Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

3.119 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: BSW, Wagenknecht ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

14.03.2025 um 14:56
Zitat von abberlineabberline schrieb:Man muss nicht überall Verschwörung wittern
Wie erklärst du dir, dass 57,6% der zusätzlichen 7.425 Zweitstimmen, die jetzt noch als gültig anerkannt wurden, dem BSW zugute kamen, sprich: im vorläufigen amtlichen Endergebnis dem BSW vorenthalten wurden, bundesweit?


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

14.03.2025 um 15:12
Zitat von sören42sören42 schrieb:Wie erklärst du dir, dass 57,6% der zusätzlichen 7.425 Zweitstimmen, die jetzt noch als gültig anerkannt wurden, dem BSW zugute kamen, sprich: im vorläufigen amtlichen Endergebnis dem BSW vorenthalten wurden, bundesweit?
wahlrecht.de hat dazu unter der Tabelle einiges geschrieben.

https://www.wahlrecht.de/news/2025/bundestagswahl-2025.html#bsw-differenz


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

14.03.2025 um 19:03
Zitat von Nachtfuchs89Nachtfuchs89 schrieb:wahlrecht.de hat dazu unter der Tabelle einiges geschrieben.
Die BSW Anhänger sind offensichtlich der Meinung, unzählige Wahlleiter und Wahlhelfer während der Wahl waren Teil einer bundesweiten Verschwörung, so dass das BSW nur 4,98% und nicht 5,01% erhält. :D


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

14.03.2025 um 19:24
Nur mal nebenbei- wenn es bei demokratischen Wahlen Zweifel am Ergebnis gibt, sollte man dem nachgehen. Offensichtlich gab es Fehler und das Faktenfüchse hier wieder Vtler suchen ist einfach armselig. Und warscheinlich bleibt BSW unter 5%. Nur würde es entgegen der Faktenfuchs Meinung gehen -wäre das Ergebnis von Putin beeinflusst...Herrlich diese Sketche hier


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

14.03.2025 um 19:49
Zitat von SumsumseSumsumse schrieb:wenn es bei demokratischen Wahlen Zweifel am Ergebnis gibt, sollte man dem nachgehen
Ich habe keine Zweifel am Ergebnis. Und wenn das BSW solche Zweifel hat, dann kann es den vorgesehenen Weg gehen.
Zitat von SumsumseSumsumse schrieb:ist einfach armselig
Ich finde deinen Beitrag armselig.


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

14.03.2025 um 19:57
Zitat von SumsumseSumsumse schrieb:Nur mal nebenbei- wenn es bei demokratischen Wahlen Zweifel am Ergebnis gibt, sollte man dem nachgehen. Offensichtlich gab es Fehler und das Faktenfüchse hier wieder Vtler suchen ist einfach armselig.
Es gibt keine Zweifel am Ergebnis. Wagenknecht sät fleißig Verschwörungstheorien, der Wagenknecht- und BSW Antrag beim Bundesverfassungsgericht war von vorneherein zum Scheitern verurteilt, es war alles nur eine Show für ihre Anhänger.
Die Richter teilten mit, der BSW-Antrag, eine Verfassungsbeschwerde von Parteimitgliedern und Wahlberechtigten sowie weitere Anträge auf Erlass einer einstweiligen Anordnung seien unzulässig. In der Begründung hieß es, Rechtsschutz in Bezug auf eine Wahl sei vor der Feststellung des endgültigen Ergebnisses nur begrenzt möglich. Wenn es um etwaige Zählfehler gehe, müsse das normale Wahlprüfungsverfahren eingehalten werden.
https://www.deutschlandfunk.de/bsw-scheitert-mit-antrag-auf-neuauszaehlung-der-bundestagswahl-100.html


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

14.03.2025 um 19:58
Wer hat denn Zweifel am Ergebnis? Doch nur die Wagenknechtpartei.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

14.03.2025 um 20:01
Keiner will mit mir spielen und die einzelnen Bundesländer durchgehen.

Klar SH sind 31 Stimmen auffällig.

