Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

612 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Party, Freizeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

21.04.2025 um 03:00
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Aber warum geht die sogenannte Generation Z nicht aus? Haben deren Eltern so viele schlechte Erfahrungen gemacht?
Erst einmal wird es immer teurer. Während man anfang der 2000er noch mit dem Ausbildungsgeld vielleicht einmal am Wochenende weggehen konnte, ist es heute schon weniger.

Dann ist es heutzutage auch weniger sicherer. Ob es nun statistisch stimmt oder nicht, aber ständig wird man mit negativen Nachrichten bombardiert. Den Zugang gab es damals auch noch nicht.

Junge Menschen trinken auch weniger harten Alkohol. Heutzutage landet all der Kram in irgendwelchen Shorts, Storys und Whatsapp-Gruppen.

Dann doch lieber was im Supermarkt kaufen und Zuhause feiern.


1x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

21.04.2025 um 05:46
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Ob es nun statistisch stimmt oder nicht, aber ständig wird man mit negativen Nachrichten bombardiert. Den Zugang gab es damals auch noch nicht.
Das zeigt, dass in unseren Land die offiziellen Medien Ernst genommen werden. Im Übrigen mal eine interessante Frage: warum trauen sich in unseren Land viele junge Leute nicht auszugehen, während im autokratischen Russland viele Jugendliche nicht gerade ungefährliche Dinge tun?


1x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

21.04.2025 um 11:25
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:warum trauen sich in unseren Land viele junge Leute nicht auszugehen, während im autokratischen Russland viele Jugendliche nicht gerade ungefährliche Dinge tun?
Das wird sich wohl eher schwieriger vergleichen lassen. Da stehen sich Vergnügen und Protest gegenüber.


1x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

21.04.2025 um 14:00
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Hier bei uns sind Bars perfekt zum Vorglühen, danach in Club.
Was aber auffällt, in den Bars, gibt viele junge Leute, aber trinken kaum umsatzwirksam, sind aber trotzdem lange da... Tisch neben uns, 2 Pärchen in 4h ne Rechnung von 40Euro... Man kennt sich mit dem Betreiber und der sagt, das ist bald der Sargnagel.. Das sind Bars die haben früher gebrummt, also die Leute haben Kohle da gelassen...
Das ist leider eine allgemeine Entwicklung in der Gastronomie, nicht nur bei Bars. Mein Onkel betreibt ein Bistro und berichtet sehr ähnliches. Früher wurden noch Vorspeisen bestellt und jeder am Tisch hatte sein eigenes Hauptgericht. Heute fällt die Vorspeise oft weg und manche Paare bestellen ein Gericht für zwei. Bei Familien kriegen die Kinder nichts eigenes mehr, sondern essen bei den Eltern mit. Der Nachtisch oder der Espresso hinterher wird auch eingespart. Für die Gastronomie wird das immer mehr zum Problem, zum Teil kann ich so ein Verhalten aber auch verstehen, denn Essen gehen ist inzwischen wirklich Luxus geworden. Das war bis vor ein paar Jahren noch nicht ganz so krass, da ist man auch mal abends spontan los, wenn man mal keine Lust hatte sich noch an den Herd zu stellen. Heute überlegt man sich das zweimal. Für das, was ein Restaurantbesuch zu zweit inzwischen kostet, kann ich 5 Tage lang frisch kochen. Isso.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wie gesagt.
Ich habe dies definitiv anders erlebt, und mir ist Bar ansich lieber.
Es steht und fällt mit den Leuten, die man um sich hat. Wenn man in der richtigen Bar in der richtigen Runde sitzt und sich angeregt unterhält, Spaß hat, dann hätte ich auch kein Bedürfnis, nochmal in den Club zu wechseln. Ich habe auch Club-Abende erlebt, die ein Griff ins Klo waren, so ist es ja nicht. Entweder war nichts los (vor allem im Hochsommer) oder es lag schon beim Betreten eine irgendwie gereizte Stimmung in der Luft, so dass die erste Schlägerei des Abends nicht lange auf sich warten ließ oder es war kompletter Männerüberschuss oder der DJ spielte nur Schrott usw.
Wenn ich heutzutage nochmal in einen Club gehe, dann wirklich nur zu Motto-Partys, wo ich weiß, dass ich auch dahin passe.
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Aber warum geht die sogenannte Generation Z nicht aus? Haben deren Eltern so viele schlechte Erfahrungen gemacht?
Das Thema Geld wurde ja schon erwähnt. Feiern gehen ist inzwischen eine kostspielige Angelegenheit geworden. Der zweite große Punkt ist aus meiner Sicht das Aufwachsen in einer digitalen Welt. Als ich Anfang Zwanzig war, gab es noch kein Tinder und kein Instagram. Die hübschen Mädels waren im Club oder auf Abi-/Uni-Partys zu finden. Wenn du welche kennenlernen wolltest, musstest du am Wochenende deinen Hintern hochschwingen, da führte kein Weg dran vorbei. Heutzutage kannst du bequem vom Sofa aus Dates ausmachen. Auch Freundschaften finden sich online, etwa beim Online-Gaming. Da erschließt sich der GenZ nicht so recht der Sinn, warum man am Wochenende in Bars oder Clubs gehen sollte. Zumal viele von denen ohnehin keinen Alkohol trinken, dafür werden hektorliterweise Energy Drinks gekippt und auch Cannabis ist da deutlich verbreiteter, als es bei uns Millennials der Fall war.


