Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

1.816 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Sicherheit, Verkehr, Unsicherheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

23.04.2025 um 06:05
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Ich finde es auch echt düster, die ganzen dunklen Autos
der Trend scheint generell immer mehr zu Grautönen bzw. dunklen Anstrichen zu gehen - auch bei Häusern fällt mir das auf.
Zu DDR-Zeiten war alles so grau und ich freute mich, als dann die Welt auf einmal bunter wurde. Jetzt scheints alles wieder düster zu werden - finde ich richtig schrecklich.
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Ich habe gehört, dass bunte Farben beim späteren Weiterverkauf nicht begehrt sind
das verstehe wer will :)
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Dabei leisten doch mMn bunte Autos einen größeren Beitrag zur Verkehrssicherheit - weil man diese besser sieht bzw. die mehr auffallen und somit weniger übersehen werden können
Zitat von nairobinairobi schrieb:Offizielle Zahlen besagen dies:
hmm, in deinem Zitat gehts aber gar nicht um die Verkehrssicherheit?
Aber im Grunde braucht man dafür eigentlich auch gar keinen Beleg.
Dass dunkle Farben schneller zu übersehen sind, merke ich regelmäßig auch wenn ich Fahrradfahrer vor mir habe die dunkel gekleidet sind. Sowas ist in meinen Augen leichtsinnig. Zumal manche sogar noch ohne Licht fahren. Da war ich schon manchmal drauf und dran, so jemanden zu fragen, ob er lebensmüde ist.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

23.04.2025 um 07:05
Zitat von nairobinairobi schrieb:Darf ich fragen, was das etwa ausmacht? Für welche Farbe hättest Du nichts zuzahlen müssen?
Ich kann dir das jetzt nicht genau sagen sind aber ein paar hundert Euro, müsste dann im Büro auf der Rechnung nachsehen. Standartfarben sind weiß und ich glaube blau


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

23.04.2025 um 07:14
Leute, hier geht es nicht um Autofarben, kommt bitte zum Thema zurück.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

23.04.2025 um 09:33
Was mir auffällt: Ich versuche eigentlich, mit an Verkehrsregeln zu halten - ich fahre z.B., wenn 70 ist, so 75, da der Tacho ja auch etwas gedrosselt ist. Mitunter finde ich es sehr erschreckend, wie viele Leute da auffahren, in Kurven überholen, etc. und mir das Gefühl vermitteln, ich sei ein volles Verkehrshindernis. Sowas kommt vor, aber die Frequenz, mit der es vorkommt, finde ich sehr bedenklich.


2x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

23.04.2025 um 09:39
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Mitunter finde ich es sehr erschreckend, wie viele Leute da auffahren, in Kurven überholen, etc. und mir das Gefühl vermitteln, ich sei ein volles Verkehrshindernis. Sowas kommt vor, aber die Frequenz, mit der es vorkommt, finde ich sehr bedenklich.
Das erleben wir auch fast ständig. Ich selbst fahre ja meistens nicht selbst, sondern bin Beifahrer, aber mein Partner (der auch beruflich fährt) fährt in der Regel so, wie es sein soll (hält sich an die Regeln, Geschwindigkeitsbeschränkungen, etc.). Das führt häufig dazu, dass wir Drängler hinten dran haben, die nach einer Weile rasant überholen. Eigenartig finde ich insbesondere diejenigen Überholer, die riskant an unübersichtlichen Stellen überholen, um kurz danach in eine Einfahrt oder Seitenstraße abzubiegen. Zeitgewinn 5 Sekunden (wenn überhaupt).

