Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

21.708 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 12:01
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Weil russland deutschland schon länger angreift und deutschland offen ein kriegsziel für russland ist.
Diese Art der Kriegsführung kannst du aber nicht mit Panzern und Kampfjets oder einer Wehrpflicht beantworten.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Gat nicht so lange, mit weitreichenden Waffen geht's schneller..
Und konkret?
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Und du fragst dich echt warum du mir wie ein AFD Wähler erscheinst
Weils nur die AfD ist, die sagt, dass wir nicht so stark sind wie wir sein müssten? Hast du die Sondervmögen nicht mitbekommen, die von der neuen Regierung mit dem alten Bundestag beschlossen wurden? Kann man deutlicher sagen „wir können uns das eigentlich nicht leisten“?

Ich glaube du und @interrodings haben ein sehr sehr übersimplifiziertes Weltbild, was diesen Konflikt angeht.


3x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 13:11
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Hast du die Sondervmögen nicht mitbekommen, die von der neuen Regierung mit dem alten Bundestag beschlossen wurden? Kann man deutlicher sagen „wir können uns das eigentlich nicht leisten“?
Wenn man sich in Deutschland was nicht leisten kann, dann ist es die "Deregulierung der Finanzmärkte" - Folge war die Finanzkrise 2008.
Hohe Rüstungsausgaben konnte man während des Kalten Krieges problemlos meistern.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 14:09
In diesem Video werden die Friedensbemühungen der Trumpregierung zusammengefasst dargestellt:

Youtube: Vladimir, STOP IT! #PuppetRegime #Trump #Putin #RussiaUkraine #Parody
Vladimir, STOP IT! #PuppetRegime #Trump #Putin #RussiaUkraine #Parody
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 15:55
@parabol

Diese Serie trifft es generell sehr gut


Traurig aber wahr.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 19:10
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Diese Art der Kriegsführung kannst du aber nicht mit Panzern und Kampfjets oder einer Wehrpflicht beantworten.
Nicht direkt, aber das von dir genannte ist die logische Folge, eine konventionell-militärische Eskalation zu verhindern.

Wenn Europa als insgesamt zu schwach empfunden wird, wird nämlich eben militärisch-konventionell potentiell eher eskaliert, als wenn man hier gewisse Grenzen und Hürden aufzieht und den Preis bzw. die Kosten für mehr russisch bzw. kremlschen ideologisch motivierten Unsinn zu hoch wären.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 19:28
Setzt eine Macht Atomwaffen ein und die andere hat keine hat die Atommacht.
Haben beide welche setzt so lange einer nicht ein ein gläubiger Extremist ist keiner die Bombe ein weil alle wissen wer als erster schießt stirbt als zweiter.
Darum will auch niemand eine iranische Atombombe.
Könnte passieren das irgend ein zukünftiger Staatschef oder Oberbefehlshaber kommt der glaubt für ihn und sein Volk ist egal ob sie sterben falls doch kommen sie als wahre Gläubige ja garantiert ins Paradies.
Liegt nicht am Islam.
Wenn die Amis sich ganz aus Europa zurück ziehen könnte Putin so einen Scheiss machen.
In den USA gibt es viele christliche Extremisten. Stellt euch einen davon im Weißen Haus vor, mit dem Atomaren Fußball vor.
Er erzählt was von Gott will es und drückt aus Köpfchen.
Nein, ich meine nicht Trump.
Der vertritt nur angeblich angebliche christliche Werte um deren Stimmen zu bekommen.
Wie die meisten geht er wahrscheinlich nur im Wahlkampf, wenn der Papst beerdigt wird, zu den ganz großen christlichen Feiertagen und Hochzeiten und wichtige Beerdigungen in die Kirche.
Aus dämlichkeit versehentlich einen Atomkrieg ausbrechen lassen, okay.
Aus echtem Glauben um dem Willen eines allmächtigen zu erfüllen,, nie im Leben.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 19:30
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Diese Art der Kriegsführung kannst du aber nicht mit Panzern und Kampfjets oder einer Wehrpflicht beantworten.
Ich nenne das einfach nur Sabotage und Terror des Feindes. Kann ein Teil des Krieges sein oder eine Art "Kalter Krieg".


