Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

46.572 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 19:12
Nach dem Gespräch mit Italiens Ministerpräsidentin Meloni glaubt der Klotzkopf zu 100 % dass er mit der EU ein Abkommen erreicht das für beide Seiten fair sein wird.
Hm, wie oft war er sicher dass niemand sich traut Gegenzöllen zu erheben, das XI anruft und einkickt, dass Sylensky den Plünderungsvertrag abschließt oder dass Putin Frieden will und man kurz vor einem Waffenstillstand steht?
Ich möchte auch bezweifeln, dass die rechts populististin Meloni als EU- Gesandter nach Washington kam.

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100671688/us-zoelle-trump-verspricht-zu-100-prozent-zoellen-einigung-mit-der-eu.html

https://www.dw.com/de/meloni-reist-nach-washington-was-kann-sie-dort-erreichen-z%C3%B6lle-usa-eu-trump/a-72244556


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 19:36
Trump geht auch wieder gegen Staatsanwälte vor, die gegen ihn ermittelt haben oder vor Gericht waren
Die Oberstaatsanwältin von NYC wegen eines Prozesses wg manipulierten Grundstückswerten was ihm eine Strafe von 454 Millionen Dollar einbrachte und den Oberstaatsanwalt in Georgia, weil der ermittelte ob Trump2020 versucht hat seine verlorene Wahl zu drehen.

https://www.spiegel.de/ausland/letitia-james-betrugsvorwuerfe-gegen-new-yorks-generalstaatsanwaeltin-a-f8236cc0-1fac-43d6-8041-c79fe1fb10e1

https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/donald-trump-wahlbetrug-dokumenten-affaere-strafverfahren-eingestellt-sonderemittler-smith


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 19:37
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Die Musikerinnen Humpe erinnerten sich (auch im Radio) an die 60er.
Lachten dann und sagten: Was für ein Irrtum.

Vielleicht hat man in den 60ern tatsächlich aus einem Irrtum heraus (Menschen werden besser)
eine Kraft entfaltet und viel bewegt.
Und heute sind die Menschen abgeklärter, nicht mehr naiv.
Und daraus resiltiert ein Wegducken. (Hauptsache ich komm durch)
Ja, das Gefühl des Aufbruchs und Widerstandes von damals ist irgedwie einer depressiven Lethargie gewichen, nicht nur in den USA.
Ich denke, dass diese Ernüchterung z.B. im Lied "Ho Chi Minh" von "Britta" gut zum Ausdruck kommt:

Youtube: Ho Chi Minh
Ho Chi Minh
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 20:40
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Und das soll bei Hitler, Stalin, Putin, Kim anders (gewesen) sein?
Ich habe starke Zweifel.
@Groucho
Du hast die Politiker falsch sortiert!

Hitler, Stalin

Putin, Kim, Trump

Wir leben gegenwärtig im postfaktischen Zeitalter.
Wikipedia: Postfaktizität


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 21:14
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Wir leben gegenwärtig im postfaktischen Zeitalter.
Das war doch früher schon so: die jüdische Weltverschwörung wurde propagiert, die Deutschen haben es geglaubt.
"Sozialismus in einem Land" wurde propagiert, die Russen haben das geglaubt.

Oder sie wollten es glauben um sich besser zu fühlen.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 21:23
Den Deutschen wird ja auch ständig propagiert, ihnen ginge es so schlecht wie noch nie und sie glauben es.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 21:40
Vielleicht ist es ja auch so, da es in den USA nur ein Zweiparteiensystzem gibt, dass die verschiedenen gesellschaftlichen Strömungen sich dort nicht in Parteien abbilden können, die sie stützen. In Deutschland waren es nicht zuletzt die Grünen, die die Ideen der 68er weitergetragen haben.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 21:46
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Vielleicht ist es ja auch so, da es in den USA nur ein Zweiparteiensystzem gibt, dass die verschiedenen gesellschaftlichen Strömungen sich dort nicht in Parteien abbilden können
Ne ist es nicht, eigentlich ist es vollkommener Unsinn den du da schreibst.
Die Parteien in den USA sind schwer mit unseren zu vergleichen und decken als Oberbewegung weiteste und verschiedenste Teile des politischen Spektrums ab.
Von der Latinofrau deren Name mir nicht einfällt über Sanders bis zu Biden bei den Dems, und bei den Reps sieht es ähnlich aus.
Trump vertritt da nur die Gruppe mit dem momentanen Momentum.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Den Deutschen wird ja auch ständig propagiert, ihnen ginge es so schlecht wie noch nie und sie glauben es.
Auch das ist nur deine subjektive Meinung.
Meiner Meinung nach wird vorallem gepredigt dass es bergab geht, und das kann man nicht leugnen.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 22:40
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Aber warum ein Referendum gestorben sein soll, verstehe ich nicht.
Um so wichtiger wäre ein Referendum, um festzustellen, wie sich die Mehrheit
der Grönländer die Zukunft vorstellt.
Weil es keine freie Wahl mehr gibt, wenn die Fragestellung im Referendum nicht mehr existiert kann man kein Referendum mehr abhalten.

