Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie fühlt sich älter werden an?

1.008 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Alter, Veränderung, Weisheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie fühlt sich älter werden an?

28.03.2025 um 09:37
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb am 18.02.2025:Das hast du jetzt gesagt. Mir ging es mehr um die Geschwindigkeit. Wenn ich will kann ich auch so schnell fahren. Es ist wirklich rein subjektiv, aber ich habe das Gefühl dass die Leute, nicht nur Ältere natürlich, zu schnell mit den Ebikes und Pedelacs unterwegs sind. Aber bei Älteren fällt es mir einfach optisch besonders auf.
Es sind möglicherweise oft im Hinterkopf seit Jahrzehnten schlummernde Träume vom Motorradfahren, die sich nie erfüllt hatten.

Nun bietet sich im Alter endlich eine Gelegenheit, ohne Gespött aus der ebenfalls E-Bikes fahrenden betagten Nachbarschaft, sich diesen kleinen Geschwindigkeitsräuschen hinzugeben und gegen eine junge strampelnde Radlerfraktion mitzuhalten.

Ich werde mit meiner 5-Gang-Nabenschaltung fahren, bis ich tot umfalle; schon alleine aus dem Grund, weil ich beim Fahren mit Unterstützung einen Helm tragen müsste, den ich bis jetzt verweigere.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

29.03.2025 um 20:43
Die Prioritäten verschieben sich ganz gewaltig. Dinge, die einmal furchtbar wichtig waren, verlieren extrem an Bedeutung und rücken in den Hintergrund. Dagegen rücken Dinge, die früher unwichtig waren, immer mehr in den Vordergrund,


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

30.03.2025 um 15:21
Clint Eastwood, 94, told Rob Lowe, 61: "Never let the old man in."

"I’ve been trying to be the best I can be since I was eight years old,"

"Like, think about what’s youthful: Youthful are kids, and what are kids? They’re curious, they’re enthusiastic, they’re active, they’re interested, they’re interesting, and they’re not checked-out. As we get older, those are harder and harder and harder for us to do," Lowe said.

"If one keeps exploring and pushing and challenging themselves and staying interested and interesting, then age really is nothing but a number."


Quelle:
https://www.foxnews.com/entertainment/rob-lowe-swears-by-clint-eastwoods-aging-hack

(Ja, ich lese auch Fox-News.)


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

01.04.2025 um 13:23
Als der Thread eröffnet wurde, war 2013. Allein das finde ich krass. Bereits in den 12 Jahren änderte sich einiges.

Ansonsten kommt es wohl darauf an, was für ein Leben man bislang gelebt hat. Hat man das Gefühl, zufrieden zu sein und etwas erreicht zu haben, kann man sich wohl besser mit dem Älterwerden arrangieren, als wenn man das Gefühl hat, etwas verpasst zu haben, wofür der Zug ab eiem bestimmten Alter abgefahren ist.

Und auf den gesundheitlichen Zustand kommt es an, sehr sogar. Manche werden leider in jungen Jahren schon krank, und durch zunehmendes Alter kommt dann nur noch was obendrauf.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

01.04.2025 um 13:26
Zitat von philaephilae schrieb:und etwas erreicht zu haben
Naja, "erreicht" habe ich im traditionellen Sinne eher wenig, zumindest was berufliche Karriere, Haus, Familie etc. betrifft.

Trotzdem kann ich meinem Leben weiterhin genügend abgewinnen, um mich nicht aufs häusliche Sofa zurückziehen zu wollen. Meine Interessensvielfalt besteht nach wie vor.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

01.04.2025 um 13:41
@martenot

Das st ja auch immer eine ganz individuelle, persönliche Frage, was man unter "erreicht" versteht. Hauptsache, man ist zufrieden.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Trotzdem kann ich meinem Leben weiterhin genügend abgewinnen, um mich nicht aufs häusliche Sofa zurückziehen zu wollen. Meine Interessensvielfalt besteht nach wie vor.
Find ich toll. Kannst mir gerne was von deinem Elan abgeben. ;-)


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

01.04.2025 um 14:47
Zitat von philaephilae schrieb:Find ich toll.
Manchmal auch etwas schwierig, weil mir oft die Zeit fehlt. Meine Abende und freien Tage sind begrenzt, und meistens habe ich mehr Dinge vor als ich überhaupt Zeit habe. Meistens schiebe ich eine Liste von Sachen vor mir her, die ich gern außerdem auch machen würde, aber wofür meine Zeit nicht reicht.


