Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

3.106 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: BSW, Wagenknecht ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 09:16
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Wenn dem BSW durch das Nachzählen der Einzug in den Bundestag gelingen würde, bedeutet das nicht zwingend, dass CDU und SPD keine Mehrheit mehr hätte.
Das wär was... dann wären in deutschland drei pro faschistische parteien im bundestag..


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 10:18
@interrodings
Vermutlich werden die nicht extremen Parteien dann DA dagegen klagen.
Dann gibt es Neuwahlen, mit dem Risiko das Sahra erneut nicht einzieht.
Das hängen an ihrem Posten, trotz andersartigen Versprechen vor der Wahl und ihrem autoritären Zickenkrieg mit, ich glaube Thüringen, könnte sie die eine oder andere Stimme kosten.
Wähler die das erkannt haben könnten nächstes Mal eine andere Partei wählen, damit ihre Stimme nicht "verloren" geht.

Ich an ihrer Stelle wollte das nicht riskieren. Lieber die Wahlperiode abwarten und darauf bauen dass die Leute, wie üblich vergesslich werden


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 17:51
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Habe die Parteienstärke grad nicht auf dem Schirm. Wenn dem BSW durch das Nachzählen der Einzug in den Bundestag gelingen würde, bedeutet das nicht zwingend, dass CDU und SPD keine Mehrheit mehr hätte.
@schluesselbund
Doch, das wäre die Konsequenz.
Hab das auch aktuell gestern im Info-Radio gehört
Bundestagswahl 2025

Das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl steht fest. Gut 4.200 Stimmen mehr bekam das BSW vom Bundeswahlausschuss zugeschrieben. Für den Einzug in den Bundestag reichte es trotzdem nicht - rund 9.500 Stimmen fehlten.

Ein Einzug des BSW in den Bundestag war nicht nur für die Partei von Sahra Wagenknecht eine Zitterpartie.
Hätte sie den Sprung ins Parlament geschafft, hätte es für CDU/CSU und SPD nicht für eine Mehrheit der 630 Sitze gereicht.
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/endgueltiges-ergebnis-bundestagswahl-100.html


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 18:59
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Doch, das wäre die Konsequenz.
Hab das auch aktuell gestern im Info-Radio gehört
Ja gut, wenn das so ist, wäre wohl ein dreier Ticket nötig. Stellt sich dann nur die Frag wer das dritte ticket ist.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 20:08
Oder CDU und SPD versuchen eine Minderheiten Regierung, unwahrscheinlich aber theoretisch möglich.
Da es auch für die Linken, BSW und AFD auch nicht reicht und die Grünen da mit Sicherheit nicht mitspielen werden, sind wir schon wieder bei den wahrscheinlichen Neuwahlen.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 20:32
Ganz vergessen die Grünen könnte eine Minderheiten Regierung unterstützen.
Das wäre vielleicht besser als koalieren
Nicht Teil der Regierung zu sein heißt keine Verantwortung, trotzdem ist die Regierung auf die Wünsche der Grünen eingehen., sie brauchen ja die Stimmen.
Ohne Teil der Regierung zu sein braucht der Mehrheit Beschaffen auch nie einen Kompromiss einzugehen.
Was will die Regierung tun gibt ja keine Koalition aus der man Sie rausschmeißen könnte oder damit drohen könnte
Solange die AFD nicht die absolute Mehrheit hat, sich mit Linken und BSW einigt oder CDU, SPD + Grüne die " Brandmauer nicht aufgeben gibt es nur Möglichkeit 1 oder 2 damit die AFD mal regieren kann.
War bei der CDU das selbe.
Meistens stärkste Partei hat die zweitgrößte Partei ( SPD) mit einem wechselnden Koalitionspartner regiert.
I'm Bund zu letzt mit zweien der allseits beliebten AMPEL


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 20:33
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Da es auch für die Linken, BSW und AFD auch nicht reicht und die Grünen da mit Sicherheit nicht mitspielen werden, sind wir schon wieder bei den wahrscheinlichen Neuwahlen.
Warum sollten die Grünen das nicht machen wollen? Ich gehe davon aus, dass sie ihrer Verantwortung gerecht werden würden.


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 21:06
Vielleicht weil sie Probleme mit den Einstellungen der AFD zu nicht deutschen Mitbürgern, Zuwanderern und Asylanten, Schulen, Lesen, Transleuten, Geschlechtsumwandlungen, Donald Trumps Politik, Putin und Russland, und noch mehr so ganz ein " bißchen" nicht die Ansichten der AFD teilen und eher denken der Auftrag ihrer Wähler ist eher dagegen zu sein?


