meiner Gegend sind einfach zu viele wirklich hippe Locations durch die Coronazeit ausradiert worden. Von Vielfalt kann da garkeine Rede mehr sein. Selbst das, was überlebt hat, ist dauerhaft mehr leer als voll.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Naja man muss schon offen auf Leute zugehen, aber dann funktioniert das auch in einer Bar recht gut.
Irgend nen Aufhänger gibt's doch normal immer um in Gespräche zu kommen.
Das kommt wirklich stark darauf an. Ist ein ziemliches Lottospiel geworden. Mittlerweile schaffen es Menschen SEHR gut einen einfach eiskalt zu ignorieren oder plötzlich in eine soziale Schockstarre zu verfallen, und dann wird plötzlich gar nichts mehr gesprochen.

Ich hatte zwar demletzt gutes Glück und hatte zweimal echt coole Leute in einer Bar kennengelernt, aber beim nächtlichen Herumschweifen mit denen wurde eben auch schnell klar, dass man in der statistischen Minderheit ist.
Per "Schneeball-Effekt" sollte meinem Empfinden nach eine gute Gruppendynamik immer auch erweiterbar sein und um sich greifen können. Mittlerweile ist es eher so, dass die "sozialen/extrovertierten Außenseiter" sich ganz gut riechen/erkennen können und dann aber nur vergeblich versuchen andere dazu zu kriegen, mal wirklich Loszulassen und sich aufeinander einzulassen.
Und nein, damit meine ich nicht automatisch irgendwas Sexuelles. Es geht mehr darum eine Partydynamik am Laufen zu halten, andere zur Gruppe dazuzugewinnen, spannende, spontane Planänderungen, die daraus entstehen und vor allem anregende Gespräche, die im besten Fall zu festeren sozialen Kontakten sogar werden können.


1x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

19.04.2025 um 18:46
Zitat von GaswolkenwesenGaswolkenwesen schrieb:Naja, ich denke in meiner Gegend sind einfach zu viele wirklich hippe Locations durch die Coronazeit ausradiert worden. Von Vielfalt kann da garkeine Rede mehr sein. Selbst das, was überlebt hat, ist dauerhaft mehr leer als voll.
Tatsächlich finde ich war dies im Nachgang bei uns hier eher ein Boost.
Die Leute hatten die Nase voll von diesen ganzen Grundrechtseinschränkungen, Ausgangssperren und Zwangsschließungen.
Wir hatten da regelrechte booms bei denen die überlebten finde ich subjektiv.
Zitat von GaswolkenwesenGaswolkenwesen schrieb:Das kommt wirklich stark darauf an. Ist ein ziemliches Lottospiel geworden. Mittlerweile schaffen es Menschen SEHR gut einen einfach eiskalt zu ignorieren oder plötzlich in eine soziale Schockstarre zu verfallen, und dann wird plötzlich gar nichts mehr gesprochen.

Ich hatte zwar demletzt gutes Glück und hatte zweimal echt coole Leute in einer Bar kennengelernt, aber beim nächtlichen Herumschweifen mit denen wurde eben auch schnell klar, dass man in der statistischen Minderheit ist.
Per "Schneeball-Effekt" sollte meinem Empfinden nach eine gute Gruppendynamik immer auch erweiterbar sein und um sich greifen können. Mittlerweile ist es eher so, dass die "sozialen/extrovertierten Außenseiter" sich ganz gut riechen/erkennen können und dann aber nur vergeblich versuchen andere dazu zu kriegen, mal wirklich Loszulassen und sich aufeinander einzulassen.
Und nein, damit meine ich nicht automatisch irgendwas Sexuelles. Es geht mehr darum eine Partydynamik am Laufen zu halten, andere zur Gruppe dazuzugewinnen, spannende, spontane Planänderungen, die daraus entstehen und vor allem anregende Gespräche, die im besten Fall zu festeren sozialen Kontakten sogar werden können.
Ich mach da eigentlich schon immer positive Erfahrungen, und lern auch gern neue Menschen kennen.
Sicher gibt's auch verkorkste Menschen, und bestimmt auch mehr wie früher.
Meine Erfahrung ist aber dass die meisten zumeist positiv überrascht sind wenn man auf sie zugeht und anspricht.


