Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

1.816 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Sicherheit, Verkehr, Unsicherheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

19.04.2025 um 11:26
@Optimist
Der Gesetzesgeber ist eben unterschiedlich streng, wahrscheinlich daraus resultierend, dass mehr Unfälle passieren, wenn man das Handy in der Hand hat, ans Ohr hält. Da kannste zwanzigmal "konsequenterweise" schreiben, darum geht es eben nicht. Und auch wenn Essen nicht explizit verboten ist bedeutet dies nicht, dass Essen am Steuer nicht ggf. zu einem Bußgeld führen kann oder sogar zu einer Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung, sollte deswegen ein Unfall passieren. Da geht es immer um den Einzelfall.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

19.04.2025 um 11:49
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Am Ohr ist ja vielleicht noch vertretbar,
Zitat von OptimistOptimist schrieb:man darf es nicht aufnehmen und halten - ergo: wenn du es am Ohr hast, hattest du es aufgenommen und danach hältst du es. Punkt 1a ist also erfüllt.
Meine Vermutung geht dahin:
Man soll ja beide Hände am Lenkrad haben. So lernt man das normalerweise schon in der Fahrschule. Bei mir war das jedenfalls so. Und wenn man das Gerät ans Ohr hält, kann man nur noch eine Hand am Lenkrad haben und dadurch ist bereits schon weniger an Sicherheit gegeben.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

19.04.2025 um 12:07
Zitat von nairobinairobi schrieb:Und wenn man das Gerät ans Ohr hält, kann man nur noch eine Hand am Lenkrad haben und dadurch ist bereits schon weniger an Sicherheit gegeben.
Dazu hatte ich mir weiter oben auch schon meine Gedanken gemacht :) :
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und wenn nun gesagt wird, mit Handy am Ohr hat man nur 1 Hand zum Lenken, das hat man genauso, wenn man während der Fahrt etwas isst oder anderes macht und das ist ja nicht verboten
Aber ist wohl so wie @Tussinelda schrieb:
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Der Gesetzesgeber ist eben unterschiedlich streng
....
Und auch wenn Essen nicht explizit verboten ist bedeutet dies nicht, dass Essen am Steuer nicht ggf. zu einem Bußgeld führen kann oder sogar zu einer Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung, sollte deswegen ein Unfall passieren. Da geht es immer um den Einzelfall.
Dass es also keine komplette Gleichbehandlung gibt zwischen Freisprechanlage und Handy kann ich nun besser akzeptieren ;)


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

19.04.2025 um 12:21
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Dass es also keine komplette Gleichbehandlung gibt zwischen Freisprechanlage und Handy kann ich nun besser akzeptieren ;)
Da hätte man mit ein bisschen Selberdenken auch drauf kommen können.

AFAIk steht nirgendwo im Gesetztestext explizit, dass ich beim Fahren nicht an den Geschlechtsteilen meines volljährigen Mitfahrters mit dessen Erlaubnis herumfummeln darf. Dennoch wird mir dieses - zu Recht! - im Falle eines Unfalls negativ ausgelgt.

Eigentlich sind viele längere Ergänzungen überflüssig, aber der Mensch versucht ja immer heraus zu finden, warum eine ihm nicht genehme Regel bei ihm nicht gilt. Mit dem §1 der StVO *) ist das eigentlich klar. Es ist vermeidbar, dass ich beim Autofahren telefoniere, mich damit ablenke und eine erhöhte Unfallwahrscheinlichkeit riskiere. Ich bediene nicht einmal mein fest eingebautes Navi, das lenkt zu sehr ab. (OK, ich bin Old School, ich blinke vor einem intendierten Richtungswechsel) Ich setzte mein Ego vor der Unversehrtheit andere, in dem ich ein Risiko eingehe, wenn ich telefoniere. Das beißt sich m.E. nach mit dem Grundgedanken der Nächstenliebe, der mir vertraut ist, auch als Atheist.

Ich bin schon zweimal weg gesprungen, jeweils auf einem Zebtrastreifen. Das eine Mal hat das vorige Auto gehalten, aber ein Idiot meinte, man könne ja überholen, während er telefoniert.

