Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

21.708 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

24.04.2025 um 22:47
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Die europäischen Regierungen haben sich über die letzten Jahre auch ziemlich bescheuert verhalten, wenn man das alles so Revue passieren lässt.
Ja, haben sie. Man hat sich immer auf sie USA verlassen, wie auf einen großen Bruder,
als moralische Instanz, als Verteidigungsschirm, auf die Geheimdienste.
Das wird nun alles weggebrechen.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

24.04.2025 um 23:05
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Das wird nun alles weggebrechen.
Man muss selbst den Arsch hochkriegen, gerade im Bereich Verteidigung und Geheim- bzw. Nachrichtendienste. Immerhin können wir endlich langsam in Deutschland manche naiven Dogmen begraben weil uns nicht mehr zu 100% andere aus der Scheiße ziehen werden und wir nicht mehr - wie vorher - vom naiven Elfenbeinturm moralisch erhaben rumlabern können sondern stärker selbst ran müssen.

Endlich - jetzt kam es in Akademia und Politik bzw. Mainstream auch langsam an.


E: Ein Beispiel war die elendig-ekelhafte naive Drohnendebatte die mindestens ca. bis zur Afghanistan OP-EVAC, also dem Evakuierungseinsatz in Teilen der Parteienlandschaft (SPD etc. respektive in Summe bei politischen Mehrheiten vertreten wurde) anhielt oder vertreten wurde. Alles verteufelt aus naiven Gründen. Und heute? Primäres Bedrohungsbild bzw. auch im Eigengebrauch nicht wegzudenken.

Danke fürs Verschleppen, naive Politik und Gesellschaft.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

24.04.2025 um 23:06
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Das wird nun alles weggebrechen.
die grosse Frage ist: Für immer? Oder nur für die nächsten anderthalb Jahre bis zu den Midterm Elections wenn dann wieder Kongress und Senat in demokratischer Hand sind?

Und wird die Ukraine so lange durchhalten oder sich Trumps abartigem Dolchstoss-"Friedensplan" vorher beugen müssen?


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 05:39
Das stimmt natürlich, hin und hergerissen zwischen dem Wunsch der Demokratie in der Ukraine zu helfen und dem schiss vor der Atommächten Russland fehlte ganz klar die klare Linie.
Obwohl Trump meint der Deal steht, will Putin ein kleines Bißchen Nachverhandeln.
Nur ein kleines bisschen, und oh Überraschung, bekommt er das Bisschen hat er genau das was er seit die komplette Eroberung fordert.
Als Kriegsziel oder auch nur als Voraussetzung für eine Waffenstillstand Verhandlung.
Und der Idiot Trump meint er kann mit Putin und habe ihn im Griff.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 09:14
Es bleibt eben die Frage, wie man unter welchen Umständen diesen Krieg noch gewinnen könnte. Selbst wenn USA und EU weiter unterstützen ohne selbst aktiv zu werden, scheint mehr als ein Einfrieren nicht drin zu sein. Wenn USA und EU all in gehen und aktiv eingreifen, wird es ein Dritter Weltkrieg.

Die Logik der Abwägung, ob man nun die besetzten Gebiete gegen diese Gefahr eintauscht, kann ich nachvollziehen aus US-Sicht. Aus europäischer Sicht ist es eine Niederlage, aber wenn man auch nur den kleinstmöglichen Aufwand betreibt, kann man nicht viel mehr erwarten, denke ich.

Laut einer Umfrage aus dem vergangenen November sprechen sich nur noch 38% der Ukrainer dafür aus weiterzukämpfen

https://amp.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/stimmungswandel-mehr-als-die-haelfte-der-ukrainer-will-jetzt-friedensgespraeche-mit-russland_id_260496343.html

