Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

46.591 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

15.04.2025 um 23:11
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Neulich sagte jemand in einem Podcast (glaube ich), man kennt Trumps Grenzen nicht.
Damit ist gemeint, dass er mit allem Möglichen droht, man weiss aber nicht, wie weit er gehen wird.
Spielt keine Rolle mehr wie weit er gehen wird, er hat allen zukünftigen Präsidenten gezeigt wie weit sie gehen können.
Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich.
Ähnlich wie der bei uns unbekannte Lucius Cornelius Sulla Felix im alten Rom als Vorbild für Gaius Julius Cäsar und Oktavian galt bei der Zerstörung der alten Republik, so ähnlich wird Trump, was auch immer er noch machen wird, Vorbild für die zukünftigen Lenker der USA sein.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Was sein Begehren nach Grönland betrifft:
Grönland ist das Land der Zukunft, wenn man so will ein ganzer Kontinent, der darauf wartet besiedelt zu werden. Klimawandel? Niemand freut sich wohl mehr, dass die Gletscher schmelzen, als denn die Inuits.
Würde mich persönlich nicht wundern wenn es bald dort Städte mit Namen wie Neu-Paris, Neu-Hamburg usw. geben wird. da will er mitmischen, mehr noch, will dass das alles ihm gehört.
Europa täte gut daran Grönland nicht rauszurücken, wie auch immer der das haben will. Einer der wenigen Gebiete, wo ich im wahrsten Sinne der Worte "blühende Landschaften" erwarte.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Putin geht mit seinen Oligarchen anders um, wenn sie ihm gefährlich werden.
Aber in den USA kann das auch noch so kommen.
Wird es auch, da bin ich mir sicher. Einschüchtern, verleumden und diskreditieren sind seine Mittel.
Im Moment steht die Verfassung im Weg.
Ehrlich gesagt würde es mich nicht wundern, wenn in ein- oder zwei Jahren der Ruf nach einer Art nicht amtlicher bewaffneter Miliz laut wird und die Verfassung keinen mehr wirklich juckt.

Warten wir es mal ab, der Mann ist ja erst seit drei Monaten im Amt....


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 08:59
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Die Trumpregierung, ein Piratenhaufen aus Psychos und Hasardeuren, wird den Kurs aber nicht ändern. Sie wird das Schiff plündern und versenken.
Erinnert mich an ein Zitat von William S. Burroughs.
„Halunken und Gesindel niederträchtigster Sorte füllten die höchsten Ämter des Landes“



melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 09:01
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Niemand freut sich wohl mehr, dass die Gletscher schmelzen, als denn die Inuits.
Klar , die inuit die mit als erstes vor Klimawandel gewarnt haben und mit am meisten betroffen sind freuen sich jetzt urplötzlich. Irgendwie muss man dann auch nicht mehr wissen über " neu Hamburg " , das wird ein Epizentrum der Intelligenz..aber dann ohne inuit


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 09:15
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Klimawandel? Niemand freut sich wohl mehr, dass die Gletscher schmelzen, als denn die Inuits.
Das glaube ich eher nicht. Ich vermute, die meisten Inuit bevorzugen es, wenn ihre vertraute Natur erhalten bleibt. Abgesehen davon: wenn eine seit Jahrtausenden / Jahrmillionen gefrorene Landschaft auftaut, dann passiert erst einmal viel Ungünstiges, weil ganze Landschaften ins Rutschen kommen, sich in Sümpfe verwandeln oder in Sinklöchern verschwinden.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 10:42
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Klar , die inuit die mit als erstes vor Klimawandel gewarnt haben und mit am meisten betroffen sind freuen sich jetzt urplötzlich.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Das glaube ich eher nicht. Ich vermute, die meisten Inuit bevorzugen es, wenn ihre vertraute Natur erhalten bleibt.
Der traditionell lebende Inuit hat selbstverständlich das Nachsehen, ähnlich wie die Ureinwohner Nordamerikas.
Ha! ... ihr glaubt doch wohl nicht wirklich, dass die Welt in 200 Jahren dazu gelernt hat. Die Ländereien wird man langfristig denen wegnehmen, Stück für Stück und die traditionellen Inuits in "Reservate" umsiedeln.
Da mache ich mir nichts vor.

Die Menschheit kann sich große leere bewohnbare Gebiete immer weniger leisten, zumal Dank dem Klimawandel demnächst irgendwo bei Frankfurt die Sahara beginnen wird und die Sahara selbst unbewohnbar, ja gar ohne technische Hilfsmittel unpassierbar wird.

Sucht die Schuld nicht bei mir, wenn es nach mir ginge, so würde ich Umweltschutz tatsächlich zum Wohle folgender Generationen zum Zwang machen, notfalls vorerst wieder "Kutsche und Pferd" weltweit einführen, aber ich bin da nur der einsame Rufer in der Wüste. Gegen so viel globalen Kapitalgewinn kann man nichts machen.

