Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

46.572 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 11:26
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Weil er verurteilt wurde, dass er AP nicht anders behandeln darf als die anderen Nachrichten Agenturen, hat Trump beschlossen, diese auch nicht mehr ins Weiße Haus zu lassen.
Was für ein Armutszeugnis eines Präsidenten wenn er sich nicht mal den Fragen der Öffentlichkeit stellt oder stellen kann..


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 11:49
Mann, Mann, da geht wieder was los.
Trump will Harvard die Steuerbefreiung nehmen weil sie nicht machen was er will.
Auch verklagt er den Bundesstaat Maine, weil der nicht die LGBT - Rechte abschaffen will.
Dafür verklagt Kalifornien die Trump - Regierung wegen ihrer Zollpolitik.
Dazu wird ermittelt ob gegen Trump wegen Ignorieren von Gerichtsurteilen, betreffs der Abschiebungen nach El Salvador ermittelt.
Kann es sein er möchte jetzt der "meistverklagte Präsident" werden?

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/harvard-trump-100.html

https://www.deutschlandfunk.de/trump-regierung-verklagt-bundesstaat-maine-wegen-zulassung-von-trans-sportlerinnen-100.html


https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/kalifornien-klagt-gegen-trumps-zoelle-110424854.html

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/usa-donald-trump-gesetz-abschiebung-venezuela-gericht-100.html


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 11:55
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Trump will Harvard die Steuerbefreiung nehmen weil sie nicht machen was er will.
Auch verklagt er den Bundesstaat Maine, weil der nicht die LGBT - Rechte abschaffen will.
Ich bin ja schon froh, dass es noch Menschen bzw. Institutionen gibt, die Widerstand zeigen und nicht willfährig Ja und Amen sagen oder Trump hingebungsvoll schmeicheln (wie er es am liebsten hat). Ich hoffe, dass sie standhaft bleiben und letztlich Erfolg haben werden.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 12:32
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich bin ja schon froh, dass es noch Menschen bzw. Institutionen gibt, die Widerstand zeigen und nicht willfährig Ja und Amen sagen oder Trump hingebungsvoll schmeicheln (wie er es am liebsten hat). Ich hoffe, dass sie standhaft bleiben und letztlich Erfolg haben werden.
Harvard hat ein beachtliches Stiftungsvermögen (ca USD 53 Milliarden) - das kann nicht jede Institution von sich behaupten. Da würden dann bei so einer Nummer auch schnell die Lichter ausgehen.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 12:39
Die Gleichschaltung geht weiter.
Trump will jetzt dem öffentlichen Rundfunk und Fernsehen darunter dem Sender PBS, der Kinder und Schüler sehen sendet, wegen " linker politischen Indoktrination" den Geldhan abdrehen.
Da bahnt sich wohl schon die nächste Klage an.

https://www.fr.de/politik/geplant-trump-regierung-wittert-linke-indoktrination-kuerzungen-bei-npr-und-pbs-zr-93687165.html


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 12:51
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Gleichschaltung geht weiter.
Trump will jetzt dem öffentlichen Rundfunk und Fernsehen darunter dem Sender PBS, der Kinder und Schüler sehen sendet, wegen " linker politischen Indoktrination" den Geldhan abdrehen.
Da bahnt sich wohl schon die nächste Klage an.
Ist das diese linke woke cancel culture vor der sich auch deutsche Trump Anhänger so fürchten?