melden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

19.04.2025 um 19:57
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Ich weiß nicht, ob meine Kinder irgendwie repräsentativ sind - in meiner Jugend gab es hier ganze "Diskoautos", die dann jedes Wochenende zum Feiern wirklich auch mal 100 Kilometer in DIE Disko gefahren sind zum Feiern, meine Schwester z.B. lange nach Sindelfingen (Stuttgart), wohl die Anfahrt weit über eine Stunde dauerte. Witzigerweise hatten wir dafür eine Landdisko, die bei den Stuttgartern sehr beliebt war. Meine drei Kinder waren glaube ich noch nie in einer Disko.
In Sindelfingen gab es nie eine richtig tolle Diskothek für die sich eine weite Anfahrt gelohnt hätte. Von wo vom Land kamt Ihr her?


1x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

19.04.2025 um 21:22
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Naja man muss schon offen auf Leute zugehen, aber dann funktioniert das auch in einer Bar recht gut.
Irgend nen Aufhänger gibt's doch normal immer um in Gespräche zu kommen.
Hmm, mir sind reine Bar-Abende zu vorhersehbar, aber es hängt auch sicherlich von der Location ab. Ich wüsste hier auch so 1-2 Studi-Bars, wo das sicherlich etwas besser geht, neue Leute kennenzulernen. Die diesbezüglich denkwürdigeren Abende habe ich persönlich jedoch in Clubs erlebt. Da ist man sich einfach näher. Als Warm-Up für den Club finde ich Bars jedoch schon gut. Nur stundenlang auf irgendwelchen unbequemen Holzstühlen zu sitzen und mich heiser zu quatschen ist halt gar nicht meins. Ich krieg dann irgendwann Bewegungsdrang. Was anderes ist es als Paar. Mit der eigenen Partnerin bin ich nie gerne in einen Club. Zu viele andere Typen, die man auf Abstand halten muss. Da ist die chillige Cocktail-Bar schon besser.


2x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

19.04.2025 um 21:31
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Hmm, mir sind reine Bar-Abende zu vorhersehbar, aber es hängt auch sicherlich von der Location ab.
Hier bei uns sind Bars perfekt zum Vorglühen, danach in Club.
Was aber auffällt, in den Bars, gibt viele junge Leute, aber trinken kaum umsatzwirksam, sind aber trotzdem lange da... Tisch neben uns, 2 Pärchen in 4h ne Rechnung von 40Euro... Man kennt sich mit dem Betreiber und der sagt, das ist bald der Sargnagel.. Das sind Bars die haben früher gebrummt, also die Leute haben Kohle da gelassen... Heute ist es (fast) genauso voll, aber kaum noch Umsatz... Machen dann auch 1am zu... Die gehen dann halt nach Hause, wir noch in den Club.
Hier bei uns überleben grad nur die, wo quasi auf Vereinsbasis umsonst gearbeitet wird....wenn man da Mindestlohn ansetzt wird es ganz schnell eng und naja, "Clubsterben" ist dann halt überall.


2x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

20.04.2025 um 02:02
Wer wie ich ein "verhinderter Showtänzer" ist, braucht weder Substanzcode noch Vorglühen, sondern spielt in einer ganz anderen Liga.


2x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

20.04.2025 um 11:11
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Wer wie ich ein "verhinderter Showtänzer" ist
Dann melde dich doch beim Dieter ....

Dort kannst du deine Verhinderung beerdigen und voll die Show zeigen.

