Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

3.106 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: BSW, Wagenknecht ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

18.03.2025 um 16:12
Zitat von CeciliaCecilia schrieb:Das BSW musste zuerst einmal die Fehler und Unregelmäßigkeiten aufdecken und die entsprechenden Wahlleiter informieren. Das geht nicht in ein paar Tagen. Etwas unrealistisch
Natürlich geht das....

Habe ich euch doch oben gezeigt....

Ihr seid alle noch keine Wahlhelfer gewesen oder:

Während der Wahl werden Listen geführt , wer wählt, damit man die Anzahl der Stimmen hat.

Gleichzeitig werden bei uns die Stimmzettelausgabe geloggt.

Am Wahlabend wird die Urne geöffnet :

1. Akt und erste Zeile auf dem Whiteboard:

Anzahl Stimmen 123
Ausgegebene Stimmzettel 123
Gezählte Stimmzettel 123

2. Nun werden die Stimmen bei uns sortiert nach gültigen Stimmen und ungültigen Stimmen

Also 1 oder 2 Kreuze --> Haufen gültige
Schrift , Gekrickel , Nichts --> Haufen "zu prüfen"

Nun wird der Haufen Gültige verteilt und jeder sortiert:
SPD, CDU ....... Mixwahl.

Dann sammeln wir die Stimmzettel von allen ein:
1. Alle CDUler ..... 10, 11 ,22 --> 43 Erststimmen / 43 Zweitstimmen
2 Alle SPDler......
3.........

Als Ausfüllhilfe nehmen wir einen "Muster" gekennzeichneten Wahlzettel, denn dann kann man in die kreisrunden Fenster die Zahlen eintragen.

Damit entgeht man Sauklaue oder vergisst nicht irgendwelche Parteien, denn man zahlt alle aus

3. Mixed Stimmen, "zu prüfenden" Stimmen und Rest zuordnen und auszählen


Und nun: Rechnen......

Alle Erststimmen + Nichterststimmen + ungültige Stimmzettel = Siehe 1.

Alle Zweitstimmen + Nicht Zweitstimmen + ungültige= Siehe 1.



___________________

Nun werden die Daten telefonisch ans "Amt gemeldet", alle Wahlzettel eingetütet und eine Statistik ausgefüllt mit den genau identischen Werten.


Immamt werden später die telefonischen Meldungen mit denen der Statistiken abgeglichen usw usw....

Was bleibt also: Bei den Daten direkt aus dem Wahlkreisen, gibt es nur "verlorene Stimmen", wenn diese aktiv vernichtet werden, denn die Summenbildung und Prüfung ist essentiell !!

Man kann nicht einfach jede zweite BSW Stimmen unter den Tisch fallen lassen, außer der ganze Wahlvorstand mit Beobachtern ist getürkt.

-------------------------

Um also bei dem genannten Beispiel zu bleiben , dass jemand behauptet "BSW gewählt zu haben, aber es wurde nicht ausgezählt und keine Stimme gezählt" :

Entweder würde der Stimmzettelhaufen falsch zugeordnet (halte ich für das schriftliche Ergebnis unwahrscheinlich, bei der telefonischen Übermittlung aber für möglich ) und später lässt sich das rechnerisch ermitteln als Anfangsverdacht

Oder (viel wahrscheinlicher) : er war zu blöde eine gültige BSW Stimme abzugeben und hat zB den Stimmzettel unterschrieben


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

18.03.2025 um 20:39
Eine Ära geht zu Ende. Zumindest etwas hat das BSW geschafft: Aus dem Bundestag zu fliegen, ohne jemals reingewählt worden zu sein.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

18.03.2025 um 20:42
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Zumindest etwas hat das BSW geschafft:
Und die Brandmauer zur AfD weiter aufzuweichen. Mut zur Wahrheit oder so.
Im Thüringer Umwelt- und Naturschutzministerium, das von BSW-Politiker Tilo Kummer geführt wird, arbeitet neuerdings eine rechtsextreme AfD-Politikerin: Lydia Funke ist Referentin für das Thema »Invasive Arten«.

