Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Katzen

29.673 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Katze, Haustier, Kater ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Katzen

14.04.2025 um 11:12
Zitat von cpt_voidcpt_void schrieb:hat deine TA geprüft, ob er gechippt ist? Gechippte und registrierte Katzen kann man dann über die Datenbank (Tasso?) identifizieren.
Ja hat sie. Und im Ohr ist er tatowiert aber leider nicht mehr lesbar. Hat kein Chip.
Zitat von PicassoratioPicassoratio schrieb:Willst du ihn wirklich nicht behalten?
Mein mann ist in Rente und wir wollen des öftern spontan weg fahren.
Unser ein sohn wohnt weiter weg und hat drei Kinder.
Der andere arbeitet ganze Tage und hat ein haus gekauft was renoviert werden muss. Dann zu fragen ob sie extra hierher kommen um zu futtern möchte ich nicht. Mein nachbarn möchte ich auch nicht fragen. Wollte eigentlich genau solche sachen nicht mehr. Mein Mann noch weniger wie ich. Und wir wohnen nunmal zusammen, ich nicht alleine.

Er kennt mich, und weiß sobald ich länger pflege tue ich mir schwer es wieder ab zu geben.
Er würde es axeptieren, aber ungern. Und ich wollte ihm eigentlich nicht mehr in so eine situation bringen.

Du siehst ein Dillema ;-)

Wir werden sehen was wird. Erstmal ist er hier und wird erst mal gesund gemacht.


melden

Katzen

14.04.2025 um 15:24
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Dann soviele zecken
Hast Du keine Angst, dass die auf Dich überspringen?


1x zitiertmelden

Katzen

14.04.2025 um 15:50
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Hast Du keine Angst, dass die auf Dich überspringen?
Begeistert bin ich nicht. darum schreibe ich ekelig, ihm anzufassen. Besteht nur aus zecken. Habe unmenge gezogen. Und noch sind nicht alle raus.

Es gibt ein neues zeckenmittel, was sie abtötet.
Endlich.
Ich werde auch alles waschen wo er drauf liegt und ausschütteln. So ein freundlicher Kater, und dabei so bbrrrr....

Aber wird von tag zu tag besser.

Zecken mögen mich nicht. Aber sie mögen mein Mann. jedesmal wenn er im garten war kann ich drei ziehen.


2x zitiertmelden

Katzen

14.04.2025 um 23:16
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Zecken mögen mich nicht.
Glück gehabt. :D

Ich denke, es geht mir genau so. Und all meinen Geschwistern. Nur die arme Schwägerin wird immer überfallen.


melden

Katzen

15.04.2025 um 08:18
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Begeistert bin ich nicht. darum schreibe ich ekelig, ihm anzufassen. Besteht nur aus zecken. Habe unmenge gezogen.
Hat die TA ihm kein Anti-Zeckenmittel gegeben? Die meisten Mittel, die ich kenne, sollen sowohl gegen Flöhe, Fellinge als auch gegen Zecken wirken. Das Tier muß nur halt gestochen werden, das das Insekten"gift" ins Blut übergeht.
Hilft eventuell ein Flohhalsband? Vorher sollte man aver mal ein normales Halsband testen, meine beiden gehen flitzen wenn ich mit einem Halsband komme.

Schlimm ist, wenn die Zecken voll sind und IN der Wohnung abfallen. "Nur" drauftreten ist schon ekelig (und blutig ;) ), ich habe die abgefallenen immer in ein Tempo oder Zewa getan und dann mit einem Holzstück zerdrückt. Wenn sie sich noch in eine Ritze verkriechen und dann zurückgeschrumpelt an einem selbst vergreifen ist noch schlimmer.


