Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis 90/Die Grünen

32.517 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Deutschland, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis 90/Die Grünen

27.03.2025 um 17:22
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Das ist nämlich das Niveau, auf dem sich rechtsdrehende Grünen-Bashing-Men (and women) hier bewegen, gefühlt seit 500 Seiten oder so.
@Stirnsänger

Wenn Du die Äußerung intelligent fandest, steht es Dir frei, sie zu verteidigen, hier oder 100.000e km entfernt. Da kannst Du Dich gerne auch um 360° drehen oder Panzerkriege wie im 19. Jahrhundert andenken.

Da können wir stolz wie Bolle sein, international so hochwertig vertreten zu werden. Da ist noch Einiges an Bonmots zu erwarten.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

27.03.2025 um 17:24
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Und ja das Wort Krieg ist unglücklich, aber deswegen keine Kriegserklärung
@Fedaykin

Na klar, das passiert jedem von uns andauernd, hatte ich ja auch geschrieben.

Sie wird uns sicher würdig vertreten und den Bildungsstand in Deutschland sichtbar machen, thumbs up.

Eine(r) muss es ja machen...

Wirklich seltsam: Auch hier scheint keiner so genau zu wissen, wer sie da jetzt wirklich hingeschickt hat.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

27.03.2025 um 17:28
.
.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Da können wir stolz wie Bolle sein, international so hochwertig vertreten zu werden. Da ist noch Einiges an Bonmots zu erwarten
Schlägt die USA noch um Längen

Welche Panzerkriege
?
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Sie wird uns sicher würdig vertreten und den Bildungsstand in Deutschland sichtbar machen, thumbs up.
Ja ich bin sicher ein Präsident der sich wie ein Kleinkind artikuliert beeindruckt mehr...

Wie gesagt man sollte bei der Kritik sachlich bleiben.

Und wenn die AFD Fans und purinbots da von Kriegserklärung schwafeln geht es an der Sache vorbei


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

27.03.2025 um 18:55
@Fedaykin

Das möchte ZDF-Moderator Markus Lanz in seiner gleichnamigen Talkshow von Außenministerin Baerbock wissen. “Wir müssen die unterschiedlichen Methoden genau analysieren”, fängt die Ministerin zunächst an, “weil es eben nicht ein Krieg ist, der wie im 19. Jahrhundert geführt wird, mit Panzern alleine.”

Quelle:

Findest Du auch in vielen anderen Quellen.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ja ich bin sicher ein Präsident der sich wie ein Kleinkind artikuliert beeindruckt mehr...
Den haben wir aber nicht zu verantworten, falls Du nicht Steinmeier meinst. Ist Trumps Bildungsniveau denn alleiniger Maßstab?

Dann hätten wir auch Lothar Matthäus schicken können


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

27.03.2025 um 19:11
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Findest Du auch in vielen anderen Quellen.
Und du postest eine unerwünschte. :D


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

27.03.2025 um 20:44
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Ein Mythos ist das sicher nicht. Natürlich kann sie nicht formal einen Krieg erklären, aber dass dieser Ausspruch sie für irgendwelche Ämter qualifiziert nun auch nicht gerade.

Als Außenministerin ist es von Vorteil zu wissen, ob das Land, das man vertritt, gerade im Krieg ist oder auch nicht.

Wir hier wissen, wie man Aussagen von Frau Baerbock einordnen muss. Das kann man aber nicht vom Ausland erwarten. Die rechnen möglicherweise damit, dass Ausenministerinnen da auf Höhe des Sachstands sind oder zumindest wissen, wo sie das erfragen könnten.
Russland führt gegen uns einen hybriden Krieg, einfach mal im passenden Thread vorbeischauen. Ist doch keine Neuigkeit mehr. Sehr schlimm das auch so zu benennen. Nur weil das in Dein Rechtsaussensprech nicht passt, ist es ja nun nicht falsch wenn andere das klar benennen.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

27.03.2025 um 20:59
@cejar
Zitat von cejarcejar schrieb:Russland führt gegen uns einen hybriden Krieg,
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Denn wir kämpfen einen Krieg gegen Russland und nicht gegeneinander.“
Das ist für Dich also das Gleiche? Ok. Skurrile Interpretation.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Weil das auch nur die Aussage in einem Gespräch war unter den Außenministerin und das auf Englisch
@Fedaykin

Welche Sprache werden die wohl in New York sprechen? So richtig beruhigend ist das nicht.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