Grüße
Omega Minus

*)
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

19.04.2025 um 12:30
Zitat von OmegaMinusOmegaMinus schrieb:AFAIk steht nirgendwo im Gesetztestext explizit, dass ich beim Fahren nicht an den Geschlechtsteilen meines volljährigen Mitfahrters mit dessen Erlaubnis herumfummeln darf. Dennoch wird mir dieses - zu Recht! - im Falle eines Unfalls negativ ausgelgt
das ist ja nun ein Vergleich von Äpfel und Birnen!
Solche sinnbefreiten Vergleiche könnte ich nun auch noch einige bringen, was man in einem Auto alles nicht machen sollte...
Zitat von OmegaMinusOmegaMinus schrieb:Eigentlich sind viele längere Ergänzungen überflüssig
da sind wir uns einig. Die Formulierung der KI z.B. fand ich viel eindeutiger und einfacher. Gesetzestexte hingegen finde ich meist viel zu kompliziert.

Aber auch die Formulierung der KI beantwortete mir noch nicht, wo nun der große Unterschied sein soll, zwischen Handy am Ohr und Freisprechanlage - hinsichtlich der Ablenkungsgefahr.
Und was den Aspekt des Lenkens mit einer Hand betrifft, hatte ja @Tussinelda schon was gesagt.
Zitat von OmegaMinusOmegaMinus schrieb:Es ist vermeidbar, dass ich beim Autofahren telefoniere, mich damit ablenke und eine erhöhte Unfallwahrscheinlichkeit riskiere
wie gesagt, wenn dies auch für die Freisprechanlage gelten würde, würde ich das ja vollkommen verstehen.
Zitat von OmegaMinusOmegaMinus schrieb:aber der Mensch versucht ja immer heraus zu finden, warum eine ihm nicht genehme Regel bei ihm nicht gilt
nö, mir gings nur um die Inkonsequnz der Regelung, die ich nicht verstanden hatte, sh vorhergehender Abschnitt.
Zitat von OmegaMinusOmegaMinus schrieb:Ich bediene nicht einmal mein fest eingebautes Navi, das lenkt zu sehr ab. (OK, ich bin Old School, ich blinke vor einem intendierten Richtungswechsel) Ich setzte mein Ego vor der Unversehrtheit andere, in dem ich ein Risiko eingehe, wenn ich telefoniere
was der Einzelne macht, DARUM gings mir doch gar nicht (leider scheinst du meinen Kontext nicht so ganz richtig erfasst zu haben ;) ) ... und, ich telefoniere auch nicht und bediene auch nicht das Navi....
Zitat von OmegaMinusOmegaMinus schrieb:(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
das ist für mich auch selbstverständlich, aber auch darum gings mir bei meinen Fragen und Gedanken nicht.


3x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

19.04.2025 um 12:45
Zitat von OptimistOptimist schrieb:wie gesagt, wenn dies auch für die Freisprechanlage gelten würde, würde ich das ja vollkommen verstehen.
bei den meisten musst Du aber das Telefon eben gar nicht in die Hand nehmen, das ist ein großer Unterschied.
Ich muss mein Handy nicht in die Hand nehmen, um Nachrichten zu schreiben, Anrufe zu tätigen oder entgegen zu nehmen, Nachrichten werden mir vorgelesen usw.


3x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

19.04.2025 um 12:50
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Ich muss mein Handy nicht in die Hand nehmen, um Nachrichten zu schreiben, Anrufe zu tätigen oder entgegen zu nehmen, Nachrichten werden mir vorgelesen usw.
wie ich schon mal schrieb, mir leuchtet natürlich vollkommen ein, dass man auf Geräten nicht herumtippen sollte während der Fahrt.

Mir gings explizit nur um den Vergleich - Handy am Ohr (und sprechen) vs Freisprechanlage (und sprechen).
Bei Beiden muss man erst mal den Anzurufenden wählen. Das geht halt mit einem Handy auch sehr schnell. Ich weiß von vielen, die müssen ihr Handy nur einschalten und sagen dann nur den Namen den sie anrufen wollen...


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

19.04.2025 um 13:55
@Optimist
Nein, man muss nix wählen. Haste ja selbst erkannt. Also muss man das Handy in der Regel gar nicht anfassen geschweige denn ans Ohr halten. Man hat also die Hände frei. Mit Handy am Ohr telefonieren ist auch etwas anderes, als mal vom Brot abzubeißen. Eigentlich sollte das jedem klar sein


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

19.04.2025 um 15:17
Zitat von OptimistOptimist schrieb:das ist ja nun ein Vergleich von Äpfel und Birnen!
Nein, überhaupt nicht. Es ging um 'explizit nicht erwähnt' und 'strafverschärfend'.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:was der Einzelne macht, DARUM gings mir doch gar nicht (leider scheinst du meinen Kontext nicht so ganz richtig erfasst zu haben ;) ) ... und, ich telefoniere auch nicht und bediene auch nicht das Navi....
Richtig, Dein Kontext war halt ganz eng gefasst. Und mein Beispiel bezieht sich auf Deinen eng gefassten Kontext. Den hier übrigens keiner mit machen muss, Du bist nicht der Diskussionsleiter. Aber, was solls.

