Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

46.594 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 16:07
Zitat von juvenileajuvenilea schrieb:Dennoch, die höchste Selbstmordrate haben sie, nicht alles läuft da gerade gut.
Aus deinem link
Der rapide Übergang der kolonial beeinflussten verhältnismäßig inuitisch-traditionellen Lebensweise der Bevölkerung in eine verwestlichte industrialisierte Gesellschaft sorgte für das Entstehen sozialer Probleme wie Alkoholismus, sexueller Missbrauch, Depression und Armut.
Damit entkräftest du selbst dein Argument das die inuit die größten Gewinner sind . Etwas überspitzt formuliert dürfte eine trumpisierung Grönlands Eher zu noch mehr saufen führen . Sexuellen Missbrauch holst du dir mit diesem magakult persee ins Land.depressivität gibt's noch on top


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 16:19
Zitat von martenotmartenot schrieb:Was du mir alles unterstellst, was ich vermeintlich wollen würde..
@martenot
Ich meine nicht, dass das dein vordergründiges Ziel ist.
Kolonialistisches Denken funktioniert unbewusst, genau so:
sich den "Exoten" im Garten Eden vorstellen, glücklich mit dem was er hat.
Aber selber möchte man den Luxus der Ziviloisation genießen.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Mein Ansatz war eigentlich so gedacht, dass die Einwohner Grönlands selbst entscheiden können sollten, was sie gut finden und wie sie ihr Leben leben wollen.
Das wäre richtig, finde ich.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Und soweit ich mitbekommen habe, war man eher nicht so begeistert von einer Übernahme durch die USA.
Es gibt auch andere Meinungen.
Erstmal ist das sowieso klar. Es gibt nie EINE Haltung,
aus ganz verschiedenen Gründen.
Viele Grönländer wurden von Dänemark unfair behandelt und hoffen auf
bessere Zeiten.

Neulich lief im TV ein Bericht über die Grönländer. Da waren auch andere Stimmen zu hören.
Mancher hat die Hoffnung, durch die US-Amerikaner zu Wohlstand zu kommen.
Es leben auch Dänen auf Grönland. Es gibt Ehen zwischen Inuit und Dänen.

Ich schätze auch, die meisten Einwohner sind trumpkritisch.
Aber es sind eben nicht alle.

Ich glaube nicht, dass Dänemark/Europa um Grönland kämpfen kann.
Daran, dass ein NATO-Staat ein NATO-Mitglied überfallen könnte, hat man bisher
noch nicht gedacht.
Wenn das geschehen sollte, ist völlig egal, was die Inuit wollen.
Dann wird sich wiederholen, was mit den Ureinwohner Amerikas gemacht wurde.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 16:22
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Es gibt auch andere Meinungen.
Erstmal ist das sowieso klar. Es gibt nie EINE Haltung,
aus ganz verschiedenen Gründen.
Das erzähle ich ja sowieso immer wieder in unterschiedlichen Threads.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Kolonialistisches Denken funktioniert unbewusst, genau so:
sich den "Exoten" im Garten Eden vorstellen, glücklich mit dem was er hat.
was ich ja nicht tue, wenn ich der Ansicht bin, dass die Inuit ihr Selbstbestimmungsrecht selbst ausüben können.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Mancher hat die Hoffnung, durch die US-Amerikaner zu Wohlstand zu kommen.
Es leben auch Dänen auf Grönland. Es gibt Ehen zwischen Inuit und Dänen.
Es ist nicht so, dass ich keinerlei Ahnung von Grönland hätte. Auch ich habe mich damit beschäftigt und bin nicht komplett ahnungslos.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 16:24
Vielleicht muss man sagen, dass Europa - was Grönland betrifft-
geschlafen hat.

Ich bin mir sicher, ich habe Anfang der 90er Jahre einen großen Artikel in DER ZEIT
gelesen.
Da ging es um die abschmelzenden Pole und dass voraussichtlich irgendwann die
Bodenschätze in Grönlad zu heben sein werden.
Das war ein alarmierender Artikel. Wenn ich mich richtig erinnere, haben sich die USA
damals in Stellung gebracht.
Ich hab versucht, den Artikel zu diskutieren, aber da bestand kein Interesse.