27.03.2025 um 21:10
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Und du postest eine unerwünschte. :D
@Bone02943

Dann noch mal für Dich:

Bei Markus Lanz redete sie über einen Krieg, der wie im 19. Jahrhundert alleine mit Panzern geführt wurde. Richtig ist, die ersten Panzer gab es 1915.

https://m.focus.de/politik/deutschland/helmut-markworts-tagebuch-warum-uebersteht-baerbock-eigentlich-ihre-ganzen-pannen-auf-der-weltbuehne_id_187335521.html

Daa war das Niveau Sarah Palin. Wer erinnert sich nicht an die Panzerschlacht von Austerlitz und Waterloo?


melden

Bündnis 90/Die Grünen

27.03.2025 um 22:25
Das Originalzitat ist mir nicht bekannt.

Aber an einem Verweis auf das 19. Jh. ist erst mal grundsätzlich nichts falsch.
Und auch in allgemeinerer, gesellschaftsgeschichtlicher Weise gründete dieser Krieg in einer umfassenden Krise der europäischen Moderne, deren Entwicklung im Laufe des ‚langen’ 19. Jahrhunderts vielfältige Widersprüche, Gegensätze und Konflikte hervorgebracht hatte: Aus der Idee eines nationalen Völkerfrühlings hatten sich aggressive, in scharfen Feindbildern gegeneinander profilierte Nationalismen gebildet. Der ökonomische Fortschritt hatte nicht nur materiellen Wohlstand, sondern auch nationale Sinnkrisen, klassengesellschaftliche Interessengegensätze und hochgerüstete Militärapparate hervorgebracht. Auf politischer Ebene schließlich waren überall die Demokratisierungstendenzen in der Gesellschaft einerseits, die Herrschaftsansprüche traditioneller Eliten andererseits, in ein höchst virulentes und instabiles Spannungsverhältnis geraten. So war es kaum verwunderlich, dass der Krieg nicht nur die europäische Landkarte umstürzte, sondern auch die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse in Europa.
Quelle: https://www.bpb.de/themen/erster-weltkrieg-weimar/ersterweltkrieg/155303/europaeischer-und-globaler-charakter-des-krieges/

Viel problematischer waren da Olafs Wilhlem Zwo Anspielungen (im ersten Kriegsjahr) und dazu hatte ich auch geschrieben.

Im Focus schreiben gute Experten (etwa Thomas Jäger, Andreas Fulda, Francois Heisbourg).

Aber einen Markwort kann ich nicht ernstnehmen.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

27.03.2025 um 22:39
Auch für Ihre Kinder ist die New York Sache von Baerbock nicht logisch. Mag sein, dass sie ihre Kids sogar mehr sieht als vorher als BAM aber was ist mit dem Vater?
Annalena Baerbocks Entscheidung, die Töchter nach New York mitzunehmen, zeigt ihren Wunsch, Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Ihren Verzicht auf ein Spitzenamt in der Grünen-Fraktion erklärte Baerbock mit der Familie. Sie beschrieb, wie sehr ihre Kinder unter ihrem Job gelitten haben. Eine ihrer Töchter habe ihr gesagt: „Mama, ich vermisse dich so sehr, ich sehe dich immer nur so kurz.“ Es bleibt abzuwarten, ob die Politikerin mit ihrem neuen Job mehr Zeit für ihre beiden Kinder hat.
Quelle: https://www.focus.de/kultur/stars/annalena-baerbocks-umzug-in-die-usa-das-wird-aus-ihren-kindern_c5de3b72-ce55-4653-adfc-8a1817b5638f.html

Und man mag abwarten ob nicht sogar noch eine ganz andere Intention dahinter steht:
Zieht es Annalena Baerbock nicht nur aus beruflichen Gründen in die USA? Unklar. Fakt ist: Im Trennungsstatement hatten die Politikerin und ihr Noch-Ehemann betont: Es gebe „keine neuen Partner.” Fakt ist auch: Spätestens wenn Annalena Baerbock ihren neuen Job in New York antritt, werden wir sehen, ob Mister Blinken und Frau Baerbock wieder zusammen gesehen werden.
Quelle: https://www.rtl.de/news/annalena-baerbock-verlaesst-deutschland-neuer-job-neuer-partner-zuerst-muss-diese-frau-beiseite-id2151626.html


melden

Bündnis 90/Die Grünen

28.03.2025 um 14:45
Da hier immer wieder gepostet wurde, man würde bei Frau Baerbock alles kritisch sehen, weil man grundsätzlich etwas gegen die Grünen hätte, oder gegen sie persönlich. Tatsächlich sieht man ihr Verhalten auch International sehr kritisch:
Bei den Diplomaten in New York herrscht zudem das Gefühl, dass Baerbock mit ihrer Entscheidung die Vereinten Nationen beschädigt. „Baerbocks Berufung wird den Eindruck verstärken, dass mächtige Staaten UN-Schlüsselpositionen für ihre eigenen Zwecke missbrauchen“, erzählt einer.