Was jetzt wahrscheinlich sinnvoll für Europa wäre, wäre eine Strategie, wie man mit den Sanktionen weitermacht. Auf der einen Seite legt man natürlich seine eigene Schwäche blank, wenn man die aufhebt. Auf der anderen Seite werden die Sanktionen ohnehin umgangen und nicht von der ganzen EU mitgetragen.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 09:18
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Wenn USA und EU all in gehen und aktiv eingreifen, wird es ein Dritter Weltkrieg.
Dafür bräuchten USA und EU einen gegner.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Die Logik der Abwägung, ob man nun die besetzten Gebiete gegen diese Gefahr eintauscht, kann ich nachvollziehen aus US-Sicht. Aus europäischer Sicht ist es eine Niederlage, aber wenn man auch nur den kleinstmöglichen Aufwand betreibt, kann man nicht viel mehr erwarten, denke ich.
Ds russland weiter krieg führen will bedeutet es nur eine aufrüstungsphase für russland.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Was jetzt wahrscheinlich sinnvoll für Europa wäre, wäre eine Strategie, wie man mit den Sanktionen weitermacht. Auf der einen Seite legt man natürlich seine eigene Schwäche blank, wenn man die aufhebt. Auf der anderen Seite werden die Sanktionen ohnehin umgangen und nicht von der ganzen EU mitgetragen.
Maximal erhöhen bis russland kollabiert. Ironischerweise hilft ja trump dabei mit seinen zöllen.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 09:20
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Dafür bräuchten USA und EU einen gegner.
Russland?
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Ds russland weiter krieg führen will bedeutet es nur eine aufrüstungsphase für russland.
Ja, aber was kann Europa dagegen machen? Wir haben geopolitisch absolut nichts zu melden und bekommen nicht mal unsere eigenen Themen in den Griff.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Maximal erhöhen bis russland kollabiert. Ironischerweise hilft ja trump dabei mit seinen zöllen.
Da ist halt die Frage, ob wir nicht zuerst kollabieren.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 09:24
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Russland?
Ha, der war gut.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Ja, aber was kann Europa dagegen machen?
Maximal aufrüsten. Und endlich auf die angriffe reagieren mit denen russland europa angreift.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Wir haben geopolitisch absolut nichts zu melden und bekommen nicht mal unsere eigenen Themen in den Griff.
Es geht nicht um geostrategie. Russland ist ein örtlicher gegner.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Da ist halt die Frage, ob wir nicht zuerst kollabieren.
Europa hat noch nicht wirklich angefangen. Russland ist im bereich kriegswirtschaft. Deren Wirtschaft ist nur noch nicht zusammengebrochen weil sie mittlerweile rein auf krieg aufgebaut ist.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 10:31
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Ha, der war gut.
Wen siehst du denn als Gegner?
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Maximal aufrüsten. Und endlich auf die angriffe reagieren mit denen russland europa angreift.
Wir haben jetzt schon Probleme mit der Wertschöpfung unserer Wirtschaft.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Es geht nicht um geostrategie. Russland ist ein örtlicher gegner.
Naja, Europa, USA, Russland und auch China…das wirkt auf mich schon ziemlich geopolitisch.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Europa hat noch nicht wirklich angefangen
Ja, weils Europa halt auch nicht wirklich vor hat damit anzufangen. Sonst hätte man in den letzten drei Jahren genug Möglichkeit gehabt „anzufangen“.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 10:33
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Wen siehst du denn als Gegner?
Russland ist kein gegner für die nato. Putin glaubt wohl er wäre einer.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Wir haben jetzt schon Probleme mit der Wertschöpfung unserer Wirtschaft.
Wärend russland keine mehr hat.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Naja, Europa, USA, Russland und auch China…das wirkt auf mich schon ziemlich geopolitisch.
China hält sich derweil noch sehr zurück.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 10:36
Zitat von AtroxAtrox schrieb:werden, scheint mehr als ein Einfrieren nicht drin zu sein. Wenn USA und EU all in gehen und aktiv eingreifen, wird es ein Dritter Weltkrieg.
Womit will Russland den eigentlich momentan so führen?

Russlands Reserven gehen auch zuende.

Solange wir die Abnutzung beim. Russen hochhalten wäre er irgendwann gezwungen einen echten Frieden zu verhandeln.

Und momentan geht's nicht mal um ein einfrieren, sondern Russland fordert darüber hinaus.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Laut einer Umfrage aus dem vergangenen November sprechen sich nur noch 38% der Ukrainer dafür aus weiterzukämpfen
Jo im November, daraus folgt nicht Frieden bzw Kapitulation anzunehmen.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Ja, aber was kann Europa dagegen machen? Wir haben geopolitisch absolut nichts zu melden und bekommen nicht mal unsere eigenen Themen in den Griff
Auch so Populismus, natürlich ist sie ei ein Machtfaktor, wenn auch nicht im Schwerpunkt militärisch.