2x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

01.04.2025 um 15:55
Zitat von martenotmartenot schrieb:Meistens schiebe ich eine Liste von Sachen vor mir her, die ich gern außerdem auch machen würde, aber wofür meine Zeit nicht reicht.
Besser so als andersrum.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

01.04.2025 um 16:57
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:Die Prioritäten verschieben sich ganz gewaltig. Dinge, die einmal furchtbar wichtig waren, verlieren extrem an Bedeutung und rücken in den Hintergrund. Dagegen rücken Dinge, die früher unwichtig waren, immer mehr in den Vordergrund,
Mir ist da aufgefallen: Heutzutage passt es besser, Prioritäten sind mittlerweile denen von Altersgenossen ähnlicher.
Früher sah ich da - war nie ein "typisch" jugendlicher Mensch, was ggf. nicht wundert wenn man eben jemand mit einer Behinderung und Autismus ist - riesige Unterschiede. Wunderte mich z.B. warum andere im Teenageralter wenig über langfristige Folgen nachdachten, sexuell so spontan waren, sich extrem Sorgen ums Aussehen machten (fand es so bizarr dass z.B. Gleichaltrige meinten sie hätten die falsche Augenfarbe, wären zu groß, zu klein - dachte mir, warum denn, guckt mal, ihr seid gesund, schaut auch im Rahmen des üblichen aus und nicht entstellt...), Mode, was "hip" ist, Ansehen in Gruppen (konnte damit einfach nie etwas anfangen).
Jetzt, mit 40, sehe ich dass mehr von den Dingen die mir auch immer wichtig waren - z.B.: eher wenige dafür aber zuverlässige vertrauenswürdige Freunde, - wichtiger werden.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Meistens schiebe ich eine Liste von Sachen vor mir her, die ich gern außerdem auch machen würde, aber wofür meine Zeit nicht reicht.
Das ist bei mir auch so. Dafür kommt aber auch keine Langeweile auf, und der Stapel ungelesener Bücher existiert nur weil so viel Zeit zum Lesen des Flohmarktfundes wirklich nicht da war, und nicht aufgrund von "Bücher sind zu anstrengend".


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

01.04.2025 um 17:18
Da war die Editierzeit abgelaufen, sollte heißen:

Jetzt, mit 40, sehe ich dass mehr von den Dingen die mir auch immer wichtig waren - z.B.: eher wenige dafür aber zuverlässige vertrauenswürdige Freunde, Partner braucht andere Qualitäten denn das Aussehen oder dessen Coolnessgrad im Umfeld, sorgsam mit der eigenen Gesundheit umgehen, Dinge überdenken - anderen auch wichtiger werden.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

01.04.2025 um 20:25
@martenot

Gebe dir gern was von meiner Zeit ab, die ich an manchen Tagen zu viel habe. Bei mir ist halt der Akku ziemlich schnell leer irgendwann. Abends noch was unternehmen, das war einmal. Es fehlt die Energie. Das Höchste der Gefühle ist da, noch an meinem Buch weiterzuschreiben. Oder hier im Forum.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

01.04.2025 um 21:03
@philae

Abends etwas unternehmen würde ich auch nicht andauernd - "Akku leer" ist bei mir üblicherweise durch Menschen, oder auf diese bezogen. (Finde auch Umgebungen mit vielen "Menschengeräuschen" sehr anstrengend; z.B. diese Woche aufgrund einer beruflichen Veranstaltung mit externen Teilnehmern in der Kantine essen gehen. Habe die Kantine noch nie zuvor besucht, da solche Orte immer laut sind, und es bewahrheitete sich wieder einmal.) Man wird mich nicht abends in Innenstädten herumlaufen, im Kino, Konzert, in (lauten) Lokalen, bei Stadtfesten sehen. Mal im Restaurant, mal in einem ruhigen Restaurant (von der Sorte in der man ruhig bei Tisch spricht, und nicht mit lauter Stimme Musik und Gläserklappern übertönt während woanders schallend gelacht wird), das aber am Wochenende. Mal.