Iwi hab es politisch wichtigere Dinge.
Das war zeitlich um das Attentat auf Lafontaine.
(Ich wiss noch wo ich zu der Zeit war, darum erinnere ich mich)

Das kam den Leuten damals vor wie SiFi.
Das "ewige Eis". Das schmilzt nicht weg.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 16:28
Zitat von martenotmartenot schrieb:was ich ja nicht tue, wenn ich der Ansicht bin, dass die Inuit ihr Selbstbestimmungsrecht selbst ausüben können.
@martenot
Ich wollte dich auf keinen Fall kränken.
Ich schätze deine Beiträge sehr.

Trotzdem möchte ich nichts zurücknehmen.
Wenn die Bewohner Grönlands so fantastische finanzielle Angebote
bekommen, dass sie der Übernahme zustimmen?
Was dann?
Referendum bedeutet, dass das Anstimmungsergebnis bindend ist.

Ich hätte auch nicht gedacht, dass es eine Mehrheit für den Brexit gibt.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 16:30
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Trotzdem möchte ich nichts zurücknehmen.
Solange du mir nicht Dinge unterstellst, die ich weder denken noch meinen würde, ist alles okay. Jedenfalls bin ich garantiert niemand, der irgendeine Art von Kolonialismus unterstützen oder fördern würde. Und dass die Bewohner Grönlands am besten selbst über ihr Leben entscheiden sollen, ist auch meine Ansicht.

Aber derzeit sieht es eben so aus, als ob man mehrheitlich nicht von einer Übernahme durch die USA begeistert wäre, und wenn man sich in den USA umschaut, wie mit den Native Americans umgegangen wird, wäre das wahrscheinlich eher keine Erfolgsgeschichte für die Inuit und die Bewohner Grönlands.

Weißt du, im Internet wird einem schnell mal etwas unterstellt oder eine angebliche Meinung/Weltanschauung übergestülpt, die definitiv nicht zu einem passt. Und da spreche ich mich eben dagegen aus.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 17:38
Zitat von martenotmartenot schrieb:Solange du mir nicht Dinge unterstellst, die ich weder denken noch meinen würde, ist alles okay. Jedenfalls bin ich garantiert niemand, der irgendeine Art von Kolonialismus unterstützen oder fördern würde.
@martenot
Na, jas. Da dürftest du eine ganze Reihe von Kleidungsstücken nicht tragen und
nur bestimmte Sacjen essen.
Zitat von martenotmartenot schrieb:und wenn man sich in den USA umschaut, wie mit den Native Americans umgegangen wird, wäre das wahrscheinlich eher keine Erfolgsgeschichte für die Inuit und die Bewohner Grönlands.
Das ist deiune Sicht auf die Geschichte.
Aber die Menschen dort dürfen ihre eigenen Fehler machen.

Und neben den USA dürften auch China und Russland Interessen haben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Grönländer auf sich gestellt, unabhängig bleiben können.
Die Begehrlichkeiten mächtiger Staaten sind zu groß und sie zu schwach.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Weißt du, im Internet wird einem schnell mal etwas unterstellt oder eine angebliche Meinung/Weltanschauung übergestülpt, die definitiv nicht zu einem passt. Und da spreche ich mich eben dagegen aus.
Ich wollte dich nur auf ein Denkmuster aufmerksam machen.
Ich überprüfe mich selber auch.

Fragst du dich nicht manchmal, ob du rassistische Gedanken hast?
Ich kann mich nicht immer davon freisprechen.
Viele Dinge prägen uns, ohne dass wir es selber merken.


Ich hab versucht den Zeitartikel zu finden.
Das Attentat auf Lafontaine war 1990.

Ich habe ein GEO-Heft gefunden
Geo Wissen Nr. 4/1990 - Arktis + Antarktis

Arktis-Antarktis waren ein Thema damals. Das Ozonloch.

