Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

1.887 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Familie, Täter flüchtig ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

30.04.2025 um 10:33
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Wieso
Warum sollte der Vater mitten in der Nacht in einen anderen Raum im OG gehen? gabs da überhaupt einen ?
Ich schätze eher , das er im EG Geräusche hörte und nachsehen wollte , was los war.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

30.04.2025 um 10:36
@Grillage

Natürlich war mein Kommentar gestern mit etwas Sarkasmus gespickt.
Aber trotzdem: Diese deutliche Aussage, dass man selbst noch zum jetzigen späten Zeitpunkt weder ausschließt, dass Meisner lebt oder dass er tot ist, impliziert doch irgendwie (in Verbindung mit den beobachteten Suchmaßnahmen), dass die Polizei keinerlei Belege dafür zu haben scheint, dass sich Meisner noch aktiv / lebendig in der Gegend bewegt.

Wenn man - wie wir hier - minutiös und gespannt jegliche Suchaktivität verfolgt hat, hat man sich doch unweigerlich gefragt, warum die Polizei an welcher Stelle auf eine bestimmte Art und Weise gesucht hat. Vor allem mit diesem personellen und maschinellen Aufwand.

Ein Beweggrund dafür hätte gewesen sein können, dass man konkrete Spuren von Meisner gefunden hätte, die nahelegen, dass er sich noch innerhalb eines großen Areals bewegt und dass es Befürchtungen gibt, er stelle eine konkrete Gefahr für die Allgemeinheit dar und könne plötzlich überall dort "aus dem Wald brechen".

Dies scheint aber nun mal - gemäß der Aussage der Polizei - nicht der Fall zu sein.
So wie ich das lese, gibt es ja bisher nicht mal ein diffuses Indiz dafür, dass Meisner (wo auch immer) noch lebt.
Das ist (abgesehen von einer verminderten Aufklärungsmöglichkeit im Falle eines toten Täters) doch eigentlich eine gute Nachricht für die Anwohner.

Leider dürfen hier keine Gerüchte diskutiert werden.
Aber mit dieser polizeilichen Aussage (auch wenn sie natürlich ebenfalls beinhaltet, dass Meisner doch noch leben könnte) werden diverse hartnäckige lokale Gerüchte, die für einen lebendigen und tatortnahen Meisner sprechen, in ein anderes Licht gestellt.

Generell muss man bei Statements von Polizei und Staatsanwaltschaft während einer laufenden Fahndung ja vorsichtig sein: Die Preisgabe von Informationen kann einerseits gezielt dafür genutzt werden, um das Verhalten des Täters zu manipulieren. Andererseits müssen Persönlichkeitsrechte der Opferfamilie und evtl. sogar des Täters geschützt bleiben.
Daher sind solche fallbezogenen Aussagen der Staatsorgane - zumindest für mich - niemals der Weisheit letzter Schluss, sondern müssen immer mit den oben genannten Einschränkungen verstanden und hinterfragt werden. Daher freue ich mich immer darüber, wenn ich mir halbwegs sicher sein kann, dass eine solche Aussage der Realität entspricht.

Beispielsweise glaube ich nicht, dass die Polizei - trotz jüngster entsprechender Aussage - überhaupt keine Anhaltspunkte für eine Täter-Opfer-Beziehung hat. Aber aus bestimmten Gründen (vielleicht auch, weil es sich nur um schwache Indizien / Vermutungen handelt), wird der Öffentlichkeit lapidar mitgeteilt, dass es keinerlei solche Beziehungen gibt. Das könnte ich durchaus nachvollziehen. Das geht uns ja auch gar nichts an!

Aber die Aussage, dass sie sowohl nach einem lebendigen als auch nach einem toten Täter suchen (mit all dem, was dies impliziert), lese ich durchaus als wahrheitsgemäße Aussage. Alleine schon, weil sie gewissermaßen die Suchstrategie vor Ort erklärt, die ja ansonsten allerlei Spekulationen zulässt.

Deswegen bin ich der Polizei wirklich dankbar, dass sie eine - für mein Empfinden - realitätsgetreue Aussage getroffen hat, die ich nicht weiter hinterfragen muss. Natürlich kommuniziert sie damit in erster Linie ihre Ahnungslosigkeit und natürlich ist das, wie du @Grillage richtigerweise gesagt hast, irgendwie "katastrophal".