2x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

21.04.2025 um 15:14
Zitat von ReinekeReineke schrieb: Das ist leider eine allgemeine Entwicklung in der Gastronomie, nicht nur bei Bars. Mein Onkel betreibt ein Bistro und berichtet sehr ähnliches. Früher wurden noch Vorspeisen bestellt und jeder am Tisch hatte sein eigenes Hauptgericht. Heute fällt die Vorspeise oft weg und manche Paare bestellen ein Gericht für zwei.
Auch ein Problem: Die Leute bleiben ewig sitzen - hier hat eine Restaurant (unter riesigem Protest) die Regel eingeführt, dass man, wenn man um 18 Uhr reserviert, um 19.30 bzw. um 20 Uhr wieder gegangen sein muss - das Geheule war riesig. Der Betreiber hat dann vorgerechnet, dass er nur über die Runden kommt, wenn der Tisch 2x Umsatz macht für ihn.
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Das war bis vor ein paar Jahren noch nicht ganz so krass, da ist man auch mal abends spontan los, wenn man mal keine Lust hatte sich noch an den Herd zu stellen. Heute überlegt man sich das zweimal. Für das, was ein Restaurantbesuch zu zweit inzwischen kostet, kann ich 5 Tage lang frisch kochen. Isso.
Das stimmt - am Wochenende ist zwar fast alles voll, was erfolgreich ist, aber unter der Woche sieht es anders aus. Ich merke es aber auch bei mir: Früher war es in der Nähe meines Arbeitsplatzes kein Problem, es gab 8-10 Restaurants mit gutem und günstigem Mittagstisch - die Preise gingen immer weiter hoch und man bezahlt nun für Mittagstisch + Getränk oft schon fast 20€. Da weichen Leute auf günstigere Alternativen aus.
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Das Thema Geld wurde ja schon erwähnt. Feiern gehen ist inzwischen eine kostspielige Angelegenheit geworden. Der zweite große Punkt ist aus meiner Sicht das Aufwachsen in einer digitalen Welt. Als ich Anfang Zwanzig war, gab es noch kein Tinder und kein Instagram. Die hübschen Mädels waren im Club oder auf Abi-/Uni-Partys zu finden. Wenn du welche kennenlernen wolltest, musstest du am Wochenende deinen Hintern hochschwingen, da führte kein Weg dran vorbei.
Die gehen ohnehin nicht so oft raus - wir leben ja auf dem Dorf und da haben damals viele geunkt, als wir mit drei Teenies hergezogen sind, dass wir das bereuen werden mit "Mamataxis". Tatsächlich - nein. Kind #1 studiert in einer beliebten Unistadt und lebt dort zentral, aber "Weggehen am Wochenende" ist nie ein Grund, dort zu bleiben.