Die Älteren erinnern sich wahrscheinlich.
Damals waren Deos und Kühlschränke ein großes Thema.
FCKW , dass das Ozonloch vergrößert/verursacht.

Die Zeit hatte das Thema damals auch aufgegriffen


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 18:58
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Und neben den USA dürften auch China und Russland Interessen haben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Grönländer auf sich gestellt, unabhängig bleiben können.
Die Begehrlichkeiten mächtiger Staaten sind zu groß und sie zu schwach.
Das steht doch auch gar nicht zur Diskussion oder liest Du irgendwo das Dänemark Grönland aufgeben will?


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 20:13
Er ist einfach lernresistent.
Jetzt muß China 245 % Zölle zahlen.
Nix daraus gelernt dass er keine lebenswichtigen seltene Erden mehr bekommt und die durch fehlerhaften 737 und Corona gebeutelte Firma Boeing keine Flugzeuge mehr nach China liefern kann.
Aber der Klotzkopf meint China bräuchte ihn mehr als er China.
Kommen nicht auch Teile für Boeings aus China?
Teile für Tesla auf alle Fälle
.
Darum würden gestern auch erst mal das Robotaxi und der Elektro - LKW von Tesla auf den Sankt Nimmerlein Tag verschoben.
Wird bestimmt noch lustiger wenn der Idiot Zölle auf Medikamente erhebt


https://www.fr.de/wirtschaft/trump-zoelle-eskalieren-auf-245-prozent-folgen-des-handelskriegs-nicht-mehr-kalkulierbar-zr-93688095.html


3x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 22:05
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Jetzt muß China 245 % Zölle zahlen.
Jetzt verbreitest du das Trump Narrativ :D

(Ich weiß, war ein Versehen)


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 22:44
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Er ist einfach lernresistent.
Jetzt muß China 245 % Zölle zahlen.
Da ist sie wieder, diese Neugierde. Man möchte gerne wissen, ob das Zeug, das Trump und sein Stab sich so reinziehen, in der Tat so heftig knallt, obwohl man sieht, dass die Folgen ebenso heftig sind. Aber vielleicht haben sie gerade den Rausch ihres Lebens?!

Das ist mittlerweile kaum anders zu erklären.
Völlig abgedreht.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 23:04
Zitat von mchomermchomer schrieb:Aber vielleicht haben sie gerade den Rausch ihres Lebens?!
Ist der Ruf erstmal ruiniert, lebt es sich völlig ungeniert. Trump wird mit jeder neuen Amtszeit hemmungsloser… bei solch einem „Franchise“ gäbe es in Hollywood sicher einen dritten Teil.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

16.04.2025 um 23:23
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Damit entkräftest du selbst dein Argument das die inuit die größten Gewinner sind .
Die größten Gewinner habe ich nie behauptet.
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Etwas überspitzt formuliert dürfte eine trumpisierung Grönlands Eher zu noch mehr saufen führen .
Das stimmt.
Zitat von canisrexcanisrex schrieb:Dort heißt es, dass im Jahr 2050 London ein Klima zu erwarten hat, wie Barcelona es im Jahr 2000 hatte. Das ist noch weit entfernt von Sahara-Verhältnissen.
London?
Wie kommst Du jetzt vom Ruhrgebiet nach London?

Die Technik kann uns dazu hin führen, dass wir Null-CO2 haben, aber ins Minus, das glaube ich nicht für die nächsten 50 Jahre.
Und mit "Drill baby Drill" (Trump) wird das sowieso nichts.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 00:18
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Er ist einfach lernresistent.
Jetzt muß China 245 % Zölle zahlen.
Zölle jenseits von 35% machen kaum noch Sinn, Trump ist nur noch kleinkariert, wenn er die Zölle weiter erhöht