1x zitiertmelden

Katzen

15.04.2025 um 09:15
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:gab es mal, die haben aber länger nicht gepostet. Warum? Willst Du eine Ragdoll? Ich persönlich finde die toll.
Das weiß ich noch nicht, ich würde mich aber über persönliche Berichte und Erzählung zum Charakter freuen. Insbesondere, da immer wieder geschrieben wird, dass sie keinen Freiheitsdrang haben. Für mich wäre Freilauf keine Option bei einer Katze. Nur gesicherter Garten.


2x zitiertmelden

Katzen

15.04.2025 um 09:58
Zitat von RumoRumo schrieb:Das weiß ich noch nicht, ich würde mich aber über persönliche Berichte und Erzählung zum Charakter freuen. Insbesondere, da immer wieder geschrieben wird, dass sie keinen Freiheitsdrang haben. Für mich wäre Freilauf keine Option bei einer Katze. Nur gesicherter Garten.
Hier muss ich leider einwenden, dass es genug Katzen in den Tierheimen gibt. Warum muss es immer eine Rassekatze sein, die evtl. total überzüchtet wurde?
Meine sind EKH's und kommen auch nur in den Garten. Sind, als sie klein waren immer mal wieder im den Park stiften gegangen, aber mittlerweile reicht ihnen der Garten vollkommen aus. Dort können sie Mäuse und Kleingetier fangen und fressen. Und was ganz wichtig ist: Meine Katzen sind zufrieden.
Du siehst, es muss nicht immer eine teure Rassekatze sein.


2x zitiertmelden

Katzen

15.04.2025 um 10:20
Zitat von uhurauhura schrieb:Hier muss ich leider einwenden, dass es genug Katzen in den Tierheimen gibt. Warum muss es immer eine Rassekatze sein, die evtl. total überzüchtet wurde?
Und warum muss immer gleich jemand um die Ecke kommen, der Whataboutism betreibt?

1. Weil ich Allergiker bin und nicht alle Rassen vertrage.
2. Weil ich eine Katze mit bestimmten vorhersehbaren Eigenschaften möchte, die von Kleinauf auch an 4 Hunde gewöhnt wird und die ich mir selbst (v)erziehe. Und dazu gehört für mich auch eine Katze, die mit ihren angezüchteten Eigenschaften in mein Leben passt und der ich wiederum ein Leben bieten kann, mit dem sie sich wohl fühlt. Eine EKH wird wahrscheinlich weniger glücklich bei mir.
3. Die Katzen aus dem Tierheim sind nicht Schuld der Züchter. Wenn jeder sich mal an die eigene Nase fassen und seine Bauerhofkatze sofort kastrieren oder gar nicht erst aus dem Haus lassen würde, dann gäbe es weniger Katzenelend und weniger bejagte Kleintiere.

Ich möchte hier auch keine Grundsatzdiskussion führen. Ich bin schon groß, ich kann selbst entscheiden, aus welcher verantwortungsvollen Quelle ich meine Tiere kaufe. Ich möchte gern mehr Infos zu der Rasse.


2x zitiertmelden

Katzen

15.04.2025 um 10:42
Zitat von RumoRumo schrieb:1. Weil ich Allergiker bin und nicht alle Rassen vertrage.
Du verträgst keine rasse, weil alle katzen das protein Fel d 1 produzieren. Manche nur weniger. Je nach allergiestärke kann das ausschlaggebend sein, muss aber nicht. Probekuscheln ist pflicht.
Zitat von RumoRumo schrieb:Eine EKH wird wahrscheinlich weniger glücklich bei mir.
Wegen? Meine sind ehemalige strassenkatzen, wurden recht schnell zu reinen wohnungskatzen mit balkon und haben jetzt einen kleinen gesicherten garten. Sie liebten alles davon, ohne uneingeschränkten freigang einzufordern.
Zitat von RumoRumo schrieb:Ich möchte gern mehr Infos zu der Rasse.
Google? Sie sollen sehr anhänglich und menschenbezogen sein, aber auch sehr sozial und das heißt ein artgenosse ist sowieso pflicht.