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 21:46
@hidden
Asymmetrische Kriege werden auch überwiegend ohne militärische Großgeräte geführt.
Der Kampf gegen Saboteure und Terroristen eher ganz ohne militärisches Gross gerät.
Hubschrauber ja aber eher nur als schnelles Transport Mittel.
Kampfhubschrauber bei uns nicht.
Unter Diktatoren oder Juntas möglich.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 22:09
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Geh mal in die Fußgängerzone
Kommt jetzt schon die Fußgängerzone? Mei, dann braucht es eben auch einen anderen Politikstil.

Eine Reg, die annimmt, dass die Leute ein ehrliches Lagebild wollen und dann auch bereit sind, die Konsequenzen zu tragen. Und nicht eine Reg, die die Leute infantilisiert, weil sie glaubt, die Wahrheit sei ihr nicht zuzumuten. OS war in der Hinsicht ja noch merkeliger als Mutti.

Sonst ist das doch auch die Lieblingsbeschäftigung der Allmy Intelligentsia, sich über die dummen Bürger und Wähler anderswo zu mokieren, oder nicht?

Wer sich informieren will, ist klar im Vorteil.

Eine längere Analyse von Russlands Schwäche, medium to long term:

https://understandingwar.org/backgrounder/russias-weakness-offers-leverage

Putin hat sogar Angst vor den eigenen Veteranen:

https://understandingwar.org/backgrounder/putin-unlikely-demobilize-event-ceasefire-because-he-afraid-his-veterans

Dafür muss man sich halt auch ein bischen Zeit nehmen.

@Fedaykin hat da im Grunde schon Recht, drückt sich halt auch schon mal kryptisch bis mysteriös aus.

Gustav Gressel brachte es gestern bei Illner auf den Punkt: Das Problem ist, wenn Russland sieht, dass 400, 500 Millionen Europäer nicht mal in der Lage sind, die Ukraine mit militärischen Nachschub zu versorgen, ab Sommer, dann haben sie vor uns null Respekt.
Absolut null.

On verra.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 23:30
Zitat von FellatixFellatix schrieb:...dann haben sie vor uns null Respekt.
Absolut null.
Wie meinst du das? Ist das angemessen oder dumm?
Heißt das, Putin wird sauer, weil er nicht ernst genommen oder als zu schwach für einen Krieg mit der EU angesehen wird?


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 00:45
Zitat von hiddenhidden schrieb:Wie meinst du das? Ist das angemessen oder dumm?
Heißt das, Putin wird sauer, weil er nicht ernst genommen oder als zu schwach für einen Krieg mit der EU angesehen wird?
Putin muss nicht sauer sein, um einen Krieg mit der EU anzufangen, dazu reichte sein Machthunger aus. Allein das militärische Kräfteverhältnis hält ihn davon ab. Darum ist das NATO-Bündnis so wichtig.

Er lügt den europäischen Regierungsvertretern eiskalt ins Gesicht. Er heuchelt Freundschaft und Kooperationsbereitschaft, wie er es schon seit Jahrzehnten tut (und zumindest bei vielen deutschen Politikern erfolgreich), hinterrücks aber schickt er seine Agenten und Giftmörder, und unterstützt finanziell und propagandistisch demokratiefeindliche Kräfte in ganz Europa und darüber hinaus. Er erlaubt sich das, weil er die europäischen Regierungen für uneins und damit schwach hält.

Mit Respektlosigkeit ist das noch freundlich bezeichnet.

Wladimir Wladimirowitsch Putin ist ein Feind aller friedens- und freiheitsliebenden Menschen in Europa. Das sollte man nie vergessen.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 01:12
Zitat von FellatixFellatix schrieb:die Ukraine mit militärischen Nachschub zu versorgen, ab Sommer,
Woher nehmen und nicht stehlen...kann man da nur fragen.

Am deutlichsten wird das am "Dauerbrenner" Taurus. Dieses Thema wird wieder die gesamte Debatte beherrschen.

Dabei ist der Taurus "längst durch".