Übrigens gehört dieses notorische Drängeln zu den Gründen, warum ich selbst so ungern fahre. Ich fühle mich dann bedrängt und gedrängt und habe das Gefühl, ich müsste eigentlich schneller fahren, aber eigentlich will ich das gar nicht. Also lasse ich es lieber ganz bleiben.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

23.04.2025 um 09:51
Zitat von martenotmartenot schrieb: Das erleben wir auch fast ständig. Ich selbst fahre ja meistens nicht selbst, sondern bin Beifahrer, aber mein Partner (der auch beruflich fährt) fährt in der Regel so, wie es sein soll (hält sich an die Regeln, Geschwindigkeitsbeschränkungen, etc.). Das führt häufig dazu, dass wir Drängler hinten dran haben, die nach einer Weile rasant überholen. Eigenartig finde ich insbesondere diejenigen Überholer, die riskant an unübersichtlichen Stellen überholen, um kurz danach in eine Einfahrt oder Seitenstraße abzubiegen. Zeitgewinn 5 Sekunden (wenn überhaupt).
Ja, das hat damit irgendwie gar nichts zu tun ... die drängeln, weil es für sie zum Autofahren gehört. Ich bin kürzlich bei jemandem mitgefahren, der auf der dreispurigen Autobahn superselbstverständlich rechts überholt hat "Schnarchzapfen auf der mittleren Spur" - er hatte tatsächlich damit recht, aber die Konsequenz war schon auch witzig, "die fahren Scheiße, also fahre ich auch Scheiße ....". Hier - um auf das Threadthema zurückzukommen, sollte man wirklich ansetzen, obwohl ich überhaupt keinen Überwachungsstaat will, aber die Typen könnte man echt mal aus dem Verkehr ziehen.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Übrigens gehört dieses notorische Drängeln zu den Gründen, warum ich selbst so ungern fahre. Ich fühle mich dann bedrängt und gedrängt und habe das Gefühl, ich müsste eigentlich schneller fahren, aber eigentlich will ich das gar nicht. Also lasse ich es lieber ganz bleiben.
Ich fahre aus dem gleichen Grund auch wirklich ungern ...


2x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

23.04.2025 um 10:10
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:"Schnarchzapfen auf der mittleren Spur"
Ich muss zugeben, dass ich da ganz anders gestrickt bin: ich kann mich normalerweise über Autos, die langsamer fahren, nicht aufregen (Ausnahme: man muss wirklich dringend zu seinem Ziel, weil man sonst z.B. den Zug verpasst). Aber in vielen Fällen haben wirs ja nicht wirklich eilig, bzw. 10 Minuten hin oder her machen keinen Unterschied. Deswegen regt es mich auch nicht auf, wenn mal jemand vor uns etwas langsamer fährt als er sollte.

Würde ich selbst fahren, dann würde ich dem langsameren Auto einfach ohne Aufregung hinterher fahren. Aber das wiederum regt wahrscheinlich die Autos hinter mir auf, was mich wiederum stressen würde.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

23.04.2025 um 11:21
Zitat von martenotmartenot schrieb:Würde ich selbst fahren, dann würde ich dem langsameren Auto einfach ohne Aufregung hinterher fahren. Aber das wiederum regt wahrscheinlich die Autos hinter mir auf, was mich wiederum stressen würde.
Ich überhole sehr ungern ... daher mache ich das auch so. Ist wirklich entspannter ... :-). Dann stresst es mich auch nicht, es hält ja der vor mir den Verkehr auf. Daher mache ich das ganz gerne, mich hinter einen Laster klemmen, wenn der nicht gerade 30 fährt.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

23.04.2025 um 11:29
Zitat von nairobinairobi schrieb:Der Kollege sagte mir, dass dieser eigenständig abblende, wenn ein Fahrzeug entgegen komme. Dass es so etwas gibt wusste ich gar nicht.
Ist auch "relativ neu", 1952:
https://www.popularmechanics.com/cars/a9816/carchaeology-1952-oldsmobile-and-the-first-headlight-dimmer-16301766/

Grüße
Omega Minus


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

23.04.2025 um 11:42
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Dann stresst es mich auch nicht, es hält ja der vor mir den Verkehr auf
Wir erleben es dann immer wieder, dass wir (als zweites Auto) bedrängt werden, und irgendwann überholt man uns beide (oft noch riskant mit Gefährdung des Gegenverkehrs).