Skaliert man das auf die restlichen Bundesländer hoch und baut den Sicherheitsfaktor 10 ein reicht es immer noch nicht.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

14.03.2025 um 20:10
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Keiner will mit mir spielen und die einzelnen Bundesländer durchgehen.
Genau besser gleich aufgeben als es nichtmal zu versuchen gute Idee.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

14.03.2025 um 21:11
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Genau besser gleich aufgeben als es nichtmal zu versuchen gute Idee.
Wäre für Deutschland besser. Allerdings bleibt ihr noch das gesetzlich geregelte Verfahren für solche Fälle. Bisher war das reine Show, das Zelebrieren einer Opferrolle mit dem Märchen von der gestohlenen Wahl. Immethin müsste sie ja ihr eigenes Versprechen einhalten und abtreten, wenn sie einfach zugeben würde, dass es nicht gereicht hat. Kann sie nicht, wollte sie nie, auch alles nur Show.


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

14.03.2025 um 21:26
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Ich habe keine Zweifel am Ergebnis. Und wenn das BSW solche Zweifel hat, dann kann es den vorgesehenen Weg gehen.
Dazu ist der Absatz auf wahlrecht.de interessant:
Man kann zurzeit nicht sagen, ob damit alle Fehler – auch weniger offensichtliche – in den endgültigen Ergebnissen korrigiert wurden. Eine umfassende Auswertung wird durch die immer noch intransparente Praxis erschwert, die vorläufigen und endgültigen Wahlergebnisse auf Wahlbezirksebene zumindest in den Ländern nicht zentral zu veröffentlichen (nur einige Landeswahlleiter veröffentlichen diese überhaupt und zeitnah).
Die Bundeswahlleiterin wird zwar die Ergebnisse aller Wahlbezirke veröffentlichen. Wenn das wie nach der Bundestagswahl 2021 erfolgt (damals im Januar 2022), wird das einige Monate dauern.
Auf diese Weise nicht überprüft werden können kleinere Fehler bei der Auszählung.
Quelle: https://www.wahlrecht.de/news/2025/bundestagswahl-2025.html#bsw-differenz

Gerade bei Wahlen sollte es maximale Transparenz geben. Diese gibt es aber, wenn ich den Text richtig verstehe erst in ein paar Monaten wenn die Messe schon längst gelesen ist und Merz Kanzler ist. Es bleibt ein Geschmäckle.


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

14.03.2025 um 21:47
Zitat von parabolparabol schrieb:Es gibt keine Zweifel am Ergebnis
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Ich finde deinen Beitrag armselig.
https://www.fr.de/politik/bsw-koennte-erneut-gegen-wahlergebnis-klagen-in-den-daten-schlummern-noch-fehler-de-masi-zr-93627372.html
Alles Klar. "Militärexperten" die 24/7 bei Allmy verbringen verteidigen hier ihr Revier und es gibt keine Unstimmigkeiten.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

14.03.2025 um 22:29
Zitat von Nachtfuchs89Nachtfuchs89 schrieb:Gerade bei Wahlen sollte es maximale Transparenz geben. Diese gibt es aber, wenn ich den Text richtig verstehe erst in ein paar Monaten wenn die Messe schon längst gelesen ist und Merz Kanzler ist. Es bleibt ein Geschmäckle.
Mhhh

Ich habe in 5 Min die Einzelwahlbezirkergebnisse von SH und Niedersachsen gefunden.

also 2/16 Bundesländern

Sören42 schreibt:
Zitat von sören42sören42 schrieb:Auf wahlen.votemanager.de gibt es sogar eine Exportmöglichkeit in eine .csv Datei (Excel).
Können wir das mal faktisch runterbrechen: Was fehlt denn wo ???

Anstatt zu schreiben "Ja die Website sagt, da ist ein Problem... und die sagt, das und das könnte besser sein"

Wieder zurück zum Beispiel SH:

https://www.allmystery.de/static/th/preview/i/fahgzwfkkxqr_Screenshot_20250314-144825.png_conv.jpg

23 Wahlbezikre mit BSW 0 , aber eben auch Bündnis 0....

also ist da keine Verwechselung möglich, sondern höchstens echter Wahlbetrug. Quer durch SH... Extrem unwahrscheinlich.


Ich meine ist es wirklich so schlimm, dass wir uns nichtmal mehr über Zahlen unterhalten können ??

Sind die da oder nicht da ?? Sehen sie verdächtig aus oder nicht ??

So noch ein Beispiel, extra weil ihr es seit:

3 von 16:

Berlin:


Riesige Probleme mit Daten: 1 Klick:
https://www.wahlen-berlin.de/wahlen/BU2025/afspraes/DL/DL_BE_BU2025.xlsx

So hier auch:

Erstmal: Welcher Wahlbezirk hat BSW = 0 Stimmen ( Denn dann war da ja kein Haufen oder der Haufen komlett falsch zugeordnet )

Antwort : Keiner.... alle Wahlbezirke haben SW Stimmen

Ok wurde irgendwo verhältnismäßig was falsch bestimmt ??