Aber mir ist es doch lieber, wenn mir jemand glaubhaft darlegt, er habe keine Ahnung, als wenn er direkt oder indirekt vermittelt: "ich weiß etwas, aber kann es dir leider nicht sagen, weil du sonst Angst bekämst". Mir ist die Aufrichtigkeit hier lieber, selbst wenn der Inhalt der Aussage wegen seiner Unbestimmtheit durchaus "katastrophal" ist.

Ich hoffe, ich hab dadurch @Grillage etwas besser erklären können, warum ich diese Auskunft (trotz aller Vagheit und der daraus resultierenden unbefriedigten Neugierde) für eine gute Nachricht halte.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

30.04.2025 um 10:36
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Danach durchsuchte er möglicherweise das Haus nach Geld, Wertsachen, Lebensmitteln usw. und traf beim Versuch, das Haus zu verlassen, auf die Polizei.
Es gibt keinerlei Beleg für einen -Raub-Mord.

Und ein verletzer und blutender Täter wird nichtmehr das Haus durchsuchen, höchstens nach Kompressen oder Mullbinden.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

30.04.2025 um 10:38
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Es gibt keinerlei Beleg für einen -Raub-Mord.
Wie willst du feststellen , das nichts geraubt wurde , wenn die 3 Opfer tot sind ? .Dann hättest du kurz vorher erst eine "Inventur" durchführen müssen. Von daher gibt`s auch keine Statements der EB dazu


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

30.04.2025 um 10:45
Zitat von BedmanBedman schrieb:Wie willst du feststellen , das nichts geraubt wurde , wenn die 3 Opfer tot sind ? .Dann hättest du kurz vorher erst eine "Inventur" durchführen müssen. Von daher gibt`s auch keine Statements der EB dazu
Du hast die Frage doch selbst beantwortet?

Es gibt kein Statement der EB dazu. Nur zu einem Tötungsdelikt.

Ausserdem gäbe es bei Raub ja ein belastbares Motiv!


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

30.04.2025 um 10:52
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Du hast die Frage doch selbst beantwortet?
Nein , die Zeit war abgelaufen.

Demnach müssten die Ermittler erst mal alle Kaufbelege im Haus checken und abgleichen ( Bestandsaufnahme durchführen) ob bzw. was genau fehlt. Das dies einige Zeit in Anspruch nimmt versteht sich doch von selbst. Auch sind Besitztümer nicht zwingend mit Kaufbelegen nachweisbar , wenn du z.Bsp. etwas über andere Verkaufsportale wie private Portale kaufst.
Von daher können die Ermittler zum jetzigen Zeitpunkt nichts anderes verlauten lassen.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

30.04.2025 um 11:06
Zitat von BedmanBedman schrieb:Warum sollte der Vater mitten in der Nacht in einen anderen Raum im OG gehen? gabs da überhaupt einen ?
Ich schätze eher , das er im EG Geräusche hörte und nachsehen wollte , was los war.
Das ist plausibler; da gebe ich dir recht.
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Es gibt keinerlei Beleg für einen -Raub-Mord.
Was die Familie vorher an Wertgegenständen besessen hat und jetzt eventuell fehlt, kann vermutlich niemand sagen, weil alle Bewohner tot sind. Er muss ja nicht unbedingt alle Schränke und Schubladen durchsucht und eine Unordnung (etwa offengelassene Schubladen und der Inhalt auf dem Fußboden) hinterlassen haben.


2x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

30.04.2025 um 11:11
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Das ist plausibler; da gebe ich dir recht.
Ich glaube weiterhin , das ein Fenster halboffen stand . Als dann AM dies entdeckte auf seiner Schleichtour um die Häuser , stieg er ein. Er muss ja wohl zuerst im EG gelandet sein , sonst wäre er ja nicht ins Haus gekommen.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

30.04.2025 um 11:19
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Was die Familie vorher an Wertgegenständen besessen hat und jetzt eventuell fehlt, kann vermutlich niemand sagen, weil alle Bewohner tot sind. Er muss ja nicht unbedingt alle Schränke und Schubladen durchsucht und eine Unordnung (etwa offengelassene Schubladen und der Inhalt auf dem Fußboden) hinterlassen haben.
Ich halt mich lieber an die EB.

Stand gestern: Kein belastbares Motiv.