Einerseits weil eine intakte Krim-Brücke, längst nicht mehr kriegsentscheidend ist. Andererseits weil eine Unterstützung der Ukraine, mit dem Taurus nicht dauerhaft sein kann. Unisono liest man in Beiträgen, dass dem Taurus keine kriegsentscheidende Bedeutung beigemessen wird.

Denn...

Bei einem Rückzug der USA, entfallen die ATACMS-Raketen.

Die aus Großbritannien und Frankreich kommenden Storm-Shadows/Scalp, sind nicht mehr lieferbar, da die jeweiligen Arsenale bereits dermaßen geleert sind, dass beide Staaten für die Verteidigungsfähigkeit, auf einen Selbstbehalt pochen müssen.

Diese Ausfälle müssen komplett durch den Taurus aufgefangen werden. Und das gelingt mit den maximal 300 lieferbaren Taurus, bei sparsamen Einsatz bis zu 9 Monaten, bei intensiverem Einsatz nur bis zu 6 Monaten.

Eine Nachproduktion des Taurus und Lieferung an die Ukraine, ist in einem realistischen Zeitrahmen nicht möglich. Es ist bereits eine Nachproduktion beauftragt. Deren Auslieferung beginnt aber erst 2029.

Ich könnte jetzt noch weiter recherchieren. Mein Bauchgefühl sagt mir aber, dass bei allen Waffensystemen, sich relativ schnell das Problem der Verfügbarkeit auftun wird.

Quellen zu meinen Ausführungen:

https://www.stern.de/digital/technik/taurus-lieferung---was-kann-der-deutsche-marschflugkoerper--35658838.html

https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/taurus-marschflugkoerper-taugen-nicht-fuer-politische-schnellschuesse-108943433


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 02:17
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Woher nehmen und nicht stehlen...k
Du schon wieder.
Irgendwie scheinst du immer auf der Matte zu stehen, wenn ich dann doch noch mal was schreibe.
Es langweilt. Auch weil du ja immer die gleiche Schallplatte auflegst, Motto Woher nehmen und nicht stehlen.
Eigentlich hatte ich mich schon aus dem Thread verabschiedet, weil ich darauf keinen Bock mehr hatte.

Und lustig, eigentlich lese ich aus deinen "Recherchen" nur, dass es ein grosser strategischer Fehler war von OS, dass er sich nicht im Verbund in Europa um aktive Marschflugkörper Produktionslinien kümmern wollte, auch nicht, als es ihm angeboten wurde.
Und stattdessen da sein persönliche Wahlkampf Strategie in und um Taurus herum zelebrierte.

So, Interview von vor 2 Tagen. Bringts ganz gut auf den Punkt noch mal, für die, die es kürzer mögen.
Auf die Frage, ob Europa und Deutschland mehr für die Ukraine hätten tun können, antwortete Strack-Zimmermann, die seit Juni für die FDP im Europaparlament sitzt: „Ja, selbstverständlich. Wir haben ja in den letzten drei Jahren aus Berlin und unserer Fraktion heraus immer wieder darauf gedrungen, mehr zu tun. Und man muss das Kind auch beim Namen nennen: Es war Bundeskanzler Olaf Scholz mit seinen Beratern, der von Zeitenwende sprach, es aber nie gelebt hat.
Quelle: https://www.msn.com/de-de/politik/beh%C3%B6rde/strack-zimmermann-kritisiert-deal-auf-kosten-der-ukraine-cdu-politiker-fordert-taurus-ausbildung/ar-AA1DwsV0

Zeiten ohne Wende. Ach ja, das letzte Mal gings um das Buch, und die Buchrezension von Politologe Thomas Jäger war nicht genehm warum? Ach ja, weil Politologe Thomas Jäger (meistens n-tv) auch im Fokus schreibt, und Fokus ist nicht genehm.

Hier, kannst dir auch noch das Mittagsmagazin Interview von heute reinziehen.
Vielleicht geht ja ZDF Mittagsmagazin.
"Olaf Scholz war ein Totalausfall" - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im EU-Parlament Strack-Zimmermann (FDP) hofft, dass Friedrich Merz außenpolitisch einen Unterschied machen werde.
Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-mittagsmagazin/strack-zimmermann-ukraine-verteidigung-100.html

Sind nur paar Minuten.

