Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

CDU/CSU

8.139 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Skandal, CSU, DemokratiemÖrder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

CDU/CSU

17.04.2025 um 11:14
@Quiron @martenot @SvenLE @Sämpf @cejar
@eckhart @hidden

Und solch eine Partei wollen die Rechtsradikalen der CDU (Spahn, Kretschmer, Middelberg, Wadepuhl & Co.) normalisieren:

Screenshot 20250417 110927Original anzeigen (0,1 MB)

Quelle: https://www.spiegel.de/panorama/afd-thueringen-flinten-pistolen-sprengsaetze-so-bewaffnet-sich-das-umfeld-a-0a068745-622e-4673-a2d9-0517bba54878


1x zitiertmelden

CDU/CSU

17.04.2025 um 11:21
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Und solch eine Partei wollen die Rechtsradikalen der CDU (Spahn, Kretschmer, Middelberg, Wadepuhl & Co.) normalisieren:
Den Umgang der eigenen Partei damit, das ist ein Unterschied.
Die Partei 'AfD' ansich ist, bei 25% in den Umfragen momentan stärkste Kraft und 20% als zweitstärkste Kraft nach der letzten Wahl, es schon.


melden

CDU/CSU

17.04.2025 um 12:09
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:sacredheart schrieb:
Ich hätte gerne einen Beleg dafür, dass wir, also auch ich, die AFD bekämpfen müssen.

Kommt jedes Jahr raus - 16 Bundesländer veröffentlichen einen Verfassungsschutzbericht. Mehr Evidenz braucht man nicht.
@SvenLE

Das war eine Antwort auf eine Frage, die ich nicht gestellt hatte. Inwiefern verpflichtet uns alle, also auch mich, der Verfassungsschutzbericht eine Partei zu bekämpfen? Steht denn da eine Verpflichtung für die Allgemeinbevölkerung drin? Ich arbeite doch gar nicht für den Verfassungsschutz.

Nebenbei behandelt der Verfassungsschutzbericht ja auch noch ganz andere Gruppen? Muss die dann auch jeder einzelene von uns bekämpfen?


1x zitiertmelden

CDU/CSU

17.04.2025 um 13:21
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Und ebenso kann man das auf sein Land sein,
Das Land macht aber nichts. Das ist einfach nur da und liegt herum. Worauf soll man denn da stolz sein?
Zitat von QuironQuiron schrieb:Angeborene Eigenschaften sind keine Kriterien, die Stolz begründen sollten.
Natürlich, das hatte ich auch nicht gemeint und ich hatte mich auf Eigenschaften bezogen, welche eben veränderlich sind und durch eigene Leistung / Erfahrung / Gefühle erbracht werden.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Nebenbei behandelt der Verfassungsschutzbericht ja auch noch ganz andere Gruppen? Muss die dann auch jeder einzelene von uns bekämpfen?
Ja, warum soll der Bürger von dieser Pflicht befreit sein? Wer einen deutschen Pass hat, für den gilt das GG genauso wie für den Politikbetrieb.


2x zitiertmelden

CDU/CSU

17.04.2025 um 13:45
Zitat von QuironQuiron schrieb:Tja, wenn du selbst nichts zu seiner Leistung beigetragen hast, schmückst du dich letztendlich mit fremden Federn. Offensichtlich eine Notwendigkeit bei denen, die wirklich nichts selbst zustande bringen.
Also wenn du nur auf dich und deine erbrachten Leistungen stolz sein kannst, bist du in meinen Augen die Definition von Egoist. Aber gut, das sagt mehr über dich aus als du denkst.

So einen Blödsinn hab ich wirklich selten gehört. Man lernt hier immer wieder dazu.

Interessant auch wie tolerant, offen und selbstlos die ach so „toleranten“ sind.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Das Land macht aber nichts. Das ist einfach nur da und liegt herum. Worauf soll man denn da stolz sein?
Es wäre aber nicht das was es ist, oder mal war, wenns die Menschen die das ermöglicht haben nicht geben würde bzw. gegeben hätte.

Aber wie gesagt, jeder wie er meint. Ich bin nur froh privat mit niemanden mit solch verengter Sichtweise zu tun haben zu müssen.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

17.04.2025 um 14:06
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Also wenn du nur auf dich und deine erbrachten Leistungen stolz sein kannst, bist du in meinen Augen die Definition von Egoist. Aber gut, das sagt mehr über dich aus als du denkst.
Also weil ich nicht aus reinem Eigennutz unverdient an den Leistungen andere partizipieren will, bin ich ein Egoist und intolerant? Nun, ich stelle fest, dass du dich einiger recht abseitiger Definitionen bedienst. Aber wahrscheinlich ging es dir hier nur um einen persönlichen Angriff. Bist du jetzt stolz darauf?


