Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie fühlt sich älter werden an?

1.008 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Alter, Veränderung, Weisheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie fühlt sich älter werden an?

10.03.2025 um 17:46
Zitat von KAALAELKAALAEL schrieb:Da fragt man sich warum eigentlich ?
Was ist der Grund dieses Rückzuges ?
Die Gründe sind unterschiedlich, schätze ich mal.

Nach meiner Erfahrung kannst du in jedem Alter noch neue Leute kennen lernen. Ein bisschen aufgeschlossen, mutig und sozial kompetent sollte man aber schon sein - in jeder Altersklasse natürlich.

Vor drei Jahren hatte ich durch eine ehrenamtliche Arbeit noch mal einen Schwung neuer Menschen kennengelernt. Durch meine Arbeitszeiten war mein alter Freundeskreis eher übersichtlich. Trotzdem war das nicht meine Motivation für die ehrenamtliche Tätigkeit.
Es ergab sich aber so, dass ich dann oft eingeladen wurde.

Nach zwei Jahren habe ich mich komplett raus gezogen, weil ich es gesundheitlich nicht mehr geschafft habe, neben meiner eigentlichen Arbeit noch Leute zu treffen oder diese gar ehrenamtlich zu begleiten. Selbst wenn letzteres gar nicht mehr erwartet wurde, ich habe keine Kraft, irgendwen zu treffen oder irgendwo hinzufahren.

Ich gehe halt zur Arbeit und danach ruhe ich mich davon aus. Das ist der Grund, warum ich keine neuen Menschen mehr kennen lernen kann und will.


Ein bisschen traurig bin ich darüber, dass ich noch fast 10 Jahre arbeiten muss und absehbar ist, dass ich nichts mehr von meiner Rentenzeit haben werde. Dafür bin ich schon jetzt zu eingeschränkt.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

11.03.2025 um 08:41
Zitat von Alexandra00Alexandra00 schrieb:Ich gehe halt zur Arbeit und danach ruhe ich mich davon aus. Das ist der Grund, warum ich keine neuen Menschen mehr kennen lernen kann und will.
Bei mir eigentlich ganz ähnlich. Der Unterschied ist nur, dass mir zurückgezogenes Ausruhen nicht so viel bringt, bzw. mich sogar eher runterzieht.

Da habe ich manchmal das Gefühl, dass ich bei meinen Altersgenossen eher aus der Reihe tanze, weil mir dieser so ein Rückzug eher Unwohlsein verursacht. Deswegen unternehme ich häufig was nach Feierabend, egal, ob jemand dabei ist oder nicht. Beispielsweise gehe ich auch gern allein ins Kino, und im Sommerhalbjahr mache ich gern kleine abendliche Ausflüge ins Umland mit kurzer Wanderung.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

11.03.2025 um 11:41
@martenot

Wahrscheinlich ist das auch ein Unterschied zwischen Tendenz zu introvertiert vs. extravertiert.

Alleine sein, gerne mit einem schönen Buch, etwas zu basteln etc., oder auch draußen alleine in der Natur, baut mich auf.
Ich bin abends nach der Arbeit nicht schlapp, eher voller Energie - gestern etwa, Hobby, bis 23 Uhr Platinen gelötet und getestet. Zeug aufgeräumt, Mitternacht ins Bett, 5:30 wieder "auf der Matte". Also niemand, der dann "keinen Kopf mehr dafür hat" und evl. noch durch leichte Unterhaltung zappt.

Aber da mache ich, definitiv, lieber das, oder treffe mich mal (!) mit einer ruhigen Einzel(!)person, anstatt - dafür brauche ich persönlich Energie, auch wenn es Spaß macht - nach Feierabend noch in eine "gesellige Runde" oder auch nur Umfelder in denen viel Menschen unterwegs sind (Theater - und dann das Foyer). Vielmehr: Wenn ich doch die Ausnahme der "geselligen Runde" mache, schaue ich, dass es entweder an einem Wochenende stattfindet (und dann den anderen Wochenendtag, und generell die Tage rund herum mir alles "gruppige" vom Leibe haltend), oder ich an dem Wochentag früher von der Arbeit losgehe oder gleich mir frei nehmen kann.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

11.03.2025 um 11:47
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:mit einer ruhigen Einzel(!)person,
Da ich ebenfalls recht introvertiert und ruhig bin, treffe ich auch am liebsten ruhige Einzelpersonen, die sich gern über "Gott und die Welt" unterhalten wollen, also ein breites Interessensspektrum haben.