Und kleiner Tipp.
Halte dich doch an @Warden , wenn du was schreiben willst und/oder deine "Recherchen" an den Mann bringen willst.
Der hat mehr Geduld.
Ich bin mehr so der "Und tschüss" Typ. Wenns nervig wird. Hab Besseres zu tun.

Ach ja, und den Beitrag oben hatte ich eh nur kurz geschrieben, weil ich dachte, vielleicht interessiert ja sich jemand für die längeren Analysen.
Ist nicht?
Auch oke.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

um 03:00
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Irgendwie scheinst du immer auf der Matte zu stehen, wenn ich dann doch noch mal was schreibe.
Es langweilt.
Mich langweilt eher dein stures festhalten an dem Narrativ, das der europäische Teil der Nato, Unmengen an kriegsentscheidenden Waffen liefern könnte, dies aber aus unerfindlichen Gründen nicht macht. ( Die USA unter Biden eingeschlossen)
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Und lustig, eigentlich lese ich aus deinen "Recherchen" nur, dass es ein grosser strategischer Fehler war von OS, dass er sich nicht im Verbund in Europa um aktive Marschflugkörper Produktionslinien kümmern wollte, auch nicht, als es ihm angeboten wurde.
Ich finde es belustigend, dass du von Politikern, die du nicht gewählt hast...Handlungen erwartest, die deinen Vorstellungen entsprechen und ihnen das dann zum Vorwurf machst, wenn sie diese nicht vornehmen.
Zitat von FellatixFellatix schrieb:dass es ein grosser strategischer Fehler war von OS
Dazu noch mal im besonderen...

Fehler stellen sich erst im Nachhinein als solche heraus...

Hätte man anders gehandelt, hätten sich auch Ereignisse heraus bilden können, die unter "grosser strategischer Fehler" zu verbuchen gewesen wären.
Zitat von FellatixFellatix schrieb:und die Buchrezension von Politologe Thomas Jäger war nicht genehm warum?
Zitat von FellatixFellatix schrieb:und Fokus ist nicht genehm.
Bezieht sich das auf mich ?

Ich erinnere mich nicht daran, Herrn Jäger oder den Fokus kritisiert zu haben. Im Gegenteil...die Clips bei NTV mit Herrn Jäger, schaue ich mir immer gerne an.
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Ich bin mehr so der "Und tschüss" Typ. Wenns nervig wird
Nun mach aber mal halblang. Bis ins letzte Komma strahlt mein Beitrag von Sachlichkeit...Habe mich um eine seriöse Recherche bemüht...Fehler gestehe ich immer ein..,nur beim "gemeinsamen Nenner" hapert es gewaltig....Aber das ist ja nun mal Sinn und Zweck eines Diskussionsforums.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Russische Wahlmanipulation und hybride Kriegsführung in Deutschland
Politik, 67 Beiträge, am 29.03.2025 von Fedaykin
Cthulhus_call am 14.02.2025, Seite: 1 2 3 4
67
am 29.03.2025 »
Politik: Russlands Verhalten gegenüber der Ukraine/Nato
Politik, 48 Beiträge, am 09.03.2009 von guevara
Gladiator am 05.06.2007, Seite: 1 2 3
48
am 09.03.2009 »
Politik: Europa oder Untergang
Politik, 72 Beiträge, am 24.04.2025 von abberline
Cthulhus_call am 02.02.2025, Seite: 1 2 3 4
72
am 24.04.2025 »
Politik: Panzerlieferung an die Ukraine? Ja oder Nein?
Politik, 880 Beiträge, am 01.11.2024 von Bruderchorge
Pony2.4 am 06.02.2023, Seite: 1 2 3 4 ... 44 45 46 47
880
am 01.11.2024 »
Politik: Ist die Angst vor einem Atomangriff berechtigt?
Politik, 981 Beiträge, am 09.08.2024 von Warden
M1ndCon7rol am 03.03.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 47 48 49 50
981
am 09.08.2024 »
von Warden