Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

1.816 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Sicherheit, Verkehr, Unsicherheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

20.04.2025 um 09:43
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:und das in einer welt, wo angeblich alles "korrekt" sein soll
Wenn es ums heilige Handy geht, ist alles egal :D
Die Ex von meinem Schwager ist dreimal jemandem hinten drauf geknallt, weil sie während der Fahrt unbedingt WA schreiben musste. Die wurde einfach nicht klüger.


2x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

20.04.2025 um 09:44
@EnyaVanBran
Weiß das auch die Polizei, dass dss immer der Grund war? 😳


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

20.04.2025 um 09:56
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Wenn es ums heilige Handy geht, ist alles egal :D
Die Ex von meinem Schwager ist dreimal jemandem hinten drauf geknallt, weil sie während der Fahrt unbedingt WA schreiben musste. Die wurde einfach nicht klüger.
Naiv wie ich bin, dachte ich tatsächlich bis jetzt, die Leute würden "nur" Telefonieren. Aber Schreiben ist wirklich nochmal ein anderes Level. Mit so einer Aktion, gehört einem der Lappen entzogen. Schon nach dem ersten Mal!


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

20.04.2025 um 13:56
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Die wurde einfach nicht klüger.
man sagt doch, dass man aus fehlern lernt - nicht?

:D

(ich sehe natürlich ein, dass es auch mal momente gibt, wo's eilig wäre ein telefonat
zu führen - 'was wichtiges, etc.)


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

20.04.2025 um 14:25
Wer volltrunken am Steuer sitzt sollte den Führerschein über Jahre entzogen bekommen. Wer volltrunken jemanden tot fährt sollte Gefängnisstrafen ohne Bewährung bekommen usw… gibt viele Möglichkeiten etwas zu ändern.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

20.04.2025 um 14:26
3 mal am Handy Auffahrunfall. Wenn das bekannt ist sollten auch ein paar Jahre der Lappen weg sein. Hätte jedesmal auch ein Kind sein können…


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

20.04.2025 um 15:24
Zitat von OptimistOptimist schrieb:du scheinst also Polizist oder ähnliches zu sein?
Ja genau und wir sind auch wirklich schon häufig Fahrern ewig hinterher gefahren, die noch nicht einmal den Streifenwagen registriert haben, so beschäftigt waren sie mit dem Telefonat und dem blöden Handy, das sich so schlecht am Ohr einklemmen lässt.
Übrigens hieß es bei "schlechtem/seltsamen" Fahrverhalten bei uns immer "überprüft mal bitte, Handy oder besoffen".
Trunkenheitsfahrten werden ja doch immer wieder mal gemeldet und häufig haben wir dann nur jemanden beim Telefonat mit Handy in der Hand erwischt.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

20.04.2025 um 20:16
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:3 mal am Handy Auffahrunfall. Wenn das bekannt ist sollten auch ein paar Jahre der Lappen weg sein. Hätte jedesmal auch ein Kind sein können…
Ein Kollege von mir (alleinerziehender Vater) war mal ein halbes Jahr krankgeschrieben, weil ihm an einer Ampel (!), die hinter einer "Hügelkuppe" lag (im Schwarzwald nichts ungewöhnliches) eine WhatsApp schreibende Studentin reindonnerte - er hatte sich in dem Moment blöderweise gerade im Auto gebückt, was zu einem richtig dummen Verletzungsmuster führte. Er hat bei uns gefehlt, aber auch für seine Familie (Kinder waren noch recht jung) war es ein Disaster. Jeder Mensch fehlt. Irgendwo.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

20.04.2025 um 20:41
Es gibt täglich tödliche Unfälle im Straßenverkehr in Deutschland ich denke viele könnte man durch Gesetze verhindern…


3x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

20.04.2025 um 20:48
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Weiß das auch die Polizei, dass dss immer der Grund war
Ja. Und da das bei weitem nicht alle Dummheiten waren, hat die Dame GOTT SEI DANK keinen Führerschein mehr.
Zitat von NegevNegev schrieb:Mit so einer Aktion, gehört einem der Lappen entzogen. Schon nach dem ersten Mal
Sehe ich genauso.
Achte mal drauf, du wirst echt schockiert sein, wie viele Leute das machen.
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:man sagt doch, dass man aus fehlern lernt - nicht?
Ne, die dumme Person nicht.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