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 12:56
Die Amerkaner wollen es genau so, sonst hätten sie ihn nicht gewählt und würden ihn nicht wieder wählen. Es gibt keine riesigen Massendemos, Generalstreiks o.ä. Die Republikaner blockieren ihn nicht. Also ist dort alles so, wie sie es verdient haben.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 12:56
Die Rundfunksender kenne ich nicht.
Aber PBS aus meiner Zeit in NYC.
In den meisten Sendungen ging es auch um so "gefährliche Dinge" Gleichberechtigung und Toleranz.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 15:49
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Die Amerkaner wollen es genau so, sonst hätten sie ihn nicht gewählt
@JosephConrad
Erstmal: "Die US-Amerikaner" gibt es nicht.
Trump hatte eine Mehrheit, bedeutet: viele Amerikaner haben ihn nicht gewählt.
Ob die, die ihn gewählt haben, das wollten, das jetzt passiert, wissen wir nicht.
Mancher hat ja vor der Wahl gesagt "Trump stinkt. Ich halte mir beim Wählen die Nase zu".
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:und würden ihn nicht wieder wählen.
Das fürchte ich im Moment auch: Wenn diese Woche gewählt würde,
könnte er wieder gewinnen. Die Vorstellung wieder ganz groß in der Welt dazustehen
(Trump erzählt ihnen, dass ihr Land "krank" ist), hat sie wohl überzeugt.
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Es gibt keine riesigen Massendemos, Generalstreiks o.ä. Die Republikaner blockieren ihn nicht. Also ist dort alles so, wie sie es verdient haben.
Ich glaube, dass viele resigniert haben - und Angst haben.
Es ist ja auch so, dass weniger Urlauber ins Land kommen.
Das ist nicht nur Protest gegen Trump.
Viele befürchten, da wird was gegen sie ausgegraben. Man hat sich Trump gegenüber despektierlich geäussert-
und schon muss man mit dem nächsten Flieger zurück, nach Hause.
Und solche Angst vor Trump - könnt ich mir vorstellen- geht unter seinen Kritikern in den USA
auch um.
Keiner scheint sich in die erste Reihe zu trauen, um ihm die Stirn zu bieten (von den prominenten
Dem-Politikern abgesehen. Von denen wird das erwartet)

Ich glaube, Trump hat ein Schreckensregime etabliert.
Stiefellecken ist gefragt.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 16:05
Zitat von cejarcejar schrieb:Harvard hat ein beachtliches Stiftungsvermögen (ca USD 53 Milliarden) - das kann nicht jede Institution von sich behaupten. Da würden dann bei so einer Nummer auch schnell die Lichter ausgehen.
Unabhängig von Trump ist es bei der Ausgangslage sowieso fraglich warum die noch zusätzlich alimentiert werden.
Das ist ja ernstlich ein gewaltiges Budget.
Da macht jeder alles richtig der den staatlichen Hahn abdreht.


3x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 16:28
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Da macht jeder alles richtig der den staatlichen Hahn abdreht.
Du hast aber schon mitbekommen, dass das nicht der Grund ist?

Ich frage für einen Freund.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 16:34
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Du hast aber schon mitbekommen, dass das nicht der Grund ist?

Ich frage für einen Freund.
Sicher.
Ich geb ihm aufgrund alleine dieses Stiftungsvermögen schon recht, dem Donerlt.
So ein Konstrukt braucht ganz grundsätzlich kein zusätzliches Steuergeld.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 16:34
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Unabhängig von Trump ist es bei der Ausgangslage sowieso fraglich warum die noch zusätzlich alimentiert werden.
Das ist ja ernstlich ein gewaltiges Budget.
Da macht jeder alles richtig der den staatlichen Hahn abdreht.
@Berryl
Ist ja auch eine gewaltige Aufgabe.
Erst recherchieren, dann nachdenken, dann posten.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 16:41
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ich geb ihm aufgrund alleine dieses Stiftungsvermögen schon recht, dem Donerlt.
Das ist dann schon recht nah an Trollerei.
Du weißt, dass das Stiftungsversmögen absolut nichts mit der Streichung der Gelder zu tun hat, aber du gibst ihm deshalb recht....
Naja...


Angeblich soll es in Minnesota eine Gesetzesvorlage geben, die Leute in die Psychiatrie bringt, die gegen Trump sind.
Irgendwer davon gehört?


