Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kommunismus jetzt einführen?

1.265 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: System, Neues ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kommunismus jetzt einführen?

09.04.2025 um 23:15
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Wenn man rein die Effizienz betrachtet, wäre die freie Marktwirtschaft jedoch die bessere Alternative.
Kommt drauf an was man als effizient ansieht. Für das wohl aller bleibt die soziale marktwirtschaft die effizientere.


2x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

09.04.2025 um 23:36
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Kommt drauf an was man als effizient ansieht. Für das wohl aller bleibt die soziale marktwirtschaft die effizientere.
Das stimmt zwar aber deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass in einem Sozialstaat keine freie Marktwirtschaft funktionieren würde. Grundsätzlich und ohne Rücksicht auf Verluste wäre die freie Marktwirtschaft jedoch effizienter, das ist politisch aber nicht gewollt. Ich möchte das damit auch nicht bewerten, ich möchte nur meine Meinung kundtun.


2x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

09.04.2025 um 23:39
Zitat von ShurkeShurke schrieb:das ist politisch aber nicht gewollt.
Ebenso gesellschaftlich nicht.


1x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

09.04.2025 um 23:49
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Ebenso gesellschaftlich nicht.
Das kommt darauf an, welche Teile der Gesellschaft man befragen würde.

Wenn es um die reine Mehrheit geht, dann wäre ich mir nicht so sicher.

Praktisch ist die AfD momentan beispielsweise nach aktuellen Umfragen die stärkste Partei in Deutschland (CDU/ CSU können als Union!!!) gerade so Schritt halten.


1x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

09.04.2025 um 23:54
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Praktisch ist die AfD momentan beispielsweise nach aktuellen Umfragen die stärkste Partei in Deutschland (CDU/ CSU können als Union!!!) gerade so Schritt halten.
Nicht wegen der wirtschaft. Von daher egal.


1x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

10.04.2025 um 00:08
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Nicht wegen der wirtschaft. Von daher egal.
Das sehe ich etwas anders. Nicht „offen“ wegen der Wirtschaft im Sinne von „wir Woll eine andere Wirtschaftsordnung“ aber tatsächlich ist da glaube ich mehr dran als man denkt.

Die Leute schauen halt in ihr Portmonee und fragen sich, was mit dem Geld überhaupt passiert. Dann sehen sie, in welche Bereiche die Politik in den letzten Jahren investiert hat und sind unzufrieden weil sie auf der Strecke geblieben sind.

Deine Antwort finde ich in der Hinsicht gefährlich, weil sie im Grunde genommen den Grund widerspiegelt, warum die AfD überhaupt so stark werden konnte. Man nimmt es einfach nicht ernst und das ist das Problem.

Praktisch ist die AfD natürlich keine Lösung, das übersehen die Wähler dann aber (gerne).


1x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

10.04.2025 um 05:03
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Der ist Tod, deswegen Frage ich ja die Anhänger der Pläne.
Dann frag sie doch und belästige mich nicht. Bin ich hier im Forum als erklärter "Steinzeit-Kommunist" unterwegs, der alle Unternehmen enteignet sehen möchte?

Und lies deine Kommentare gegen, bevor du sie abschickst. Die sind in der Regel ein absolutes Grauen, voller Tippfehler - oftmals so sehr, dass man kaum entschlüsseln kann, was du ausdrücken möchtest.


melden

Kommunismus jetzt einführen?

10.04.2025 um 05:26
Zitat von tarentaren schrieb:Das gleiche Problem hatte auch die Sowjetunion, eine Bedrohung war realistisch und die Atomwaffen und das Militär notwendig. Dazu kommt das sie hier gegen ein deutlich größeres Land mit einer deutlich höheren Wirtschaftsleistung militärisch Gegenhalten mussten
Ach ja esxwa5 notwendig vor allem 3 zu 1

Ja bestimmt..

Wie kann man totalitäre Systeme so in Schutz nehmen


Ja auch sie Mauerschützen waren nötig, der Prager Frühling, die Gulags...

Na wenn da der Kommunismus nicht überzeugt


melden

Kommunismus jetzt einführen?