20.04.2025 um 21:13
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb: Es gibt täglich tödliche Unfälle im Straßenverkehr in Deutschland ich denke viele könnte man durch Gesetze verhindern…
Noch mehr durch gesunden Menschenverstand!
Wenn der fehlt braucht es vermutlich durchgehend konsequente Verkehrskontrollen. Es gibt einfach Leute, die habituell ihre schlechten Eigenschaften in ihrer Fahrweise umsetzen.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

21.04.2025 um 02:21
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Es gibt täglich tödliche Unfälle im Straßenverkehr in Deutschland ich denke viele könnte man durch Gesetze verhindern
noch mehr? Es gibt doch schon genug.

Welche zusätzlichen Gesetze stellst du dir denn vor?
Vielleicht flächendeckend in jeder Stadt 30 km/h?
Da würde sich aber die Wirtschaft sehr freuen, denn Zeit ist Geld ;)

Nee, da wäre ich eher dafür, dass man mehr Kreisverkehre einrichtet. In Aschaffenburg z.B. funktioniert das wunderbar und spart einen Haufen Strom.


3x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

21.04.2025 um 09:28
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Welche zusätzlichen Gesetze stellst du dir denn vor?
Vielleicht flächendeckend in jeder Stadt 30 km/h?
Da würde sich aber die Wirtschaft sehr freuen, denn Zeit ist Geld ;)
Ich meinte damit in erster Linie härtere Strafen bei Fehlverhalten, Alkohol am Steuer gefährdet leben genauso das Handy am Ohr….da könnte man schonmal härter durchgreifen. Wenn mal klar wäre bei Handy am Ohr ist der Lappen gleich 3 monate weg schon beim ersten Mal würden die Leute es schneller lernen.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

21.04.2025 um 09:30
Ein besseres Bahnnetz und allgemein öffentliche wäre natürlich ein Traum.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

21.04.2025 um 10:19
Zitat von JebaJeba schrieb:Übrigens hieß es bei "schlechtem/seltsamen" Fahrverhalten bei uns immer "überprüft mal bitte, Handy oder besoffen".
Das fällt mir auch immer sofort auf. Wenn man hinter jemanden herfährt, der Schlangenlinien fährt oder eben ständig die Geschwindigkeit ruckartig verändert (Beschleunigen / Bremsen), dann wer der Fahrende immer abgelenkt gewesen.
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Es gibt täglich tödliche Unfälle im Straßenverkehr in Deutschland ich denke viele könnte man durch Gesetze verhindern…
Es gibt schon Gesetze, aber die Kontrollen sind nicht mehr vorhanden.

Weiterhin interessiert es die Bevölkerung und einen Teil der Parteien nicht. Gerade im rechten Spektrum wird das Auto überhöht.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Vielleicht flächendeckend in jeder Stadt 30 km/h?
Das ist in der Tat ein sinnvoller Vorschlag:
Wir wollen mehr Lebensqualität für die Menschen in den Städten. Wie vor Ort das Verkehrsgeschehen entspannter geregelt werden kann, wissen wir Kommunen am besten, weil wir die Situation kennen. Das gilt auch für Tempo 30. Inzwischen gehören über 1000 Städte und Gemeinden zur Initiative, die sich gegen die viel zu engen Grenzen bei den Höchstgeschwindigkeiten einsetzt. Das unterstützen wir ausdrücklich.
Quelle: https://www.staedtetag.de/presse/pressemeldungen/2024/tempo-30-bund-und-laender-muessen-sich-endlich-bewegen

Auf Hauptstrassen kann eine höhere Geschwindigkeit angeordnet werden - ansonsten gilt 30.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Da würde sich aber die Wirtschaft sehr freuen, denn Zeit ist Geld
Das übliche Geblubber. Als ob das in Städten das Kriterium wäre.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Nee, da wäre ich eher dafür, dass man mehr Kreisverkehre einrichtet.
Das muss aber erst mal in den Normen für die Exekutive eingearbeitet werden. Die Verwaltungen hier sind einfach nicht in der Lage. Die Ampel wird da immer noch als das Allheilmittel angesehen.
Zitat von Donidoni2Donidoni2 schrieb:Alkohol am Steuer gefährdet leben
Daher 0,0-Promille am Steuer - das muss endlich kommen!