[...]

Aktuell sitzt sie für die AfD im Kreistag Burgenlandkreis, der eine gute Stunde von ihrem neuen Arbeitsplatz in Erfurt entfernt ist. In sozialen Netzwerken macht sie sich weiter für die AfD stark. Und schon 2015 unterzeichnete sie die sogenannte Erfurter Resolution, jenes Schreiben, mit dem sich der rechtsextreme »Flügel« rund um den Thüringer Landeschef Björn Höcke gründete. Funke war eine von nur 23 Erstunterzeichnern.
Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/thueringen-afd-frau-arbeitet-in-bsw-ministerium-a-133013e4-b5a6-4c00-9f1f-4fa6221351eb


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

11.04.2025 um 05:36
Na man hört ja so wenig.

Ist die ganze Partei im Urlaub?

Oder hat sich das Thema erledigt


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

11.04.2025 um 06:11
@Fedaykin
Die kürzen gerade im sozialen Bereich
Bessere Bildung, soziale Mieten und Hilfe für die Armen hat Sahra Wagenknecht (55, BSW) im Wahlkampf versprochen. Doch jetzt kürzt ihre BSW-Regierung in Brandenburg ausgerechnet bei Schulen, Sozialwohnungen und Tafeln.
Quelle: https://www.bz-berlin.de/brandenburg/kuerzungen-schulen-tafeln-sozialbau


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

11.04.2025 um 07:14
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Na man hört ja so wenig.
Man hört und liest sogar täglich, zumindest in den sozialen Medien
Die Rettung aller Probleme ist russisches Gas
und das:
Wenn die USA uns mit Zöllen überziehen, müssen wir unsere wirtschaftlichen Beziehungen zu den Brics-Staaten intensivieren, wenn wir als Exportnation mit hoher industrieller Wertschöpfung überleben wollen.
Quelle: https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/das-ist-l%C3%A4cherlich-sagt-habeck-%C3%BCber-musks-null-zoll-vorschlag-merz-fordert-steuersenkungen/ar-AA1Crcz4?cvid=113289208249442DBEBB7C67F65590CE&ocid=hpmsn



melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

11.04.2025 um 07:15
Na ich dachte eher daran die Wahl zu wiederholen

Etc etc

Ja die 5 Kolonnen Aktivitäten laufen weiter


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

11.04.2025 um 09:28
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Na man hört ja so wenig.
Die sind noch am Stimmen suchen....äääh zählen. ;)


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

18.04.2025 um 22:12
Nun bin ich doch überrascht.
Unionsfraktionsvize Jens Spahn hatte mit dem Vorschlag, mit der AfD bei organisatorischen Fragen im Bundestag so umzugehen wie mit anderen Oppositionsparteien, eine heftige Kontroverse ausgelöst.

Spahn sagte dazu am Mittwoch im ZDF, es gebe Spielregeln im Parlament. Man könne sie ändern oder alle zwingen, nach den Regeln zu spielen. Er sei für Letzteres, um diese Partei nicht in eine Opferrolle zu bringen.

Bundesvorsitzende Sahra Wagenknecht hat sich dafür ausgesprochen, der AfD im Bundestag Ausschussvorsitze zu überlassen. Zuvor hatte Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) sich für eine „Gleichbehandlung“ der Partei in organisatorischen Fragen der parlamentarischen Arbeit ausgesprochen.

„Die Debatte um die Äußerungen von Jens Spahn zum Umgang mit der AfD ist grotesk. Keinen Wähler wird man dadurch zurückgewinnen, dass man der AfD im Bundestag weiterhin wichtige Ämter und andere formale Rechte vorenthält“, sagte Wagenknecht WELT. „Seit acht Jahren hält man an dieser Idiotie fest.“

Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article255965698/Nach-Spahn-Vorstoss-Seit-Jahren-haelt-man-an-dieser-Idiotie-fest-Wagenknecht-bezeichnet-AfD-Debatte-als-grotesk.html
Ich kann nicht anders, als lyrisch zu werden: Sie ist eine wahre Tochter Putins in meinen Augen. An ihr liegts nicht, wenn die AfD-Mission nicht gelingt, sage ich voll sarkasmus.