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 07:24
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Die Grönlandbewohner sollten, nach dem ihnen Angebote vorliegen und sie alle Aspekte
diskutiert haben, ein Referendum abhalten.
Dummerweise ist das schon nicht mehr möglich, da Trump mit Gewalt und Erpressung schon in das Rennen gegangen, daher ist ein freies Referendum nicht mehr möglich jedenfalls nicht solange Trump an der Macht ist. Du kannst nicht zu jemanden sagen, hey gib mir dein Auto morgen oder ich hole es mir, und dann sagen es war freiwillig wenn er es dir gegeben hat. Das nennt sich Erpressung und das ist genau das mit was Trump ins Rennen mit Grönland gegangen ist. Jede Entscheidung der Grönländer ist schon jetzt nicht mehr freiwillig, da Trump schon klar mit Gewalt angedroht hat, wenn sie nicht tun was er will und damit ist die Option eines Referendums gestorben.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 08:04
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Das ist deiune Sicht auf die Geschichte.
Aber die Menschen dort dürfen ihre eigenen Fehler machen.
Irgendwie wirken deine Beiträge auf mich, als ob ich den Menschen irgendwas vorschreiben würde. Dieses "sie sollen dürfen" klingt danach, als ob ich hier einen Riegel vorschieben wollen würde, was natürlich nicht der Fall ist. Insofern steht dem "Dürfen" nichts im Wege. Die Frage ist, ob sie es überhaupt mehrheitlich wollen.
Zitat von cejarcejar schrieb:Das steht doch auch gar nicht zur Diskussion oder liest Du irgendwo das Dänemark Grönland aufgeben will?
Soweit ich verstanden habe, wollen die Grönländer mittelfristig unabhängig von Dänemark werden. Die Frage ist aber wahrscheinlich wirklich, in wieweit so eine Mikronation (einwohnermäßig gesehen) tatsächlich unabhängig sein kann. Die Einwohnerzahl liegt zwischen denen von Liechtenstein und Andorra. Aber ob es die richtige Wahl wäre, sich den Trump-USA anzugliedern - ich glaube nicht (wohlgemerkt: dies ist meine persönliche Meinung und bedeutet keine Einschränkung der Meinungsfreiheit der Grönländer. Die Grönländer dürfen sich auch anders entscheiden, OBWOHL ich meine Meinung hier kundgetan habe).


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 08:56
Zitat von cejarcejar schrieb:Das steht doch auch gar nicht zur Diskussion oder liest Du irgendwo das Dänemark Grönland aufgeben will?
@cejar
Wie @martenot schrieb

Viele Grönlander wünschen sich die Unabhängigkeit von Grönland.
Und dafür haben sie Gründe.
Zitat von tarentaren schrieb:Jede Entscheidung der Grönländer ist schon jetzt nicht mehr freiwillig, da Trump schon klar mit Gewalt angedroht hat, wenn sie nicht tun was er will und damit ist die Option eines Referendums gestorben.
@taren
Drohungen und Erpressungen sind Trumps Mittel, Politik zu machen.
Aber warum ein Referendum gestorben sein soll, verstehe ich nicht.
Um so wichtiger wäre ein Referendum, um festzustellen, wie sich die Mehrheit
der Grönländer die Zukunft vorstellt.

Früher oder später werden die Bodenschätze dort gefördert werden.
Da muss man sich nichts vormachen.
Die Frage ist, auf welche Weise.
Ob in Manier des Orange men im Weissen Haus , "drill baby drill" -
also auf Teufel komm raus - oder weniger aggressiv.
Und werden die Bewohner Grönlands auch davon profitieren?

Ich befürchte
Zitat von tarentaren schrieb:da Trump schon klar mit Gewalt angedroht hat
und da Trump die Demokratie völlig egal ist, wird es eine feindliche Übernahme geben,

Diese Fragen müssen sich sich Grönland, Dänemark, die Arktis Staaten und auch die EU stellen.
Ich würde gerne wissen welchen Stellenwert das Problem (das Trump eröffnet hat) für die
EU hat. Nicht dass (wenn es zu spät ist) wieder gesagt wird:
Also das haben wir nicht kommen sehen.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 09:01
@martenot
@frauZimt