1x zitiertmelden

CDU/CSU

17.04.2025 um 14:26
Zitat von QuironQuiron schrieb:Also weil ich nicht aus reinem Eigennutz unverdient an den Leistungen andere partizipieren will, bin ich ein Egoist und intolerant? Nun, ich stelle fest, dass du dich einiger recht abseitiger Definitionen bedienst. Aber wahrscheinlich ging es dir hier nur um einen persönlichen Angriff. Bist du jetzt stolz darauf?
Was hat stolz auf etwas oder jemanden mit Eigennutz zu tun?

Ein Beispiel. Mein bester Freund hat mit handprotese seinen Meister zum Fahrzeuglackierer gemacht. Seine rechte Hand fehlt, an der linken hat er nur drei Finger von Geburt an.
Er hatte quasi alle Schwierigkeiten auf seiner Seite. Und als er mich angerufen und mir gesagt hat dass es bestanden hat, war ich stolz wie Bolle auf ihn, seinen Willen seine Disziplin. Wo genau hab ich mich da jetzt bereichert oder sonstwas? Zu tun hatte ich damit auch nix.

Ich find sowas hat was mit Empathie zu tun. Das meine ich mit stolz auf etwas oder jemanden zu sein was ein anderer erreicht hat.

Überleg mal wer die Sozialversicherungsgesetze eingeführt hat. Damit waren wir ganz weit vorne. Und heut baut man seine Denkmäler ab. Das ist aber anderes Thema.
Ja, und zb darauf bin ich stolz. Sonst wären wir heut da wo zb der ami steht.
Und auch damit hatte ich Nix zu tun.

Angreifen wollte ich dich keines falls und wenn das bei dir so angekommen war, entschuldige ich mich dafür. So war das nämlich nicht gemeint. Sorry!

Edith: und natürlich profitieren wir teilweise von den Erfolgen anderer. Und gerade da kann man stolz auf das erreichen derer sein.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

17.04.2025 um 15:10
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Ja, warum soll der Bürger von dieser Pflicht befreit sein? Wer einen deutschen Pass hat, für den gilt das GG genauso wie für den Politikbetrieb.
@SvenLE

Dann hätte ich gerne einen Link, aus dem die Pflicht für jeden einzelenen Bürger hervorgeht, die Verfassungsschutzberichte zu lesen und unentgeltlich die aufgeführten Übeltäter zu bekämpfen.

Wir sind ein Rechtsstaat. Da gibt es keine Verpflichtung, auf die Vorstellung von politischen Beamten irgendwelche Leute zu bekämpfen. Das erscheint mir so eine 'Nordkorea' Vorstellung zu sein, dass der Beamte sagt 'Spring' und ich springe.

So eine Untertanenmentalität habe ich glücklicherweise nicht.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

17.04.2025 um 15:43
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Was hat stolz auf etwas oder jemanden mit Eigennutz zu tun?
Für was stünde Stolz sonst, wenn nicht für die eigene Zufriedenheit oder gesellschaftliche Anerkennung? Wenn diese Anerkennung dann auch noch erstrebt wird, um sich gegenüber anderen zu erhöhen, dann wird es gefährlich. Das ist das Problem mit dem Patriotismus.
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Ein Beispiel. Mein bester Freund hat mit handprotese seinen Meister zum Fahrzeuglackierer gemacht. Seine rechte Hand fehlt, an der linken hat er nur drei Finger von Geburt an.
Er hatte quasi alle Schwierigkeiten auf seiner Seite. Und als er mich angerufen und mir gesagt hat dass es bestanden hat, war ich stolz wie Bolle auf ihn, seinen Willen seine Disziplin. Wo genau hab ich mich da jetzt bereichert oder sonstwas? Zu tun hatte ich damit auch nix.
Hast du dich an seinem Erfolg beteiligt? Hast du ihn ermuntert, unterstützt, gefördert? Dann kannst du stolz auf deine Beitrag sein. Ansonsten kannst du dich für ihn freuen, mit Stolz hat das aber nichts zu tun. Oder willst du damit angeben, welch begabte Freunde du hast? Dann gehte es wieder um gesellschaftliche Anerkennung, also Eigennutz.