Ich will nicht, dass irgendeine Mission Moskaus gelingt, die nicht den bedingungslosen und endgültigen Rückzug Russlands aus der Ukraine beinhaltet.
Wagenknecht ist für mich endgültig durch! schon weil sie meinem Gedenken an die sowjetischen Opfer in Stalingrad und dem dem in Stalingrad gefallenen ersten Mann meiner Mutter im Wege steht.
Deutschland verzichtet auf Gedenken
Der 75. Jahrestag des Endes der Schlacht von Stalingrad ist in Deutschland kaum ein Thema. Die Bundespolitik schweigt. In Köln und Chemnitz verstehen das manche nicht.
Quelle:https://www.rnd.de/politik/deutschland-verzichtet-auf-gedenken-TJH34GJ5MRSVEBBNEHQ6LSEG3E.html

Zu den "manchen" zähle ich! Weil das BSW unter Wagenknecht das Gleiche in Chemnitz durchziehen will in Wolgograd!


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

22.04.2025 um 17:21
Jetzt will Wagenknecht wohl Katja Wolf abservieren.
Das Verhältnis von Wagenknecht und Wolf ist angespannt. Und es ist auch nicht das erste Mal, dass es zwischen der Parteiführung in Berlin und der Thüringer Spitze des Landesverbands knirscht. Schon während der Verhandlungen zur Thüringer Brombeer-Koalition aus CDU, BSW und SPD hatte Parteigründerin Sahra Wagenknecht persönlich immer wieder dazwischengefunkt. Vor allem beim Thema Krieg und Frieden gab es kontroverse Diskussionen.
https://www.n-tv.de/politik/Sahra-Wagenknecht-erhoeht-Druck-auf-Katja-Wolf-article25710383.html

Muss man sich mal vorstellen. Wolf soll ausgebootet werden, weil sie es gewagt hat, ein gutes Wahlergebnis einzufahren und darauf gestützt dann konstruktive Politik machen zu wollen... . Mehr als Fundamentalopposition kann und will Wagenknecht nicht. Ob das dann einen AfD-Ministerpräsident und/oder politische Blockade zur Folge hat ist ihr anscheinend egal.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

22.04.2025 um 17:55
Wollte sie nicht zurück treten wenn sie es nicht in den Bundestag schafft?
Hab ich was verpasst und BSW ist doch im Bundestag?
Die Tatsache dass allein Sahra entscheidet wer fliegt oder wer überhaupt eintreten darf scheint mir nicht sehr demokratisch zu sein und erinnert mich irgendwie an die gute alte SED in der DDR.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

23.04.2025 um 08:51
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Hab ich was verpasst und BSW ist doch im Bundestag?
Heute im Bus habe ich auf einem Display die Nachricht gelesen, dass das BSW angeblich erneut eine Auszählung fordern würde. Kann das stimmen, man hat doch bereits nachgezählt? Womöglich hat sich da eine alte Nachricht drunter gemischt...

Oder will man wirklich noch einmal nachzählen lassen?


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

23.04.2025 um 08:58
@martenot
Kann, sie wollten ja auch bis zum Verfassungsgericht klagen wegen der Auszählung und ich glaube auch den verpazten Briefwahlen der Auslands Deutschen.
Oder war das die Linken oder die AFD?


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

23.04.2025 um 14:14
Zitat von martenotmartenot schrieb:Oder will man wirklich noch einmal nachzählen lassen?
Bring auch nichts. Zumal man schon einmal nachgezählt hat. Irgend einmal muss man das Resultat akzeptieren.
Aber mal angenommen, dass BSW hätte die Wahl in den Bundestag geschafft, so denke ich, dass das bei der nächsten Bundestagswahl nicht mehr der Fall wäre. Das BSW hat nur wegen des Ukraine Krieges gepunktet. Zudem lässt der Name schon auf eine Ich bezogen Person schliessen.