Wir reden über den Großteil der G 20 Nationen.

Gut Russland ist Ökonomie eh ziemlich wumpe.

Allein es fehlt der Wille und die Einigkeit.

Wichtig wäre erstmal Ungarn alles zu entziehen was möglich wäre gemäß der EU Statuten.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Da ist halt die Frage, ob wir nicht zuerst kollabieren
Gegen . Russland? Ökonomisch?

Ja klar...


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 10:47
@Atrox
Klar ist Russland zur Zeit ne Regionalmacht, das will Putin ja gerade ändern und zurück zur Supermacht.
Warum versucht er sich wohl an China und Indien heran zu wanzen?
Warum will er alle ehemaligen Sowjetrepubliken und ehemaligen Warschauer Pakt Leute aus der NATO raus.
Warum das gelobe für Trumps Schwachsinn?
Warum bis neulich die auch personelle Unterstützung Assads?
Warum Waffenlieferungen bzw Einsatz seiner Söldner an und in den Krisenherden in Afrika?
Jux und Dollerei, lange Weile, Hobby oder nicht wissen wo hin mit der ganzen Kohle kommen mir, als Erklärung eher unwahrscheinlich vor.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 10:52
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Womit will Russland den eigentlich momentan so führen?

Russlands Reserven gehen auch zuende.
Das hören wir quasi seit der ersten Gegenoffensive der Ukraine. Woran machst du genau fest, dass den Russen irgendwas ausgeht? Die fertigen ihr Material deutlich schneller und günstiger als wir das könnten. Sie umgehen die Sanktionen mittlerweile nicht mal mehr subtil.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Solange wir die Abnutzung beim. Russen hochhalten wäre er irgendwann gezwungen einen echten Frieden zu verhandeln.
Wann? In fünf Jahren? In zehn?
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Russland ist kein gegner für die nato. Putin glaubt wohl er wäre einer.
Dann wäre es am sinnvollsten gewesen im Februar 2020 eine Flugverbotszone über der Ukraine zu errichten. Hat man nicht gemacht. Und auch hier habe ich für diese Forderung Kritik eingesteckt. Und hier auch die Frage, warum insbesondere wir Deutschen dann so eine große Bedrohung in Russland sehen, dass wir "maximal aufrüsten" sollten?
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Jo im November, daraus folgt nicht Frieden bzw Kapitulation anzunehmen.
Wäre ja noch schöner, wenns jetzt vom Volk entschieden würde, gell?
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Auch so Populismus, natürlich ist sie ei ein Machtfaktor, wenn auch nicht im Schwerpunkt militärisch.

Wir reden über den Großteil der G 20 Nationen.
Ich glaube wir überschätzen uns hier gegenüber den BRICS-Staaten. Die geben überwiegend nicht viel auf eine faire Gesellschaft, Work-Life Balance und Wohlstand für alle. Und so laufen sie uns eben nach und nach den Rang ab. Da müssen wir eine politische Lösung für finden.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Gegen . Russland? Ökonomisch?

Ja klar...
Wir haben eine andere Fallhöhe. Geh mal in die Fußgängerzone und frag nach, wer bereit ist auf Wohlstand zu verzichten, um die Ukraine zu retten. Es kommt halt nicht aus dem Vakuum, dass die AfD gerade die stärkste Partei ist.
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Klar ist Russland zur Zeit ne Regionalmacht, das will Putin ja gerade ändern und zurück zur Supermacht.
Definiere Supermacht. Ich denke die Zeit der Supermächte ist so oder so vorbei. Dadurch, wie China und Indien sich entwickelt haben und auch, welchen Weg die USA eingeschlagen hat, sind wir doch viel eher auf dem Weg zu einer multipolaren Weltgemeinschaft. Für uns Europäer ist das nachteilig, weil wir enge Verbündete der USA sind und dementsprechend davon profitieren konnte, dass sie DIE Supermacht auf dem Planeten sind/waren. Selbst wenn wir uns in Europa gänzlich einig werden, wird es schwierig über eine "Mittelmacht" hinauszukommen.