Um mal wieder ein wenig auf die CDU zurückzukommen: eine CDU-Kanzlerin hat einmal aus Anlass einer Krise gesagt: "Wir schaffen das!". Alle die in der Folge mitgeholfen haben, diese Krise zu bewältigen, können zu recht stolz auf sich und die Gesellschaft, der sie angehören. Leider gab es auch einige, die diese Bemühungen zu sabotieren versucht haben, z.B. in dem sie ausgewiesene Flüchtlingsunterkünfte zerstört haben. Manche davon hielten sich wohl für Patrioten.


melden

CDU/CSU

17.04.2025 um 16:34
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Dann hätte ich gerne einen Link, aus dem die Pflicht für jeden einzelenen Bürger hervorgeht, die Verfassungsschutzberichte zu lesen und unentgeltlich die aufgeführten Übeltäter zu bekämpfen.
Weiter oben schon gesagt, ab einem gewissen Punkt ist es der Menschenverstand der einen dazu bewegen sollte.
Und ganz ehrlich was du willst und verlangst tut hier überhaupt nichts zur Sache.
Es gibt meines Wissens kein Gesetz was das vorschreibt, wenn man sich aber Demokrat nennt dann liegt es in der Sache der Natur diese rechtsextreme und in meinen Augen auch faschistische Partei zu entlarven und gezielt demokratisch zu bekämpfen.
Wenn du das nicht willst ist es deine Sache damit klar zu kommen die Demokratie nicht verteidigt zu haben und sich somit zum Mittäter von Faschisten gemacht hast.
Dann aber bitte auch nicht rumheulen wenn es soweit ist.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

17.04.2025 um 16:54
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Es gibt meines Wissens kein Gesetz was das vorschreibt, wenn man sich aber Demokrat nennt dann liegt es in der Sache der Natur diese rechtsextreme und in meinen Augen auch faschistische Partei zu entlarven und gezielt demokratisch zu bekämpfen.
@Sämpf

Dann lass Dich von mir nicht abhalten und viel Erfolg beim Entlarven und Bekämpfen.
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Wenn du das nicht willst ist es deine Sache damit klar zu kommen die Demokratie nicht verteidigt zu haben und sich somit zum Mittäter von Faschisten gemacht hast.
Und ich Dussel dachte immer, dass das Akzeptieren von Wahlergebnissen eine demokratische Tugend sei, weniger das nicht Wahrhabenwollen. Aber das gilt wohl nur, wenn links gewinnt, sonst nicht.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

17.04.2025 um 17:28
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Dann lass Dich von mir nicht abhalten und viel Erfolg beim Entlarven und Bekämpfen.
Werde ich nicht keine Sorge.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Und ich Dussel dachte immer, dass das Akzeptieren von Wahlergebnissen eine demokratische Tugend sei, weniger das nicht Wahrhabenwollen. Aber das gilt wohl nur, wenn links gewinnt, sonst nicht.
Ist es aber das gilt nur für demokratische Parteien. (Meiner Ansicht nach)
Ne das gilt solange die Demokratie nicht versucht wird zu untergraben.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

17.04.2025 um 19:15
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Ne das gilt solange die Demokratie nicht versucht wird zu untergraben.
Ich hätte nie gedacht, wie schnell das geht, als ich Beitrag von eckhart (Seite 406) schrieb,
Zitat von eckharteckhart schrieb:Noch ist die Chose ja nicht gelaufen.
Ich bin gespannt, wie sich CDU/CSU und SPD dazu verhalten

Die AfD hatte ja die CDU schon vorher zum Hauptgegner erklärt.
Und jetzt muss sich die SPD ja fast schon beeilen, ihren Otto-Wels-Saal an die AfD herauszurücken. Auf die Hilfe der CDU kann die SPD pfeiffen.
Ich bin ehrlich darauf gespannt, wie Jens Spahn gewählten AfD-Individuen entgegentreten will.
Merz war so seltsam still dazu, ich bin mir sicher, dass Merz sich dabei raushalten wird.

Was gutes finde ich dabei: Auch das Bundesamt für Verfassungsschutz kommt schnell an die benötigten Beweise, nicht so.nen Mist, wie "Weidels Hitler war links", worüber sich sogar KI ob ihrer Widersprüchlichkeit amüsiert.

Ich will nicht weiter stören.


2x zitiertmelden

CDU/CSU

17.04.2025 um 19:20
Zitat von eckharteckhart schrieb:Ich hätte nie gedacht, wie schnell das geht, als ich Beitrag von eckhart (Seite 406) schrieb,
Wie schnell was geht?