Man werden uns zukünftige Generationen hassen....
Zitat von martenotmartenot schrieb:Abgesehen davon: wenn eine seit Jahrtausenden / Jahrmillionen gefrorene Landschaft auftaut, dann passiert erst einmal viel Ungünstiges, weil ganze Landschaften ins Rutschen kommen, sich in Sümpfe verwandeln oder in Sinklöchern verschwinden.
Sicher.

Da kommt dann der Ingenieur ins Spiel mit seinem teuren Spielzeug, seinem Asphalt usw. und baut alles um.
Der traditionelle Inuit lebt auf verlorenem Posten. Mithilfe der EU könnten die zumindest ein Stück weit Gewinn daraus schlagen, denn die Amerikaner .... naja unbearbeitetes weites Land mit vielen Ureinwohnern, ... sollen sie die Shoshonen fragen wie das beim letzten Mal ausgegangen ist.


3x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 10:48
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Der traditionelle Inuit lebt auf verlorenem Posten.
Gestern bin ich über ein kurzes Video gestoßen, in dem einige Native Americans in den USA über ihre derzeitige Situation berichtet haben. Anscheinend fühlen sie sich von der Trump-Administration und der Trump-Gesellschaft inzwischen regelrecht bedroht, oder zumindest nicht mehr ausreichend geschützt. Viele von ihnen leben wohl in einem Reservat, und sie sagten, sie hätten oft Angst, das Gebiet zu verlassen, weil sie beschimpft werden.

So viel zum Thema "America for Americans". Damit scheinen nicht die Menschen gemeint zu sein, die die eigentlichen Amerikaner sind.

Und in Grönland würde es wahrscheinlich genauso laufen, wenn es nach Trumps Willen gehen würde.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 10:54
Zitat von martenotmartenot schrieb:So viel zum Thema "America for Americans". Damit scheinen nicht die Menschen gemeint zu sein, die die eigentlichen Amerikaner sind.
Damit war schon immer die christlich weiße Vorherrschaft gemeint. Natives, Schwarze und anders Religiöse stören dieses himmlische Bild nur.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 11:47
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Der traditionell lebende Inuit hat selbstverständlich das Nachsehen, ähnlich wie die Ureinwohner Nordamerikas.
Ha! ... ihr glaubt doch wohl nicht wirklich, dass die Welt in 200 Jahren dazu gelernt hat.
Das stand so aber nicht in deinem ersten Beitrag.

Was ich glaube spielt keine Rolle und ist auch nicht wichtig, wie soll sie auch lernen wenn du den Leuten neu Hamburg oder neu Paris schmackhaft machst .
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Die Menschheit kann sich große leere bewohnbare Gebiete immer weniger leisten, zumal Dank dem Klimawandel demnächst irgendwo bei Frankfurt die Sahara beginnen wird und die Sahara selbst unbewohnbar, ja gar ohne technische Hilfsmittel unpassierbar wird.
Demnächst war gut . Nicht in deinem Leben, soviel ist sicher
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Sucht die Schuld nicht bei mir, wenn es nach mir ginge, so würde ich Umweltschutz tatsächlich zum Wohle folgender Generationen zum Zwang machen, notfalls vorerst wieder "Kutsche und Pferd" weltweit einführen,
Bis eben ging ich von aus das wenn es nach dir geht dort neu London entsteht. Klimaschutz egal höhö , der Mensch lernt eh nicht höhö , Gegen Kapitalgewinn kannste nix machen aeae
Ich sach ma irgendwann muss einer den ersten Schritt machen


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 14:22
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Die Menschheit kann sich große leere bewohnbare Gebiete immer weniger leisten,
Sehe ich anders. Der Mensch macht alles natürliche platt, wenn es 2 oder 3 geben würde wären die auch schon genutzt.
Im Gegenteil sollte man große zusammenhängende Natursysteme erhalten, schon allein als Genpool zur Diversität.
Wäre dies z.Bsp. rechtzeitig mit Madagaskar oder Haiti geschehen, wäre das ein Paradies, momentan sind es Inseln ohne Urwald mit einer prekären Bevölkerung die die letzten Resoutcen plündert.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 14:36
Weil er verurteilt wurde, dass er AP nicht anders behandeln darf als die anderen Nachrichten Agenturen, hat Trump beschlossen, diese auch nicht mehr ins Weiße Haus zu lassen.
Statt dessen sollen mehr Pro - Trump Sender und Nachrichten sowie seine Influenzer und Podcast Fans eingeladen werden.

https://www.n-tv.de/politik/Trump-schraenkt-Berichterstattung-grosser-Nachrichtenagenturen-ein-article25708783.html


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 14:38
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Das stand so aber nicht in deinem ersten Beitrag.
War auch nur eine Randbemerkung.
Also Inuit ist nicht gleich Seehund- oder Waljäger. Bei denen ist das mittlerweile auch etwas differenzierter.
Dennoch, die höchste Selbstmordrate haben sie, nicht alles läuft da gerade gut.
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Nicht in deinem Leben, soviel ist sicher
Wenn ich dafür jedesmal einen Euro bekommen hätte...