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

23.04.2025 um 12:45
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Was mir auffällt: Ich versuche eigentlich, mit an Verkehrsregeln zu halten - ich fahre z.B., wenn 70 ist, so 75, da der Tacho ja auch etwas gedrosselt ist. Mitunter finde ich es sehr erschreckend, wie viele Leute da auffahren, in Kurven überholen, etc
Mir passiert das öfter auf der Autostraße, da gilt 100, ich hab den Tempomat immer auf 107 und dennoch fahren immer wieder welche knapp auf. Ja sollen die, ich fahre deshalb auch nicht schneller (denn die bezahlen mir die Radarstrafe dann nicht).
Zitat von nairobinairobi schrieb:Der Kollege sagte mir, dass dieser eigenständig abblende, wenn ein Fahrzeug entgegen komme. Dass es so etwas gibt wusste ich gar nicht.
Dazu muss man das Licht aber auf Automatik einstellen. Ist praktisch, oft vergessen die Leute ja, abzublenden (oder sind zu faul). Finde ich richtig gefährlich, weil man da für ein paar Sekunden echt so gut wie garnichts sieht.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

23.04.2025 um 12:54
Zitat von OptimistOptimist schrieb:in deinem Zitat gehts aber gar nicht um die Verkehrssicherheit?
Ich finde schon. Ich bin auf Dein Posting eingegangen. Du hattest geschrieben, dass Autos mit bunten Farben zur Verkehrssicherheit beitragen können, weil man sie besser sieht als dunkle.
Ich habe geschrieben, dass das zutreffend ist.
Mein Motorrad war auch leuchtend orange. Gerade Zweiräder werden wegen der schmalen Silhouette eher übersehen.
Darum haben z.B. Warnwesten ja auch grelle, helle Farben (meist orange oder gelb). Diese muss man ja auch im PKW mitführen und im Falle einer Panne oder eines Unfalls soll man diese überziehen.

Fehlverhalten im Straßenverkehr entsteht ja auch schon mal durch unzureichende Sicht oder Sichtbarkeit, indem andere Verkehrsteilnehmende zu spät wahrgenommen werden und man dann nicht mehr adäquat reagieren kann.
Natürlich macht die Beleuchtung auch viel aus.
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Dazu muss man das Licht aber auf Automatik einstellen.
Richtig, so ist es.
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Schnarchzapfen auf der mittleren Spur
Dass man grundsätzlich rechts fahren soll, wenn möglich, lernt man ja in der Fahrschule.

Was mich stresst ist, wenn knapp überholt wird. Damit meine ich, wenn erst ganz kurz vorher rausgezogen wird. Und wenn nicht geblinkt wird. Woher soll man wissen, was der andere vorhat, wenn nicht geblinkt wird?
Zitat von OmegaMinusOmegaMinus schrieb:Ist auch "relativ neu", 1952:
Den so genannten Fernlichtassistenten gibt es erst um die 20 Jahre und das wohl auch nur bei bestimmten Fahrzeugen, nicht in der Masse.

Wikipedia: Fernlichtassistent


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

23.04.2025 um 13:38
Zitat von nairobinairobi schrieb:Den so genannten Fernlichtassistenten gibt es erst um die 20 Jahre und das wohl auch nur bei bestimmten Fahrzeugen, nicht in der Masse.
Nun, Masse, keine Ahnung. Ich habe davon zum ersten Mal Anfang 80er gehört bzw. gelesen, Test eine US-amerikaischhen Fahrzeugs in der Auto Motor Sport.

Mercedes nennt das 'Fernlichtassistent'. Nun, Plappern gehört zum Handwerk. :-)

Mir hat auch einmal einer begeistert erzählt, dass man auch jetzt (Mitte 90er?) Kurvenlicht hätte. Ich habe dann auf den Citroen DS von IIRC 1967 verwiesen. (Ja, den gab es eher, aber das Kurvenlicht kam später.)

