Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

3.510 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wirtschaft, Stadtentwicklung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

12.04.2025 um 09:38
@Sabres
Richtig so. Mango Mussolini muss auch mal seine eigene Medizin kosten.

Auf der anderen Seite sehen wir aber, das der Typ nichts mehr mitkriegt.

Kommt nicht mal mit einem Regenschirm durch die Tür 🤦🏻‍♂️


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

12.04.2025 um 15:20
Also ich lese nirgenswo das der Koalitionsvertrag eine echte Entlastung für die Wirtschaft wäre.
Phantasielos Praxisfremd. Das ist doch kein Richtungswechsel.
Nicht mal ein Signal. Nur einfach weiter so.

Es gibt unzählige Entlastungen die nicht sofort ein Loch in den Haushalt reißen.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

12.04.2025 um 15:33
Zitat von telemanteleman schrieb:Es gibt unzählige Entlastungen die nicht sofort ein Loch in den Haushalt reißen.
Welche wären keine Belastung für den Haushalt?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

12.04.2025 um 15:42
Zitat von telemanteleman schrieb:Also ich lese nirgenswo das der Koalitionsvertrag eine echte Entlastung für die Wirtschaft wäre.
Phantasielos Praxisfremd. Das ist doch kein Richtungswechsel.
Nicht mal ein Signal. Nur einfach weiter so.

Es gibt unzählige Entlastungen die nicht sofort ein Loch in den Haushalt reißen.
Seh ich im Prinzip ähnlich.
Aber was wären das für Entlastungen? Hast du Beispiele?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

12.04.2025 um 17:15
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Welche wären keine Belastung für den Haushalt?
Beispiele:
Abschreibungsregeln komplett streichen.
Im ersten Jahr würde zwar Geld im Haushalt fehlen. Aber nachher erhöhen sich die Betriebsergebnisse
stärker als heute. Schafft liquidität im Betrieb. Wachstum garantiert.

Geldwerten Vorteile streichen.
Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren minimal und auf die gesamte (erwerbstätige) Bevölkerung gleichmäßig verteilt.
Jeder Mensch kann nun mal nur ein Schnitzel am Tag essen und auch nur in einem Auto sitzen.
Nur minimale Einnahmenverluste vom Staat. Riesiger Bürokratieabbau in der Buchhaltung und der Finanzverwaltung.
Alleine bei der privater PKW-Nutzung würden sofort hunderttausende Autos neu geordert.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

12.04.2025 um 17:26
Zitat von lambitalambita schrieb:Aber was wären das für Entlastungen? Hast du Beispiele?
Mal das Steuerdurcheinander beseitigen.
Von mir aus 50% Steuern. Nur dann muß auch Schluß sein mit den Abbuchungen.
Nach der Einkommenssteuer kommen heute noch einige Zwangsabgaben und lokale Steuern.
Gewerbegrundsteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftssteuer bei Kapitalgeselschaften.
Die Kosten für Buchführung, Steuerberatung und Abschlüße steigen jedes Jahr.
Schon alleine das einige Steuern als Privatentnahme gebucht werden müssen und ich für Steuerzahlungen auch noch
Einkommenssteuer bezahlen muß.

Das ist nichts undenkbares. In anderen EU-Ländern gibt es meist auch nur einen Steuerempfänger.

Dann das Thema Vorrauszahlungen....


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

12.04.2025 um 21:42
@teleman
Vorschläge zu Abschreibungen und Geldwerten Vorteil finde ich gut!

Letzteres ist ja wirklich nur ein Bürokratiemonster.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

12.04.2025 um 21:46
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Geldwerten Vorteil finde ich gut!

Letzteres ist ja wirklich nur ein Bürokratiemonster.
Ha, da haben wir ja heute doch noch nen gemeinsamen Nenner gefunden. Da schließe ich mich an


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

14.04.2025 um 08:51
Zitat von LanzaLanza schrieb:Ha, da haben wir ja heute doch noch nen gemeinsamen Nenner gefunden.
So geht das nicht hier!

Ich liebe Zahlen.
So ca. die letzten 10 Jahre

BIP +1% / Jahr
Steuereinnahmen +9% / Jahr
Reparaturstau +10% / Jahr (Infrastruktur Bundeswehr Schule usw.)
Sozialausgaben +10% / Jahr

Die Zahlen sind so aus vielen Statistiken rausgelesen.
Überspitzt gesagt entziehen die Politik dem Wirtschaftskreislauf jedes Jahr überdimensional mehr Geld.
Vernachlässigen dann auch noch die Kernaufgaben und trotzdem bekommen Kassenpatienten keinen Termin beim Facharzt?

Selbst meine Vorschläge, zu 100% umgesetzt..... Reicht leider nicht.

Wir müssen einfach für nur neue Wörter für Fehlentwicklungen erfinden.
Sozialhilfe = Transferleistungen. Schulden = Vermögen. (Schon umgesetzt)
Stagnation = Erholungssituation. Rezesion = Schwungladung
Abwanderung der Produktion = Dienstleistungsoffensive

Dann hört sich alles doch schon viel besser an.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

14.04.2025 um 12:27
Ok, bin dabei.

Mit 50% generell abgeführte Steuerlast wäre ich auch einverstanden.
Meinetwegen sogar 55%.
Dann allerdings keine weiteren Forderungen mehr.
Auch keine Mwst.