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 16:43
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Unabhängig von Trump ist es bei der Ausgangslage sowieso fraglich warum die noch zusätzlich alimentiert werden.
Das ist ja ernstlich ein gewaltiges Budget.
Da macht jeder alles richtig der den staatlichen Hahn abdreht.
Du hast offenkundig keine Idee davon, was hinter diesem "gewaltigen Budget" steckt und weshalb Harvard auf den staatlichen "Zuschuss" angewiesen ist, oder?


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 16:43
Trumps Krieg gegen Havard geht weiter.
Er will jetzt verbieten dass Ausländer an der Universität studieren dürfen.
Ausserdem hat er die sofortige Einstellung der Arbeiten am Empire Windpark, vor der Küste von New York angeordnet
Die Anordnung soll gelten bis bewiesen wurde dass Präsident Biden bei der Genehmigung gemauschelt hat.


https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100683026/trumps-wissenschaftspolitik-harvard-droht-aus-fuer-auslaendische-studierende.html

https://www.fr.de/politik/trumps-krieg-gegen-windkraft-geht-weiter-als-erwartet-zr-93689556.html


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 16:48
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Trumps Krieg gegen Havard geht weiter.
Er will jetzt verbieten dass Ausländer an der Universität studieren dürfen.
Ausserdem hat er die sofortige Einstellung der Arbeiten am Empire Windpark, vor der Küste von New York angeordnet
Die Anordnung soll gelten bis bewiesen wurde dass Präsident Biden bei der Genehmigung gemauschelt hat.
Da könnte man glatt glauben, die USA haben keinerlei anderen Sorgen. Es ist einfach nur irre, was der US-Präsident veranstaltet.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 16:51
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Stiefellecken ist gefragt.
Ziemlich genau vor 40 Jahren versuchten 600 vorw. schwarze Demonstranten von Selma nach Montgomery zu marschieren um für die Durchsetzung des Wahlrechts für Schwarze zu demonstrieren, obwohl sie wussten, dass sie in aussichtsloser Lage waren.

Wo ist der Geist der Bürgerrechtsbewegung heute?
Am Sonntag, dem 7. März, der später Bloody Sunday (‚Blutiger Sonntag‘) genannt wurde, führte Hosea Williams vom SCLC und John Lewis vom SNCC einen Marsch von 600 Menschen an, die vorhatten, die 86 km Entfernung zwischen Selma und der Landeshauptstadt Montgomery zu gehen. Bereits nach einigen hundert Metern (sechs Blocks), an der Edmund Pettus Bridge, griffen Staatspolizisten und Beamte der kommunalen Polizei, von denen einige beritten waren, die friedfertigen Demonstranten mit Knüppeln und Tränengas sowie mit Stacheldraht umwickelten Gummischläuchen und Bullenpeitschen an und trieben sie nach Selma zurück. John Lewis wurde bewusstlos geschlagen und in Sicherheit gezerrt, während mindestens 16 andere Teilnehmer des Zuges in Krankenhäusern behandelt werden mussten. Unter denen, die mit Gas und Schlägen angegriffen wurden, war Amelia Boynton Robinson, die sich damals im Mittelpunkt der Bürgerrechtstätigkeit befand.

Die nationale Rundfunkübertragung von Polizisten, die widerstandslose Marschierer angriffen, die nur das Wahlrecht zu erlangen suchten, provozierte eine nationale Reaktion, die der ähnelte, die von den Szenen aus Birmingham zwei Jahre vorher ausgelöst worden war. Während die Demonstranten eine gerichtliche Verfügung erlangen konnten, die ihnen das Recht einräumte, zwei Wochen später den Marsch unbehindert durchzuführen, verprügelten extremistische Weiße einen weiteren Unterstützer des Wahlrechts, Reverend James Reeb nach einem zweiten Marsch am 9. März, der die Stelle des „Blutigen Sonntags“ zum Ziel hatte. Reeb starb am 11. März an den Folgen der Schläge in einem Birminghamer Krankenhaus. Am 25. März erschossen vier Mitglieder des Ku-Klux-Klan Viola Liuzzo, eine Hausfrau aus Detroit, während sie in der Nacht Demonstranten nach Selma in ihrem Auto zurückbeförderte, nachdem sie den erfolgreichen Marsch auf Montgomery beendet hatten.
...
Quelle: Wikipedia: Bürgerrechtsbewegung

Vielleicht liegt es ja daran, das die Menschen heute nichts mehr zu gewinnen, aber viel zu verlieren haben ...