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

um 00:58
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Vielleicht weil sie Probleme mit den Einstellungen der AFD zu nicht deutschen Mitbürgern, Zuwanderern und Asylanten, Schulen, Lesen, Transleuten, Geschlechtsumwandlungen, Donald Trumps Politik, Putin und Russland, und noch mehr so ganz ein " bißchen" nicht die Ansichten der AFD teilen und eher denken der Auftrag ihrer Wähler ist eher dagegen zu sein?
Wer spricht denn von sowas? Es würde ausreichen, wenn die Grünen mit Union und SPD koalieren würden.


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

um 01:51
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Warum sollten die Grünen das nicht machen wollen?
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Ich gehe davon aus, dass sie ihrer Verantwortung gerecht werden würden.
Inwiefern und wie werden ‚die Grünen‘ finanzielle ‚Verantwortung‘ tragen? LOL
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Vielleicht weil sie Probleme mit den Einstellungen der AFD zu nicht deutschen Mitbürgern, Zuwanderern und Asylanten, Schulen, Lesen, Transleuten, Geschlechtsumwandlungen, Donald Trumps Politik, Putin und Russland, und noch mehr so ganz ein " bißchen" nicht die Ansichten der AFD teilen und eher denken der Auftrag ihrer Wähler ist eher dagegen zu sein?
🙂
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Es würde ausreichen, wenn die Grünen mit Union und SPD koalieren würden
o0 🤔 Eine Partei, also die Grünen, die zur Bundestagswahl grad mal etwas über 10% geschafft hat? 👀 LOL


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

um 04:08
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Es würde ausreichen, wenn die Grünen mit Union und SPD koalieren würden.
Genau das würde meiner Meinung nach passieren, wenn das BSW wie auch immer im Bundestag wäre.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

um 04:21
Zitat von i-tüpfelcheni-tüpfelchen schrieb:Inwiefern und wie werden ‚die Grünen‘ finanzielle ‚Verantwortung‘ tragen? LOL
Also finanzielle Verantwortung trägt weder ein Politiker noch eine Partei. Können sie nämlich gar nicht.
Politiker werden auch nicht bestraft, wenn sie Milliarden verpuffen, und noch mehr Schulden hinterlassen.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

um 04:56
Es gab übrigens insgesamt über 900 Wahlbechwerdeanträge die eingereicht wurde. Einer davon vom BSW und einer von diesem Herren hier:
Die Good Governance Gewerkschaft (GGG) stellt die Rechtmäßigkeit der Bundestagswahl infrage. Ihr Vorsitzender Marcel Luthe kündigte gegenüber dem Nordkurier an, die Wahl anfechten zu wollen. Der Grund seien mehr als 1000 Meldungen zu Wahlfehlern, die seiner Gewerkschaft vorlägen.
Quelle: https://www.schwaebische.de/politik/stuerzt-dieser-mann-merz-und-die-neue-regierung-bevor-sie-ueberhaupt-im-amt-ist-news-3364028

Und nochmal: Nein, es wurde bisher NICHT nachgezählt! Sonst würde das BSW nicht auf Neuauszählungen pochen.
Dem BSW fehlten laut amtlichem Endergebnis nur 9.529 Stimmen für den Einzug ins Parlament. Was uns besonders empört: Viele der Unregelmäßigkeiten, auf die wir die zuständigen Stellen hingewiesen haben, wurden bis heute nicht überprüft. Doch wir geben nicht auf!

Knapp 2,5 Millionen Menschen haben dem BSW ihr Vertrauen ausgesprochen. Diese Stimmen dürfen im Bundestag nicht unerhört bleiben, weil es zu Fehlern bei der Auszählung kam. Ein solcher Umgang mit Wählerstimmen untergräbt das Vertrauen in die Demokratie. Es ist deshalb unerlässlich, dass alle Stimmzettel schnellstmöglich noch einmal genau ausgezählt werden.

Denn bei den wenigen Neuauszählungen, die es teils sogar in völlig unauffälligen Wahllokalen gab, hat das BSW so viele Stimmen hinzugewonnen, dass es hochgerechnet für die 5-Prozent-Hürde reichen würde. Die schwarz-rote Wahlbetrugs-Koalition hätte somit im Bundestag keine Mehrheit und keine demokratische Legitimation. Wahlen müssen fair, transparent und korrekt sein. Alles andere gefährdet die Demokratie.
Quelle: https://bsw-vg.de/bundestag-muss-handeln-neuauszaehlung-jetzt/


