DerThorag schrieb:Da bist du falsch abgebogen
Nö..finde ich nicht. Musst du nur mal etwas tiefer in die Materie eintauchen.
Denn wenn Vereine in der DFL von den TV Einnahmen , inzwischen Milliarden Euros jährlich bekommen, dann sollten die Vereine größere finanzielle Rücklagen bilden . Um etwaige Ausfälle , wie in diesem Falle ,leider die Coronakrise, zu kompensieren. Aber der Großteil dieser TV Einnahmen geht überwiegend nur für Ablösesummen,Spielergehälter , Spielerberater und noch zu einem kleineren Teil in die Nachwuchsabteilung drauf.
Die hunderte Angestellten in den Vereinen mit ihren lausigen Minijobgehälter bilden leider nur ein Bruchteil der Ausgaben . Werden jetzt aber als existenzgefährdet für den ganzen Klub proklamiert. Eine scheinheilige Darstellung m.M. der Klubbosse. Normalerweise sollten Spieler , die 15-20 Mio Jahresgehalt einscheffeln, vllt auch mal ein Teil davon abgeben für die vielen Leute die im Hintergrund für läppische 9€ Stundenlohn arbeiten. Dies würde mal eine Solidarität darstellen. Aber nein....da wollen die , die nur 11Mio Jahresgehalt bisher verdienten auch in die Reihe der Topverdiener aufsteigen.