Sein könnte vieles.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

30.04.2025 um 11:50
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Natürlich war mein Kommentar gestern mit etwas Sarkasmus gespickt.
Versuch das nächste mal bitte einen ironic smiley einzufügen , damit es jeder versteht. Ich dachte zuerst auch , das du dies ernst meinst.
Aber was gibt es außer tot oder lebendig denn noch?
Zuerst fiel mir nichts ein , aber kurz danach : Vllt. "scheintot" , "untot" oder gar " ein Geist" ?


🙃 = ironic smiley


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

30.04.2025 um 12:34
Zitat von BedmanBedman schrieb:Versuch das nächste mal bitte einen ironic smiley einzufügen , damit es jeder versteht. Ich dachte zuerst auch , das du dies ernst meinst.
Aber was gibt es außer tot oder lebendig denn noch?
Zuerst fiel mir nichts ein , aber kurz danach : Vllt. "scheintot" , "untot" oder gar " ein Geist" ?
Ich werde mich bemühen 🙃

Aber nochmal:

Die Aussage der Polizei ist selbstverständlich eine allgemeingültige Tautologie.

"Meisner lebt noch, oder er ist bereits tot".
"Kräht der Hahn auf'm Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt wie es ist."

Nicht der Äußerung als solcher, sondern alleine der Tatsache, dass diese (Nicht-)Information überhaupt auf diese Weise ziemlich glaubhaft geäußert wurde, lassen sich meine oben formulierten positiven Aspekte abgewinnen.
Aber vielleicht denke ich hier nur ein bisschen "komisch". Jedenfalls hilft es uns bei der Motivsuche, der Rekonstruktion des Tatablaufes und der Spekulationen über Meisners derzeitigen Aufenthalt kein Stück weiter. Das ist mir klar.
Es nimmt aber meines Erachtens ein wenig "Druck aus der Leitung". Vor allem für die Anwohner.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

30.04.2025 um 13:01
Zitat von BedmanBedman schrieb:Warum sollte der Vater mitten in der Nacht in einen anderen Raum im OG gehen? gabs da überhaupt einen ?
Ich schätze eher , das er im EG Geräusche hörte und nachsehen wollte , was los war.
Na ja, ich kenne Leute, die nicht unbedingt die abolsut klassische Raumaufteilung in ihrem Einfamilienhaus haben (damit meine ich sowas wie Z.B. EG = Küche, Wohn- (und Ess-)zimmer, Gäste-WC, Flur, vielleicht noch ein Gäste- oder Hobbyzimmer; 1.OG = verschieden viele Schlafzimmer (für Eltern und Kind(er)), Bad; Keller= Heizungsraum, Abstellraum, Vorratsraum, Waschküche)
Ich kenne jemanden, der sich im Keller einen Proberaum für sein Schlagzeug eingerichtet hat und jemanden, der im OG einen großen Studioraum als Bastelwerkstatt nutzt. Andere Leute haben im Keller einen Partyraum mit Theke, Bierzapfanlage und Billardtisch (war in den 1980ern total Hip!)
Wenn mein Bekannter Besuch von einem seiner Musikkumpels hat, hocken die auch die halbe Nacht im Keller und machen Musik.
Wir wissen soch gar nichts über die Raumaufteilung im Tatorthaus, insofern verstehe ich Dein Rumgereite auf "In welchen Geschoss bzw. Raum wurden die Opfer gefunden?"
Zitat von BedmanBedman schrieb:Ich glaube weiterhin , das ein Fenster halboffen stand . Als dann AM dies entdeckte auf seiner Schleichtour um die Häuser , stieg er ein. Er muss ja wohl zuerst im EG gelandet sein , sonst wäre er ja nicht ins Haus gekommen.
Erstens könnte er auch über die Kellertür auf der Rückseite des Hauses reingekommen sein. Zweitens heißt das doch nicht, dass er gleich beim Einsteigen bzw. seinem Aufenthalt im ersten Raum, in dem er dabei gelandet wäre, von den Opfern gehört/bemerkt wurde, er kann sich doch theoretisch durchs ganze Haus bewegt haben.
Und drittens eignen sich - wenn man sich die hier im Thread vorhandenen Fotos des Hauses anschaut - zum spontanen Einsteigen nur die Terrassentür und das Fenster an der Terrasse auf der Rückseite des Hauses. Die Fenster sind entweder zu hoch (das an der Front linke befindet sich an dem Anbau, der über der abgesenkten Garage liegt, das mittlere an der Front im Hochparterre, und das auf der Rückseite des Hauses (aus dem er wohl geflohen sein soll) liegt über der abgesenkten Kellertür) oder sind zu klein, damit man da einsteigen kann.