Darüber hinaus für wie alt schätzt Du mich denn eigentlich? Also noch habe ich mehr Sommer vor mir als denn hinter mir.
Es sei denn Du weißt mehr über mein zukünftiges Ableben?
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Bis eben ging ich von aus das wenn es nach dir geht dort neu London entsteht.
Du tust ja gerade so, als würde mir halb Grönland gehören.
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Klimaschutz egal höhö , der Mensch lernt eh nicht höhö , Gegen Kapitalgewinn kannste nix machen aeae
Ich sach ma irgendwann muss einer den ersten Schritt machen
Ich tue was ich kann....
Aber Herr Songwriter, hast Du schon Lieder darüber geschrieben?
Ich meine eine gut verpackte Botschaft in einem Lied, sagt mehr als 1000 Worte.
Und lass dabei Trump und co. nicht gut wegkommen.
Zitat von hiddenhidden schrieb:Wäre dies z.Bsp. rechtzeitig mit Madagaskar oder Haiti geschehen, wäre das ein Paradies, momentan sind es Inseln ohne Urwald mit einer prekären Bevölkerung die die letzten Resoutcen plündert.
Mein ich doch.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 15:00
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Darüber hinaus für wie alt schätzt Du mich denn eigentlich?
Ich behaupte mal, das ist unwichtig.

Ich würde auch davon ausgehen, dass ein so konkret erwähnter Zustand wie "Sahara-Verhältnisse im Ruhrgebiet", trotz immer schneller fortschreitendem Klimawandels, weit mehr als 100 Jahre in der Zukunft liegt.

Das ist geologisch gesehen natürlich immer noch extrem schnell.

[Sehe schon vor meinem geistigen Auge die ganzen Klimaflüchtlinge aus AUT und Bayern hier bei uns im Norden aufschlagen. Zum Glück werde auch ich voraussichtlich dann nicht mehr auf der Erde wandeln]


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 15:25
Zitat von canisrexcanisrex schrieb:Ich würde auch davon ausgehen, dass ein so konkret erwähnter Zustand wie "Sahara-Verhältnisse im Ruhrgebiet", trotz immer schneller fortschreitendem Klimawandels, weit mehr als 100 Jahre in der Zukunft liegt.
Also @Jedimindtricks hat davon nicht gesprochen, wenn dann gehst Du von der Zahl 100 aus.
Vielleicht, aber für 2050 (+25 Jahre), werden gravierende Veränderungen geschehen, was dann erst in 40 Jahre geschehen wird....

Weit mehr als 100 Jahre.... ich bin anderer Meinung.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 15:30
Und schon wieder vor Gericht gescheitert.
Donny muss Milliarden an Dollars für den Umweltschutz auszahlen.
Er hatte die Gelder kurz nach der Amtsübernahme gesperrt.
Illegal wie jetzt eine Bundesrichterin entschieden hat.

https://www.fr.de/politik/richterurteil-trump-regierung-muss-milliarden-an-klima-geldern-freigeben-zr-93687114.html


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 15:43
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Weit mehr als 100 Jahre.... ich bin anderer Meinung.
Gibt aber dein verlinktes Video nicht her.

Dort heißt es, dass im Jahr 2050 London ein Klima zu erwarten hat, wie Barcelona es im Jahr 2000 hatte. Das ist noch weit entfernt von Sahara-Verhältnissen.

Andererseits geht man (wahrscheinlich) im Video von einer vernünftigen Weltpolitik aus. Den orangen Zerstörer hat wahrscheinlich noch kein seriöses Klimamodell einkalkuliert.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 15:45
Zitat von martenotmartenot schrieb:Das glaube ich eher nicht. Ich vermute, die meisten Inuit bevorzugen es, wenn ihre vertraute Natur erhalten bleibt.
@martenot
Der "edle Wilde"....
Das ist ein Klischee.
Die Wahrheit ist doch, dass es in Zukunftsfragen nie die eine Haltung gibt.