2x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

21.04.2025 um 16:10
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Das wird sich wohl eher schwieriger vergleichen lassen. Da stehen sich Vergnügen und Protest gegenüber.
Wenn die jungen Russen aus Protest irgendwo hochklettern würden, dann hätten sie dort auch Plakate oder solarbetriebene Piratensender installiert.
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Auch Freundschaften finden sich online, etwa beim Online-Gaming.
Natürlich geht dies und bei speziellen Interessen ist dies auch oft der einzige Weg. Aber Freunde und Freundinnen, die man auch persönlich trifft, sind etwas ganz anderes. Und man kann auf Online-Plattformen viel mehr lügen als in der realen Welt!


melden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

21.04.2025 um 19:09
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Auch ein Problem: Die Leute bleiben ewig sitzen - hier hat eine Restaurant (unter riesigem Protest) die Regel eingeführt, dass man, wenn man um 18 Uhr reserviert, um 19.30 bzw. um 20 Uhr wieder gegangen sein muss - das Geheule war riesig. Der Betreiber hat dann vorgerechnet, dass er nur über die Runden kommt, wenn der Tisch 2x Umsatz macht für ihn.
Bei uns gibt es die 1,5-Stunden-Regel mittlerweile häufiger, genauso wie andere Regeln, z.B. dass die Reservierung verfällt, wenn man mehr als 15 Minuten zu spät kommt. Ich war gerade erst vor Ostern mit einem Freundin in einem solchen Laden brunchen.

Vom Gefühl her waren die strikten Regeln am Anfang ungewohnt, aber auch durchaus verständlich. Vor allem, als wir gesehen haben, wie voll das Café war. Wir waren an einem Samstagvormittag da und im Inneren waren alle Tische besetzt. Da war also alles durchgetaktet, ohne so eine Regel wäre da das reine Chaos ausgebrochen.

Da es auch immer Restaurants/Cafés geben wird, die nicht so strikt sind, sehe ich allerdings auch das Problem nicht bzw. wüsste, nicht, wieso man sich aufregen müsste. Klar, für Treffen mit der ganzen Großfamilie wäre das nicht die richtige Adresse, genauso wenig wie für ein Date oder das Wiedersehen nach Jahren mit alten Freunden. Aber das kann man ja eigentlich vorher abschätzen.

In meinem Fall war das z.B. ein Café, das ganztägig nur Frühstück anbietet. Sowas isst sich ja eh schon schneller als ein Drei-Gänge-Menü. Außerdem hatten wir von Anfang an vor, danach noch in die Stadt zu gehen. Auch das war für uns ein Grund, nicht ewig auf unseren Plätzen kleben zu bleiben.


1x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

23.04.2025 um 09:29
Zitat von SterntänzerinSterntänzerin schrieb:Bei uns gibt es die 1,5-Stunden-Regel mittlerweile häufiger, genauso wie andere Regeln, z.B. dass die Reservierung verfällt, wenn man mehr als 15 Minuten zu spät kommt. Ich war gerade erst vor Ostern mit einem Freundin in einem solchen Laden brunchen.
Ja, es ist nur schade, dass es das braucht. Aber gut, die Leute haben vermutlich immer mehr Sitzfleisch :-).
Zitat von SterntänzerinSterntänzerin schrieb:Vom Gefühl her waren die strikten Regeln am Anfang ungewohnt, aber auch durchaus verständlich. Vor allem, als wir gesehen haben, wie voll das Café war. Wir waren an einem Samstagvormittag da und im Inneren waren alle Tische besetzt. Da war also alles durchgetaktet, ohne so eine Regel wäre da das reine Chaos ausgebrochen.
Ja, bei uns geht es in dem Restaurant auch superschnell, man hat definitiv eine Stunde Zeit, aufzuessen, was ich völlig okay finde. Letztres Mal war nicht viel los, da hat der Typ gleich gesagt, dass heute die Regel nicht gilt.