Bei mir ist es halt so, dass ich ohnehin häufig allein bin, und da täte es hin und wieder schon gut, ein paar Leute zu kennen, mit denen ich gute, interessante und abwechslungsreiche Gespräche führen kann. Das wäre auch ein guter Gegenpol zu meinen sonstigen Aktivitäten, die ich meistens allein mache.

Charakterlich würde ich mich also als jemanden beschreiben, der einzelgängerisch und introvertiert ist, aber dennoch offen und aufgeschlossen für neue Begegnungen, sofern sie mir im Wesen diesbezüglich ähnlich sind. Größere Gruppen und Partys hingegen sind gar nicht mein Fall und waren es auch noch nie.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

11.03.2025 um 12:53
Zitat von martenotmartenot schrieb:Charakterlich würde ich mich also als jemanden beschreiben, der einzelgängerisch und introvertiert ist, aber dennoch offen und aufgeschlossen für neue Begegnungen, sofern sie mir im Wesen diesbezüglich ähnlich sind.
Das würde ich von mir auch sagen.
Eine Ähnlichkeit im Charakter sollte da sein, ein Interesse sollte überlappen oder beim jeweils anderen immerhin ein potenzielles neues Interesse sein. So, wie das wahrscheinlich bei den meisten Menschen ist: Man sollte etwas miteinander anfangen können.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Größere Gruppen und Partys hingegen sind gar nicht mein Fall und waren es auch noch nie.
Ebenso, auch in jüngerem Alter war das gar nichts für mich.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

11.03.2025 um 12:55
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Man sollte etwas miteinander anfangen können.
Genau, deswegen wären Krawallschachteln nichts für mich. Ich hatte so einen Onkel in meiner Verwandtschaft, vor dem ich mich als Kind sogar gefürchtet hatte.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

11.03.2025 um 15:35
Zitat von martenotmartenot schrieb:Heutzutage nützen mir solche Aktivitäten oft nicht mehr viel. Wenn ich z.B. ein Hobby betreibe (z.B. Sprachkurs, Sport, etc.), dann sind die anderen Teilnehmer entweder viel jünger (und scheinen wenig Interesse an einem "Boomer" wie mir zu haben)
Da habe ich die letzten ca. 15 Jahre bessere Erfahrungen machen dürfen.
Der Großteil meiner Freunde ist im Alter zwischen 25 und 40. Einige wenige sind etwas älter.
Ich selber liege kurz vor 60.
Mit gleichaltrigen kann ich oft nicht viel anfangen, denn "aufm Sofa Sitzen und RTL schauen" oder nur mal "spazieren gehen" oder "den Schrebergarten saugen" ;) ist nicht so mein Ding.
Wenn laufen im Sinne von wandern, dann nicht nur mal unm den Ententeich oder so, sondern es dürfen ruhig weitere Strecken von einigen km sein und TV schauen ist nicht so meine Welt. Ich habe z.B. gestern maaaal "Torsten Stärter" im Linear TV geschaut, aber wer von den ältreren schaut das? Vielen in meinem Alter sagt schon allein der Name nichts, ebenso wie z.B. Bülent Ceylan. Mit dem "Musikantanstadl" und dem "Fernsehgarten" hingegen kann ich gar nix anfangen. Das ist gar nicht meine Welt.
Auerdem schaue ich viele Dokus, z.B. Harald Lesch (dann auch mal ganze Vorträge auf YT) und auch damit können viele gleichaltrige nichts richtiges (mehr) anfangen.
Von meinen Freunden höre ich auch immer wieder "Du bist doch nicht alt, ey. Du kommst überheupt nicht als "alter Opa" rüber. Ok, ich fühle mich auch nicht wirklich alt. In 20 Jahren sieht das dann wohl anders aus, wenn ich solange leben sollte.