Spontan einsteigen, weil man ein halboffenes Fenster sieht, finde ich bei dem Haus eher schwierig, dazu bräuchte man schon eine Leiter.
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass AM ein chronicher Einbrecher war und noch weniger, dass wenn er das war, sowas im Nachbardorf riskiert hätte.
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Aber aus bestimmten Gründen (vielleicht auch, weil es sich nur um schwache Indizien / Vermutungen handelt), wird der Öffentlichkeit lapidar mitgeteilt, dass es keinerlei solche Beziehungen gibt.
Das stimmt nicht ganz, denn es wurde mitgeteilt, dass man für einen Vorbeziehung bisher keierlei Belege oder Indizien finden konnte. Das ist ein Unterschied. Es ist eben nicht sicher, dass es keine Vorbeziehung gab, vielleicht hat die Polizei sie nur noch nicht aufdecken können.
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Ich hoffe, ich hab dadurch @Grillage etwas besser erklären können, warum ich diese Auskunft (trotz aller Vagheit und der daraus resultierenden unbefriedigten Neugierde) für eine gute Nachricht halte.
Ja, das ist Dir tatsächlich gelungen. Zunächst habe ich es wieder nicht ganz verstanden, aber hier hab ich es kapiert:
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Ein Beweggrund dafür hätte gewesen sein können, dass man konkrete Spuren von Meisner gefunden hätte, die nahelegen, dass er sich noch innerhalb eines großen Areals bewegt und dass es Befürchtungen gibt, er stelle eine konkrete Gefahr für die Allgemeinheit dar und könne plötzlich überall dort "aus dem Wald brechen".
Ich denke, dass die kleineren Einsätze (also z.B. die Hubschrauberfläge) auf jeweils konkreten Zeugenhinweisen beruhen, die sich dann aber als Fehlsichtungen (also verwechselung) herausgestellt haben oder zumindest nicht bestätigt werden konnten (er wurde ja eben bisher nicht gefunden).

Aber es stimmt natürlich, dass selbst wenn niemand AM direkt über den Weg läuft, weil er zufälligen Begegnungen mit Wanderern oder Spaziergängern gezielt ausweicht, man trotzdem irgendwelche Spuren von ihm finden müsste. Allerdings kann er auch extrem vorsichtig sein, Feuermachen geht eh nicht, weil zu auffällig, und wenn er irgendwo mitten im unterholzreichen Wald schläft, findet auch niemand eine platt gelegene Stelle. selbst wenn er irgendwo Müll hinterlassen würde, ist fraglich, ob da jemand, der es findet 1:1 zusammenzählt, oder sich einfach nur über irgendeinen Umweltfrevler ärgert.


4x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

30.04.2025 um 13:13
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Nicht der Äußerung als solcher, sondern alleine der Tatsache, dass diese (Nicht-)Information überhaupt auf diese Weise ziemlich glaubhaft geäußert wurde, lassen sich meine oben formulierten positiven Aspekte abgewinnen.
Aber vielleicht denke ich hier nur ein bisschen "komisch". Jedenfalls hilft es uns bei der Motivsuche, der Rekonstruktion des Tatablaufes und der Spekulationen über Meisners derzeitigen Aufenthalt kein Stück weiter. Das ist mir klar.
Es nimmt aber meines Erachtens ein wenig "Druck aus der Leitung". Vor allem für die Anwohner.
Naja, zumindestens von der älteren Generation, die den Fall Zurwehne noch kennen, wird der Druck erst abfallen, wenn man Meisner, in welcher Konsintez auch immer, gefunden hat.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

30.04.2025 um 13:27
Zitat von GrillageGrillage schrieb:insofern verstehe ich Dein Rumgereite auf "In welchen Geschoss bzw. Raum wurden die Opfer gefunden?"
Scroll doch dann einfach weiter, wenn es dich nicht interessiert und verschone mich in Zukunft damit.. Mich interessiert es eben . Warum kommunizieren die EB`s es denn nicht? Dies wäre auch mal interessant zu erfahren. Ein einziger Satz würde doch schon reichen.