https://www.katzen-forum.net/threads/wie-sind-ragdolls-vom-wesen-her.45437/
https://www.gutefrage.net/frage/erfahrungen-mit-einer-ragdoll-katze
https://www.ragdoll-liebe.de/index.php/2021/06/13/gruende-gegen-ragdoll-katze/
usw usf.
Zitat von RumoRumo schrieb:Für mich wäre Freilauf keine Option bei einer Katze. Nur gesicherter Garten.
Reicht vielen :shrug:


1x zitiertmelden

Katzen

15.04.2025 um 10:43
Zitat von RumoRumo schrieb:die von Kleinauf auch an 4 Hunde gewöhnt wird und die ich mir selbst (v)erziehe
Und das geht nicht mit einem Kitten aus dem Tierheim? Diese Argumentation zählt nun mal gar nicht.
Zitat von RumoRumo schrieb:Weil ich Allergiker bin und nicht alle Rassen vertrage.
Hier frage ich mich dann, ob es sinnvoll ist, sich dann eine Katze anzuschaffen. Und wenn man nur einige wenige ab kann, dann liegt es wohl eher nicht an der Rasse. Hier würde ich eine Nacktkatze empfehen.... :) ;)
Kleines Beispiel: Eine Freundin von mir hat einen Sohn, der hoch allergisch auf Katzen reagiert. Komischerweise kann er aber zu mir kommen und hat keine Symptome. Scheint mir eher mal an der Sauberkeit der Wohnungen zu liegen.
Zitat von RumoRumo schrieb:Und dazu gehört für mich auch eine Katze, die mit ihren angezüchteten Eigenschaften in mein Leben passt und der ich wiederum ein Leben bieten kann, mit dem sie sich wohl fühlt.
Hier schüttel ich gerade den Kopf. Welche Eigenschaften sollen das denn sein? Jede Katze kommt mit den ihr zugeteilten Umständen zurecht. Wenn ich ein Kitten von Anfang an in der Wohnung halte, dann hat dieses keinen Drang nach draussen zu wollen. Es gibt auch sehr scheue Katzen, die sofort wieder an der Haustür umdrehen.
Du siehst, es liegt nicht an der Rasse der Katze und irgendwelchen gezüchteten Eigenschaften. Und man kann einer Katze ein Leben in einer 30 qm Wohnung schaffen, in der sie sich wohlfühlt.
Zitat von RumoRumo schrieb:Wenn jeder sich mal an die eigene Nase fassen und seine Bauerhofkatze sofort kastrieren oder gar nicht erst aus dem Haus lassen würde, dann gäbe es weniger Katzenelend und weniger bejagte Kleintiere.
Ich fühle mich hier mal nicht angesprochen. Meine Katzen sind kastriert. Ich engagiere mich in Kroatien im Tierschutz und auch hier für Strassenkatzen. Mir braucht man nicht zu sagen, dass ich mir an die eigene Nase fassen soll.
Zitat von RumoRumo schrieb:Ich möchte hier auch keine Grundsatzdiskussion führen. Ich bin schon groß, ich kann selbst entscheiden, aus welcher verantwortungsvollen Quelle ich meine Tiere kaufe. Ich möchte gern mehr Infos zu der Rasse.
Klar kann man selbst entscheiden. Aber man sollte sich immer fragen, ob es sinnvoll ist, sich eine Rassekatze von Züchtern zu holen.
Die Tierheime sind voll und ja, auch mit Rassekatzen.
Und Infos gibt es bei google und jeder Züchter gibt dir bestimmt gerne Auskunft.
Aber da jede Katze ihre eigenen individuellen Eigenschaften und Eigenarten hat, kann man dies nicht auf die Rasse beziehen.....


2x zitiertmelden

Katzen

15.04.2025 um 10:45
Zitat von uhurauhura schrieb:Hier würde ich eine Nacktkatze empfehen.... :) ;)
Die produzieren auch das protein im speichel und im talg. Allergiker sind nicht allergisch auf die haare!