2x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

21.04.2025 um 10:41
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wenn man hinter jemanden herfährt, der Schlangenlinien fährt oder eben ständig die Geschwindigkeit ruckartig verändert (Beschleunigen / Bremsen), dann wer der Fahrende immer abgelenkt gewesen
Das kann ganz verschiedene Gründe haben.
Rauschmittelbeeinflussung, natürlich.
Handynutzung auch.
Es kann aber auch sein, dass der Fahrer nicht ganz fit ist. Übermüdet, sieht schlecht, ist ortsunkundig, ist unsicher, weil er wenig Auto fährt, oder fährt ein Fahrzeug, das ihm nicht vertraut ist.
Manche sehr alten Menschen z.B. fahren schon mal besonders langsam und "hochkonzentriert" und sind manchmal dadurch schon ein gewisses Hindernis oder gefährlich, weil andere nicht damit rechnen, zum Überholen provoziert werden usw.
Wenn polizeilicherseits Zweifel an der Fahrereignung aufkommen, wird daher auch ein Bericht an die zuständige Fahrerlaubnisbehörde gesandt.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Gerade im rechten Spektrum wird das Auto überhöht.
Inwiefern das?


3x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

21.04.2025 um 11:02
Zitat von nairobinairobi schrieb:Manche sehr alten Menschen z.B. fahren schon mal besonders langsam und "hochkonzentriert" und sind manchmal dadurch schon ein gewisses Hindernis oder gefährlich, weil andere nicht damit rechnen, zum Überholen provoziert werden usw.
Ich habe viele alte Menschen kennengelernt, aber die fahren ordentlich Auto - und zwar langsam. Nicht ruckartig oder komplett wild. Ältere Menschen haben eher das Problem, bei Gefahren zu spät zu reagieren.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Inwiefern das?
Freie Fahrt für freie Bürger.
Der erbitterte Widerstand bei Anlegen von Radfahrstreifen, Tempolimits, Geschwindigkeitsbegrenzungen, Strassensperrungen etc. Ich könnte Dir jetzt hunderte von Beispielen geben, wo die konservative "Elite" hier das Auto als Allheilmittel jeder Fortbewegung ausruft und eben nicht an andere Verkehrsteilnehmer denkt.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

21.04.2025 um 11:11
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Vielleicht flächendeckend in jeder Stadt 30 km/h?
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Das ist in der Tat ein sinnvoller Vorschlag:
finde ich nicht - nicht flächendeckend. Es gibt schon genug 30er-Zonen - da wo es wirklich angebracht ist. Ein Rechts-vor links tut es auch schon an vielen Stellen, da kann man dann sowieso nicht mehr als 30 fahren und spart zudem einen Ampelzirkus. Ich finde, der Schilderwald und die Ampeln sind viel zu viele (auch Stichwort Kreisverkehr, wo der Verkehr meistens sehr gut rollt).
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Auf Hauptstrassen kann eine höhere Geschwindigkeit angeordnet werden - ansonsten gilt 30.
es gibt so viele Hauptstraßen, da müsste man dann für diese wiederum Schilder hinstellen.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Da würde sich aber die Wirtschaft sehr freuen, denn Zeit ist Geld
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Das übliche Geblubber. Als ob das in Städten das Kriterium wäre
finde ich schon.
Wer kein Unternehmer ist (ich bin auch keiner) hat da gut Reden.
Ich kenne aber Unternehmer und verstehe diese dass es belastend ist, wenn sie nur schleppend voran kommen, zumal auch auf Straßen, die von der Breite her und vom Verkehrsaufkommen her gesehen 50 gerechtfertigen.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Das muss aber erst mal in den Normen für die Exekutive eingearbeitet werden. Die Verwaltungen hier sind einfach nicht in der Lage. Die Ampel wird da immer noch als das Allheilmittel angesehen
ja, echt traurig, dass sich da nicht endlich mal im Denken was ändert. Wie gesagt, Aschaffenburg machts vor, wie prima das läuft.
Mussten die das denn auch erst in die Normen für die Exekutive einarbeiten? Ich könnte mir vorstellen, die machten es einfach und fertig. Oder gibts denn ein Verbot für Kreisverkehre?