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 17:57
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Ziemlich genau vor 40 Jahren versuchten 600 vorw. schwarze Demonstranten von Selma nach Montgomery zu marschieren um für die Durchsetzung des Wahlrechts für Schwarze zu demonstrieren, obwohl sie wussten, dass sie in aussichtsloser Lage waren.
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Wo ist der Geist der Bürgerrechtsbewegung heute?
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Vielleicht liegt es ja daran, das die Menschen heute nichts mehr zu gewinnen, aber viel zu verlieren haben ...
@JosephConrad

Zuerst:
Aus einem Radiointerview vor ein paar Tagen:
Eine Politik-Wissenschaftlerin nannte Trump einen "Neo-Totalitaristen".
Sie sagte, in totalitären Regimen früher galten immer noch Fakten.
Es wurde gelogen, aber die Lüge unterschied sich von der Wahrheit.

Heute kann ein Trump behaupten was er will.
Er verkauft seine Lügen als Wahrheit und nennt diejenigen, die die Wahrheit sagen Lügner.
Und das ist wahrscheinlich ein Teil der Antwort auf deine Frage.

Ich denke darüber schon länger nach. Man vermisst den Widerstand.
Was ist los in den USA?

Damals wurde die Protestbewegung von charismatischen Persönlichkeiten geführt.
Martin Luther King, Belafonte
Wo sind die Persönlichkeiten heute?
Was war los bei den Oscars?
Nur ein lauer Witz (Adam Sandler im Freizeit Look wird getadelt/Anspielung auf Selenskyj im Oval Office)
Ich vermute, die Produktionsfirmen wollten auf keinen Fall bei der Regierung anecken.

Ein Unterschied zu den 60ern:

Die Sozialen Medien/KI
Angst, durchsichtig zu sein und sich zu schaden.

Die Jugend war damals im Aufbruch. Man dachte, die Welt wird friedlich,
alle werden gut und man schenkt sich Blumen.

Die Musikerinnen Humpe erinnerten sich (auch im Radio) an die 60er.
Lachten dann und sagten: Was für ein Irrtum.

Vielleicht hat man in den 60ern tatsächlich aus einem Irrtum heraus (Menschen werden besser)
eine Kraft entfaltet und viel bewegt.
Und heute sind die Menschen abgeklärter, nicht mehr naiv.
Und daraus resiltiert ein Wegducken. (Hauptsache ich komm durch)


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 18:06
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Eine Politik-Wissenschaftlerin nannte Trump einen "Neo-Totalitaristen".
Sie sagte, in totalitären Regimen früher galten immer noch Fakten.
Es wurde gelogen, aber die Lüge unterschied sich von der Wahrheit.

Heute kann ein Trump behaupten was er will.
Er verkauft seine Lügen als Wahrheit und nennt diejenigen, die die Wahrheit sagen Lügner.
Und das soll bei Hitler, Stalin, Putin, Kim anders (gewesen) sein?
Ich habe starke Zweifel.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Ich denke darüber schon länger nach. Man vermisst den Widerstand.
Was ist los in den USA?
Schwer zu beurteilen.
In dem Video sagt eine Frau (ab 2:43Min) dass viele Proteste gar nicht in den Medien vorkommen, gar nicht darüber berichtet wird.

In dem Video ist auch die Sache mit Minnesota (ab 1:07Min)

Youtube: Nothing sweeter than MAGA tears as they realize Trump Scammed Them #FAFO Season Continues
Nothing sweeter than MAGA tears as they realize Trump Scammed Them #FAFO Season Continues
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



1x zitiertmelden