Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

3.119 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: BSW, Wagenknecht ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 11:50
@Arrakai
Neue unbelegter Einwand?
Ich habe schon ein paar mal gesagt warum die Ampel geplatzt ist.
Vorher haben die Grünen die anderen 2 zur Erfüllung ihrer Ziele gezwungen was wieder Wähler der beiden anderen Parteien abgeschreckt hat.
Seit der Parteigründung haben die Grünen gefordert aus Atomkraftwerk aussteigen und keine Atommüll Deponie in Gorleben, mehr Wind und Solarenergie, alles nach vielen Jahren geschafft.
Welches ihrer Kernthemen haben sie denn aufgegeben?
Meine Frage nach einem gemeinsamen Werten aller drei kam 2x nur ein Warum nicht.
Ich habe 2 x geantwortet ein anderer Teilnehmer nicht.
Allein bei der Energiepolitik stehen die 3 auf mehr oder weniger auf der selben Basis wie Orange Face Trump
Gas, Kohle, Kernkraft.
Das will keine Mehrheit in Deutschland und erst recht nicht die Grünen.
Fürs Gas die Sanktionen gegen Russland Aufheben und Putin die Milliarden in den Arsch blasen, damit er schön schnell aufrüsten kann?
Ich glaube wir haben auch keine Kohleberkwerke mehr, wer soll dann liefern China oder lieber gleich der "freundliche Onkel Wladimir"?
Unsere Amomkraftwerke sind alt und für die Abschaltung vor vorgesehen.
Kann man die Laufzeiten sicher und in einem vertretbaren Rahmen länger in Betrieb halten, wenn nicht wer ausser den USA, Russland, China und Nordkorea baut noch Kernreaktoren, die weder zu teuer sind oder unsere Sicherheits Standards nicht erfüllen?
Da ich meine unsere Standards waren die höchsten kann die irgendwer erfüllen?
Wenn alle Antworten ja heißen, dann gibt es bestimmt auch einen Zeitnahen und garantiert sichere Lösung für den Atommüll.
Tut uns bitte mal den Gefallen und erfülle uns Unwissende mit der genialen aber uns unbekannten Lösung.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 12:37
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Vorher haben die Grünen die anderen 2 zur Erfüllung ihrer Ziele gezwungen was wieder Wähler der beiden anderen Parteien abgeschreckt hat.
Nach meinem Eindruck war das eher die Rolle der FDP.
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Tut uns bitte mal den Gefallen und erfülle uns Unwissende mit der genialen aber uns unbekannten Lösung.
Keine Ahnung, auf was du hinaus willst. Deiner Argumentation kann ich nicht folgen, sorry.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 18:13
Zitat von CeciliaCecilia schrieb:Und nochmal: Nein, es wurde bisher NICHT nachgezählt! Sonst würde das BSW nicht auf Neuauszählungen pochen.
Dem BSW fehlten laut amtlichem Endergebnis nur 9.529 Stimmen für den Einzug ins Parlament. Was uns besonders empört: Viele der Unregelmäßigkeiten, auf die wir die zuständigen Stellen hingewiesen haben, wurden bis heute nicht überprüft. Doch wir geben nicht auf!

Knapp 2,5 Millionen Menschen haben dem BSW ihr Vertrauen ausgesprochen. Diese Stimmen dürfen im Bundestag nicht unerhört bleiben, weil es zu Fehlern bei der Auszählung kam. Ein solcher Umgang mit Wählerstimmen untergräbt das Vertrauen in die Demokratie. Es ist deshalb unerlässlich, dass alle Stimmzettel schnellstmöglich noch einmal genau ausgezählt werden.

Denn bei den wenigen Neuauszählungen, die es teils sogar in völlig unauffälligen Wahllokalen gab, hat das BSW so viele Stimmen hinzugewonnen, dass es hochgerechnet für die 5-Prozent-Hürde reichen würde. Die schwarz-rote Wahlbetrugs-Koalition hätte somit im Bundestag keine Mehrheit und keine demokratische Legitimation. Wahlen müssen fair, transparent und korrekt sein. Alles andere gefährdet die Demokratie.
Quelle: https://bsw-vg.de/bundestag-muss-handeln-neuauszaehlung-jetzt/
Die vom BSW schwurbeln sich aber auch einen ab, natürlich dürfen diese Stimmen im Bundestag unerhört bleiben, wenn sie nicht über die 5 % Hürde gekommen sind, auch nicht wenn sie 4,999 % hätten und nur 10 Stimmen fehlen würden. Die schreiben da aber, sie Stimmen würden unerhört bleiben, weil es Fehler bei der Auszählung gab, in dem Sinne, es ware Fakt und geklärt, hätte man richtig gezählt, würde das BSW über 5 % kommen. Klingt sehr nach Trump. Und auch das Wording ist "seltsam", Wahlbetrugs-Koalition, ich sage mal Vorverurteilung, und Diffamierung, ...