Die Fragestellung im Referendum ist jetzt

A) Ja, wir geben klein bei
B) Nein, ihr müsst uns mit Gewalt zwingen

Du kannst kein Referendum abhalten was auf Äußerung der freien Meinung basiert, wenn schon Gewalt angedroht worden ist, dann ist diese nicht mehr frei und wenn die Option B) von den USA schon angedroht nicht relevant ist. Es gibt für die Grönländer keine freie Wahl mehr, nur noch Hoffnung das Trump nicht ernst macht.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.04.2025 um 01:28
Meloni stoned bei Trump.

4bd8ae7b-215b-48ef-a263-5533ba1ad904
Foto: REUTERS/Evelyn Hockstein/Der Standard

Obwohl: Ferrari, Maserati, Ducati, maßgeschneiderte Anzüge - deren Kunden dürfte der Zoll auch schon egal sein.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.04.2025 um 08:22
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Das war doch früher schon so: die jüdische Weltverschwörung wurde propagiert, die Deutschen haben es geglaubt.
@JosephConrad
Nein, das ist nicht das gleiche.
Hitler hat sich Sündenböcke gesucht (oder die Legenden selbst geglaubt),
die im christlichen Abendland seit Jahrhunderten Sündeböcke waren.
Die Juden haben "unseren Herrgott ans Kreuz geschlagen", die Juden
haben unsere Brunnen vergiftet usw.
Er hat Lügen und Vorurteile hergenommen, weil er sich sicher sein konnte,
die werden geglaubt.

Und jetzt stell mal die VTs von Bannon und Trump daneben.
Der größte Schwachsinn findet Anklang.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.04.2025 um 08:25
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Er hat Lügen und Vorurteile hergenommen, weil er sich sicher sein konnte,
die werden geglaubt.

Und jetzt stell mal die VTs von Bannon und Trump daneben.
Der größte Schwachsinn findet Anklang.
Wo ist da der Unterschied?
Bannon und Trump bedienen sich auch nur der Lügen und Vorurteile gegenüber Liberalen/Linken, die schon seit Jahrzehnten in rechten Kreisen angesagt sind.

Sorry, ich sehe da keine neue Qualität bei denen.
Das, was den Unterschied ausmacht sind die modernen Technologien, mit denen die Lügen und Vorurteile verbreitet werden.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.04.2025 um 08:26
Zitat von NarrenschifferNarrenschiffer schrieb:Meloni stoned bei Trump.
@Narrenschiffer
Das ist doch nur eine Momentaufnahke.
Vielleicht wird gerade die Technik aufgebaut.

Die beiden hatten ein für beide Seiten angenehmes Gespräch.
Trump lobt die EU als Klug, weil man sich mit den Gegenzöllen
zurückgehalten hat (nicht so aggressiv wie China).
Man hat gemeinsame Ziele (Migration, gegen woke).
Meloni inszeniert sich als Brückenbauerin.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.04.2025 um 09:56
Donny möchte unbedingt den Chef der Notenbank ersetzen.
Der Mann hat es gewagt dem "größten Genie" und die Zinsen nicht so zugestalten wie er das will.
Dummerweise hat er kein Recht dazu, aber wie wir wissen schert ihn Recht und Gesetz nicht.
Hui, endlich eine Unterschrift von Selensky. Nein, nicht der seit Monaten angekündigte Plünderungs Vertrag ( Rohstoff - Abkommen) sondern eine Absichtserklärung.
Also die Absicht darüber zu verhandeln.
Machen die dass nicht schon seit Januar?