Wer über die Zahlen sieht: Das Bündnis hat ca 5-15% der Anzahl von Stimmen von BSW

Und was kommt raus:


BerlinOriginal anzeigen (0,5 MB)

45 Wahlbezirke sind über dem Verhältnis, haben aber auch entsprechend schlechte (wenig) Stimmanzahl und damit natürlich die Tendenz zu schneller prozentualer Verschiebung der Verhältnisse.

Wenn man da also von Fehlern ausgeht das "Bündnis Deutschland" Stimmen falsch zugeordnet wurden, dann reden wir von 145 Stimmen von "Bündnis Deutschland"

Ab dann pendelt es sich zu 0-15% Stimmen von "Bündnis Deutschland" vs "BSW" ein.

So es fehlen noch 13 Bundesländer, "die ganz böse sind"

Kann man da nichts rausfinden oder muss ich weitere 5 Min investieren....

Als würde man sich mit Leuten unterhalten, die hungern und denen man zeigt "dann nimm doch hier den Apfel vom Baum und iss ihn" ;)
"Geht nicht... Die Zeitung und der Blog hier schreibt von Nahrungsmittelmangel"
"Ey... über dir .... am Baum.... der Apfel ;)"


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

14.03.2025 um 22:30
Zitat von Nachtfuchs89Nachtfuchs89 schrieb:Gerade bei Wahlen sollte es maximale Transparenz geben. Diese gibt es aber, wenn ich den Text richtig verstehe erst in ein paar Monaten wenn die Messe schon längst gelesen ist und Merz Kanzler ist. Es bleibt ein Geschmäckle.
Ich glaube, das Problem mit Geschmäckle haben wir nicht, weil das die Standardvorgehensweise nach dem Wahlprüfungsverfahren ist, erst nach Feststellung des amtlichen Endergebnisses juristische Schritte gegen das Ergebnis einleiten zu können. Es wird kein Sonderverfahren geben, weil es sich um das BSW handelt.
Nach der Entscheidung des Gerichts wird es aber keine Abweichung vom vorgeschriebenen Wahlprüfungsverfahren geben, wonach zunächst der Wahlausschuss des Bundestages das amtliche Endergebnis feststellt. Dagegen kann in der ersten Stufe innerhalb von zwei Monaten Einspruch erhoben werden. Jeder Wahlberechtigte ist dazu berechtigt. Zunächst prüft also der Wahlprüfungsausschuss des Bundestages die Einwände. Danach entscheidet der Bundestag darüber.

Weist der Bundestag die Einwände zurück, kann gegen diese Entscheidung Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingelegt werden. Karlsruhe entscheidet dann endgültig, ob die Wahl fehlerhaft war.

Das Verfassungsgericht wird regelmäßig wegen mutmaßlicher Wahlfehler angerufen. Es greift allerdings nur ein, wenn die Fehler zu einer Änderung der Sitze im Bundestag führen. Trotz der Ablehnung des Eilantrags kann das BSW also weiter eine Wahlprüfungsbeschwerde einreichen. Das zweistufige Verfahren dauert in der Regel viele Monate.
Quelle: https://www.n-tv.de/politik/BSW-scheitert-in-Karlsruhe-keine-sofortige-Neuauszaehlung-article25628282.html

Aber ja, das wird dauern. Bis dahin werden wir einen neuen Kanzler haben, schätze ich.

Das BSW soll meiner Ansicht nach ruhig Rechtsmittel einlegen, warum nicht? Fehler, die passieren, sind nicht mit Verschwörungen gleichzusetzen.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

14.03.2025 um 22:41
Zitat von SumsumseSumsumse schrieb:Alles Klar. "Militärexperten" die 24/7 bei Allmy verbringen verteidigen hier ihr Revier und es gibt keine Unstimmigkeiten.
Ist doch nichts neues. Hüter der Demokratie, solange es den eigenen Interessen dient und den Richtigen nützt, ansonsten ist alles verhandelbar und kann mit Memes und Sprüchen relativiert werden. Aua.
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Wäre für Deutschland besser. Allerdings bleibt ihr noch das gesetzlich geregelte Verfahren für solche Fälle. Bisher war das reine Show, das Zelebrieren einer Opferrolle mit dem Märchen von der gestohlenen Wahl. Immethin müsste sie ja ihr eigenes Versprechen einhalten und abtreten, wenn sie einfach zugeben würde, dass es nicht gereicht hat. Kann sie nicht, wollte sie nie, auch alles nur Show.
Das BSW ist kein Opfer, das existiert nur in den Köpfen die das so sehen wollen. Grund s. oben.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

14.03.2025 um 22:57
Zitat von LeocadiaLeocadia schrieb:Aber ja, das wird dauern. Bis dahin werden wir einen neuen Kanzler haben, schätze ich.