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 18:32
bsw-btw-header-2Original anzeigen (0,5 MB)
Quelle: https://bsw-vg.de/

Ja, wie soll man das verstehen, man sieht die Wagenknecht und dazu steht dann: "Unser Land verdient mehr!" ist aber Text und auf der Grafik hier so nicht zu lesen. also ja Deutschland hat mehr verdient, würde ich doch zustimmen, Deutschland verdient mehr als die Wagenknecht.

Ach so nebenbei, das Bild heißt ja nun ... 2.jpg und da dachte ich, könnte auch ein ... 1.jpg geben und da ist es dann:

bsw-btw-header-1Original anzeigen (0,3 MB)

Gut, ich hätte wohl auch noch ein Bild danach gemacht. :D


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 18:48
Zitat von parabolparabol schrieb:.. Frau Wagenknecht ..
..hat den gleichen Politikstil wie Trump, ...sich Empören, Beleidigen, Erpressen, Drohen, Ultimaten stellen. Und sie hat ebenfalls einen Personenkult um sich aufgebaut und ihre Wahlniederlage will sie wie Trump ...nicht anerkennen.
@parabol
Ausserdem biedert sie sich bei ihren potenziellen Wählern an.
Sie behauptet für "das Volk" zu sprechen. Sie hat Sündenböcke
ausgemacht (die Flüchtlinge), sie verspricht, Deutschland wieder
groß zu machen und natürlich ist sie für den Frieden, egal zu welchem Preis
(solange andere bezahlen)

Eine Populistin eben, wie Trump


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 19:08
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Die vom BSW schwurbeln sich aber auch einen ab, natürlich dürfen diese Stimmen im Bundestag unerhört bleiben, wenn sie nicht über die 5 % Hürde gekommen sind, auch nicht wenn sie 4,999 % hätten und nur 10 Stimmen fehlen würden.
Dass du dich so äusserst, wirft bei mir die Frage auf, wie unerhört du es empfinden muss, dass einer über 20% Partei kein gehör zukommt. Sowas ist doch Trump und Putin pur! Oder? Und Setzt sich nicht nur in Deutschland fort, zeigt sich in ganz Europa so. Wirklich unerhört!


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 19:50
@schluesselbund
Welche Partei hatte denn über 20%. und blieb ungehört?
Ich denke nicht BSW.
20 % und mehr dürften für BSW noch einige Wahlen hin sein sofern sie es je schaffen.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 20:02
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Welche Partei hatte denn über 20%. und blieb ungehört?
Bist du so, oder tust du nur so blöd? Aber wie ich bin, helfe ich dir natürlich gerne auf die Sprünge. Fängt mit A an, und geht mit F weiter, endet mit D. Richtig geraten! Die AFD, oder auch Alternativ für Deutschland


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 20:15
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Die vom BSW schwurbeln sich aber auch einen ab, natürlich dürfen diese Stimmen im Bundestag unerhört bleiben, wenn sie nicht über die 5 % Hürde gekommen sind, auch nicht wenn sie 4,999 % hätten und nur 10 Stimmen fehlen würden.
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Dass du dich so äußerst, wirft bei mir die Frage auf, wie unerhört du es empfinden muss, dass einer über 20% Partei kein gehör zukommt. Sowas ist doch Trump und Putin pur! Oder? Und Setzt sich nicht nur in Deutschland fort, zeigt sich in ganz Europa so. Wirklich unerhört!
Bei mutmaßlichen Freunden der AfD ist Polemik in der Regel nur peinlich, ich sage mal lächerlich, das Problem ist, Du verstehst es nicht, die Stimmen des BSW werden nicht gehört, weil sie nicht im Bundestag selber sitzen, die AfD mit über 20 % sitzt im Bundestag und leider sind die Stimmen nicht zu überhören.