Ich will nicht sagen, andere Leute meines Alters wären "doof" oder so, aber unsere Interessen gehen oft sehr andere Wege, als meine. So lange ich im Kopf fit bleibe, gehe ich auch weiterhin meinen Hobbys nach und das sind einige (Gitarre und Keyboard spielen, programmieren, Elektronik, durch die Natur laufen, die Na'vi Sprache weiterhin lernen und anwenden und einiges andere mehr.
Jetzt habe ich seit ´ner Zeit die Idee, mir ein digitales Xylophon zu bauen. Klar, könnte ich kaufen, will ich aber nicht. Sollte ich das machen, möchte ich es natürlich auch spielen lernen...

Gucky.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

12.03.2025 um 17:43
Brille :brille:

Na ja, es ist, wie es ist. Mensch altert halt.
Aber doof isses dennoch.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

15.03.2025 um 10:11
Gestern ist mein Kollege (3 Jahre vor der Rente), mit dem ich viel zusammenarbeite, umgefallen.
Da ich gerade vor zwei Tagen meine Ersthelfer-Auffrischung hatte, wusste ich, was zu tun war.

Status:
Massiver Bluthochdruck, Arteriosklerose.
Dringend OP, am Montag, mehrere Bypässe.

Auf Nachfrage sagte er, dass er von seinem Bluthochdruck nichts wusste.
Ist das nicht erschreckend?


2x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

15.03.2025 um 10:37
Zitat von stefan33stefan33 schrieb:dass er von seinem Bluthochdruck nichts wusste.
Ist das nicht erschreckend?
Ja, und auch erstaunlich.
Wie kann man von massiven Bluthochdruck nichts mitbekommen?


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

15.03.2025 um 10:56
Das Problem dabei ist ja, dass man lange keine Symptome hat!
Manche diffusen Sachen schiebt man aufs "Alter".
Man muss den Blutdruck wirklich MESSEN, sonst merkt man das nicht.

(Ich habe natürlich auch gleich mal wieder das Gerät hervorgeholt und gemessen: Zum Glück normal.)


2x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

15.03.2025 um 10:59
Zitat von stefan33stefan33 schrieb:Das Problem dabei ist ja, dass man lange keine Symptome hat!
Manche diffusen Sachen schiebt man aufs "Alter".
Man muss den Blutdruck wirklich MESSEN, sonst merkt man das nicht.
Ah, sieh an, das wusste ich gar nicht.
Ich dachte immer, man hätte dann auch deutliche Beschwerden.
(ich habe mein Leben lang immer normalen bis niedrigen Blutdruck gehabt)


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

15.03.2025 um 11:09
Zitat von stefan33stefan33 schrieb:Auf Nachfrage sagte er, dass er von seinem Bluthochdruck nichts wusste.
Ist das nicht erschreckend?
Ja, leider. das ist das Vertrackte mit dem Bluthochdruck.
Da hilft wirklich nur, täglich messen. vor Allem, wenn man schon wüsste, dass man auch Arteriosklerose hat.
Zitat von stefan33stefan33 schrieb:am Montag, mehrere Bypässe.
Wirft jetzt natürlich die frage auf, wie OP fähig so jemand denn noch wäre.

Wie alt ist der Kollege eigentlich?
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ich dachte immer, man hätte dann auch deutliche Beschwerden.
Es gibt ein paar leichte Anzeichen, und das auch nicht bei jedem, die man aber auch falsch interpretieren kann. So zB Konzentrationsstörungen / ganz schnell auf 180 / Atemnot / oder auch Schlafprobleme.