3x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

30.04.2025 um 13:34
Zitat von BedmanBedman schrieb:Scroll doch dann einfach weiter, wenn es dich nicht interessiert und verschone mich in Zukunft damit.. Mich interessiert es eben . Warum kommunizieren die EB`s es denn nicht? Dies wäre auch mal interessant zu erfahren. Ein einziger Satz würde doch schon reichen.
Ich denke es wird einiges nicht kommuniziziert werden, wie in anderen Fällen auch. Damit muss man sich halt abfinden.


melden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

30.04.2025 um 13:34
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Naja, zumindestens von der älteren Generation, die den Fall Zurwehne noch kennen, wird der Druck erst abfallen, wenn man Meisner, in welcher Konsintez auch immer, gefunden hat.
Stimmt.
Aber zumindest ist Zurwehme nach seiner Flucht ja nicht wochenlang um das Gebiet der JVA Bielefeld geschlichen, sondern hat seinen Aktionsradius sehr schnell sehr viel vergrößert. Er war ja zwischen Küste und Voralpenraum "aktiv".

Daher glaube ich schon, dass ein logisch denkender Anwohner es jetzt für immer unwahrscheinlicher halten wird, dass Meisner sich ausgerechnet immernoch im Wald zwischen Elkenroth und Weitefeld versteckt...
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Ich denke, dass die kleineren Einsätze (also z.B. die Hubschrauberfläge) auf jeweils konkreten Zeugenhinweisen beruhen, die sich dann aber als Fehlsichtungen (also verwechselung) herausgestellt haben oder zumindest nicht bestätigt werden konnten (er wurde ja eben bisher nicht gefunden).
Das denke ich partiell auch.
Erklärt aber meines Erachtens nicht, warum die Polizei plötzlich zu später Abendstunde einen Heli z.B. auf die Rosenheimer Lay schickt. Dort sagen sich Fuchs und Hase regelmäßig "Gute Nacht". Da kann eigentlich niemand jemanden gesehen haben, weil dort gewöhnlich niemand ist. Vor allem, wenn ein Mörder dort vermutet wird. So lebensmüde sind wir Westerwälder auch nicht....


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

30.04.2025 um 13:37
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Erstens könnte er auch über die Kellertür auf der Rückseite des Hauses reingekommen sein. Zweitens heißt das doch nicht, dass er gleich beim Einsteigen bzw. seinem Aufenthalt im ersten Raum, in dem er dabei gelandet wäre, von den Opfern gehört/bemerkt wurde, er kann sich doch theoretisch durchs ganze Haus bewegt haben.
Und drittens eignen sich - wenn man sich die hier im Thread vorhandenen Fotos des Hauses anschaut - zum spontanen Einsteigen nur die Terrassentür und das Fenster an der Terrasse auf der Rückseite des Hauses. Die Fenster sind entweder zu hoch (das an der Front linke befindet sich an dem Anbau, der über der abgesenkten Garage liegt, das mittlere an der Front im Hochparterre, und das auf der Rückseite des Hauses (aus dem er wohl geflohen sein soll) liegt über der abgesenkten Kellertür) oder sind zu klein, damit man da einsteigen kann.
Alles nur graue Theorie deinerseits... -----> Konjunktivform. Es gab ja keine Einbruchsspuren wimre ( wenn ich mich recht erinnere) Wie soll er sonst ins Haus gekommen sein? Beim Einsteigen in Häusern und Wohnungen können Einbrecher sehr kreativ vorgehen. Wer 3 Menschen , ermordet , diesen noch Plastikhandschellen anlegt, solchen Menschen traue ich alles zu.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

30.04.2025 um 13:46
Normalerweise , wenn ich spezielle Fragen habe , wende ich mich direkt an die betreffenden Stellen. Dies klappte auch bisher immer gut und ich bekam zeitnah die Antworten . Aber in diesem Fall lasse (ließ) ich es lieber bleiben.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

30.04.2025 um 14:34
Zitat von WesterwälderWesterwälder schrieb:Das denke ich partiell auch.
Erklärt aber meines Erachtens nicht, warum die Polizei plötzlich zu später Abendstunde einen Heli z.B. auf die Rosenheimer Lay schickt. Dort sagen sich Fuchs und Hase regelmäßig "Gute Nacht". Da kann eigentlich niemand jemanden gesehen haben, weil dort gewöhnlich niemand ist. Vor allem, wenn ein Mörder dort vermutet wird. So lebensmüde sind wir Westerwälder auch nicht....
Zum Verstecken (auf der Nähe) wäre es aber einer der besten Orte. Es rennen/fahren ausserdem zZt , sehr viele Tatorttouristen in Weitefeld und Umgebung rum…..