Das BSW soll meiner Ansicht nach ruhig Rechtsmittel einlegen, warum nicht? Fehler, die passieren, sind nicht mit Verschwörungen gleichzusetzen.
Das finde ich eben nicht optimal gelöst. Erst wenn eine endgültige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vorliegt die nicht anfechtbar ist sollte ein Kanzler gewählt werden. Hier gibt es also auch noch die Möglichkeit - auch wenn sie wohl gering ist - dass die Wahl nachträglich als fehlerhaft eingestuft wird. Was ist dann? Neuwahlen? Merz ist dann Kanzler nach einer fehlerhaften Wahl?

Es geht hier immerhin um den Einzug in den Bundestag. Dass sich das BSW an jeden Strohhalm klammert kann ich verstehen.


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

14.03.2025 um 23:07
Zitat von Nachtfuchs89Nachtfuchs89 schrieb:Dass sich das BSW an jeden Strohhalm klammert kann ich verstehen.
Aber dann bitte auch mit dem richtigen Verdacht:

weitere Ergebnisse nach Wahlbezirke, wo Verwechselungen sofort auffallen:
SH siehe oben / Vorpost
NS siehe oben / Vorpost
Berlin siehe oben / Vorpost
MV https://wahlen.mvnet.de/dateien/ergebnisse.2025/bundestagswahl/csv/b_wahlbezirke.csv
Brandenburg https://wahlergebnisse.brandenburg.de/12/600/20250223/bundestagswahl_land/DL_BB_BU2025.xlsx
Rheinland Pfalz https://rlp-btw25.wahlen.23degrees.eu/assets/json/Wahlergebnisse_Bundestagwahl_2025.csv
Thüringen https://wahlen.thueringen.de/downloads/BWInfoG12025.xlsx
Rheinland Pfalz https://wahlen.bw-btw25.23degrees.eu/assets/wahlbezirke.csv
Hamburg https://www.wahlen-hamburg.de/Bundestagswahl_2025/ergebnis-download.csv
Hessen https://wahlen.hessen-bw25.23degrees.eu/assets/Wahlergebnisse_Hessen_Bundestagswahl2025.csv
Ergebnisse nach Wahlkreisen: Nicht so ersichtlich, aber man kann schauen um wie viele Stimmen geht es überhaupt.
Sachsen https://www.wahlen.sachsen.de/Bundestag/statistik-sachsen_bundestagswahl2025_endgueltige-Ergebnisse.xlsx
NRW https://www.wahlergebnisse.nrw/bundestagswahlen/2025/BW25_WK_insgesamt.txt
Bayern https://www.bundestagswahl2025.bayern.de/downloads/ergebnis_wahlkreise.xlsx
weiterhin sind viele Daten doch auch öffentlich siehe zB:
Exklusives Angebot zur automatisierten Weiterverarbeitung für Datenjournalistinnen und Datenjournalisten

Wie bei vorangegangenen Wahlen werden das Landesergebnis, die Ergebnisse der hessischen Wahlkreise sowie die Ergebnisse der Gemeinden (bis auf Ebene der Wahlbezirke), kreisfreien Städte und Landkreise auch in einer Downloaddatei im CSV-Format zum automatisierten Abruf zur Verfügung gestellt. Die CSV-Datei enthält auf den Ebenen Land, Wahlkreise, Landkreise, kreisfreie Städte und Gemeinden sowie Wahlbezirke Informationen zur Anzahl der Wahlberechtigten, zu den gültigen und ungültigen Erst- und Zweitstimmen insgesamt sowie zur Verteilung der gültigen Erst- und Zweitstimmen auf die Wahlvorschläge. Sie wird im Laufe des Wahlabends alle drei Minuten aktualisiert. Ein Muster der entsprechenden CSV-Datei und ihre Datensatzbeschreibung finden Sie
hierÖffnet sich in einem neuen Fenster. Dort stellen wir außerdem eine Liste der bei der Bundestagswahl antretenden Wahlvorschläge sowie Geodaten auf Gemeindeebene (Shapefiles) bereit.
Quelle: https://statistik.hessen.de/presse/bundestagswahl-2025-ergebnispraesentation-und-datenangebot-fuer-hessen


Hier wird so getan, als müßte ein "Molloch" der Kontrolle in Gang gesetzt werden, um in 12 Monaten einen riesen Skandal zu entdecken.