Grüße
Omega Minus


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

19.04.2025 um 15:18
Es ist doch klar, dass man sich auf das Handy am Ohr konzentrieren muss. Dass man richtig hört, dass es nicht runterfällt, alles automatisiert.
Diese Konzentration geht über die ganze Zeit eines Telefonats.
In einer Situation, die schnelles Handeln erfordert, muss erst der eine Vorgang als weniger wichtig eingestuft werden, das Handy losgelassen, die Hand eingesetzt werden.

Kostet Sekunden.

Mit einem Stück Brot in der Hand habe ich kein Gespräch auf das ich mich konzentrieren muss und kann auch damit zur Not ins Lenkrad greifen.
Das sind m.E. unterschiedlich komplexe Vorgänge.


Ich finde es völlig nachvollziehbar, dass das verboten ist. Zumal es ja die Alternative einer Handyhalterung bzw. Freisprecheintichtung gibt.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

19.04.2025 um 17:03
Wird Zeit das die Dinger bald autonom fahren, da kann ich die ganze Fahrt am Tablet legal Serien schauen.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

19.04.2025 um 21:32
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Aber auch die Formulierung der KI beantwortete mir noch nicht, wo nun der große Unterschied sein soll, zwischen Handy am Ohr und Freisprechanlage - hinsichtlich der Ablenkungsgefahr.
Es ist einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht... Man hält schließlich nicht einfach das Handy in der einen und das Lenkrad in der anderen Hand und fährt dann hunderte Kilometer geradeaus und spricht am Telefon.
Man muss zum Schalten, abbiegen etc. definitiv beide Hände benutzen und da tun sich dann die unglaublichsten Verrenkungen am Steuer auf. Mit der Scheibe Brot oder Zigarette in der Hand greift man trotzdem zum Lenkrad oder Schaltknüppel. Mit dem Handy in der Hand bewegen die Fahrer das Telefon nicht einfach weg...man müsste ja jedesmal das wichtige Gespräch unterbrechen.
Im Rahmen der Überwachung hab ich schon die krassesten Sachen gesehen. Vom abgeknickten Kopf in Schräghaltung, um das Handy zwischen Schulter und Kopf festzuhalten - oft sehr wackelige Angelegenheit, es ist ja kein großerTelefonhörer wie früher beim Festnetz, bis zu Leuten, die beim Lenken dann die andere Hand durch die Knie ersetzen wollen. Auch Beifahrer, die als "Hilfe" ins Lenkrad greifen werden immer gerne genommen.

Es ist mir unbegreiflich, wie man der Meinung sein kann, die Ablenkung wäre die gleiche wie mit Freisprecheinrichtung.


3x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

19.04.2025 um 22:52
Zitat von JebaJeba schrieb:Im Rahmen der Überwachung hab ich schon die krassesten Sachen gesehen.
Auch was manchmal im Fahrzeug transportiert wird, z.B. von reisenden Händlern. Die haben ihre Fahrzeuge manchmal so voll mit Waren geladen, dass ihr Sichtfeld völlig eingeschränkt ist.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

19.04.2025 um 23:15
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Deshalb verstehe ich eben auch nicht den Gestzgeber (und es ist offensichtlich verboten, es wurde nur umschrieben und nicht explizit "Handy am Ohr verboten" geschrieben
Ich muss gestehen, wie genau es bei uns ausgelegt wird, weiß ich nicht, aber ich denke, sobald man das Handy in der Hand hält oder drauf rum tippt (in einer Halterung), ist das verboten.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:bei den meisten musst Du aber das Telefon eben gar nicht in die Hand nehmen, das ist ein großer Unterschied.
Richtig. Entweder Man drückt am Lenkrad den Button für Sprachbefehle (was bei all meinen Autos bisher nur bedingt funktioniert hat) oder man wählt sich über das Display vom Auto ein ,was aber am Ende fast das gleiche wäre, wenn man das Handy in einer Halterung hat und dort den entsprechenden Teilnehmer anwählt. Abgelenkt ist man da wie dort.