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

um 05:15
Zitat von CeciliaCecilia schrieb:Und nochmal: Nein, es wurde bisher NICHT nachgezählt! Sonst würde das BSW nicht auf Neuauszählungen pochen.
Da bin ich mir ziemlich sicher, dass kein Gericht eine Nachzählung anordnet. Nur schon deswegen nicht, weil sonst die Regierung und deren Entscheide nichtig wären.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

um 07:24
@Arrakai
Dann müßten sie aber wie in der Ampel Verantwortung mit tragen.
Als nicht beteiligter Stimme nicht.
Koalitionspartner müssen Kompromisse schließen, ein Außenstehender Mehrheitsbeschaffer nicht.
Was will die Regierung mit einer Partei die kein Koalitionspartner ist denn machen wenn die sich nicht auf Kompromiße nicht einlassen wollen?
Da gibt es nur eine mögliche Rücktritt der Regierung.
Jetzt freut sich aber die AFD, aber ohne die absolute Mehrheit brauchen sie dann Linke und wahrscheinlich BSW.
I'm schlimmsten Fall reicht das nicht und sie brauchen auch noch eine Zustimmung der Grünen.
Seht euch mal deren Parteiprogramm an und Vergleicht es mit AFD, BSW und Linken.
Irgendwas gefunden was als Basis für eine Duldung oder sogar eine Koalition hindeuten kann?
Übrigens alles stand schon in meinem letzten Beitrag.
Trotzdem dann deine Frage.
Lass uns bitte auch dass dann übliche Spiel von ja, nein und aber doch bitte auslassen.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

um 09:07
Zitat von i-tüpfelcheni-tüpfelchen schrieb:Inwiefern und wie werden ‚die Grünen‘ finanzielle ‚Verantwortung‘ tragen? LOL
Finanzielle Verantwortung? Was soll diese seltsame Frage?
Zitat von i-tüpfelcheni-tüpfelchen schrieb:Eine Partei, also die Grünen, die zur Bundestagswahl grad mal etwas über 10% geschafft hat?
Solange es für eine gemeinsame Mehrheit reicht, ist das irrelevant.
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Dann müßten sie aber wie in der Ampel Verantwortung mit tragen.
Wie bereits geschrieben:
Zitat von ArrakaiArrakai schrieb:Warum sollten die Grünen das nicht machen wollen? Ich gehe davon aus, dass sie ihrer Verantwortung gerecht werden würden.



melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

um 10:07
Die Frau Wagenknecht ist doch regierungs- und koalitionsunfähig.

Sie hat den gleichen Politikstil wie Trump, das hat sie bei der Koalitionsbildung in den Ostländern und im Wahlkampf gezeigt - sich Empören, Beleidigen, Erpressen, Drohen, Ultimaten stellen. Und sie hat ebenfalls einen Personenkult um sich aufgebaut und ihre Wahlniederlage will sie (wie Trump bei der Wahl 2020) nicht anerkennen.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

um 10:30
@Arrakai
Wie schon 2 mal gesagt warum sollten sie?
Die fühlen sich ihren Wählern verpflichtet nicht allen anderen, ein Grund für die AMPEL Probleme.
Wie auch gesagt und jetzt wiederholt gibt es ausser das alle sich zur Wahl stellen nur noch dass alle auch möglichst viele Stimmen bekommen wollen als Gemeinsamkeit.
Die Grünen wollen die Ukraine unterstützen die anderen 3 nicht.
Bei Umweltpolitik, Ausländern, Asyl, Wirtschaftspolitik, Gendern, Gleichberechtigung, LGBT, stehen sie komplett gegen die Ansichten der größten der 3 Parteien, der AFD.
Viele Ansichten bei BSW und Linken haben das selbe Problem.
Also bitte nicht noch mal ein wieso nicht als Antwort, wenn doch erwarte ich eine Belegte und Logische Erklärung warum doch.
Von einer angeblichen Verpflichtung durch die angebliche Mehrheit der Wähler können wir uns garantiert verabschieden!
Wie schon gesagt, alle Parteien wollen nur die Wünsche IHRER Wähler erfüllen..
Wäre wirklich die Mehrheit dafür, dass die AFD regiert müsste die die absolute Mehrheit haben und bräuchten keine Koalition, schon gar nicht eine mit mehr als 2 Parteien als Regierung.


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

um 11:04
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Wie schon gesagt, alle Parteien wollen nur die Wünsche IHRER Wähler erfüllen..
Ich habe was zusätzliches im Handelsblatt gelesen
Sie wollen, dass die nationale Selbstbestimmung und Identität der Deutschen und Franzosen wiederhergestellt werden, weil sie glauben, dass die Brüsseler Bürokratie einen Großteil davon widerrechtlich an sich gerissen hat“, sagte Lawrow mit Blick auf die rechten Parteien in Deutschland und Frankreich und das BSW. Er könne nicht sagen, dass die Programme der Parteien destruktiv seien.
Quelle: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/wahlkampf-lawrow-lobt-afd-und-bsw-vor-bundestagswahl/100100679.html


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

um 11:17
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Wie schon gesagt, alle Parteien wollen nur die Wünsche IHRER Wähler erfüllen..
Wenn es so wäre, dann wäre wohl nie eine Koalition zustande gekommen. Aber so ist es halt nicht.


melden