1x zitiertmelden

CDU/CSU

17.04.2025 um 19:28
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Wie schnell was geht?
Ich betrachte die Vorgänge in die Friedrich Merz durch Jens Spans Betreiben gebracht wurde, als für die CDU zerstörerisch.
Das ist für mich wenig überraschend, nur das Tempo überrascht mich.

Maximilian Krah hat seine Ankündigung nicht im geringsten umsetzen müssen


1x zitiertmelden

CDU/CSU

17.04.2025 um 20:12
Zitat von eckharteckhart schrieb:Und jetzt muss sich die SPD ja fast schon beeilen, ihren Otto-Wels-Saal an die AfD herauszurücken.
Es ist kein Saal, der der SPD gehört. Otto-Wels-Saal hat ihn lediglich die SPD genannt.

Dieses Revierdenken ist völlig unangebracht. Jeder Raum gehört dem Deutschen Volk und wird von seinen gewählten Vertretern verwendet und ggf von kaum noch Gewählten dann nicht mehr.

Und wenn sie eben kaum noch gewählt werden, benötigen sie auch keinen großen Saal mehr auf dem Weg in die Bedeutungsarmut.

Wenn Du im Schwimmbad die Kabine, in der Du Dich umziehst, eckhart-Kabine nennst, darfst Du auch nicht meckern, wenn sich da andere drin umziehen wollen, besonders wenn Du an dem Tag gar nicht schwimmen gehen willst.
Zitat von eckharteckhart schrieb:Auf die Hilfe der CDU kann die SPD pfeiffen.
Auf welcher demokratischen Grundlage denn?

Die SPD hätte ja auch ein Programm machen können oder Personal aufstellen können, die Begeisterung der Wahlbürger hervorrufen. Wer hätte denn sonst die Gelegenheit, wenn nicht die Partei, die vor der Wahl den Kanzler, die Innenministerin in schweren Zeiten und den Gesundheitsminister in einer Pandemie gestellt hat?

Demokratie verleiht Privilegien, zu denen auch Raumnutzungen gehören eben anders als Erbmonarchien


1x zitiertmelden

CDU/CSU

18.04.2025 um 07:19
Zitat von eckharteckhart schrieb:Ich betrachte die Vorgänge in die Friedrich Merz durch Jens Spans Betreiben gebracht wurde, als für die CDU zerstörerisch.
Das ist für mich wenig überraschend, nur das Tempo überrascht mich.
Da bin ich bei dir, letzten Endes werden wir das aber wohl erst in 4 Jahren sehen .
(falls keine Neuwahlen erfolgen)
Mich haben die politischen Sondierungen stark verwundert, wenngleich ich Neuverschuldung ,damit der laden läuft, für unumgänglich halte.


melden

CDU/CSU

18.04.2025 um 08:34
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wenn Du im Schwimmbad die Kabine, in der Du Dich umziehst, eckhart-Kabine nennst, darfst Du auch nicht meckern, wenn sich da andere drin umziehen wollen, besonders wenn Du an dem Tag gar nicht schwimmen gehen willst.
@sacredheart
Du bringst mich zum Umdenken :D
Aus zwei Gründen
Da scheint mehr dran zu sein, als mein Reservierwahn.
Die AfD mal wieder in der Opferrolle? In der SPD ist man irritiert. "Ich frage mich, woher die AfD ihre Falschinformationen nimmt", sagt Katja Mast, die geschäftsführende SPD-Fraktionsmanagerin, auf stern-Anfrage. Die Darstellung der AfD sei falsch, denn: "Eine Entscheidung dazu gibt es noch nicht."

Doch der Saal hat für die SPD eine historische Bedeutung. Sein Name erinnert an den einstigen SPD-Vorsitzenden Otto Wels. Die SPD-Fraktion tagt seit dem Umzug nach Berlin 1999 in dem Raum. In einer historischen Rede hatte Wels 1933 das Nein der SPD im Reichstag zum NS-Ermächtigungsgesetz begründet. "Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht", sagte er. Nun will die in Teilen rechtsextremistische AfD in die Räume einziehen.
Quelle: https://www.stern.de/politik/deutschland/raumzoff--spd-politikerin-mast-weist-afd--falschinformationen--zurueck--35643556.html

Nun will die in Teilen rechtsextremistische AfD in die Räume einziehen. Dazu kommen FakeNews gerade rechts.

