Zum Tod von Papst Franziskus - Ein großer Verlust oder nicht?
gestern um 06:52Auch oft selbst gewählt 🤷Ayashi schrieb:Da müssen Leute die für Mindestlohn arbeiten, auf viel mehr verzichten als ein Priester.
Auch oft selbst gewählt 🤷Ayashi schrieb:Da müssen Leute die für Mindestlohn arbeiten, auf viel mehr verzichten als ein Priester.
Ein Nicht-Geistlicher hat natürlich mehr private Entscheidungsmöglichkeiten als ein katholischer Priester, auch was die Arbeit anbetrifft. Aber es ist ja nicht mehr so wie im Mittelalter, wo die jüngeren Adelssprösslinge schon als Kinder ins Kloster gegeben wurden. Heute muss niemand Priester werden, sondern tut es freiwillig.Fedaykin schrieb:Auch oft selbst gewählt
Er hat seine Pflicht erfüllt. Franziskus war schwerkrank, der letzte Auftritt an Ostern muss enorm anstrengend gewesen sein. Und dennoch hat er es durchgezogen, weil er wusste, wie wichtig das für Millionen von Menschen war. Ich gönne ihm, dass er sich nun nicht mehr quälen muss. Von der Seite sollte man es vll auch mal betrachten.Vespafahrer schrieb:Die Welt hat einen unendlich wertvollen Menschen verloren.
Glückwunsch, du hast es geschafft! X-fachen, systematischen, schweren Kindesmißbrauch und dessen ebenso systematische Vertuschung zu bagatellisieren, indem man was von "hohen moralischen Ansprüchen" labert und das mit Kinkerlitzchen gleichsetzt gehört mit zum Ekligsten, was ich hier je lesen durfte.Vespafahrer schrieb:Ich stelle fest: Die meisten Nutzer haben sehr hohe moralische Ansprüche an die Kirche/den Papst. Sicher zu Recht, das will die Institution Kirche auch verkörpern.
Aber genügen sie auch selbst diesen hohen Ansprüchen?
Geht Nächstenliebe vor Egoismus ? Will man nicht gerne die Stelle des Kollegen haben? Neidet man dem Nachbarn das neue Auto ? Gefällt einem die Frau des besten Freundes und spielt mit dem Gedanken sie zu verführen ? Will man mehr Geld/Konsum oder Luxus ?
Reisen in exotische Länder, um dann im Lokal die uninteressierten Zuhörer zu beeindrucken ? Angeben mit Wissen ? Missgönnt man dem Bruder den guten Schulabschluss ?
Da stimme ich einfach mal zu.Stirnsänger schrieb:Glückwunsch, du hast es geschafft! X-fachen, systematischen, schweren Kindesmißbrauch und dessen ebenso systematische Vertuschung zu bagatellisieren, indem man was von "hohen moralischen Ansprüchen" labert und das mit Kinkerlitzchen gleichsetzt gehört mit zum Ekligsten, was ich hier je lesen durfte.
Ach was, wer wirft den ersten Stein?Bundeskanzleri schrieb:Was das für lebenslangs Leid bedeutet, für den Betroffenen, aber auch für Angehörigen, Familie, Nachfahren, wird selten deutlich genug.
Nun sei doch nicht so verkrampft Kirchenfeindlich und hör auf aus Einzelfällen eine Epidemie zu machen. :troll:Stirnsänger schrieb:Glückwunsch, du hast es geschafft! X-fachen, systematischen, schweren Kindesmißbrauch und dessen ebenso systematische Vertuschung zu bagatellisieren, indem man was von "hohen moralischen Ansprüchen" labert und das mit Kinkerlitzchen gleichsetzt gehört mit zum Ekligsten, was ich hier je lesen durfte.
Du hast natürlich Recht. Auch ich habe schließlich schon mal Urlaub gemacht und hätte gerne mehr Geld.Ayashi schrieb:Nun sei doch nicht so verkrampft Kirchenfeindlich und hör auf aus Einzelfällen eine Epidemie zu machen. :troll:
Die katholische Kirche hat alles im Griff. Jeder Fall wird aufgeklärt und jeder Schuldige wird angeklagt.