Bei der UNO hat Russlands Vertreter angekündigt, dass Waffenstillstand mit der Ukraine zur Zeit unrealistisch sei.
Klare Sache, da die Ukraine nicht vorhat Putins " Bedingungen" zu erfüllen, übrigens die selben Bedingungen die erschon seit 3 Jahren stellt und Trump auf eine Verhandlung besteht und scheinbar doch nicht die Ukraine zur bedingungslosen Kapitulation zwingen will, war das zu erwarten.
Wird bestimmt interessant wie der Klotzkopf darauf reagiert.
Nicht zu machen was er will macht ihn ja immer böse.


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/powell-trump-us-wirtschaft-100.html

https://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-usa-rohstoffdeal-100.html

https://www.n-tv.de/politik/Russland-nennt-Waffenstillstand-unrealistisch-article25713571.html


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.04.2025 um 11:22
Und wieder ein voller, "Erfolg" für Donnys Wirtschafts - und Zollpolitik.
Nach den Flugzeugen von Boeing nimmt China jetzt auch kein LPG mehr aus den USA ab.
Stattdessen beziehen sie es in Zukunft aus Russland und Schwächen damit die US-Wirtschaft sonder füllen gleichzeitig Putins Kriegs Kasse und verlängern damit den Ukraine Krieg.

https://www.ft.com/content/a6ad1627-3481-455e-ade8-65c595c1d3e5


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.04.2025 um 12:20
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Wird bestimmt interessant wie der Klotzkopf darauf reagiert
Laut Rubio könnten die „Friedensbemühungen“ bald enden.
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-freitag-514.html

Win/win für beide. Beide können die Schuld der Ukraine geben. Trump kann sich anderen tollen Dingen zuwenden und Geld dabei sparen und Russland macht weiter, wie bis her mit weniger Gegenwehr.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.04.2025 um 12:31
@spherehere
Naja, von in einem Tag zu nächste Woche zu bald zu gar nicht.
Aber es als Erfolg verkaufen?
So bescheuert sollte selbst ein Wähler der Republikaner nicht sein.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.04.2025 um 13:00
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Donny möchte unbedingt den Chef der Notenbank ersetzen.
Der Mann hat es gewagt dem "größten Genie" und die Zinsen nicht so zugestalten wie er das will.
@querdenkerSZ
Powells offizielle Amtszeit endet 2026.
Trump scheint über einen Nachfolger - schon vorher- nachzudenken.
Das wäre dann eine Marionette.
Sollte Trump Powell entlassen, würde der Fall sicher vor dem SC landen.
Und wie die dort entscheiden - da bin ich skleptisch.

Ich rechne mit Powells baldiger Entlassung. Donald hasst Widerspruch.
Einer, der unanhängig ist und sein Genie anzweifelt? Passt nicht in Trumps Welt.

Hab neulich gelesen, dass Trump Powell die Schuld an den hohen Zöllen gibt.

Wie gesagt,-ich rechne damit, dass bald eine Marionette die Notebank "regiert"


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.04.2025 um 13:21
Laut einem Whistleblower haben Musks DOGE Leute massenhaft Daten abgegriffen, natürlich illegal.
Fragt sich eigentlich nur ob in Trumps Auftrag oder für den Datenkraken selbst.

https://www.fr.de/politik/datenklau-bei-doge-trump-nichte-warnt-vor-unglaublicher-macht-93690521.html


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

18.04.2025 um 13:31
@spherehere
Ja, das sieht nicht mehr sehr optimistisch aus im Gegensatz zu dem, was vorher getönt wurde.
Ganz schnell wollte US-Präsident Trump den Krieg in der Ukraine beenden. Die Realität ist komplexer. Sein Außenminister Rubio sagte jetzt in Paris, wenn es nicht absehbar zu einer Einigung komme, würden die USA ihre Bemühungen einstellen und sagen: »Das war’s«.
Quelle:

https://www.spiegel.de/ausland/krieg-in-osteuropa-us-aussenminister-marco-rubio-spricht-von-moeglichem-ende-der-friedensverhandlungen-in-osteuropa-a-cb03a307-07ca-46cf-86af-acb84e630861


melden