4x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 10:54
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Und hier auch die Frage, warum insbesondere wir Deutschen dann so eine große Bedrohung in Russland sehen, dass wir "maximal aufrüsten" sollten?
Weil russland deutschland schon länger angreift und deutschland offen ein kriegsziel für russland ist.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Deutschland-in-Putins-Visier-Russland-ist-aggressiver-geworden,freytag156.html


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 11:09
@Atrox
Eher nein, vor Trump waren die USA die letzte Supermacht.
Die Chinesen stehen kurz davor und dank Donald wird Putin wohl demnächst wieder Mitglied.
Wenn Putin so schnell produzieren kann, warum dann nicht ein einziger T 14 im Krieg?
Warum veraltete T 72 wow es doch schon 80ziger und 90ziger gibt?
Warum angesichts der angeblichen Fähigkeiten auch Panzer aus den frühen 50zigern und 60zigern auftauchen läst mich etwas grübeln.
Warum alte Zivielfahrzeuge, Motorräder, Fahrräder und wie diese Woche geschrieben " PFERDE" wenn eine angeblich so Leistungsfähige Industrie doch eigentlich genug Schützen Panzer, Transportpanzer und Militär LKWs produzieren könnte.
Apropos Schützen Panzer, die Wievielte Version ist state of the Art?
Warum dann die Oldtimer der ersten Variante, die ja viel unsicherer sind einsetzen?
Überbevölkerung?
Geplante Reduzierung der einheimischen Bevölkerung im fortpflanzbaren Alter, also Umvolkung wie heimische VTler so häufig von ihren eigenen Regierungen oder internationalen Organisationen vermuten?


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 11:19
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Das hören wir quasi seit der ersten Gegenoffensive der Ukraine. Woran machst du genau fest, dass den Russen irgendwas ausgeht
An den Statistiken, und daran das sie kaum noch Material an die Front schaffen.

Jede Menge Zivilautos, kaum noch Panzer, alte gezogene Geschütze.,

Schweres Gerät ist nicht unbegrenzt da.

Gut man kann auch glauben das man aus Spaß Fleischwolf spielt.

Oder anders, wo stehen die zig Kategorie Divisionen der Russen? An der finnischen Grenze momentan nicht.
Sie bekommen im Jahr einiges noch aus den Depots fertiggestellt, möglich daß es schon. Einlagern statt in der Ukraine zu "siegen"

Man sieht auch das sie Flugkörper sparen über Wochen vor einem Großangriff.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Die fertigen ihr Material deutlich schneller und günstiger als wir das könnten. Sie umgehen die Sanktionen mittlerweile nicht mal mehr subtil.
Ja sie sind auf Kriegswirtschaft, das heißt ja nicht das sie besonders viel oder gut fertigen, geschweige noch Reserven hätten um den 3 Weltkrieg zu führen.

Von der Logistik ganz gut Schweigen.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Wann? In fünf Jahren? In zehn?
Gat nicht so lange, mit weitreichenden Waffen geht's schneller..

Den Krieg jetzt einzufrieren wäre so klug wie die Westfront im April 1918 einzufrieren..
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Dann wäre es am sinnvollsten gewesen im Februar 2020 eine Flugverbotszone über der Ukraine zu errichten
Ja was war nochmal 2020..
Zitat von AtroxAtrox schrieb:warum insbesondere wir Deutschen dann so eine große Bedrohung in Russland sehen, dass wir "maximal aufrüsten" sollten?
Und hier nochmal der unterschied zwischen heute

Und in 5 Jahren und zwischen Russland scheitert mit der Aggressionen oder Putin bekommt die Ukraine entwaffnet.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

gestern um 11:26
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Definiere Supermacht. Ich denke die Zeit der Supermächte ist so oder so vorbei. Dadurch, wie China und Indien sich entwickelt haben und auch, welchen Weg die USA eingeschlagen hat, sind wir doch viel eher auf dem Weg zu einer multipolaren Weltgemeinschaft
Und wo widerspricht das dem Begriff Supermacht?

Definition

https://www.britannica.com/topic/superpower


Russland hat als einziges Kriterium noch die Atomwaffen. Zu wenig um als echte Supermacht zu gelten.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:konnte, dass sie DIE Supermacht auf dem Planeten sind/waren. Selbst wenn wir uns in Europa gänzlich einig werden, wird es schwierig über eine "Mittelmacht" hinauszukommen.
Nope.

Populismus

Und du fragst dich echt warum du mir wie ein AFD Wähler erscheinst


1x zitiertmelden