Grüße
OmegaMinus


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 14:02
Zitat von martenotmartenot schrieb:Wir erleben es dann immer wieder, dass wir (als zweites Auto) bedrängt werden, und irgendwann überholt man uns beide (oft noch riskant mit Gefährdung des Gegenverkehrs).
So einen hatte ich vor ein paar Wochen an einer Autobahnauffahrt. Überholt auf der Gegenfahrbahn mit wird aufheueulenden Motor meinen Hintermann und mich und schafft es wegen überhöhter Geschwindigkeit (der muss über 100 gefahren sein) nur noch mit Mühe in die Abbiege.
Vor 50 Jahren gab es im Fernsehen mal eine Senderreihe "Der 7. Sinn" in der Autofahrer-Fehlverhalten sehr drastisch dargestellt wurde.
Ich fühlte mich an die damaligen Szenen erinnert.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 16:28
Mein Freundin fuhr hinter einem Traktor mit montiertem und hochgefahrenen Arbeitsgerät am Heck. Es ging bergauf, sie hatte fünf Autos hinter sich. Der letzte(!) kam auf die brilliante Idee: Ich überhole mal eben schnell alle, da wird wohl keiner aus dem Kreisverkehr oben kommen.

Natürlich kameiner, der Hintermann meiner Freundin hat zum GlüclPlatz gelassen, meine Freundin konnte Raum zum Trakot aufbauen und der Überholer konnte sich so gerade eben zwischen meiner Freundin und dem Trkator einfädeln. Meine Freundin meinte: das war so der kanppste Beinaheunfall, den sie persönlich erlebt hat.

Der Trakor ist übrigens nach kurzer Zeit abgebogen.

Ich muss dazu sagen: In der Gegend wird gerne geheizt, ich musste auch mal auf die Bremse latschen, weil mich vor einer uneinsehbaren S-Kurve (natürlich mit durchgezogenen Mittelstreifen) einer überholen wollte. Man sieht viele Kreuze am Wegesrand ... ist es das wert? Natrülcih nicht, aber da greift die Pseudologik: passieren tut nur anderen was. Das denken sich die Ruacher auch bzg. Lungenkrebs, das trifft immer nur andere.

Grüße
OmegaMinus


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

gestern um 16:37
@OmegaMinus

Das ist halt unfassbar blöd und leichtsinnig und Überschätzung des eigenen fahrerischen Könnens.
In der Fahrschule auch nicht aufgepasst, wenn es ums Überholen aus einer Kolonne herausgeht.

Ist ja nicht umsonst Thema in der Theorie.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Covid-19 - lasst ihr euch impfen?
Menschen, 25.003 Beiträge, am 08.03.2024 von azazeel
carlygirl am 10.11.2020, Seite: 1 2 3 4 ... 1292 1293 1294 1295
25.003
am 08.03.2024 »
Menschen: Smombies im Straßenverkehr
Menschen, 96 Beiträge, am 03.06.2021 von Niederbayern88
CoralineGrey am 22.11.2017, Seite: 1 2 3 4 5
96
am 03.06.2021 »
Menschen: Schnell fahren
Menschen, 846 Beiträge, am 17.07.2020 von Mr.Wölkchen
Geralt am 26.04.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 40 41 42 43
846
am 17.07.2020 »
Menschen: Das Gefühl von Ausgeschlossenheit
Menschen, 30 Beiträge, am 20.06.2019 von merika
PassionGirl am 08.05.2019, Seite: 1 2
30
am 20.06.2019 »
von merika
Menschen: Wieso wird in Ägypten ohne Licht gefahren?
Menschen, 18 Beiträge, am 23.07.2019 von Ford
Mnuz89 am 22.07.2019
18
am 23.07.2019 »
von Ford