Dazu gehören auch immer noch 2. Wenn Thüringen sich jetzt abspalten will weil 51% der Leute sagen wir wären gerne Russen wäre das ja nun auch nicht ganz so easy.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 09:07
Zitat von cejarcejar schrieb:Wenn Thüringen sich jetzt abspalten will weil 51% der Leute sagen wir wären gerne Russen wäre das ja nun auch nicht ganz so easy.
Abspaltungsfragen sind nie einfach, das sieht man z.B. auch an Katalonien. Wobei es bei Grönland noch einmal anders ist, weil es schon seit langem ein teilautonomes Gebiet ist, im Gegensatz zu Thüringen, das vollwertiger Bestandteil und Bundesland Deutschlands ist. Grönland könnte man eher vergleichen mit anderen teilautonomen Gebieten wie den Färöern (DK) oder z.B. Neukaledonien (Frankreich), wo es glaube ich ebenfalls Unabhängigkeitsbestrebungen gibt.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

17.04.2025 um 09:21
Zitat von cejarcejar schrieb:Dazu gehören auch immer noch 2. Wenn Thüringen sich jetzt abspalten will weil 51% der Leute sagen wir wären gerne Russen wäre das ja nun auch nicht ganz so easy.
@cejar
@martenot hat dir schon geantwortet

Grönland ist ein anderer Fall als es Thüringen wäre.

Ich zitiere einige Passagen aus Wiki
Grönland erhielt 1979 ein Parlament und eine Regierung.
Nach einem Referendum 1982 trat es 1985 aus der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft aus.
1986 wurde der KGH, der bis 1950 das Handelsmonopol innegehabt hatte, aufgelöst und in eine Reihe Staatsunternehmen umgewandelt. Im Jahr darauf wurde auch die GTO, die für die Infrastruktur zuständig war, verstaatlicht und in Nuna-Tek umbenannt (heute Nukissiorfiit). In der Folge wurde 1987 das dänische Grönlandministerium aufgelöst.
...
Nachdem um 2000 der Wunsch nach noch mehr Autonomie aufgekommen war, wurde am 21. Juni 2009 die Selvstyre („Selbstverwaltung“) eingeführt und Grönland erhielt unter anderem das Recht an den eigenen Rohstoffen.
Grönland verfügt über große Rohstoffvorkommen, unter anderem Seltene Erden, deren Abbau jedoch bergbautechnisch schwierig und in der Bevölkerung umstritten ist und deswegen bisher nicht realisiert wurde.

Grönland ist ebenso wie das Kernland Dänemark und die Färöer ein autonomer Bestandteil des Königreichs Dänemark und bildet zusammen mit den anderen beiden Ländern die Rigsfællesskab („Reichsgemeinschaft“).
Die drei Länder haben eine enge Zusammenarbeit, die in den vergangenen Jahren intensiviert wurde, aber aufgrund politischer Spannungen auch mehr und mehr herausgefordert wird.
Im Außenverhältnis dieser Reichsgemeinschaft ist Grönland Teil internationaler Verträge und Abkommen mit Dänemark, beispielsweise ist es Mitglied der NATO, allerdings nicht der EU (mit der Grönland aber als eines der Überseeischen Länder und Hoheitsgebiete assoziiert ist).
...

Grönland ist laut Kapitel 1 des Selvstyregesetzes (Gesetz Nr. 473) eine Demokratie mit einer dreigeteilten Staatsgewalt.
Die seit 2009 gültige Regierungsform heißt Selvstyre („Selbstverwaltung“) ..
. Beide Autonomiestufen haben die Möglichkeit geschaffen, dass Grönland den Großteil der Regierungsaufgaben vom dänischen Staat übernehmen kann (vgl. Kapitel 2 des Selvstyregesetzes).
Ausgeschlossen sind davon die Verteidigungspolitik und die Außenpolitik.
Laut Kapitel 8 obliegt die Entscheidung über die grönländische Unabhängigkeit einzig dem (nicht eindeutig definierten) grönländischen Volk im Rahmen einer Volksabstimmung.[51][94]

Quelle: Wikipedia: Grönland


melden