Also Du echauffierst Dich hier völlig unnötig, und meine Fresse aber auch, dass die demokratischen Parteien nicht oder so wenig wie nur möglich mit einer anti-demokratischen Partei zusammenarbeiten will, die in Teilen nachweislich rechtsextrem und verfassungsfeindlich ist, hat mal so was von nichts mit Trump und Putin im Vergleich zu tun, kannst Du Dir nicht vorstellen.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 20:31
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Bist du so, oder tust du nur so blöd?
Ist das bei den AfD Fans jetzt Usus, Gesprächspartner persönlich zu beleidigen? Scheint so. Das ist für eine Diskussion oberhalb des Kindergarten-Niveaus nicht hilfreich, @schluesselbund


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 20:44
Nächste Schlappe für Wagenknecht.
Katja Wolf bleibt Thüringer Landeschefin des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Die 49-Jährige gewann auf einem Parteitag in Gera eine Abstimmung gegen die von Parteigründerin Sahra Wagenknecht unterstützte Landtagsabgeordnete Anke Wirsing. Damit ist der Machtkampf um die Besetzung der Thüringer Parteispitze entschieden.
Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-04/bsw-thueringen-katja-wolf-sahra-wagenknecht

Damit ist die Thüringer Regierungskoalition vorerst gesichert.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 20:49
@nocheinPoet

Du musst mich nicht lernen was demokratisch und nicht demokratisch ist. Da kann ich dir sagen, dass ich in einer sehr alten und direkten Demokratie lebe, welche weltweit Beachtung und grosse Akzeptanz findet.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:die in Teilen nachweislich rechtsextrem und verfassungsfeindlich ist,
Ob da viel Demokratie dahinter steckt glaube ich nicht. Viel mehr doch Machtinteresse. Warum das so ist kannst du unten nachlesen.

Also wenn wir von:
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:nicht zu überhören
sprechen, dann heisst das in erster Linie politische Akzeptanz. Und das heisst dann auch Demokratie. Und von alle dem willst du ja nicht behaupten dies sei bei der AFD gegeben! Und ja ich bleibe dabei, dies ist auch in anderen EU Ländern nicht gegeben.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 21:31
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Also wenn wir von:

Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:
nicht zu überhören

sprechen, dann heisst das in erster Linie politische Akzeptanz. Und das heisst dann auch Demokratie. Und von alle dem willst du ja nicht behaupten dies sei bei der AFD gegeben! Und ja ich bleibe dabei, dies ist auch in anderen EU Ländern nicht gegeben.
@schluesselbund
Die AFD wurde demokratisch gewählt, hat viele Sitze im Parlament errungen.
Das leugnet niemand. Die AFD wurde nicht ausgesperrt.
Das bedeutet aber nicht, dass sich die AFD für die Demokratie einsetzt.
Du kannst Reden einiger Abgeordneter nachlesen, die direkt an die NSDAP anknüpfen.
Und auch wenn diese Leute eine Anhängerschaft haben, heisst das nicht, dass man sie gewähren lassen
muss, weil sie gewählt worden sind.
Wer sich der deutschen Geschichte bewusst ist (viele wissen davon nicht viel), weiss dass die AFD eine
gefährliche Partei ist. Man muss nur zuhören.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 22:15
@frauZimt

Ich belasse es hier eine Antwort zugeben. Mache das aber gerne per PN. Und warum? Weil das - das BSW Forum ist und nicht das AFD.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 23:22
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb am 13.03.2025:Ich finde Neuauszählung ist doch überhaupt kein Problem. Oder hat jemand hat Angst, dass da rein zufällig ein paar Stimmchen zu viel beim Bündnis Deutschland gelandet sind? Wenn alles mit rechten Dingen zuging, dann sollte das ja kein Grund zur Sorge sein und kann am Ende alle Gemüter beruhigen.
Naja, das Problem ist u.a. der logistische Aufwand, der für eine bundesweite Neuauszählung riesig ist.

Es ist ja nicht so, dass die Ressourcen für ein solches Unterfangen frei verfügbar sind, die müssten an anderer Stelle — wo sie auch so schon mangeln — abgezogen werden.

Und natürlich wäre es für Deutschland jetzt schon mal gut, endlich eine stabile Koalition zu bilden. Der Schaden für das Land ist ja durch die Neuwahlen ohnehin schon enorm.
Also ja, eine Neuauszählung wäre auf mehreren Ebenen betrachtet sogar ein ziemlich großes Problem.

Aber sicherlich wäre die Neuauszählung trotzdem gerechtfertigt, wenn das BSW andernfalls gravierende Nachteile hätte. Das Bundesverfassungsgericht hat das aber eben so nicht gesehen, Es hat dahingehend geurteilt, das hier eben nicht von einer systematisch falschen Auszählung auszugehen ist.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
Politik, 67 Beiträge, am 29.03.2025 von Fedaykin
Cthulhus_call am 14.02.2025, Seite: 1 2 3 4
67
am 29.03.2025 »
Politik: Die Linke und die "Antideutschen"
Politik, 38 Beiträge, am 24.06.2016 von Warhead
Lannister am 22.06.2016, Seite: 1 2
38
am 24.06.2016 »