Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

3.515 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

05.04.2025 um 00:31
Zitat von telemanteleman schrieb am 01.04.2025:Das wichtigste Unternehmensziel war immer die Existens des Unternehmens langfristig zu sichern.
Alle anderen Ziele wurden diesem Ziel untergeordnet.
Gilt für mich noch heute so.
Es sei denn Pseudo Firmen. Von denen gibt es mehr als genug.
Zitat von telemanteleman schrieb am 01.04.2025:Maximal bis zu nächsten Wahl.
Sind gerade gelaufen. Oh, schon wieder ein Erwachen in der Wählerschaft. Die hat nicht einmal angefangen. Ich frage mich nur, woher die Billion kommen soll.
Ok, durch einen bestimmten " Präsidente" wurden in 2 Tagen durchaus 2 Billionen € vernichtet. Macht aber nichts. Ich fände es sogar ganz gut, wenn sich DL und die EU als Handelspartner wirklich zusammenschließen kann ganz ohne Grenzen, ganz ohne Brexit.

Wie wir sehen, ändert sich nicht nur Poilitsch etwas sehr sehr stark, sondern auch in der Wirtschaft. Ich denke aber, die Wirtschaft wird es definitiv überleben.
Mit Leichen!
Zitat von GildonusGildonus schrieb:Es ist eigendlich egal in welchen Topf man die Kosten für die Energiewende und den Klimaschutz packt, sie sind so oder so betrachtet immens und stehen in direkter Konkurrenz zu Ausgaben, die eigendlich Vorrang (!) haben. Ich persönlich würde die Ausgaben in den "Schuldentopf" packen, dann tauchen im Bundeshaushalt nur die "Zinszahlungen" dafür auf. ^^
Ok, hattest du vorher schon einmal angesprochen.
Dazu möchte ich noch einmal etwas zu sagen.
Habt ihr das noch auf dem "Schirm" woher das ganze eigentlich entstanden ist bzw der Weg von damals zu heute.

Das ist schon sehr lange her. Als damals Fukushima hochgegangen ist, hat unsere damalige Bundeskanzlerin genau das gesagt.

https://www.swr.de/swrkultur/wissen/archivradio/nach-fukushima-merkel-laeutet-atomausstieg-ein-2011-100.html

Auf CNN und das kann ich leider hier jetzt nicht mehr nachweisen, aber ich weiß es-lief ne Stunde oder 2 später folgende Nachricht von einer Korrespondentin von CNN.


("Incredible News from Germany" - they will be close all Reaktors!)

Das war damals (2011) die erste Antwort auf diese Katastrophe, von der CDU.
Für mich wie für die Amis und andere wie auch jetzt wieder, eine völlige Überreaktion.
Na ja, die Zeiten ändern sich.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Und du willst ein Unternehmer sein, der den ganzen Tag nichts besseres zu tun hat als Deutschland, in einem Forum, in den Dreck zu ziehen.
Auch ein Unternehmer / in kann genauso wie jeder andere seine Zeit einplanen, sie verbringen wie er /sie es möchte, in jedem Medium, wie jeder Bürgergeldempfänger oder freier Bürger Politiker oder es Präsident zu pflegen wissen.

Krass, daß hier Selbständige dermaßen angegriffen werden.

Na ja, müsst ihr wissen.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

05.04.2025 um 10:40
Zitat von telemanteleman schrieb:Hat in den 60ern doch auch funktioniert.
Nein, die Gastarbeiter hat man nicht integriert. Die Ghettos sieht man noch heute.
Die Deutschen sind nie für Migration geschult worden und gerade am rechten Rand breitet sich der Ausländerhass wieder aus. Früher waren es die Juden. Jetzt sucht man neue Feindbilder.
Zitat von GildonusGildonus schrieb:Wenn man aber Schulden macht, um die Infrastruktur zu sanieren oder die Schulen, ist das ein Indikator für den laufenden (!) Niedergang der Wirtschaft.
Wann sind denn mal Investitionen ohne Schulden getätigt worden? Das gibt es einfach nicht - weder in Politik noch in der Wirtschaft.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