Aber abends spazieren gehen, lesen, anspruchsvolle Dokumentarfilme ansehen, zeichnen, tüfteln (Modellbauprojekte, Hobbyelekronik, Programmieren), etwas Neues lernen (allgemein, auf Hobbies bezogen, Sprache): definitiv. Das füllt auch den Akku für mich wieder auf.

Geändert hat sich das aber auch nicht mit dem Alter. Mochte auch in wesentlich jüngerem Alter keine z.B. Freizeitparks, Stadtfeste, Discos, Partys, Volksfeste/Kirmes/Dult und so weiter und verbrachte z.B. als Kind, Jugendliche die Sommerferien am liebsten mit Tiere beobachten, Gärtnern, lesen, und mal einzeln eine Freundin einladen, während für andere etwas aus ersterer Kategorie meist der größte Spaß war.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

01.04.2025 um 21:10
@Raspelbeere

Da sind wir recht ähnlich. Ich mag es auch eher ruhig, und Lärm stresst mich immens.
(Frag mich nicht, warum ich dennoch in einer Großstadt lebe ;-))
Allerdings ist das mit dem "Alter" (so alt bin ich nun auch noch nicht) mehr geworden. Beziehungsweise weniger, mit der Akkulaufzeit.
Früher war ich dann doch mal länger unterwegs, und sei es nur zum Laufen oder Spazieren, gerade an langen Sommerabenden. Jetzt hingegen ist das Bedürfnis, mich daheim zu verkriechen, umso größer.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

01.04.2025 um 21:38
Zitat von philaephilae schrieb:(Frag mich nicht, warum ich dennoch in einer Großstadt lebe ;-))
Auch ich lebe in einer Großstadt - in meinem Beruf findet man auf dem Land schlichtweg nichts (da es meinen Beruf nur an Unis gibt) und ich möchte auch nicht stundenlang pendeln. Habe(n) aber immer darauf geachtet so ruhig wie möglich zu wohnen, z.B. Vorort noch mit ÖPNV-Anbindung. Auch nie in WGs, lieber notfalls eine sehr kleine Wohnung zu zweit (mit Partner) anstatt mit Fremden zusammenzuziehen und dann, so mein Eindruck (kurz übergangsweise oder bei Fortbildungen gemacht), den Großteil der Wohnung gar nicht nutzen können da die anderen Personen stören (der Lärm von Fernsehen, Computerspielen, Besuch ist bei vielen leider auch deutlich über meinem Lärmpegel), und eben doch nur die 10 qm Zimmer bleiben.

Typisch städtische Freizeitmöglichkeiten nutzen wir selten(st), wenn dann noch eher Museen oder mal Teilnahme an Vereinstreffen passend zu einem Hobby (die findet man auch eher in (Universitäts-)Städten, z.B. Makerspace, Radioastronomie-Treff). Typische Freizeitaktivitäten die ich bevorzuge übt man entweder alleine oder in Begleitung nur einer Person in der Natur aus (wandern, spazieren, Tierfotografie), oder alleine zu Hause (von Gärtnern über Zeichnen bis...). Auch Mahlzeiten am liebsten zu Hause (einfach nur nach Hause kommen, was Leckeres kochen bei dem auch mit keinen unangenehmen Überraschungen zu rechnen ist, und meine Ruhe), mittags am Arbeitsplatz in ruhiger Umgebung (etwas direkt am Schreibtisch oder bei einem Spaziergang essen, Essen jeweils mitgenommen). Uns findet man auch definitiv nicht beim Frühstücken gehen, Brunch, in der Warteschlange vom Take-out, mittags in einem Café essen und einen Cappucchino sippen: Nein danke. Auch nicht in jüngerem Alter.

(Bin 41 Jahre alt.)


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

02.04.2025 um 09:25
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Aber abends spazieren gehen, lesen, anspruchsvolle Dokumentarfilme ansehen, zeichnen, tüfteln (Modellbauprojekte, Hobbyelekronik, Programmieren), etwas Neues lernen (allgemein, auf Hobbies bezogen, Sprache): definitiv. Das füllt auch den Akku für mich wieder auf.
Das ist bei mir genauso. Wenn ich Dinge wie die hier aufgelisteten unternehme, dann lädt sich mein psychischer und physischer Akku wesentlich stärker wieder auf, als wenn ich nur "chillen" würde.