„Wir dachten, so was passiert nur in autoritären Staaten“
Quelle:
https://www.focus.de/politik/spalterisch-respektlos-interne-un-chats-zeigen-wut-wegen-baerbock-jobwechsel_7edaa397-b4e4-42f2-aa7e-99a476359509.html

Ich hatte hier zuvor überspitzt gepostet, dass die ganze Aktion Trumplike ist, was für Empörung sorgte. Scheinbar wird das aber von anderen auch so wahrgenommen.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

28.03.2025 um 17:17
Hallo @alle !

Ich finde das Vieles um Frau Baerbock und damit auch um die Grünen herum "Geschmäckle" hat.
Bei ihrem Jobwechsel bekomme ich so langsam den Eindruck das man sie einfach nur "wegloben" will.

Gruß, Gildonus


melden

Bündnis 90/Die Grünen

01.04.2025 um 22:39
@ElCativo
Es ist richtig, dass die CDU/SPD Groko den Atomausstieg 2011 nach Fokhoshima beschlossen haben. Es war ein Wahlkampfthema.
Aber warum baut Japan ein AKW an einer Stelle, wo Tsunami auftreten können ? Diese Situation gibt es doch zumindest in der EU nicht.
Den Plan, AKW in der BRD abzuschalten war grundfalsch. Hilft nicht viel wenn die alten AKW in Belgien oder in der Schweiz durchgehen.
Na ja, Hauptsache nicht in der BRD betrieben.
Diese Einstellung wäre ein Kandidat für das "Goldene Brett" vor dem Kopf.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

02.04.2025 um 00:20
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Diese Situation gibt es doch zumindest in der EU nicht.
Den Plan, AKW in der BRD abzuschalten war grundfalsch.
Und du meinst, ein Tsunami wäre das einzige, was das Kühlsystem eines Atomkraftwerkes außer Betrieb setzen kann?


melden

Bündnis 90/Die Grünen

02.04.2025 um 00:39
@Quiron
Nein, natürlich nicht. Bin auch kein AKW-Fan. Auch wegen dem Müll. Aber als Brückentechnik bis etwas besseres erfunden oder erforscht ist- z.B. Fusionsreaktor- hätte man die doch sicheren AKW weiterbetreiben können. Stattdessen wäre es besser belgische Meiler abzuschalten- statt in Aachen Jodtabletten zu verteilen.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

02.04.2025 um 08:23
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Aber als Brückentechnik bis etwas besseres erfunden oder erforscht ist- z.B. Fusionsreaktor- hätte man die doch sicheren AKW weiterbetreiben können.
Aber es ist doch schon besseres erfunden. Nennt sich Solarstrom und Windstrom. Funktioniert doch super.

Wir haben hier in Deutschland schon dreimal Glück gehabt, das es nicht zu einer Kernschmelze gekommen ist. Irgendwann muss man daraus doch mal die Konsequenzen ziehen, wir können nicht immer Glück haben. Und ja, die belgischen Meiler gehören auch aus dem verkehr gezogen. Warum es ein entweder Belgien oder Deutschland sein muss, erschliesst sich mir nicht.

Zudem ist Kernenergie die mit Abstand teuerste Art Strom zu erzeugen. Und weltweit auf dem Rückzug.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

02.04.2025 um 08:30
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Es ist richtig, dass die CDU/SPD Groko den Atomausstieg 2011 nach Fokhoshima beschlossen haben. Es war ein Wahlkampfthema.
Richtig, der deutsche AKW Ausstieg wurde nich aus ideologischen Gründen beschlossen, sondern weil ein sehr großer Teil der Deutschen das so wollte.
Deren Meinung muss man ja nich teilen.
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Den Plan, AKW in der BRD abzuschalten war grundfalsch.
Kann man aber auch anders sehen.
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Hilft nicht viel wenn die alten AKW in Belgien oder in der Schweiz durchgehen.
Hat ja auch nie einer behauptet, oder?
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Diese Einstellung wäre ein Kandidat für das "Goldene Brett" vor dem Kopf.
Nich wirklich, denn es gibt schon ein paar ganz gute Argumente für nen Ausstieg, letztlich mündet es in der Frage, wie man Risiken bewertet.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Aber es ist doch schon besseres erfunden. Nennt sich Solarstrom und Windstrom. Funktioniert doch super.
So isses.