05.04.2025 um 10:51
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wann sind denn mal Investitionen ohne Schulden getätigt worden? Das gibt es einfach nicht - weder in Politik noch in der Wirtschaft.
Ich bin ja selten mit Dir einer Meinung, aber in dem Punkt stimme ich Dir zu. Die Schuldenbremse hätte bereits vor Jahren gelockert gehört. In Deutschland wurde alles kaputt gespart und jetzt hat man den Salat und muss alles mögliche sanieren und modernisieren


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

05.04.2025 um 11:15
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Die Deutschen sind nie für Migration geschult worden und gerade am rechten Rand breitet sich der Ausländerhass wieder aus.
Wir (meine Generation) sind damals mit den Mitbürgern in der Schule groß geworden. Bedurfte keiner Erklärung oder Schulung, war absolut normal. Ja stimmt, es sind und waren besondere Menschen. Die gehörten, gehören zu uns und haben wirklich dazu beigetragen, den Standort DL wieder Aufschwung zu geben. Ist auch heute noch so. Sehen viele nicht.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Wann sind denn mal Investitionen ohne Schulden getätigt worden? Das gibt es einfach nicht - weder in Politik noch in der Wirtschaft.
Ich bin ja selten mit Dir einer Meinung, aber in dem Punkt stimme ich Dir zu. Die Schuldenbremse hätte bereits vor Jahren gelockert gehört. In Deutschland wurde alles kaputt gespart und jetzt hat man den Salat und muss alles mögliche sanieren und modernisieren
Nene sorry, da möchte ich ganz gerne widersprechen. Es gibt keine Schulden. Wenn ich Schulden mache, läuft definitiv etwas neben der Spur. Entweder lebe ich persönlich über meinem Lebensstandart, oder ich mache generell etwas über meinem Haushalt falsch.

Niemand geht nun in einen Laden, möchte ein Toastbrot kaufen und fragt nach 0,5 € um den voll zu machen. Man wird definitiv rausgeschmissen und so läuft es überall.
Außer beim Staat.
Da gibt's dann noch eine Mahnung hinterher.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

05.04.2025 um 11:25
Eigenkapital muss sein.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

05.04.2025 um 16:25
Zitat von SabresSabres schrieb:Wir (meine Generation) sind damals mit den Mitbürgern in der Schule groß geworden. Bedurfte keiner Erklärung oder Schulung, war absolut normal. Ja stimmt, es sind und waren besondere Menschen.
Vor allem Helmut Kohl war ja ein großer Integrator:
Kohl wollte offenbar jeden zweiten Türken loswerden
...
Kohl will laut den Dokumenten im Oktober 1982 die Türken einfach nur loswerden. "Deutschland habe kein Problem mit den Portugiesen, den Italienern, selbst den Südostasiaten, weil diese Gemeinschaften sich gut integrierten", zitiert Protokollant Coles den Kanzler, der gerade vier Wochen im Amt ist. "Aber die Türken kämen aus einer sehr andersartigen Kultur. […] Deutschland habe 11 Millionen Deutsche aus osteuropäischen Ländern integriert. Aber diese seien Europäer und stellten daher kein Problem dar."