10.04.2025 um 05:46
Zitat von tarentaren schrieb:Fakt ist echter Kommunismus kann nur funktionieren, wenn die Grenzen offen sind, demokratisch ist, nur mit Menschen arbeitet die dies frei wählen und keine militärische Bedrohung vorliegt bzw. jemand der das System beseitigen will, weil er als Bedrohung für das etablierte System sieht. Das sind am Ende die Schlüsselparameter.
Du weißt schon das echter Kommunismus keinen "Staat" kennt, sondern egalitäre individuen


melden

Kommunismus jetzt einführen?

10.04.2025 um 08:03
Echter Kommunismus kann nur dann funktionieren, wenn gebildete und soziale Personen ihn umsetzen. Dass das nicht passiert, zeigt, dass das gegenwärtige System momentan scheinbar mehr Vorteile für gebildete Personen bietet.


melden

Kommunismus jetzt einführen?

10.04.2025 um 09:29
Der wahre Kommunismus ist eine Utopie, die sich in den nächsten 100 Jahren ohnehin nicht einmal ansatzweise verwirklichen wird. Und der Sozialismus ist offenbar nicht widerstandsfähig genug, um sich gegen andere Systeme durchzusetzen. Systeme müssen sich gegen andere durchsetzen; es ist sinnlos, einfach zu sagen: „Na gut, jetzt machen wir mal was anderes.“

Aber in ihrer Beschreibung der aktuellen Weltlage, einschließlich des Klassenkampfes, stimme ich den Kommunisten zu.

Ich bin nur mit ihren Lösungsvorschlägen und ihrem Menschenbild nicht einverstanden.


3x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

10.04.2025 um 09:48
Zitat von ockhamockham schrieb am 04.04.2025:Der Mensch muss eigentlich nur lieben können, für eine bessere Gesellschaft. Doch bei sehr vielen ist die Liebe im Keim erstickt
da ist was dran, aber ob das als alleinige Lösung ausreicht?
Und vor allem müssten alle Machthaber durch und durch altruistisch sein (das hat für mich auch etwas von "lieben" bzw. Menschenliebe zu tun). Das wird wohl aber nie passieren.

Und deshalb ist das die Realität:
Zitat von ockhamockham schrieb am 04.04.2025:und wenn die Liebe im Keim erstickt, dominiert auch noch die Gier
Durch Machtbefugnisse wird wohl bei dem Einen oder Anderen die Liebe erstickt.
-------------------------------------------------------
Zitat von ockhamockham schrieb am 04.04.2025:Irgendwie macht mir das Angst, denn erst durch die Blüten der Liebe hat sich die Gesellschaft erbaut und nicht durch die Gier
da wäre ich mir nicht so sicher, ob das alles nicht vielleicht nur Opportunismus war, der die Menschheit antrieb?
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Funktionieren würde noch die freie Marktwirtschaft und das sogar noch effizienter.

In einem Sozialstaat natürlich nicht, das ist klar. Deshalb geht in einem solchen natürlich auch nur die soziale Marktwirtschaft.

Wenn man rein die Effizienz betrachtet, wäre die freie Marktwirtschaft jedoch die bessere Alternative
Aber nur für bestimmte Bevölkerungsschichten (für die Fittesten z.B.)
Für andere Bevölkerungsteile wäre es schlimm. Welche die weniger Energie haben, die hätten das Nachsehen (und "Lebens-Energie" kann sich leider kein Mensch kaufen, nicht mal stehlen, die bekommt man von "Mutter-Natur" oder auch nicht).
In diesem Sinne:
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Kommt drauf an was man als effizient ansieht. Für das wohl aller bleibt die soziale marktwirtschaft die effizientere
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Das stimmt zwar aber deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass in einem Sozialstaat keine freie Marktwirtschaft funktionieren würde. Grundsätzlich und ohne Rücksicht auf Verluste wäre die freie Marktwirtschaft jedoch effizienter, das ist politisch aber nicht gewollt. Ich möchte das damit auch nicht bewerten, ich möchte nur meine Meinung kundtun
ich akzeptiere auch deine Meinung. Finde es aber gut, dass die meisten Politiker hierzulande mehrheitlich nicht dafür waren, dass die weniger fitten Menschen "unter die Räder kommen" ;)
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Die Leute schauen halt in ihr Portmonee und fragen sich, was mit dem Geld überhaupt passiert. Dann sehen sie, in welche Bereiche die Politik in den letzten Jahren investiert hat und sind unzufrieden weil sie auf der Strecke geblieben sind
Diejenigen die gut verdienen, sind sicherlich nicht auf der Strecke geblieben, die bekommen nur etwas weniger vom Staat zurück. Und noch weiter oben werden sogar die Abgaben gedeckelt.
Die nicht so Fitten mit weniger Energie sind natürlich die Nutznießer, dass es eine Sozialpolitik gibt und das ist halt manchen ein Dorn im Auge, weil Alle in einen Sack gesteckt werden und pauschal bei ALLEN Faulheit oder andere niedere Motive unterstellt wird.
Natürlich gibts auch tatsächlich Faule, aber das muss halt ein Sozialsystem aushalten und Schmarotzertum natürlich soweit es machbar ist, effektiv eindämmen.
Zitat von Mauzi666Mauzi666 schrieb:Der wahre Kommunismus ist eine Utopie, die sich in den nächsten 100 Jahren ohnehin nicht einmal ansatzweise verwirklichen wird. Und der Sozialismus ist offenbar nicht widerstandsfähig genug, um sich gegen andere Systeme durchzusetzen. Systeme müssen sich gegen andere durchsetzen; es ist sinnlos, einfach zu sagen: „Na gut, jetzt machen wir mal was anderes.“