1x zitiertmelden

Katzen

15.04.2025 um 11:00
Zitat von gastricgastric schrieb:Die produzieren auch das protein im speichel und im talg. Allergiker sind nicht allergisch auf die haare!
Ich weiß. War ja auch nur Spaß.


melden

Katzen

15.04.2025 um 12:12
Zitat von uhurauhura schrieb:Hier muss ich leider einwenden, dass es genug Katzen in den Tierheimen gibt.
Im Grunde hast du ja recht, bloß haben Tiere aus dem TH oft ungute Erfahrungen vom/von Vorgänger/n gemacht und sind entsprechend schwierig. Für mich kam allerdings auf Grund der wirklich sehr schlechten Erfahrungen mit den TH hier niemals wieder ein Tier von dort in Frage. Ich bin belogen, verar....und betrogen worden,was mich dann auch sehr viel unnötiges TA Geld gekostet hat. Mein Sohn ist gerade erst mit einem TH und 3 Katzen auch auf die Nase gefallen,er hat sie wegen Ärger im Haus mit Nachbarn wieder abgegeben was nochmal Geld gekostet hat.
Aber auch bei Rassetieren vom Züchter, also ich meine keine Vermehrer, muss man aufpassen, was als Zucht erlaubt ist ist noch lange nicht ok.
Es empfiehlt sich sich vorher wirklich ganz genau zu informieren, über Züchter und deren Vereine, Katzenausstellungen besuchen wäre gut und vorallem die richtige Haltung. Es gibt im Internet, bei TÄ, Freunde und Bekannte eine Menge Blödsinn,der sich bis heute hält.


2x zitiertmelden

Katzen

15.04.2025 um 12:19
Zitat von Nemesis59Nemesis59 schrieb:Im Grunde hast du ja recht, bloß haben Tiere aus dem TH oft ungute Erfahrungen vom/von Vorgänger/n gemacht und sind entsprechend schwierig.
Das dürfte zumindest bei dem/n hier gesuchten kitten keine rolle spielen, die saison hat begonnen und jedes tierheim, jedes katzenhaus hat die ersten völlig unbedarften kitten zu bieten. Bei tierheimen bzw in meinem umfeld katzenschutzvereinen hat es immer geholfen, sich vom tier aussuchen zu lassen, statt sich für ein tier zu entscheiden. Damit bin ich nie auf die nase gefallen.


1x zitiertmelden

Katzen

15.04.2025 um 12:25
Zitat von gastricgastric schrieb:Das dürfte zumindest bei dem/n hier gesuchten kitten keine rolle spielen, die saison hat begonnen und jedes tierheim, jedes katzenhaus hat die ersten völlig unbedarften kitten zu bieten.
JEIN, wegen der unschönen Kittenflut werden die Tiere zu oft viel zu früh abgegeben bzw. wurden viel zu früh von der Mutter weggeholt und auch das hat Folgen wenn Kitten nicht ausreichend lange von der Mutter gelernt haben. Mind. 12 Wo. besser 16 Wo. wären richtig und ganz sicher nicht kleiner. Ein einzelnes Kitten geht gar nicht


2x zitiertmelden

Katzen

15.04.2025 um 12:37
Zitat von Nemesis59Nemesis59 schrieb:JEIN, wegen der unschönen Kittenflut werden die Tiere zu oft viel zu früh abgegeben bzw. wurden viel zu früh von der Mutter weggeholt und auch das hat Folgen wenn Kitten nicht ausreichend lange von der Mutter gelernt haben. Mind. 12 Wo. besser 16 Wo. wären richtig und ganz sicher nicht kleiner. Ein einzelnes Kitten geht gar nicht
Das trifft auf unseriöse tierheime/schutzvereine wie unseriöse züchter gleichermaßen zu. Meine "stammvereine" lassen die kitten 16 wochen bei der mutter, egal, wie groß die kittenflut ist und einzelabgabe ist auch nicht drin. Man wird ehrlich beraten, soweit eben möglich und tiere werden nur abgegeben, wenn man ein gutes gefühl hat, dass es zwischen mensch und tier passt.