...
Als Beispiele für das "Aufeinanderprallen zweier verschiedener Kulturen" nennt Kohl Zwangsehen und Schwarzarbeit der Türken. Jeder zweite von ihnen müsse daher gehen, für die Bleibenden sieht der Kanzler spezielle Schulungen vor: "Diejenigen, die integriert werden, müssten Deutsch lernen."
Von den Zuwanderern aus Anatolien hielt der Pfälzer damals offenbar nicht allzuviel. "Nicht integrationsfähig und auch im Übrigen nicht integrationswillig", sei die größte Gastarbeitergruppe in der Bundesrepublik, urteilt er schon als Oppositionschef der CDU.
...
Kohl probiert es mit seinem liebsten politischen Mittel: mit Geld. "Er beabsichtige, die Sozialversicherungsbeiträge der türkischen Arbeiter zu kapitalisieren und ihnen eine Abfindung zu geben", heißt es im Thatcher-Protokoll. Tatsächlich verabschiedet die schwarz-gelbe Koalition 1983 ein "Gesetz zur befristeten Förderung der Rückkehrbereitschaft von Ausländern", versucht die Türken mit einem Abschiedsgeld von 10.500 D-Mark und Auszahlung ihrer Rentenversicherungsbeiträge zu ködern, zurück in die Heimat zu ziehen. Dieses Programm allerdings erweist sich als Schlag ins Wasser. "Nur etwa 100.000 Türken sind gegangen", sagt Historiker Herbert. Und im Gegenzug kommen Zehntausende als Asylbewerber in die Bundesrepublik.
Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/kohl-wollte-jeden-zweiten-tuerken-in-deutschland-loswerden-a-914318.html


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

06.04.2025 um 11:28
Hallo @Sabres , hallo @alle !


Ich fange auch diesen Beitrag mit meiner schon genannten Prämisse an, weil der Beitrag sonst in die falsche Richtung rutscht :

Selbst wenn ein Industrieland wie Deutschland von ausgesprochen unfähigen, korrupten oder abgehobenen Eliten regiert wird, dauert es noch Jahrzehnte, bis der Niedergang des Landes oder seiner Wirtschaft für alle Bürger offensichtlich geworden ist und dann beginnt die Zeit der "Schönlügerei".

Kurz vor dem Fukushimaunglück hatte die Regierung Merkel eine Laufzeitverlängerung mit den Betreibern von Atomkraftwerken ausgehandelt. Hintergrund war der Sachverhalt, das der "Ökologische Umbau unserer Stromversorgung" doch nicht so fluppt, wie es der damalige Umweltminister Trittin gut 10 Jahre vorher "vollmundig" versprochen hatten. Bei genauerer Betrachtung war die EEG Förderung der Regierung Schröder unsagbare Pfusch und bis heute spricht es keiner aus. Man schweigt es lieber tot oder lügt sich schön.

Die Regierung Merkel hatte die Laufzeitverlägerung für meine Begriffe ausreichent gut begründet. Herr Trittin hat sich meiner Erinnerung nach so aufgeführt wie ein eitler Pfau, dem man eine Schwanzfeder ausgerupft hat, aber das hätte egal sein müssen. Das man nach dem Fukushimaunglück so schnell aus der Atomkraft ausgestiegen ist, war aus meiner Sicht eine folgenreiche Kurzschlußreaktion. Die Regierung hatte anscheinend Angst vor dem eigenen Mut, den Wählern, den Grünen oder der Anti - Atombewegung.

Wenn man begründen will, weshalb die Anti - Atombewegung in Deutschland einen so großen Einfluß hat und weshalb man kritiklos ein schlecht gemachtes Gesetz wie die EEG Förderung durch den Bundestag peitschen kann, muß man in die friedensbewegten 80ger Jahre zurück. Das spare ich mir und würde am Thema vorbei führen.

Die Wirtschaft von heute leidet unter Fehlentscheidungen und Missmanagament, die z.T. vor Jahrzehnten getroffen wurden.


Gruß, Gildonus


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

06.04.2025 um 19:07
Zitat von GildonusGildonus schrieb:Das man nach dem Fukushimaunglück so schnell aus der Atomkraft ausgestiegen ist, war aus meiner Sicht eine folgenreiche Kurzschlußreaktion. Die Regierung hatte anscheinend Angst vor dem eigenen Mut, den Wählern, den Grünen oder der Anti - Atombewegung.
Ich gebe Dir recht.
Wenn überhaupt, hätte man die Atomstromgewinnung auslaufen lassen. Die hatten ja alle Begrenzte Lebensdauer und waren wirtschaftlich.
Unser Land "gönnte sich diesen Luxus" voll funktionsfähige Anlagen vor errechnetem Laufzeitende stillzulegen. Die Kompensation bestand aus einer Mischung von natürlichen Energien Atomstromimporten aus Nachbarländern und billigen russischen Gas.
Das ist uns dann nach Kriegsbeginn teuer zu stehen gekommen.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