Kreisverkehre haben eben auch den Vorteil, dass niemand ein Rot übersehen kann oder wenn die Ampeln aus sind, dass dann bei jemandem im Kopf so ein Automatismus abläuft "kein rotes Licht, also kann ich fahren"


2x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

21.04.2025 um 11:19
Zitat von OptimistOptimist schrieb:es gibt so viele Hauptstraßen, da müsste man dann für diese wiederum Schilder hinstellen.
Das übergeordnete Hauptstrassennetz ist nicht riesig und die Anzahl der Schilder ist überschaubar. Dafür kann an anderer Stelle der Schilderwald entfallen.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ich kenne aber Unternehmer und verstehe diese dass es belastend ist, wenn sie nur schleppend voran kommen, zumal auch auf Straßen, die von der Breite her und vom Verkehrsaufkommen her gesehen 50 gerechtfertigen.
Wer einen Termin in der Stadt (oder Land) hat, der sollte entsprechend rechtzeitig losfahren. Wenn jemand nur schleppend vorankommt, dann meistens durch den Verkehr und nicht durch fehlende Höchstgeschwindigkeit.

Wo steht ausserdem geschrieben, dass wir in Ortschaften 50 zu akzeptieren haben? Es wäre ja schon schön, wenn der Gesetzgeber nun endlich den Städten mehr Freiheiten bei Tempo 30 einräumt, aber die Verwaltungsvorschriften sind immer noch nicht angepasst worden.

Berlin zum Beispiel könnte den gesamten Innenring als Tempo 30 und Parkraumbewirtschaftung (mit sinnvollem Jahresbetrag!) ausweisen. Auf Hauptstrassen dann Tempo 50, wenn es möglich ist. Die Stadt würde aufblühen - versprochen!


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

21.04.2025 um 11:26
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Das übergeordnete Hauptstrassennetz ist nicht riesig und die Anzahl der Schilder ist überschaubar.
ich hatte mich falsch ausgedrückt, ich meinte nicht nur gesetzlich deklarierte Hauptstraßen, sondern alle ziemlich breiten Straßen, die vorfahrtsberechtigt sind und wo relativ wenig Verkehrsaufkommen ist. Da gibts in meiner Stadt sehr Viele.

Ich fänds belastend, auf breiten und wenig befahrenen Straßen mit 30 zu tuckeln - ist ja zum Einschlafen. Am Ende passieren dadurch wömglich noch mehr Unfälle, weil die Aufmerksamkeit nachlässt? (ja, nicht so schwerwiegende, aber dass dann evtl viel mehr wären, wäre ja nun auch nicht so toll).


noch mal dazu:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Kreisverkehre haben eben auch den Vorteil, dass niemand ein Rot übersehen kann oder wenn die Ampeln aus sind, dass dann bei jemandem im Kopf so ein Automatismus abläuft "kein rotes Licht, also kann ich fahren"
ich denke, durch zu viele Ampeln (manche sind ja wirklich nötig), wird den Leuten teilweise das Denken abgewöhnt.
Vor allem passen dann sicherlich auch Viele weniger auf, ob wirklich jeder die Vorfahrt gewährt usw..
Ich jedenfalls schaue - auch wenn ich vorfahrtsberechtigt bin - immer ob wirklich nicht aus Versehen jemand an kommt.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wer einen Termin in der Stadt (oder Land) hat, der sollte entsprechend rechtzeitig losfahren. Wenn jemand nur schleppend vorankommt, dann meistens durch den Verkehr und nicht durch fehlende Höchstgeschwindigkeit
da kann man halt geteilter Meinung sein, obs nicht auch wegen der Geschwindigkeit ist.
Und wegen eher los fahren: ist ja dann auch wieder Zeit die fehlt.
Und was machen diejenigen, die durch die Städte fahren müssen, weil es kürzer ist?
Müssen dann Umwege fahren (Umgehungsstraßen, Autobahn usw) und das geht auf die Zeit und haben dadurch wieder höhere Kosten. Und diese Kosten dürfen dann die Kunden (also Alle) tragen.

Naja, wir kommen bei diesem Thema halt nicht zusammen und müssen das vermutlich dann auch so hinnehmen :)


2x zitiertmelden