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

15.04.2025 um 13:52
Bis 2027 könne das Potenzialwachstum der Wirtschaft von 0,4 auf zwei Prozent steigen, sagte Merz.
Bis Ende 2027 müsse die schwarz-rote Regierung
alle wichtigen Reformen verabschiedet haben.
Quelle: Tagesschau
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/merz-wirtschaftserholung-miosga-100.html

Verlierer erkennt man schon am Start!
Wenn er etwas länger braucht als geplannt und er nicht zu 100% erfolgreich ist, ist keine Besserung eingetreten.

Wenn er aber im Zeitplan bleibt und zu 100% erfolgreich ist,
ist Spanien immer noch besser als wir und wir sind immer noch die Letzten in Europa.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

15.04.2025 um 13:59
Zitat von telemanteleman schrieb:Bis Ende 2027 müsse die schwarz-rote Regierung
alle wichtigen Reformen verabschiedet haben
Haben die der Ampel nicht vorgehalten, das andersrum ein Schuh draus wird?


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

15.04.2025 um 16:16
FB IMG 1744726100579

Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/chefs-dax-konzerne-gehalt-102.html

Mit dieser Nachricht können wir heute Nacht alle beruhigt schlafen, denn die "Leistungsträger" unserer Gesellschaft haben im letzten Jahr ein gutes Einkommen gehabt, nämlich im Schnitt 6,3 Millionen Euro.

Ich finde es sollten auch mehr Mitarbeiter entlassen und die Ausschüttung erhöht werden. Sollte es den Unternehmen dann schlechter gehen, sollten die Staatshilfen und Boni erhöht werden.


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

15.04.2025 um 16:33
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Ich finde es sollten auch mehr Mitarbeiter entlassen und die Ausschüttung erhöht werden. Sollte es den Unternehmen dann schlechter gehen, sollten die Staatshilfen und Boni erhöht werden.
Die Mitarbeiter mit ihren blöden Gehaltsfordungen richten doch jedes Jahr Milliardenschäden an. Ich finde die Unternehmen sollten einfach alle Mitarbeiter rauswerfen. Dann bleibt noch mehr für Dividenden und die CEOs über..... ;)


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

15.04.2025 um 19:41
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Die Mitarbeiter mit ihren blöden Gehaltsfordungen richten doch jedes Jahr Milliardenschäden an. Ich finde die Unternehmen sollten einfach alle Mitarbeiter rauswerfen. Dann bleibt noch mehr für Dividenden und die CEOs über..... ;)
So ist es auch bei "der Bahn". Am besten sie verkauft gar keine Tickets mehr und fährt ohne hindernde Beförderungsfälle. Da bleibt dann sicher auch mehr für die Chefetage über.
Doge in den USA arbeitet doch mit einem ähnlichen System.

Und dann heißt es Deutschland entwickelt sich negativ, tzz.


2x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

15.04.2025 um 19:50
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:So ist es auch bei "der Bahn". Am besten sie verkauft gar keine Tickets mehr und fährt ohne hindernde Beförderungsfälle.
Wo soll dann das Geld für den Vorstand herkommen?


1x zitiertmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

15.04.2025 um 19:52
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Ich finde die Unternehmen sollten einfach alle Mitarbeiter rauswerfen. Dann bleibt noch mehr für Dividenden
Ja, das ist bewiesen:

Studie: Lohnzahlungen verursachen Milliardenschäden für deutsche Unternehmen


1x verlinktmelden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

15.04.2025 um 20:07
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Wo soll dann das Geld für den Vorstand herkommen?
Na so wie in anderen Unternehmen auch: Beitrag von hidden (Seite 173)


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

16.04.2025 um 08:44
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:So ist es auch bei "der Bahn". Am besten sie verkauft gar keine Tickets mehr und fährt ohne hindernde Beförderungsfälle. Da bleibt dann sicher auch mehr für die Chefetage über.
Doge in den USA arbeitet doch mit einem ähnlichen System.
Da musst du nicht erst bis in die USA schauen.
Deutsche Bank schließt seit 20 Jahren kontinuierlich Fillialen und
möchte aus dem Endkundengeschäft ganz raus.
Commerzbank, Sparkassen und selbst VB machen es seit ein paar Jahren nach.

Bei vielen DAX-Unternehmen läuft die Sparte in der BRD mit Verlust. (BASF, VW, Bayer usw)


melden

Entwickelt sich Deutschland negativ als Wirtschaftsstandort?

17.04.2025 um 00:08
Aussitzen!

Wie damals bei Lehmann Brothers. Spricht heute auch keiner mehr drüber. Damals ein mega Crash, der auch unseren Markt (Banken) mit runter gerissen hat.
Was für verrückte Zocker, auch hierzulande! Wer hat das bezahlt!
Wer hat das Bezahlt!


Aussitzen.
Ich habe allerdings auch keine Lust mehr, nochmals 4 Jahre zu warten, dass sich etwas ändert. Vor allen Dingen wirtschaftlich. Eigentlich müssten alle sofort raus. Ich meine nicht die Migranten oder Asylsuchenden, sondern die Politiker.


Es ist aus meiner Sicht ein derartiger Bruch nach der Bundestagswahl im Vertrauen, dass ich momentan an nichts mehr glauben kann.

Entweder hier bleiben und Aussitzen oder Auswandern...
Ich bleibe mal hier. Bin gut im Aussichten von anderen Möglichkeiten ;-)


1x zitiertmelden