Ich habe keine eigene Kabine.


melden

CDU/CSU

18.04.2025 um 09:11
Topic wäre, was Spahn nun will, meiner Meinung nach.
CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn widerspricht dem Vorwurf, er wolle den Umgang mit der AfD normalisieren. "Das Wort 'Normalisierung' habe ich nicht benutzt", sagte er in der ZDF-Sendung "Markus Lanz".Spahn sagte, er erlebe Hass und Hetze sowie teilweise schwulenfeindliche Sprüche, wenn er an den Reihen der AfD-Abgeordneten vorbeigehe. "Mir muss echt keiner erzählen, was für Typen in deren Reihen sitzen. Das weiß ich", betonte Spahn.Spahn hatte mit dem Vorschlag, mit der AfD bei organisatorischen Fragen im Bundestag so umzugehen wie mit anderen Oppositionsparteien, eine heftige Kontroverse ausgelöst. Die Politik müsse anerkenne, so Spahn gegenüber der Bild-Zeitung "wie viele Millionen Deutsche die AfD gewählt haben".
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/spahn-afd-normalisierung-faeser-100.html

Die Politik müsse anerkenne, so Spahn gegenüber der Bild-Zeitung "wie viele Millionen Deutsche die AfD gewählt haben"
Klingt für mich wie Geraune! Was ist für Jens Spahn "Politik"?

Die AfD verwendet für Politik bezeichnenderweise beispielsweise
Andreas Bleck: Altparteien-Kartell verweigert sich
Quelle: https://afdbundestag.de/andreas-bleck-altparteien-kartell-verweigert-sich-umfassender-sachverstaendigenexpertise/

Will die AfD damit nicht alle Parteien und alle deren Wähler denunzieren?
Warum konzetriert sich die AfD auf die CDU und was will eigentlich Jens Spahn?

Ich denke, die Weiterbeobachtung wird sich lohnen.
Es bleibt uns ja sowieso nichts anderes übrig.


melden

CDU/CSU

18.04.2025 um 16:13
Glücklicherweise hält sich der größte Teil der CDU raus.
Im ZDF sagte er, es gebe Spielregeln im Parlament. Man könne sie ändern oder alle zwingen, nach den Regeln zu spielen, er sei für letzteres, um diese Partei nicht in eine Opferrolle zu bringen. Spahn verwies zudem darauf, dass die AfD mit Peter Boehringer von 2018 bis 2021 den Vorsitzenden des Haushaltsausschusses stellte. Boehringer habe das „ok gemacht“, größere Beschwerden habe er nicht vernommen, sagte der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Moderator Markus Lanz las Spahn dann ein Zitat von AfD-Co-Chef Tino Chrupalla vor: „Ich denke, Herr Spahn steht eher für die neue CDU.“ Die neue CDU – ohne Brandmauer, betonte der ZDF-Moderator. Spahn antwortete: „Das ist doch Quatsch.“ Die Union sei das letzte Bollwerk gegen die AfD, Chrupalla wolle den „Spaltpilz“ in seine Partei tragen. Er habe der AfD kein Angebot gemacht, sagte Lanz.
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article255958578/Markus-Lanz-Das-ist-Quatsch-Als-der-Moderator-ein-AfD-Zitat-vorliest-widerspricht-Jens-Spahn.html

Leider sind schon Sachsens MP Kretschmer und Philipp Amthor auf Jens Spahns Seite gewechselt.

Ob Spahn ein Angebot gemacht hat oder ober er eins angenommen hat, spielt damit keine Rolle mehr.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: CSU-Politiker gesteht Sex mit einer Jugendlichen
Politik, 23 Beiträge, am 09.06.2016 von Holzhoden
DoctorThrax am 08.06.2016, Seite: 1 2
23
am 09.06.2016 »
Politik: Der Nationalsozialistische Untergrund (NSU)
Politik, 3.345 Beiträge, am 17.03.2025 von Zarastro
Spartacus am 16.11.2011, Seite: 1 2 3 4 ... 166 167 168 169
3.345
am 17.03.2025 »
Politik: Ist Deutschland noch ein Rechtsstaat?
Politik, 153 Beiträge, am 09.11.2021 von Centaurus_1997
Intellektuell am 07.06.2014, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
153
am 09.11.2021 »
Politik: Macht und Einfluss der Medien in der Politik
Politik, 26 Beiträge, am 28.01.2020 von _Canavar_
Lufu am 01.11.2019, Seite: 1 2
26
am 28.01.2020 »
Politik: Bamf Affäre in Bremen - ein Einzelfall?
Politik, 34 Beiträge, am 19.06.2018 von Abahatschi
lunaloop am 03.06.2018, Seite: 1 2 3
34
am 19.06.2018 »