Wann?Ayashi schrieb:Jeder Fall wird aufgeklärt
Von wem, den Strafverfolgungsbehörden?Ayashi schrieb:jeder Schuldige wird angeklagt
Absolute Zustimmung!Stirnsänger schrieb:Glückwunsch, du hast es geschafft! X-fachen, systematischen, schweren Kindesmißbrauch und dessen ebenso systematische Vertuschung zu bagatellisieren, indem man was von "hohen moralischen Ansprüchen" labert und das mit Kinkerlitzchen gleichsetzt gehört mit zum Ekligsten, was ich hier je lesen durfte.
😱 Ich vor 30 Jahren ein Klebeband. Ab in die Hölle mit uns.Stirnsänger schrieb:Ausserdem habe ich als Kind mal ein Matchbox-Auto aus dem Laden geklaut.
Vergessen wir nicht die Aufforderung an die Ukraine, quasi "die andere Wange hinzuhalten".CaiaLia schrieb:Das typische “Wasser predigen und Wein saufen” (siehe die komfortablere Wohnung im Sancta Marthae statt der Papstbude - aber Fußbodenheizung ist halt was Feines), dazu ein bisschen Nachahmen (Johannes XXIII. hat angefangen, Straftätern im Gefängnis die Füße zu waschen, das war nicht der Franz) und das ein oder andere Versprechen, das am Ende eh nicht eingehalten wurde.
Aber im Gegenzug dazu haufenweise Kardinäle ernannt…ein paar (verbale) Entgleisungen, die durchaus zeigten, wes’ Geistes Kind er war…und dazu dieses ignorante Schweigen den Opfern des strukturellen und institutionellen Missbrauchs von Kindern, Jugendlichen, jungen Priesteranwärtern und Nonnen in der Kirche.
Aber aber…das muss doch jeder einfache Christ. Und wenn er dabei draufgeht.Stirnsänger schrieb:Vergessen wir nicht die Aufforderung an die Ukraine, quasi "die andere Wange hinzuhalten".
Ich auch! Päpste sind keine Politiker, sie sollten sich aus der Politik raushalten, ebenso wie die Kirchen sich aus der Politik raushalten sollten. Päpste sollten sich ausschließlich um den Glauben, die Gläubigen und um ihre Kirche kümmern.CaiaLia schrieb:Ob sich mit dem nächsten Papst etwas ändert, bezweifle ich.
Ist schon auch lästig, wenn sie sich gegen Faschisten aussprechen und für die Erhaltung unserer Lebensgrundlagen, gell?-VOLLSTRECKER- schrieb:Ich auch! Päpste sind keine Politiker, sie sollten sich aus der Politik raushalten, ebenso wie die Kirchen sich aus der Politik raushalten sollten. Päpste sollten sich ausschließlich um den Glauben, die Gläubigen und um ihre Kirche kümmern.
Also ich fänds besser, wenn sie sich gegen Missbrauch aussprechen und vor allem alles dafür tun, um den Sumpf auszuheben und die Täter ihren gerechten Strafen zuzuführen....Stirnsänger schrieb:Ist schon auch lästig, wenn sie sich gegen Faschisten aussprechen und für die Erhaltung unserer Lebensgrundlagen, gell?
Lästig ist eher der Missbrauch, der immer noch unter den Teppich gekehrt wird. Und lästig ist auch, wenn die Täter vor einer Strafverfolgung anscheinend immun sind und strafrechtlich keine Konsequenzen befürchten müssen. Das ist richtig lästig!Stirnsänger schrieb:Ist schon auch lästig
Ohne Wojtyła hätte es damals aber keine Grenzöffnung gegeben.-VOLLSTRECKER- schrieb:Päpste sind keine Politiker, sie sollten sich aus der Politik raushalten
Na ja, er hat sich dafür eingesetzt, aber politisch war Walesa der Urheber.emz schrieb:Ohne Wojtyła hätte es damals aber keine Grenzöffnung gegeben.