07.04.2025 um 18:37
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Vor allem Helmut Kohl war ja ein großer Integrator:
Das ist eine äußerst lange Geschichte, welche du hier ansprichst. In der Tat, auch mit sehr vielen Missständen, bzw in den Versäumnissen innerhalb der damaligen Polit und auch Skandale inbegriffen.
Keine Frage.

Die Wirtschaft war damals stärker und ich finde-wird sowieso darüber hinaus kommen und hoffentlich wieder alles raus reißen - können.
Verfolge nur den heutigen Montag Morgen bis zum Abend in der Weltwirtschaft. Wie ich das deuten soll, oder ob das momentan nur "Zockerei" ist, bin ich kein Profi drin, um das zu beurteilen.
Zitat von GildonusGildonus schrieb:Selbst wenn ein Industrieland wie Deutschland von ausgesprochen unfähigen, korrupten oder abgehobenen Eliten regiert wird, dauert es noch Jahrzehnte, bis der Niedergang des Landes oder seiner Wirtschaft für alle Bürger offensichtlich geworden ist und dann beginnt die Zeit der
Lass es mich anders aus deinem Kontext formieren, wenn ich darf.

Es kann lange dauern, bis man dahinter kommt, was wenn schief läuft. Es dauert aber länger für eine Korrektur.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

07.04.2025 um 18:42
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Wenn überhaupt, hätte man die Atomstromgewinnung auslaufen lassen.
Hier eh pass.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.04.2025 um 21:07
125% Einfuhrzoll für Waren aus China in die USA.

Die Chinesen werden uns jetzt zuschütten mit ihrer Überproduktion.
Zu Dumpingpreisen!

Wirtschaftswachstum ist in China die Garantie für den Machterhalt der Kommunsitischen Partei.
Na ja.... Wenn hier 2028 die Körperschaftssteuer von 15% aus 14% gesenkt wird ist alles besser.
Im Mai kommt die Steuerschätzung für 2025. Warten wir doch mal einfach weiter ab.

Man sollte immer das Beste hoffen und mit dem Schlimmsten rechnen.
Im Juni wird es empfindliche Kürzungen im Sozialen geben. Zusammen mit Steuererhöhungen.


3x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

09.04.2025 um 21:12
Zitat von telemanteleman schrieb:Wenn hier 2028 die Körperschaftssteuer von 15% aus 14% gesenkt
Du hast die Abschreibungen von sage und schreibe 30% auf Ausrüstungsinvestitionen vergessen. Will man so die Automobilindustrie stützen? :D
Ich bin echt begeistert von dem Investitionen in den Wirtschaftsstandort Deutschland -.-


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

10.04.2025 um 00:35
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Ich bin echt begeistert von dem Investitionen in den Wirtschaftsstandort Deutschland -.-
Ironie off.
Gorbatschow und das Ende des kalten Krieges scheint vorbei. Wer jetzt Waffen bauen kann, ist erst einmal ein Gewinner. Danach gibt es aber nur noch verlierer.
Wie immer.
Zitat von telemanteleman schrieb:125% Einfuhrzoll für Waren aus China in die USA.
Wie kommst du auf 125%.
Sind die noch weiter als ich dachte.
104-105 % dachte ich.
Ändert sich wohl stündlich.....

Macht auch iwo nichts mehr, bzw ändert an der Lage nicht mehr viel.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

10.04.2025 um 00:44
Zitat von telemanteleman schrieb:Wirtschaftswachstum ist in China die Garantie für den Machterhalt der Kommunsitischen Partei.
Wo ist jetzt der Unterschied zu Union oder SPD?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

10.04.2025 um 01:58
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wo ist jetzt der Unterschied zu Union oder SPD?
Wenn ich vorziehen darf.
Bissl nach links gerückt, Richtung Mitte.
Liegt politisch gesehen auch am Druck anderer Parteien. Die Mehrheit ist eh viel zu knapp um wirklich regieren zu können. Es fehlt eine wirkliche Mehrheit. Das macht zwar Demokratie aus, bringt uns das in diesen Zeiten wirklich weiter?