melden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

23.04.2025 um 20:35
mal ne frage in die runde bezüglich des feierns, ich bin jetz 37 und mittlerweile hab ich null bock noch zu feiern, bis 2019 bin ich noch ab und zu feiern gegangen, aber dann mit corona war ja eh schluss, und als es wieder erlaubt war hatte ich keinen bock mehr, finde es viel entspannter freitag oder samstag abend ein film zu sehen oder vor dem computer zu chillen
wem geht es eigtl genauso daß er mit 37 null bock hatt zu feiern, mich würden mal andere meinungen dazu interessieren


3x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

23.04.2025 um 23:21
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Auch ein Problem: Die Leute bleiben ewig sitzen - hier hat eine Restaurant (unter riesigem Protest) die Regel eingeführt, dass man, wenn man um 18 Uhr reserviert, um 19.30 bzw. um 20 Uhr wieder gegangen sein muss - das Geheule war riesig. Der Betreiber hat dann vorgerechnet, dass er nur über die Runden kommt, wenn der Tisch 2x Umsatz macht für ihn.
Das ist sehr schade für ihn aber wäre für mich auch so ein Ding was dazu führen würde dass ich nimmer hingehe.
Da bin ich recht strikt.
Zitat von alex1987alex1987 schrieb:mal ne frage in die runde bezüglich des feierns, ich bin jetz 37 und mittlerweile hab ich null bock noch zu feiern, bis 2019 bin ich noch ab und zu feiern gegangen, aber dann mit corona war ja eh schluss, und als es wieder erlaubt war hatte ich keinen bock mehr, finde es viel entspannter freitag oder samstag abend ein film zu sehen oder vor dem computer zu chillen
wem geht es eigtl genauso daß er mit 37 null bock hatt zu feiern, mich würden mal andere meinungen dazu interessieren
Ist glaub ich total normal.
Bin jetzt 29 und der Drang in die Disco zu gehen hat schon nachgelassen.
War aber am We wieder in unserer Bauerndisco.
Früher, so vor Corona, kannte man jedes Gesicht mindestens vom sehen.
Heute zwar auch noch einige Bekannte da aber überwiegend sehr junge Gesichter die man nicht kennt.


2x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

23.04.2025 um 23:25
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Das ist sehr schade für ihn aber wäre für mich auch so ein Ding was dazu führen würde dass ich nimmer hingehe.
Da bin ich recht strikt.
Ebenso. Ich kann den Betreiber zwar durchaus verstehen, aber ich lasse mir ungern vorschreiben, wie lange ich dort zu sitzen habe. Wenn wir essen gehen, lassen wir uns Zeit, quatschen noch gemütlich bei einem Kaffee oä, da hätte ich keinen Bock ständig auf die Uhr zu gucken oder irgendwann rausgekehrt zu werden.


1x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

24.04.2025 um 10:19
Zitat von alex1987alex1987 schrieb:finde es viel entspannter freitag oder samstag abend ein film zu sehen oder vor dem computer zu chillen
Bin Anfang 30 und ist bei mir ähnlich. Allein schon deshalb, weil der Sonntag hin wäre, wenn ich samstags bis spätnachts feiern würde. Und montags dann wieder zur Arbeit. Nee. Mittlerweile brauche ich Zeit zur Regeneration. :D

Manchmal hätte ich aber schon Lust, mal wieder tanzen zu gehen. Aber der innere Schweinehund in Zusammenhang mit meinem Sofa und Fernseher verhindert das meist.

Letztlich bin ich aber sowieso eher der Festivalfreund: Tomorrowland, Airbeat One usw.


1x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

24.04.2025 um 14:30
Eine bekannte Philosophin meinte kürzlich:

"Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin,
ohne Alkohol und Rauch stirbt die andere Hälfte auch!"

Ergo:

Hoch die Tassen, Geld verprassen, gut gehen lassen.