Aber in ihrer Beschreibung der aktuellen Weltlage, einschließlich des Klassenkampfes, stimme ich den Kommunisten zu.

Ich bin nur mit ihren Lösungsvorschlägen und ihrem Menschenbild nicht einverstanden
das unterschreibe ich.


2x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

10.04.2025 um 09:51
Zitat von Mauzi666Mauzi666 schrieb:Ich bin nur mit ihren Lösungsvorschlägen und ihrem Menschenbild nicht einverstanden.
Ich bin eher damit nicht einverstanden das sie die freihe welt so sehr hassen das sie sich eher mit Rechtsextremen wie islamisten verbünden als mit demokraten.


1x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

10.04.2025 um 10:01
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Ich bin eher damit nicht einverstanden das sie die freihe welt so sehr hassen das sie sich eher mit Rechtsextremen wie islamisten verbünden als mit demokraten.
Ich bin kein Kommi. Aber ich denke, sie hassen die Freie Welt dafür, dass sie den Sozialismus in schach hält, bzw. nicht erst aufkommen lässt.

Ich mein, viele Krieg wurden desewegen ja schon geführt Vietnam, Korea etc.
Da findet schon der ein oder andere Putsch statt, das liegt im Rahmen meiner Vorstellungskraft. Aber wie gesagt, ein System muss sich ja auch verteidigen können, würde ich meine. Sind halt nicht alle der Gleichen Meinung und die Abweichler können halt nicht alle in den Gulag oder ans Windrad.


2x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

10.04.2025 um 10:21
Zitat von Mauzi666Mauzi666 schrieb:Der wahre Kommunismus ist eine Utopie, die sich in den nächsten 100 Jahren ohnehin nicht einmal ansatzweise verwirklichen wird.
Doch, wenn man versucht die Nummer mit den Nikolaus, St. Martin und der heiligen Johanna der Schlachthöfe durch zu ziehen.

Auf die Frage warum man die Menschen, die immerhin mit den Stiefel eines sozialistischen Diktators im Genick leben müssen, mit Waffengewalt im Land halten muss kam auch keine vernünftige Antwort. :D


3x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

10.04.2025 um 10:32
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb:Auf die Frage warum man die Menschen, die immerhin mit den Stiefel eines sozialistischen Diktators im Genick leben müssen, mit Waffengewalt im Land halten muss kam auch keine vernünftige Antwort. :D
Sämtliche Diskussionen mit einem Kommi werden sich auf die Frage des Menschenbildes zuspitzen. Wie ist der Mensch? Warum verhalten wir uns so, wie wir es tun?

Für meinen Geschmack werden dabei dann biologische und evolutionäre Aspekte einfach ignoriert, negiert oder unter den Tisch fallen gelassen.

Kommunisten denken, wenn Menschen alle Grundbedürfnisse gedeckt haben, gibt es keinen Grund mehr für sich irgendwie abzuheben von der Masse.
Und da denke ich, es wird immer Aspekte. Motivationen und Gründe geben, warum der Mensch ein (nicht ausschließlich) egoistisches Wesen ist. Wir sind halt keine Ameisen.


