Millionengewinn – was würdet ihr mit dem Geld machen?
gestern um 16:13Auf die Antwort bin ich auch mal gespannt.stern104 schrieb:und dann? Was machst du damit?
Wofür?EZTerra schrieb:alles ausgeben
Gucky.
Auf die Antwort bin ich auch mal gespannt.stern104 schrieb:und dann? Was machst du damit?
Wofür?EZTerra schrieb:alles ausgeben
Koks und keine Hartgeld-Nutten. OoGucky87 schrieb:Wofür
So ein Zufall...... ich spreche auch gerne über mich :Y:nasenstüber schrieb:Ich meine natürlich mich. Klar, ich spreche eigentlich immer nur über mich ^^
Du hast ja meinen letzten Absatz zitiert.. ich bezog mich aber wirklich dabei auf meine Verwandtschaft, wo jmd bis zum Tod gut leben kann aber es durch Krankheit nicht tut.Groucho schrieb:"Ja, Geld macht nicht glücklich, aber ich bin lieber auf dem Rücksitz einer Limousine als in der U-Bahn unglücklich. " (Danny deVito)
Er kotzt halt lieber den Rücksitz der Limousine voll, als den Sitz im Bus oder der U-Bahn.DieSukkulente schrieb:Was hat Danny deVito also davon, wenn er den Rücksitz der Limousine nur vollkotzt.
Wurscht. 🤷🏻♀️ Muss man beides nicht selbst putzen.Groucho schrieb:Er kotzt halt lieber den Rücksitz der Limousine voll, als den Sitz im Bus oder der U-Bahn.
kp, ein teil altersvorsorge, dann einen dicken schlitten, weltreise, party, nutten & koks und haste nich gesehen. :DGucky87 schrieb:Wofür?
Das viele Geld mit dem man in diesem Moment genießen will oder das Projekt, ein Hobby . whatever, es ist eigentlich egal..durch ne Krankheites nichtwirklichmöglich, das auszuleben.Groucho schrieb:Er kotzt halt lieber den Rücksitz der Limousine voll, als den Sitz im Bus oder der U-Bahn.
Ja, zum einen das.DieSukkulente schrieb:Ich könnte Billionen haben und trotzdem wäre ich lieber gesund als so viel Geld zu besitzen.
Dazu das Glück, ich bin lieber glücklich und arbeitslos oder verdiene nicht viel als reich zu sein. ^^ Die Prioritäten sind wohl von Menschen zu Mensch individuell...
Wie kann man arbeitslos glücklich sein? Also ich wäre nicht glücklich, wenn ich mit 55 % meines Einkommens das Auslangen finden müsste. Dann müsste ich nämlich mein Haus verkaufen und in eine kleine Wohnung ziehen und das würde mich gar nicht glücklich machen. 🤷♀️DieSukkulente schrieb:Dazu das Glück, ich bin lieber glücklich und arbeitslos
Kommt auf die Krankheit an 🤷♀️. Ich bin jetzt nicht reich und trotzdem chronisch krank. Ich kann damit aber gut leben.DieSukkulente schrieb:Ich könnte Billionen haben und trotzdem wäre ich lieber gesund als so viel Geld zu besitzen.
Genau das ist auch meine Sichtweise.Groucho schrieb:Also wenn ich schon krank bin, dann doch lieber reich dabei, als mir auch noch um die Miete oder das Essen Sorgen machen zu müssen.
Erzähl das den vielen Arbeitslosen oder prekär Beschäftigten, die sich den Buckel krumm arbeiten und trotzdem dabei wenig verdienen. 🤷♀️nasenstüber schrieb:Ich denk, wenn man grundsätzlich glücklich oder zumindest zufrieden mit seinem Leben ist, kommt auch das Geld, das man so braucht, von selbst. Also lieber glücklich als reich.
Magst du das näher ausführen? Was machen diese Menschen denn so? Inwiefern werden sie ihrer Verantwortung denn nicht gerecht?behind_eyes schrieb:Ich erlebe gerade hautnah wie Geld Menschen zu Zombies machen kann. Es gibt nichts schlimmeres als viel Geld in den Händen von Menschen die dieser Verantwortung nicht gerecht werden (können).
Kennst du die Ostsee-WG in Laboe? Es gibt eine Facebook-Seite und ein paar Bücher dazu. Das ist ein spannendes Konzept, braucht aber auch viel Toleranz und Kompromissbereitschaft.klompje1 schrieb:Aber ich habe eine Idee, betrifft altersgerecht wohnen.
Nur was ich erlebe und sicher nicht übertragbar... Typ Selbstständig, one man show, Haus gebaut, jetzt notgedrungen Mietshaus kaufen wegen Rente.... Damit einher geht großmännisches Gehabe, vom Haus wird nur noch in der Mehrzahl geredet, Mieter haben sich zu fügen, sind nur Material, wenn es eng wird raus mit denen, haben sie sich selber ausgesucht..violetluna schrieb:Magst du das näher ausführen? Was machen diese Menschen denn so? Inwiefern werden sie ihrer Verantwortung denn nicht gerecht?