Zumindest bei mir ist es so, dass reines "Chillen" (im Sinne von reinem Ausruhen) meinen Akku eher entleert und außerdem Gefühle von Frustration und Motivationslosigkeit hinterlässt.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

02.04.2025 um 13:23
Zitat von martenotmartenot schrieb:Das ist bei mir genauso. Wenn ich Dinge wie die hier aufgelisteten unternehme, dann lädt sich mein psychischer und physischer Akku wesentlich stärker wieder auf, als wenn ich nur "chillen" würde.
Das ist bei mir auch so. Ich bin auch am Wochenende, an Feiertagen, im Urlaub Frühaufsteher - morgens geht's mit Power los und freue mich dann am Ende des Tages, was ich heute alles an Freizeitaktivitäten, Hobbies geschafft habe.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Zumindest bei mir ist es so, dass reines "Chillen" (im Sinne von reinem Ausruhen) meinen Akku eher entleert und außerdem Gefühle von Frustration und Motivationslosigkeit hinterlässt.
Ebenso. Auch wenn ich krank bin, und es noch einigermaßen geht, möchte ich wenigstens noch den Kopf beschäftigt wissen.

Ich vermute, dass da die Bedürfnisse auch unterschiedlich sind - ich werte sie nicht, sehe keines als besser oder schlechter an -, und das Wichtige daher ist, sich nach genau diesen zu richten.


1x zitiertmelden

Wie fühlt sich älter werden an?

02.04.2025 um 14:15
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Ebenso. Auch wenn ich krank bin, und es noch einigermaßen geht, möchte ich wenigstens noch den Kopf beschäftigt wissen.
Das ist bei mir auch so.

Ich weiß nicht, ob es damit zu tun hatte, aber neulich waren sowohl mein Partner und ich krank (wahrscheinlich selber Virustyp mit ähnlichen Symptomen). Während ich so gut es ging trotz der Symptome weiterhin relativ aktiv war und meine Interessen gepflegt habe, wählte mein Partner den Weg des "Herumlungerns auf dem Sofa mit Handysurfen". Nach zwei Wochen war ich längst wieder fit, während mein Partner sich immer noch schlapp und krank fühlte.

(Das kann natürlich auch andere Ursachen haben, die mit der jeweiligen gesundheitlichen Konstitution zu tun haben).


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

02.04.2025 um 14:23
@martenot

Bei meinem Mann und mir ist das auch so unterschiedlich. Zwei Wochen krank ist da zwar keiner von uns, aber wenn doch ausnahmsweise mal eine Erkältung (drei bis fünf Tage), nutzt er viel das Bett, während man mich am (Schreib-)Tisch mit Buch und Tee (eher nicht Zeichnen oder Modellbau, ist bei laufender Nase blöd) und evl. doch Homeoffice (fit, bloß leichte Erkältung und will natürlich andere am Arbeitsplatz nicht anstecken) findet.
Auch Krankenhaus (Situation: nichts Lebensgefährliches, wach, man ist "nur" nicht mobil und kann ggf. noch nicht mal Physiotherapie bekommen): Ich habe einen Stapel Bücher mit, gerne anspruchsvoll, so habe ich immerhin noch etwas Schönes, Spannendes und ggf. Schmerzen fühlen sich weniger schlimm an, brauche weniger Schmerzmedikamente. Vor einer planbaren OP gekaufte, mitgenommene Bücher wirken da auch gut als Trost und Motivator.

(Dass das nicht immer geht ist mir klar, und ich würde auch niemandem Vorwürfe machen oder denjenigen als faul bezeichnen.)


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

03.04.2025 um 22:09
Besorgt,weill bin gerade aus dem Gefängnis entlassen worden(England) und weiss nicht wo hin. In Wohnung kann ich nicht (Frau ist in Portugal "Urlaub").Auf gut deutsch weiss nicht was ich machen soll.


melden

Wie fühlt sich älter werden an?

20.04.2025 um 10:59
All-of-this-will-be-yours


Da graut mir bei meinen Eltern auch schon davor.

Frohe Ostern! 🙂


1x zitiertmelden