martenot schrieb:Solange du mir nicht Dinge unterstellst, die ich weder denken noch meinen würde, ist alles okay. Jedenfalls bin ich garantiert niemand, der irgendeine Art von Kolonialismus unterstützen oder fördern würde.
@martenotNa, jas. Da dürftest du eine ganze Reihe von Kleidungsstücken nicht tragen und
nur bestimmte Sacjen essen.
martenot schrieb:und wenn man sich in den USA umschaut, wie mit den Native Americans umgegangen wird, wäre das wahrscheinlich eher keine Erfolgsgeschichte für die Inuit und die Bewohner Grönlands.
Das ist deiune Sicht auf die Geschichte.
Aber die Menschen dort dürfen ihre eigenen Fehler machen.
Und neben den USA dürften auch China und Russland Interessen haben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Grönländer auf sich gestellt, unabhängig bleiben können.
Die Begehrlichkeiten mächtiger Staaten sind zu groß und sie zu schwach.
martenot schrieb:Weißt du, im Internet wird einem schnell mal etwas unterstellt oder eine angebliche Meinung/Weltanschauung übergestülpt, die definitiv nicht zu einem passt. Und da spreche ich mich eben dagegen aus.
Ich wollte dich nur auf ein Denkmuster aufmerksam machen.
Ich überprüfe mich selber auch.
Fragst du dich nicht manchmal, ob du rassistische Gedanken hast?
Ich kann mich nicht immer davon freisprechen.
Viele Dinge prägen uns, ohne dass wir es selber merken.
Ich hab versucht den Zeitartikel zu finden.
Das Attentat auf Lafontaine war 1990.
Ich habe ein GEO-Heft gefunden
Geo Wissen Nr. 4/1990 - Arktis + Antarktis
Arktis-Antarktis waren ein Thema damals. Das Ozonloch.
Die Älteren erinnern sich wahrscheinlich.
Damals waren Deos und Kühlschränke ein großes Thema.
FCKW , dass das Ozonloch vergrößert/verursacht.
Die Zeit hatte das Thema damals auch aufgegriffen