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

23.04.2025 um 14:43
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Zudem lässt der Name schon auf eine Ich bezogen Person schliessen.
Schon der Name der Partei wäre für mich unattraktiv, weil ich mich mit einer stark personenbezogenen Partei nicht identifizieren könnte. Ich finde, schon der Name drückt aus, dass es da nicht um eine sachbezogene Interessensgemeinschaft geht, sondern um eine Person und ihren "Fanclub".


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

23.04.2025 um 17:46
Zitat von martenotmartenot schrieb:Oder will man wirklich noch einmal nachzählen lassen?
@martenot
ja komplett, das würden sie gerne erreichen.
und wenn das nicht geschehen wird: Märtyrerolle
Und wenn eine erneute Nachzählung (das wird nicht passieren)auch nicht hilft,
dann MUSS eine Verschwörung am Werk sein.

Stimmt ja auch:
Die BSW-Nichtwähler haben sich gegen SW verschworen und ihre Partei nicht gewählt.
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Aber mal angenommen, dass BSW hätte die Wahl in den Bundestag geschafft, so denke ich, dass das bei der nächsten Bundestagswahl nicht mehr der Fall wäre.
@schluesselbund
Es geht aber um sehr viel Geld für die BSW-Abgeordneten


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

24.04.2025 um 01:03
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Es geht aber um sehr viel Geld für die BSW-Abgeordneten
Ja klar. Darum will sie auch ein und nochmals ein Nachzählung. Es wurde nachgezählt. Anbei allfällige Differenzen beglichen. Und damit hat sichs.
Spannend wäre ein andere Frage. Hätte die Nachzählung einen Stimmenüberschuss von 10 ergeben, was dann?


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

24.04.2025 um 07:31
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Spannend wäre ein andere Frage. Hätte die Nachzählung einen Stimmenüberschuss von 10 ergeben, was dann?
@schluesselbund
Du meinst jetzt, wenn komplett neu ausgezählt würde -
also alle Wahlkreise?
Und in diese Nachzählung würde das BSW minimal über 5% liegen?

Dann hätten wir eine ganz andere Situation.

Das BSW würde auf seinen Einzug in den Bundestag pochen und
hätte wahrscheinlich gute Aussichten.
Dann könnte - denke ich- eine nochmale Auszählung verlangt werden.
Begründung: das knappe Ergebnis

Deutschland wäre politisch stillgelegt

CDU und SPD hätten dann keine Mehrheit mehr. Ihre Koalitionsverhandlungen könnten
sie knicken.
Das BSW sagt ja darum auch, dass man sich aus Eigeninteresse sperrt.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 07:38
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Und in diese Nachzählung würde das BSW minimal über 5% liegen?
Genau das meine ich.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Dann könnte - denke ich- eine nochmale Auszählung verlangt werden.
Begründung: das knappe Ergebnis
Denke ich auch. Darum bin ich auch nicht Freund von Nachzählungen. Würde ja letztlich nie enden. Man sollte doch erwarten können, dass Stimmen im ersten mal richtig gezählt werden.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Das BSW würde auf seinen Einzug in den Bundestag pochen und
hätte wahrscheinlich gute Aussichten.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:CDU und SPD hätten dann keine Mehrheit mehr. Ihre Koalitionsverhandlungen könnten
sie knicken.
Habe die Parteienstärke grad nicht auf dem Schirm. Wenn dem BSW durch das Nachzählen der Einzug in den Bundestag gelingen würde, bedeutet das nicht zwingend, dass CDU und SPD keine Mehrheit mehr hätte.


3x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

gestern um 08:35
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Denke ich auch. Darum bin ich auch nicht Freund von Nachzählungen. Würde ja letztlich nie enden. Man sollte doch erwarten können, dass Stimmen im ersten mal richtig gezählt werden.
Deshalb geht das auch nicht. Ein knappes Ergebnis alleime reicht als Begründung nicht aus.


melden