Das man grundsätzlich kontrollieren sollte, woher man ein tier holt und sich im vorfeld nicht nur über charakter der entsprechenden rasse informiert, sondern auch über die bedürfnisse und daraufhin dann schaut, woher man sein tier holt, ist bzw sollte selbstverständlich sein. Gegen tierheim spricht erstmal nichts.... jedenfalls nicht mehr oder weniger, als gegen züchter.


melden

Katzen

15.04.2025 um 12:40
Zitat von Nemesis59Nemesis59 schrieb:Im Grunde hast du ja recht, bloß haben Tiere aus dem TH oft ungute Erfahrungen vom/von Vorgänger/n gemacht und sind entsprechend schwierig. Für mich kam allerdings auf Grund der wirklich sehr schlechten Erfahrungen mit den TH hier niemals wieder ein Tier von dort in Frage.
Das tut mir leid. Aber es gibt auch seriöse Tierheime.
Wir hatten mal einen Kater aus dem Tierheim. Kam aus Spanien vom Tierschutz. Das liebste Tier der Welt. Aber nur, wenn keine andere Katze in der Nähe war. Er ist auf unseren Kater los. Dieser hat sich vor Angst im Laufen eingepinkelt.
Wir haben das Tier zurück ins Tierheim gegeben. Er wurde dann als Einzelkatze vermittelt und hat seitdem ein schönes Leben.
Aber solche Erfahrungen kenne ich aus Kroatien aus dem Shelter. Haben mal einen Hund mitgenommen, der in die Schweiz ging.
Es stellte sich heraus, dass er Diabetes hatte und Herzkrank war, obwohl er vorher von einer Tierärztin in HR untersucht worden war.
Außerdem markierte er in der Wohnung und griff die Haushälterin an. (Und das war nicht der einzige Hund. Nehmen jedes Jahr einen Hund mit.)
Zitat von Nemesis59Nemesis59 schrieb:Es empfiehlt sich sich vorher wirklich ganz genau zu informieren, über Züchter und deren Vereine, Katzenausstellungen besuchen wäre gut und vorallem die richtige Haltung.
Ja, ein Tier, mit dem man züchten will, muss bei einer Ausstellung hervorragend abschneiden und Preise gewinnen.
Natürlich gibt es auch Hobbyzüchter. Hier würde ich mich aber genaustens informieren. Nicht, dass die noch Inzucht betreiben. ;)

Man muss halt für sich entscheiden, ob man ein Rassetier kaufen möchte oder lieber eins aus dem Tierheim holt. Allerdings tendiere ich hier zum Tierheim.
Wir haben eine Katze aus Kroatien. Allerdings kennen wir die Tierschützer dort persönlich und wissen, wie sie arbeiten. Die würden nie ein krankes Tier abgeben. Und wenn, dann würden sie es sagen.
Zitat von Nemesis59Nemesis59 schrieb:JEIN, wegen der unschönen Kittenflut werden die Tiere zu oft viel zu früh abgegeben bzw. wurden viel zu früh von der Mutter weggeholt und auch das hat Folgen wenn Kitten nicht ausreichend lange von der Mutter gelernt haben. Mind. 12 Wo. besser 16 Wo. wären richtig und ganz sicher nicht kleiner. Ein einzelnes Kitten geht gar nicht
Wenn man sich ein Tier von einem Verein holt, dann wird schon darauf geachtet, dass diese nicht zu früh abgegeben werden.
Außerdem bekommt man nicht einfach so ein Kitten. Hier wird ausgewählt und abgewägt. 16 Wochen ist schon arg spät. Hier hat die Mutter die Kätzchen schon längst abgestossen. Man sagt so mit 12-14 Wochen sollten die Kitten vermittelt werden.