kuno


melden

Bündnis 90/Die Grünen

16.04.2025 um 22:01
Mir ist völlig schleierhaft, welchen Posten die A.Baerbock bei den vereinten Nationen einnehmen soll. So eine gewisse diplomatische Vorbildung wäre sicher nicht hinderlich. Welchen Abschluss hat die Dame ? Gab es da mal eine Diskussion bzgl. Lebenslauf am Anfang ihrer "Kariere" als Außenministerin ?

Oder sucht man eben nur nach einem Versorgungsposten, weil sie politisch untragbar geworden ist in Deutschland ?
Erinnert an Oettinger, Von der Leyen und Konsorten.
Auch Andrea Nales war auf einmal Chefin der Bundesagentur für Arbeit. Bei der SPD ausrangiert.
Joschka Fischer als "Gastprofessor" in den USA. Ausbildung ??? Taxifahrer.
So finden auch die Grünen endlich zu den großen Fleischtöpfen.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

16.04.2025 um 22:17
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:So eine gewisse diplomatische Vorbildung wäre sicher nicht hinderlich.
U.a. 3 1/2 Jahre Außenministerin, ansonsten bemühe die Suche, wurde hier alles schon beschrieben.
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Oder sucht man eben nur nach einem Versorgungsposten, weil sie politisch untragbar geworden ist in Deutschland ?
Diese Leute werden i.d.R. nach Brüssel/Straßburg "abgeschoben".


melden

Bündnis 90/Die Grünen

17.04.2025 um 02:05
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Mir ist völlig schleierhaft, welchen Posten die A.Baerbock bei den vereinten Nationen einnehmen soll
Fragt sich auch der ein oder andere…
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Welchen Abschluss hat die Dame ? Gab es da mal eine Diskussion bzgl. Lebenslauf am Anfang ihrer "Kariere" als Außenministerin ?
Guckst Du mal auf Wikipedia, da wurde einiges - im nachhinein - abgeändert und ist mittlerweile leider nicht mehr zu belegen

Aus diesem Grund jibbet von mir auch für Wikipedia keine Kohle😉

Grundinfos hole ich mir da noch, aber ansonsten recherchiere ich weiter 🙂
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Oder sucht man eben nur nach einem Versorgungsposten, weil sie politisch untragbar geworden ist in Deutschland ?
Ist doch gut, dass Anna-lena wenigstens für 1 Jahr anderweitig versorgt ist!
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:Erinnert an Oettinger, Von der Leyen und Konsorten.
Zu Uschi und ihrem CV Spoilerhier also mal wieder Wiki bemüht
Zuvor war von der Leyen von 2003 bis 2005 niedersächsische Ministerin für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit, von 2005 bis 2009 Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, von 2009 bis 2013 Bundesministerin für Arbeit und Soziales und von 2013 bis 2019 Bundesministerin der Verteidigung. Von November 2010 bis November 2019 war sie zudem eine der fünf stellvertretenden Bundesvorsitzenden der CDU.
Quelle: Wikipedia: Ursula von der Leyen

Also von Arbeit, Soziales, Senioren, Kindern
etc bis hin zur Verteidigungsministerin, Verteidigungsministerin (!) hochgearbeitet
… schon erstaunlich dieser Sprung!!!

Wenn ich mich richtig erinnere wurde ihr dann letztendlich das überteuerte Segelschiff Gorch Fock zum Verhängnis und sie wurde in die EU weggelobt…
Zitat von VespafahrerVespafahrer schrieb:So finden auch die Grünen endlich zu den großen Fleischtöpfen.
Mit fällt jetzt grad nicht der Name ein… eine etwas kräftigere Dame, Ehemann ist Mathematiker, hat keinen richtigen Schulabschluss, keinerlei Berufsausbildung und hockt - nach wie vor gemütlich im Bundestag und kassiert eine satte Diät + €10.000 Spoiler+ Büro, Mitarbeiter etc


2x zitiertmelden