Und es schauen vielleicht auch noch Millionen zu!


melden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

20.04.2025 um 19:14
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Hmm, mir sind reine Bar-Abende zu vorhersehbar, aber es hängt auch sicherlich von der Location ab. Ich wüsste hier auch so 1-2 Studi-Bars, wo das sicherlich etwas besser geht, neue Leute kennenzulernen. Die diesbezüglich denkwürdigeren Abende habe ich persönlich jedoch in Clubs erlebt. Da ist man sich einfach näher.
Wie gesagt.
Ich habe dies definitiv anders erlebt, und mir ist Bar ansich lieber.
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Als Warm-Up für den Club finde ich Bars jedoch schon gut.
Das sowieso.
Hier gibt's ne Bauerndisse bei der in der Nähe ein richtiges Wirtshaus war, wo man zum vorglühen hinging.
Dort eskalierte es manchmal so dass man dort komplett pappen blieb bis sechs Uhr früh.
Wirt legte Schlüssel rein, kannte ja eh alle, füllte die Theke noch auf und haute ne extra einfache Preiskarte raus.
'Seid ehrlich' er kennt ja eh alle.
Wird heute noch so gemacht.
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Mit der eigenen Partnerin bin ich nie gerne in einen Club. Zu viele andere Typen, die man auf Abstand halten muss
Also ich erwarte da von einer Partnerin Eigeninitiative.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Was aber auffällt, in den Bars, gibt viele junge Leute, aber trinken kaum umsatzwirksam, sind aber trotzdem lange da... Tisch neben uns, 2 Pärchen in 4h ne Rechnung von 40Euro... Man kennt sich mit dem Betreiber und der sagt, das ist bald der Sargnagel..
Hab es aber auch schon umgekehrt erlebt.
Wirt hatte keinen Bock auf trinkfreudige Menschen.
Also der warf Leute raus die nicht unter 50 Euro Zeche rausgingen, und die haben nichts schlimmes angestellt.
Höchstens dass mal ein Glas zubruch ging oder es lauter wurde, der ging dann auch pleite.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Hier bei uns überleben grad nur die, wo quasi auf Vereinsbasis umsonst gearbeitet wird....wenn man da Mindestlohn ansetzt wird es ganz schnell eng und naja, "Clubsterben" ist dann halt überall.
Bei uns ist das generelle Personalproblem die Ursach für vieles.
Weniger das Publikum.
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Wer wie ich ein "verhinderter Showtänzer" ist, braucht weder Substanzcode noch Vorglühen, sondern spielt in einer ganz anderen Liga.
Xdddd.
Ich glaub jetzt nicht so dass einen skills überhalb vom rhythmischen Zucken soviel mehr bringen.


1x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

20.04.2025 um 20:35
Zitat von BerrylBerryl schrieb: Ja die Deppen gibt's bei uns auch, und sorry. Meistens haben die die nach dem fetten Steak schreien, diese Gangster, auch den gleichen Attribut wie das Steak. So ernst nehm ich die dann auch.
Da ist schon auch Provokation dabei ... die sind die ersten, die heulen, wenn das vier-Tage-Wochenende dann wegen Atheismus abgeschafft wird. Prinzipiell sollten auch Atheisten bei Ostern einfach die Klappe halten und sich über die vier freien Tage freuen.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ansonsten bin ich solchen Tanzverbottage, als doch recht umtriebiger Mensch dahingehend, sehr positiv eingestellt.
Ich glaube, bei einem Tag stirbt ja wirklich niemand ...
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:In Sindelfingen gab es nie eine richtig tolle Diskothek für die sich eine weite Anfahrt gelohnt hätte. Von wo vom Land kamt Ihr her?
Aus der Richtung Schramberg / Rottweil :-). Meine Schwester war immer dort, ich weiß nicht (mehr) wie die Disko hieß. Im Raum Donaueschingen gab es immer das Okay und in Balingen auch eine total beliebte Disko. Ich kannte die immer nur vom Hören-Sagen.


melden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

21.04.2025 um 00:31
Also die Diskothek in Sindelfingen im Untergeschoss des "Stern Centers" hieß zuerst "Alpen Max", dann "Max 2" und zuletzt "Benny Blanko". Die Diskothek in Balingen, die auch schon Geschichte (für immer?) ist, hieß "Top Ten" und war sehr groß.

Aber warum geht die sogenannte Generation Z nicht aus? Haben deren Eltern so viele schlechte Erfahrungen gemacht?


2x zitiertmelden