Wirtschaftlich!


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

10.04.2025 um 04:36
Zitat von SabresSabres schrieb:Wie kommst du auf 125%.
Die amerikanischen Einfuhrzölle muß man mit Datum und Uhrzeit benennen. Sorry...

Turboabschreibung.
Abgeschrieben wird "seriös" auf die Nutzungsdauer.
Hält ein Gabelstapler nur drei Jahre weil er extrem genutzt wird, kann ich ihn auch jetzt schon auf drei Jahre abschreiben.
Zusammen mit einer evt. Rückstellung kann ich heute schon auf zwei Jahre verkürzen.
Kein großer Wurf diese Turboabschreibung.

Körperschaftssteuer.
Die meisten kleinen und Mittelständigen Firmen sind Einzelfirmen oder GmbH & Co. KG.
Diese zahlen keine Körperschaftssteuer. Ein Geschenk an gewerbliche Immobilienbesitzer, Rechtsanwälte usw.
Geschenkkosten tragen zu 50% die Bundesländer.

Streichung Lieferketten- und Heizungsgesetz, Energiekosten senken klingt positiv.
Mindestlohn auf 15,- EUR? Staatlich garantierte und gestützte Rente?

Also der Koalitionsvertrag (der eigentlich kein verbindlicher Vertrag ist) ist nicht der große Richtungswechsel.
Wir sind jetzt das dritte Jahr ohne Wachstum. Die AFD hat heute die CDU/CSU überholt.
Ich frage mich ernsthaft ob diese Politiker wirklich einen Plan haben.


Ach so... Sendungen aus China... Der Zoll in Liège hat in den letzten Monaten aufgerüstet. Es werden immer mehr Sendungen
kontrolliert und entsprechend behandelt. Die Paketbomber landen jetzt in Sofia (Bulgarien).


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

10.04.2025 um 06:05
Zitat von telemanteleman schrieb:Die meisten kleinen und Mittelständigen Firmen sind Einzelfirmen oder GmbH & Co. KG.
Diese zahlen keine Körperschaftssteuer
Natürlich zahlst du mit einer GmbH auch Körperschaftsteuer.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

10.04.2025 um 06:28
Zitat von telemanteleman schrieb:Abgeschrieben wird "seriös" auf die Nutzungsdauer.
Hält ein Gabelstapler nur drei Jahre weil er extrem genutzt wird, kann ich ihn auch jetzt schon auf drei Jahre abschreiben.
Zusammen mit einer evt. Rückstellung kann ich heute schon auf zwei Jahre verkürzen.
Kein großer Wurf diese Turboabschreibung.
Das was du meinst ging schon immer. Früher sogar "unseriös".Das Wort möchte heute keiner mehr hören.
Zitat von telemanteleman schrieb:Liège
Du meinst den Flughafen in Belgien?
Amsterdam wäre für den Handel innerhalb Europe sehr wichtig.

Politik : hust
Das wars dann wohl mit abwarten. Die Karten sind gelegt. Wir wissen wohin es läuft. Grob läuft es so weiter...


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

10.04.2025 um 06:38
Der jetzige Koalitionsvertag ist zu unflexibel und kann einfach nicht oder geht viel zu wenig auf die jetzige Wirtschaftslage ein.

Reicht nicht.
Jetzt bitte nicht mit den jungen Menschen kommen, die alles ausbaden müssen. Haben wir damals auch.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

12.04.2025 um 08:24
Eines muss man den Chinesen lassen.
Noch gibs echten Gegenwind.
Eigentlich will das keiner.

Die sind jetzt bei 145% oder ähnlich.....


melden