Ich hätte das Gebiet, unabhäng von Sichtungen, schon lange durchsucht, wenn ich Meisner noch auf der Nähe vermuten würde, ebenso das Waldgebiet rund um den alten Steinbruch.


1x zitiertmelden

Familie in Weitefeld ausgelöscht - Täter auf der Flucht

30.04.2025 um 14:55
Zitat von BedmanBedman schrieb:Warum kommunizieren die EB`s es denn nicht? Dies wäre auch mal interessant zu erfahren.
Gegenfarge: warum sollten sie so ein Detail denn kommunizieren?

Die Entscheidung, ob eine Info veröffentlicht wird, hängt sicher nicht davon ab, wie aufwendig es ist, sie mitzuteilen, sprich: wie viele Sätze man dafür benötigen würde. Insofern verstehe ich dieses Argument nun rein gar nicht:
Zitat von BedmanBedman schrieb:Ein einziger Satz würde doch schon reichen.
Maulfaulheit des Polizeisprechers dürfte wohl der letzte Grund dafür sein, warum wir das noch nicht erfahren haben.

Aber diese Info eignet sich ggfls. ja sogar als Täterwissen und es kann später bei einem möglichen Prozess damit eben wichtig sein, dass der allgemeine Tatablauf und insbesondere einzelne Details, die nur der Täter wissen kann, nicht allgemein bekannt sind.
Zitat von BedmanBedman schrieb:Alles nur graue Theorie deinerseits... -----> Konjunktivform. Es gab ja keine Einbruchsspuren wimre ( wenn ich mich recht erinnere) Wie soll er sonst ins Haus gekommen sein? Beim Einsteigen in Häusern und Wohnungen können Einbrecher sehr kreativ vorgehen. Wer 3 Menschen , ermordet , diesen noch Plastikhandschellen anlegt, solchen Menschen traue ich alles zu.
Natürlich, das bestreite ich ja gar nicht. Und gerade auf dem Dorf muss man manchmal gar nicht "einbrechen" sondern kann einfach reingehen, weil z.B. die Kellertür nie abgeschlossen wird. Bei uns (auch auf dem Dorf) ist außerdem die Garage immer offen, über die man Zugang zum Haus hat und die Haustür auch.
Aber es ging ja ursprünglich um Dein Argument, er sei eigestiegen, über das Du schlussfolgern wolltest, in welchem Raum die Opfer wohl gefunden wurden. Erinnerst Du Dich? Los gig die Diskussion mit diesem Einwand von Dir gegen die Theorie zum Tatablauf von @AlteTante:
Zitat von BedmanBedman schrieb:Dieses Szenario könnte , nach meiner Auffassung mit ein paar Abstrichen , so in etwa stattgefunden haben.
Dies setzt allerdings voraus , das man die 3 Opfer im EG fand.
Deshalb versteht jetzt manch einer , warum es wichtig ist für den Tatablauf , wo man die Opfer aufgefunden hat.
Zitat von oneeightsevenoneeightseven schrieb:Zum Verstecken (auf der Nähe) wäre es aber einer der besten Orte. Es rennen/fahren ausserdem zZt , sehr viele Tatorttouristen in Weitefeld und Umgebung rum…..
Ich glaube, das darf man nicht unterschätzen. In meiner Vorstellung ist es auch naheliegend, dass die Wälder um Weitefeld wie ausgestorben sind, weil jeder es tunlichts vermeiden will und Angst davor hat, dort plötzlich AM gegenüber zustehen, der bekanntermaßen vielleicht bewaffnet ist und unberechenbar wirkt.
Aber es gibt eben auch einige Leute, die es spannend finden, sich die Gegend mal näher anzuschauen, Tatorttourismus zu betreiben, mal am Tathaus und am Täterhaus vorbeizufahren und dann eben auch welche, die meinen, sie könnten die Helden der Nation spielen und/oder sich 10.000 € verdienen, in dem sie sich auf die Suche nach AM machen. Das sind sicher sehr viel weniger Menschen als die erste Gruppe, aber dafür wären einige von diesen Durchgeknallten sicher auch bereit, längere Anfahrtswege im Kauf zu nehmen für ihr "Hobby".


1x zitiertmelden