Man lebt nur einmal.


melden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

24.04.2025 um 15:34
@Vespasian
das ist richtig, geht mir genauso mit der regeneration, war an fasching mal weg, und der sonntag war dann auch im arsch, problem ist daß man meistens doch zuviel trinkt, in jungen jahren hatt einem daß irgendwie nix ausgemacht, da ist man freitags und samstags weg und manchmal wenn ein dorffest war am sonntag nochmal, am nächsten tag arbeiten hatt mir damals gar nix ausgemacht, heute wäre ich da 2 tage krank wenn ich sowas machen würde


melden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

24.04.2025 um 19:49
Zitat von BerrylBerryl schrieb: Das ist sehr schade für ihn aber wäre für mich auch so ein Ding was dazu führen würde dass ich nimmer hingehe. Da bin ich recht strikt.
Ich mag es eh nicht, ewig im gleichen Restaurant zu hocken, daher ist es für mich echt egal :-).
Zitat von VespasianVespasian schrieb:Bin Anfang 30 und ist bei mir ähnlich. Allein schon deshalb, weil der Sonntag hin wäre, wenn ich samstags bis spätnachts feiern würde. Und montags dann wieder zur Arbeit. Nee. Mittlerweile brauche ich Zeit zur Regeneration. :D
Ich bin 50+, wenn wir uns Samstags mit Freunden treffen, ist es schon ohne Absprache klar, dass sich die Gesellschaft spätestens um 23 Uhr auflöst :-), genau aus dem Grund. Es ist allerdings auch so, dass ich unter der Woche um 5.15 Uhr aufstehe und Sonntag spätestens um 7:15 Uhr aufwache.


1x zitiertmelden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

gestern um 09:27
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Ich mag es eh nicht, ewig im gleichen Restaurant zu hocken, daher ist es für mich echt egal :-).
Um das geht's mir nichtmal.
Essen gehen ist die letzten Jahre selbst bei uns teurer bis teuer geworden, wenn mir da noch jemand mit nem Countdown zum verschwinden kommt weil er mehr Kohle machen muss.
Ja, ok.
Ne danke, hab Alternativen.


melden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

gestern um 09:37
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Ebenso. Ich kann den Betreiber zwar durchaus verstehen, aber ich lasse mir ungern vorschreiben, wie lange ich dort zu sitzen habe. Wenn wir essen gehen, lassen wir uns Zeit, quatschen noch gemütlich bei einem Kaffee oä, da hätte ich keinen Bock ständig auf die Uhr zu gucken oder irgendwann rausgekehrt zu werden.
Sehe ich auch so. Wenn das alle Restaurants so machen würden, würde ich vermutlich gar nicht mehr essengehen und stattdessen nur noch was Besonderes kochen und romantisch mit meinem Mann zu Hause dinieren.
Wer will denn schon die Zeit im Nacken sitzen haben, wenn er einen gemütlichen Abend bei einem guten Essen verbringen will?


melden

Generation Party – Nur noch feiern, feiern, feiern?

gestern um 11:28
Zitat von alex1987alex1987 schrieb:wem geht es eigtl genauso daß er mit 37 null bock hatt zu feiern, mich würden mal andere meinungen dazu interessieren
Mir! Aber auch mit 17-18 war ich nicht der Typ Disco, sondern lieber privat irgendwo getroffen oder mal in der Dorfkneipe etc. Heute brauch ich das auch überhaupt nicht mehr und freue mich über meine Ruhe, wenn sie mal grade nicht von irgendwelchen Nachbarn etc. gestört wird ;).


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Wie feiert ihr dieses Jahr Silvester?
Menschen, 768 Beiträge, am 25.01.2025 von Syndrom
M1ndCon7rol am 13.12.2021, Seite: 1 2 3 4 ... 36 37 38 39
768
am 25.01.2025 »
Menschen: Komplizierte Liebesbeziehungen
Menschen, 32 Beiträge, am 17.12.2019 von Doors
Maximus21 am 12.12.2019, Seite: 1 2
32
am 17.12.2019 »
von Doors
Menschen: Urlaub in Partyorten = Fremdgehen?!
Menschen, 206 Beiträge, am 08.08.2013 von Heijopei
SaiMen am 07.08.2013, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
206
am 08.08.2013 »
Menschen: Mein Leben geht weiter, doch ich bleibe immer noch stehen.
Menschen, 44 Beiträge, am 18.05.2013 von bmo
LastFiction am 17.05.2013, Seite: 1 2 3
44
am 18.05.2013 »
von bmo
Menschen: Partysucht
Menschen, 126 Beiträge, am 18.07.2006 von vox
joybeat am 10.07.2006, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
126
am 18.07.2006 »
von vox