1x zitiertmelden

Katzen

15.04.2025 um 13:52
Zitat von uhurauhura schrieb:Aber es gibt auch seriöse Tierheime.
DAS waren seriöse ,offizielle und von Firmen unterstützte TH, leider sind aber auch die davon abhängig was die dort Angestellten so machen. Leider hatte der TA dort für falsche Dinge keinen Blick und er selber war auch nicht das was man braucht. Also genau genommen muss man eigentlich sagen,dass es in manchem TH einfach die falschen Leute gibt. Um das TH damals gabs später noch viel Wirbel wegen Veruntreuungen und andere schiefe Sachen, wie gesagt,damals.


1x zitiertmelden

Katzen

15.04.2025 um 14:18
Zitat von Nemesis59Nemesis59 schrieb:leider sind aber auch die davon abhängig was die dort Angestellten so machen
Das wollte ich damit sagen. Es hängt immer von den Angestellten ab.
Zitat von Nemesis59Nemesis59 schrieb:Um das TH damals gabs später noch viel Wirbel wegen Veruntreuungen und andere schiefe Sachen, wie gesagt,damals.
Oh, das kenne ich vom Tierheim hier bei uns. Bis vor ein paar Jahren wurde vor diesem Tierheim gewarnt. Heute setzt sich sogar unser Bürgermeister dafür ein.
Wir meinen aber nicht zufällig das gleich Tierheim? ;)


melden

Katzen

15.04.2025 um 15:11
Zitat von gastricgastric schrieb:Google? Sie sollen sehr anhänglich und menschenbezogen sein, aber auch sehr sozial und das heißt ein artgenosse ist sowieso pflicht
Googeln kann ich selbst, danke.
Ich möchte gern mehr persönliche Erfahrungen mit dieser Katzenrasse hören.
Zitat von uhurauhura schrieb:Hier frage ich mich dann, ob es sinnvoll ist, sich dann eine Katze anzuschaffen. Und wenn man nur einige wenige ab kann, dann liegt es wohl eher nicht an der Rasse. Hier würde ich eine Nacktkatze empfehen.... :) ;)
Kleines Beispiel: Eine Freundin von mir hat einen Sohn, der hoch allergisch auf Katzen reagiert. Komischerweise kann er aber zu mir kommen und hat keine Symptome. Scheint mir eher mal an der Sauberkeit der Wohnungen zu liegen
Unterstellst du mir gerade etwas?
Zitat von uhurauhura schrieb:Hier schüttel ich gerade den Kopf. Welche Eigenschaften sollen das denn sein? Jede Katze kommt mit den ihr zugeteilten Umständen zurecht. Wenn ich ein Kitten von Anfang an in der Wohnung halte, dann hat dieses keinen Drang nach draussen zu wollen. Es gibt auch sehr scheue Katzen, die sofort wieder an der Haustür umdrehen
Das sehe ich nicht so und das habe ich so auch nicht erlebt.
Unsere Katzen waren früher alle vom Bauernhof oder aus dem Tierheim und keine einzige Europäisch Kurzhaar wollte drinnen bleiben. Die sind aktiv und haben weite Territorien und wollten jagen. Drinnen fühlte sich nur die Langhaarkatze dauerhaft wohl.

Wieso ist das jetzt so ein Problem für einige, dass ich mich nach den Eigenschaften einer bestimmten Rasse mit persönlichen Erfahrungen erkundigen möchte? Lasst mich doch. Wer sich nicht angesprochen fühlt, muss ja nicht antworten. Mich "bekehren" braucht aber auch niemand. Bin schon groß, ich kann selbst denken :-)
Einige Katzenbesitzer scheinen kratzbürstiger als ihre Katzen zu sein, meine Güte...


2x zitiertmelden