Aber im Grunde genommen hilft nur Messen.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

17.03.2025 um 16:00
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ja, und auch erstaunlich.
Wie kann man von massiven Bluthochdruck nichts mitbekommen?
Das war bis Ende 23 bei mir auch der Fall.
Ich war nie krank und musste daher auch nie zum Arzt.
Meine ehemalige Hausärztin ging vor 25+ Jahren in Rente. Seither ging ich nur (wenn ich musste) zum Zahnarzt.
Ich ging mal mit Mittelohrentzündung ins Krankenhaus und die fragten, wer mein Hausrzt sei. Ich solle doch zuerst zu ihm gehen. Ich sagte, dass ich keinen mehr hätte und so bahandelten sie mich dann doch.

Dann, Ende 23 hatte ich einen Schlaganfall und erst dadurch wurde ich auf Bluthochdruck untersucht und seither auch medikamentös behandelt.

Das einzige Mal voeher im Krankenhaus war, als ich (meine Schuld) mit 13 oder 14 von einem Auto angefahren wurde.
Dann war ich einmal für 1h im KH, weil ich mit dem Schlitten einen Unfall hatte als Kind.
Danach nie wieder (als Patient!).

Ich wusste nichts von zu hohem Blutdruck, bis vorletztes Jahr halt. Allerdings achte ich seitdem sehr genau darauf.

Gucky.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

17.03.2025 um 16:01
Zitat von stefan33stefan33 schrieb:Man muss den Blutdruck wirklich MESSEN, sonst merkt man das nicht.
Das kann ich klar unterschreiben.

Gucky.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

17.03.2025 um 16:50
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Seither ging ich nur (wenn ich musste) zum Zahnarzt.
Da war ich seit 30 Jahren nicht mehr.

Danke auch für deinen Bericht.
Ich hatte zwar mein Leben lang immer zu niedrigen bis normalen Blutdruck, aber ich werde das - Dank eurer Berichte - dennoch im Blick behalten.

Dachte tatsächlich immer, dass sich Bluthochdruck durch diverse unangenehme Symptome bemerkbar macht.


2x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

17.03.2025 um 18:31
@Gucky87

Meinst Du mit "Ende 23" die Jahreszahl oder Dein Alter?


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

18.03.2025 um 08:42
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Dachte tatsächlich immer, dass sich Bluthochdruck durch diverse unangenehme Symptome bemerkbar macht.
Nein, es gibt normalerweise keine Symptome. Ich bin ja mein Leben lang Bluthochdruckpatient, aber gespürt habe ich davon noch nie etwas.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

18.03.2025 um 16:20
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Meinst Du mit "Ende 23" die Jahreszahl oder Dein Alter?
Ende 2023, also vor rund 1.5 Jahren.

Gucky.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

19.03.2025 um 12:02
Zitat von Dr.ManhattanDr.Manhattan schrieb am 16.09.2012:was erwartet uns jungen hüpfer :P

bitte fokus auf die mentale ebene
also ich weiß auch nicht so richtig. ich hänge ziemlich in der Luft so mit meinen 44 Jahren, fühle mich wie 30.
und wenn ich daran denke wie mein Leben vielleicht aussieht in 10 oder 20 Jahren?
kann mir schwer vorstellen mit 20 noch den selben Tagesablauf zu haben wie jetzt (bin Frührentner) gleichzeitig kann ich mir aber auch kaum vorstellen wie der Tagesablauf sich groß verändern könnte wenn ich so an meine Interessen denke. im Moment verbringe ich die meiste Zeit am Computer und auf Tele5 Sci-Fi anzuschauen.. aber in 10 Jahren hab ich die Voyager-Folge doch schon mindestens 6x gesehen!! :D also muss eigentlich was Neues her, doch was sollte das sein? vielleicht bezahle ich doch mal wieder die Bibliotheksgebühr und lese wieder etwas. nur ist die Bibliothek hier in der Kleinstadt nicht sehr groß. in 10 Jahren hab ich die bestimmt auch ausgelesen was mich so interessiert..

zusammengefasst, ich kann mir das älter werden im Moment gerade nicht vorstellen.. und alt fühlen tue ich mich auch noch nicht..


melden