2x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

19.04.2025 um 23:40
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Richtig. Entweder Man drückt am Lenkrad den Button für Sprachbefehle (was bei all meinen Autos bisher nur bedingt funktioniert hat) oder man wählt sich über das Display vom Auto ein ,was aber am Ende fast das gleiche wäre, wenn man das Handy in einer Halterung hat und dort den entsprechenden Teilnehmer anwählt. Abgelenkt ist man da wie dort.
man hält aber kein Handy in der Hand am Ohr während des Telefonats, was eine ganz andere Form der Ablenkung ist und darum ging es..... von daher verstehe ich Deinen Einwand null.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

20.04.2025 um 00:55
Zitat von JebaJeba schrieb:Es ist einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht... Man hält schließlich nicht einfach das Handy in der einen und das Lenkrad in der anderen Hand und fährt dann hunderte Kilometer geradeaus und spricht am Telefon
okay, ich hatte das Ganze nicht bis in alle Konsequenzen durchdacht, muss ich nun zugeben. Ich dachte vor allem immer nur an ein kurzes Gespräch, so nach dem Motto "bin da und dort" oder "bin gleich da" usw. ;)
Dass es jemand fertig bringt, über längere Zeit mit Handy am Ohr zu telefonieren, kam mir zu absurd vor - an diese Möglichkeit dachte ich gar nicht.
Zitat von JebaJeba schrieb:Im Rahmen der Überwachung hab ich schon die krassesten Sachen gesehen
du scheinst also Polizist oder ähnliches zu sein?
Danke, dass du mir es nun ausführlich, sachlich und ohne verbale Herabsetzung vor Augen geführt hast, wo mein Denkfehler war. :)


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

20.04.2025 um 06:46
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Nachrichten werden mir vorgelesen usw.
Mein Mann hat ein ziemlich neues Auto mit allem möglichen "Schnickschnack" und als wir gestern zusammen gefahren sind bekam er eine WhatsApp und wir haben dadurch zufällig entdeckt, dass man sich diese ja vorlesen lassen kann.
Ich denke aber, dass so etwas auch schon etwas von der Konzentration ablenken kann und dass man am besten während des Fahrens auf das alles verzichten soll, wenn möglich (natürlich gibt es auch sehr wichtige Anrufe, klar), oder dass der Beifahrer sich darum kümmert.

Ich sehe es öfters, gerade auch auf der Autobahn, dass Autos offenbar die Spur nicht halten, was ein sehr ungutes Gefühl auslöst. Wenn man dann beim Überholen hinübersieht, sieht man fast immer, dass der Fahrer mit einem Handy beschäftigt ist. 🤦‍♀️
Das ist wirklich eine Unsitte. Selbst wenn man auf der Autobahn ja meist nicht
Zitat von JebaJeba schrieb:Schalten
oder
Zitat von JebaJeba schrieb:abbiegen
muss sind es da die hohen Geschwindigkeiten, die auch eine kleine Unaufmerksamkeit schnell saugefährlich machen.

Ich persönlich begrüße es daher, dass künftig mehr Geräte eingesetzt werden, um diese Handynutzungen festzustellen.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

20.04.2025 um 07:44
Ich verstehe auch nicht warum man Whatsapp-Nachrichten im Auto beantworten muss. Ein Anruf über die Freisprechanlage annehmen, ok. Eine Nachricht läuft aber nicht weg. Zugeben, an der Ampel tippe ich dann schon mal aufs Handy, um zu schauen wer denn geschrieben hat, aber Nachrichten während der Fahrt zurückzuschreiben ist schon recht dumm. Man gefährdet Leben, weil man Dinge tut, die man später in Ruhe erledigen kann.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

20.04.2025 um 07:52
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:von daher verstehe ich Deinen Einwand null.
Manchmal kommt es mir vor, du machst das mit Absicht :D
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Richtig
Das ist für dich ein Einwand? Na dann :D

Was ich jedoch nach wie vor viel schlimmer finde, als Handy am Ohr: Während der Fahrt Nachrichten lesen/schreiben.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

20.04.2025 um 09:13
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:aber ich sehe immer wieder Leute, die während der Fahrt tippen.
man hofft ja immer, dass nix weiter passiert.
aber es ist eine unsitte geworden, sich so im strassenverkehr zu benehmen.

telefonieren, tippen und sonstwas, lenkt doch ganz schön vom eigentlichen ab.
und das in einer welt, wo angeblich alles "korrekt" sein soll.

:D


1x zitiertmelden