1x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

10.04.2025 um 10:35
Zitat von OptimistOptimist schrieb:da ist was dran, aber ob das als alleinige Lösung ausreicht?
Naja, ich bin der Meinung das Liebe seine Blüten trägt. Ich halte Forscherdrang beispielsweise für eine Blüte von Liebe, die nur blüht wenn man Liebe zu empfinden in der Lage ist und der Forscherdrang hat die Menschheit voran gebracht. Nur durch die ganzen Kriege auf der Welt lässt sich leicht erkennen, das bei vielen Menschen die Liebe bereits im Keim erstickt ist und ohne Liebe kein Forscherdrang, oder 'Blüten' die der Liebe entspringen
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und vor allem müssten alle Machthaber durch und durch altruistisch sein (das hat für mich auch etwas von "lieben" bzw. Menschenliebe zu tun). Das wird wohl aber nie passieren.
ich mag das Wort Altruismus nicht, es sagt "uneigennützig" aus, und das heisst, nicht den eigenen Interessen nützend. Eigene Interessen können aber durchaus etwas positives sein. Zum Beispiel wünsch ich mir aus Eigeninteresse, das es allen Menschen gut geht, denn wenn es allen gut geht, geht es folglich auch mir gut und das ist Eigeninteresse.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Durch Machtbefugnisse wird wohl bei dem Einen oder Anderen die Liebe erstickt.
auf jedenfalls sollte man die Gründe kennen, um sie aufarbeiten zu können. Ich vermute mal das durch sämtliche Kriege und Massenmorde auf der Welt die Liebe im Keim erstickt ist. Wir sollten also die Aufarbeitung nicht verpassen.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:da wäre ich mir nicht so sicher, ob das alles nicht vielleicht nur Opportunismus war, der die Menschheit antrieb?
Opportunismus sagt aus, das man sich einer jeweiligen Lage anpasst, um einen Vorteil daraus zu ziehen. Ich sehe da keine eigene Ideen, folglich passen sich Opportunisten an Menschen an, die eigene Ideen hervorbringen können. Also Menschen die tatsächlich die Menschheit voran bringen und das ist doch der springende Punkt.


1x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

10.04.2025 um 12:18
Zitat von Mauzi666Mauzi666 schrieb:Ich mein, viele Krieg wurden desewegen ja schon geführt Vietnam, Korea etc
Falsch bitte Mal einlesen

Un die Konflikte


1x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

10.04.2025 um 13:00
Kurz zusammengefasst:
Koreakrieg (1950–1953):
Ja, hier ging es im Wesentlichen darum, ob Korea kommunistisch oder kapitalistisch wird. Der Norden war von der Sowjetunion unterstützt (kommunistisch), der Süden von den USA (kapitalistisch). Der Krieg war also direkt Teil des Kalten Kriegs.

Vietnamkrieg (1955–1975):
Auch hier wollten die USA verhindern, dass der Kommunismus sich in Südostasien ausbreitet (→ sogenannte Domino-Theorie). Nordvietnam war kommunistisch (unterstützt von der Sowjetunion und China), Südvietnam nicht. Die USA griffen militärisch ein, um den Kommunismus zu stoppen.

Also:
✅ Richtig, diese Kriege wurden ganz wesentlich wegen des Kommunismus geführt – nicht allein, aber als zentrales Motiv in einem größeren globalen Machtkampf.

Wenn du willst, kann ich dir auch noch was zu anderen Beispielen sagen – z. B. Kuba, Afghanistan, Chile usw.
Quelle: Chatgpt
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Falsch bitte Mal einlesen

Un die Konflikte
was denkst du denn warum?


2x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

10.04.2025 um 13:01
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Deines hat zig mal nicht funktioniert und abermillionen von menschen das leben gekostet.
Meines? Ich wüsste nicht wo oder wann das schon mal in Betrieb war. ;-)

Ich spreche mich gar nicht zwingend für den Kommunismus aus. Zumindest nicht den, den es bisher gab.
Aber für eine Alternative zum Kapitalismus. Wie man dieses ungerechte, ausbeuterische, auf lange Sicht (selbst-)zerstörerische und vor allem völlig absurde System weiterhin verteidigen kann, wenn man nicht gerade zu den Profteuren gehört, ist mir unbegreiflich.


2x zitiertmelden