Dass Trump die Inuit nicht mit einem Teller Suppe und einer MAGA-Kappe
gewinnen kann, weiss er selbst. Das war nur ein Pressetermin.
Wie es aber mit Grönland weiter gehen wird, wissen wir heute noch nicht.
Die Vereinnahmung durch Militär wird eine Option der Trump-Regierung sein.
Der Mann wird eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufmachen. Preiswertere Strategien
werden ihm lieber sein.
Die Grönlandbewohner sollten, nach dem ihnen Angebote vorliegen und sie alle Aspekte
diskutiert haben, ein Referendum abhalten.
Grönland ist ihre Heimat, darüber sollten sie bestimmen können.
Die Unabhängigkeit von Dänemark ist ihr erklärtes Ziel.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 15:46
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Der "edle Wilde"....
Nicht jeder, der sich nicht gern von einem eher gierigen Amerika vereinnahmen lässt, ist ein "edler Wilder", und ein abschmelzendes Grönland hat auch für nichtedle Nichtwilde wahrscheinlich viele Nachteile. Es wird halt nicht einfach nur wärmer und gemütlicher.

Was genau ist eigentlich ein "edler Wilder"? Wahrscheinlich bin ich auch einer, als gebürtiger Bayer in Bayern?


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 15:49
Zitat von martenotmartenot schrieb:Nicht jeder, der sich nicht gern von einem eher gierigen Amerika vereinnahmen lässt, ist ein "edler Wilder"
Sehe ich genauso.
Wie die USA mit ihren Ureinwohnern umging, sollte Vorgeschmack genug sein. Vor allem, unter dieser Regierung…


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 16:01
Zitat von martenotmartenot schrieb:Nicht jeder, der sich nicht gern von einem eher gierigen Amerika vereinnahmen lässt, ist ein "edler Wilder", und ein abschmelzendes Grönland hat auch für nichtedle Nichtwilde wahrscheinlich viele Nachteile. Es wird halt nicht einfach nur wärmer und gemütlicher.
@martenot
Das ist eine kolonialistische Haltung: anderen Völkern vorschreiben, was für sie
das beste ist, ihen sagen was sie zu tun haben.
Du kannst den Innuit doch nicht verbieten, von ihren Bodenschätzen zu profitieren?
Vielleicht möchten sie ihre Kinder auch auf gute Universitäten schicken?
Vielleicht möchten sie Autos, gute Straßen, ein bequemes Leben?

wenn du dich ehrlich machst, musst du zugeben, dass du dir Sorgen um das Klima machst.
Es geht also um uns und unsere Lebensqualität.
Vielleicht ist da auch der Gedanke, nach einer "behutsamen" Förderung der Bodenschätze, denn
schließlich will sich Europa selber militärisch schützen- und das kostet Geld.

Wie viele der Einwohner für welches Zukunftsmodell stimmen würden, wissen wir heute nicht.
Vielleicht muss sich Europa etwas ins Zeug legen?
Zitat von martenotmartenot schrieb:Was genau ist eigentlich ein "edler Wilder"?
Nein, du bist kein edler Wilder.
Kennst du den Begriff nicht?
Ein edler Wilder war zB. Winnetout.
Eine reine, aufrichtige Seele. Unverdorben durch die Zivilisation.
Die Vorstellung vom „Edlen Wilden“ setzt das Aufeinandertreffen einer „Zivilisations-“ mit einer „Naturgesellschaft“ voraus. Eine solche Situation bestand während der Expansionszeit europäischer Mächte (Spanien, Portugal, Frankreich, England, Niederlande) seit Ende des 15. Jahrhunderts. Die entstehende Kolonialisierung in Afrika, Asien, Amerika und im Pazifik führte zur Vereinnahmung der dortigen Kulturen in den Machtbereich der Eroberer.
Quelle: Wikipedia: Edler Wilder

Ich habe vor ein paar Wochen gelesen, dass die USA die Bodenschätze auf Grönland ohnehin
fördern dürfen.
Anscheinend gibt es einen Vertrag.
Nur Trump will sich nicht nehmen was er darf.
Er will den ganzen Kuchen besitzen.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 16:05
[
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Du kannst den Innuit doch nicht verbieten, von ihren Bodenschätzen zu profitieren?
Vielleicht möchten sie ihre Kinder auch auf gute Universitäten schicken?
Vielleicht möchten sie Autos, gute Straßen, ein bequemes Leben?
Was du mir alles unterstellst, was ich vermeintlich wollen würde.... Würdest du meinen, dass im Gegensatz zu meinem "kolonialistischen Ansatz" die Trump-Administration den wohlwollend-einfühlsamen Blick auf die Bewohner Grönlands haben wird, immer mit der Absicht, ihnen Gutes zuteil werden zu lassen?

Mein Ansatz war eigentlich so gedacht, dass die Einwohner Grönlands selbst entscheiden können sollten, was sie gut finden und wie sie ihr Leben leben wollen. Und soweit ich mitbekommen habe, war man eher nicht so begeistert von einer Übernahme durch die USA.

Oder ist das schon ein "edler-Wilder"-Denken? (Ich glaube, ich begreifs grad nicht so recht....)


1x zitiertmelden