Das Stimmt nicht. Viele Zahlen sind da.

Aber anscheinend kann damit keiner um :-(

Pisa läßt grüßen

(wer mir die letzten Bundesländer zusammensucht, da kann ich gerne am Wochenende nochmal Excel anwerfen

"Wie du willst Excel anwerfen ud dir in Minuten den Überblock verschaffen, wo ich mit TikTok und Co Stunden diskutiere, ohne eine Zahl zu wissen: Laaangweilig" )


https://statistik.hessen.de/presse/bundestagswahl-2025-ergebnispraesentation-und-datenangebot-fuer-hessen


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

15.03.2025 um 08:25
Zitat von Nachtfuchs89Nachtfuchs89 schrieb:Dass sich das BSW an jeden Strohhalm klammert kann ich verstehen.
Mich dagegen würde eine aktuelle BSW-Positionierung zu den Friedensverhandlungen interessieren.
Was Wagenknecht aber hier unterschlägt - und wovor Russland wirklich Angst haben dürfte: "Die Gefahr für Putin ist eine Ukraine, eine slawische Nation, die eine europäische Demokratie werden will", sagte Constanze Stelzenmüller vom Brookings Institut bei der Münchner Sicherheitskonferenz.Fazit: Wagenknecht greift gern auf international renommierte Quellen zurück, um ihre Argumentation zu stützen. Das wirkt durch die ständige Wiederholung kompetent und glaubhaft. Sie unterschlägt dabei aber wiederholt entscheidende Fakten und Details.
Quelle: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/wagenknecht-217.html

So eine Positionierung Wagenknechts kommt Dank Ablenkung nicht mehr vor.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

15.03.2025 um 09:03
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Ist doch nichts neues. Hüter der Demokratie, solange es den eigenen Interessen dient und den Richtigen nützt, ansonsten ist alles verhandelbar und kann mit Memes und Sprüchen relativiert werden. Aua.
So....

Bald 12 Stunden her ???

Welcher User hat sich denn nun weiter Zahlen angesehen ??
Wir sind hier einem riesen Skandal auf der Spur.

Zahlen schauen.... Wahlbeschwerden einreichen....BSW sein Stimmen besorgen und zusammen mit Sarah in Talkshows über den schwierigen Kampf erzählen.

Leute das ist wie ein Lottoschein. Er liegt auf dem Boden.

Man benötigt einen Computer, Internetzugang und Excel ( Google Calc oder LibreOffice).


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

16.03.2025 um 00:14
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Er liegt auf dem Boden.
Ich finde das gut. Sahra Wagenknecht und Steffen Quasebarth, finde ich, werden kaum noch gebraucht. Es sei denn, von der AfD.

BSW-Politiker und Vize-Landtagspräsident Steffen Quasebarth ist in einem Podcast der Thüringer AfD-Fraktion aufgetreten. Es sei das erste Mal, dass ein Vertreter einer anderen Partei in dem Podcast zu Gast sei, sagte der AfD-Abgeordnete Stefan Möller zu Beginn der Sendung. Die Podcast-Folge trägt den Titel „Hoch Ma! – Ab durch die Brandmauer mit Steffen Quasebarth“.

Quasebarth sagte der Nachrichtenagentur dpa, er spreche in dem Podcast nicht für die AfD-Funktionäre, „sondern mit ihren Wählern“. Es brauche Dialog, diese zu erreichen. „Sicher lässt sich darüber diskutieren, ob ein Gastauftritt in einem Parteipodcast dafür ein sinnvoller Weg ist. Meine Intention ist jedoch, um diejenigen zu kämpfen, die aus Frust bei der AfD gelandet sind.“
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article255708556/Thueringen-BSW-Politiker-tritt-in-AfD-Podcast-auf-SPD-ist-entsetzt.html
Denn die AfD hat genug Leute!
Ich fasse es nicht!


1x zitiertmelden