Capspauldin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2005
dabei seit 2005
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
(2) Nach Absatz 1 kann auch die Anbahnung oder die Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung mit einer Arbeitszeit von mindestens 15 Stunden wöchentlich in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union, einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz gefördert werden.Jetzt mal angenommen es gibt folgende Vorstellungsgespräche:
Ist theoretisch möglich aber es wird dann schon genau geprüft (nicht selten via Anruf) warum es in Frankfurt nicht geklappt hat, denn wer soviele Vorstellungsgespräche hintereinander legt, läuft manchmal Gefahr, dabei ertappt zu werden, sich einfach nur die beste Stelle von allen aussuchen zu wollen. Ist das zweite Gespräch in Stuttgart und das dritte in Mailand wirklich NÖTIG gewesen oder entspricht dieses nur den Wunschvorstellungen des Antragstellers? Wenn es nötig war, wird man es bezahlt bekommen - andernfalls muss man selbst für die Kosten aufkommen.scriptum schrieb:Ausgangsort: Hannover
Tag 1: Vorstellungsgespräch in Frankfurt: 350 km (Hannover->Frankfurt); Erstattbare Fahrtkosten: 70€ (350*0,2)
+ Übernachtung in Frankfurt für 60€
Tag 2: Vorstellungsgespräch in Stuttgart: 200 km (Frankfurt->Stuttgart); Erstattbare Fahrtkosten: 40€ (200*0,2)
+ Übernachtung in Stuttgart für 60€
Tag 3: Vorstellungsgespräch in Mailand/Italien: 500 km (Stuttgart->Mailand); Erstattbare Fahrtkosten: 100€ (500*0,2)
+ Übernachtung in Mailand für 60€
Tag 4: Vorstellungsgespräch in Perugia/Italien: 450 km (Mailand->Perugia); Erstattbare Fahrtkosten: 90€ (450*0,2)