Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

9.107 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Gesellschaft, Natur ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

17.04.2025 um 09:25
Zitat von martenotmartenot schrieb am 14.04.2025:Außerdem haben sich viele Deutsche trotz alledem so am Thema "Migration" festgebissen, dass sie meinem Eindruck nach das Klimathema überhaupt nicht wahrnehmen und nicht ernstnehmen, selbst wenn es bereits die Häuser im Nachbarort weggespült hat. Unverdrossen wird weiter von "Klimalüge" etc. gefaselt, und dass stattdessen das Migrationsthema das wichtigste Thema von allen sei.
Ich sehe das exakt genauso wie du.

Bei mir nebenan gibt es mehrere Hochburgen der die politisch nur an diese ganzen Grenz Schließungen denken und entsprechend wählen.

Der größte Witz ist, dass gerade dort ohnehin so gut wie niemand Migrations Hintergrund hat.

Klimawandel? War da was? Ist alles nicht so wichtig.

Ganz nebenbei hatte ich neulich in einer WhatsApp Gruppe mal angeschnitten, dass durch die zwar geringe Elektromobilität in Deutschland schon erhebliche Einsparungen im Spritverbrauch messbar sind.

Auf die Frage wieviel wir eigentlich denn überhaupt so verbrauchen bzw verbrennen, also nur in Deutschland und nur im Straßenverkehr, hab ich dann tatsächlich mal nachgeschaut.

6.000 Millionen Liter pro Jahr konstant.

Also 6 Milliarden Liter Sprit im Jahr.


Screenshot 2025-04-17-09-24-46-894 com.gOriginal anzeigen (0,4 MB)


Quelle für die erheblichen Einsparungen durch E Mobilität:

https://www.elektroauto-news.net/news/elektroauto-einsparung-treibstoff


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

17.04.2025 um 09:31
Zitat von ForesterForester schrieb:Klimawandel? War da was? Ist alles nicht so wichtig.
Das verstehe ich schon deswegen nicht, weil die Auswirkungen auch zunehmend direkt vor unseren eigenen Haustüren zu spüren sind. Immer häufiger saufen Ortschaften ab, auch mein eigener Herkunftsort war bereits betroffen. Aber die Menschen reagieren kaum und nehmen das gar nicht als Bedrohung wahr, obwohl es jederzeit sein kann, dass der eigene Ort, das eigene Haus beschädigt werden kann. Und dennoch faselt man unverdrossen von "Klimalüge" und "Klimahysterie" und es wird eine Partei favorisiert, die Windkraftanlagen demontieren will....

Das kriege ich irgendwie nicht in meinen Kopf rein...


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

17.04.2025 um 09:44
Im Übrigen gehört das Thema Flüchtlinge, Migration, Auswanderung eben doch auch zum Klimawandel, bzw zum Klimaschutz.

Wenn ganze Landstriche unbewohnbar werden, weil wir weiterhin alles dafür tun das Klima zu ruinieren, dann wird es sehr viel mehr Bevölkerungsgruppen geben die fliehen müssen.

Davon würde ich jetzt aber auch uns selbst, also die deutschen nicht ganz ausschließen.

Alleine nur der Anstieg des Meeresspiegels wird zu erheblichen Umsiedlungen führen, von dauerhafter Dürre, Erdbeben etc mal ganz abgesehen.

Es kann, vielleicht wird also sein, dass auch wir selbst uns vielleicht ein neues Land suchen müssen, oder zumindest im eigenen Land umziehen müssen.

Dann sind wir selbst Migranten, Flüchtlinge whatever.

@martenot
So wie du sagst, es macht hinten und vorne keinen Sinn den Klimawandel klein zu reden und zu leugnen, gleichzeitig aber gegen Migration etc zu sein.

Das ist fast so wie wenn man versucht Feuer mit Benzin zu löschen 🤪

Genau das Gegenteil wäre wichtig und richtig. Viel Klimaschutz, viel Technologie Wandel.

Und wir haben ja die richtigen Technologien für eine regenerative Energiewende und Versorgung.

Wenn ich da nur an das Wort "Technologie Offenheit" denke wird mir richtig schlecht.

Wenn man ganz offensichtlich weiß, sieht, erkennt und das auch wissenschaftlich belegt ist, dass man von den fossilen Brennstoffen weg muss, dann von Technologie Offenheit zu sprechen ist so ziemlich das dümmste was man machen kann.

Vielleicht nur eine Ausrede alles so zu lassen wie es ist?


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

17.04.2025 um 09:50
Zitat von ForesterForester schrieb:So wie du sagst, es macht hinten und vorne keinen Sinn den Klimawandel klein zu reden und zu leugnen, gleichzeitig aber gegen Migration etc zu sein.
Ja, ich verstehe es auch nicht, denn die ungeliebten Migrationsbewegungen wird man eher befeuern, wenn man sich nicht um das Thema Klima kümmert. Und die derzeit allseits beliebten autokratischen Regierungen treiben die Migrationsströme ebenfalls eher an, als dass sie sie reduzieren könnten.

Wie gesagt, bei den aktuellen Gesellschaften erlebe ich so viele Widersprüche, die ich persönlich nicht verstehen kann.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

23.04.2025 um 14:15
Mega-Hitzewelle in Indien.

Screenshot 20250423 141111Original anzeigen (0,3 MB)
In beiden Ländern kommt es in den Sommermonaten Mai und Juni zu Hitzewellen, doch die Hitzewelle dieses Jahr hat früher als üblich eingesetzt und wird Prognosen zufolge auch länger dauern.
In Teilen Pakistans werden zwischen dem 14. und 18. April Temperaturen von bis zu 8 Grad Celsius über dem Normalwert erwartet, wie die Wetterdienstbehörde des Landes mitteilte. In Belutschistan im Südwesten des Landes könnten die Höchsttemperaturen bis zu 49 Grad Celsius erreichen.

Das ist, als würde man im Death Valley leben – dem heißesten und trockensten Ort Nordamerikas –, wo die Temperaturen im Sommer tagsüber oft auf ähnliche Werte steigen
Quelle: https://www.cnn.com/2025/04/15/asia/india-pakistan-heatwave-climate-crisis-intl-hnk/index.html


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

23.04.2025 um 14:23
@peekaboo
Alles Fake News, gibt keinen Klimawandel, frag mal Donny oder die AFD.
Solltest du dagewesen sein ist es auch nur deine persönliche und wahrscheinlich unqualifizierte Meinung.
Bist du vom Fach bist du noch irrelevanter, dann bist du ja Teil der Klima Wandel Verschwörung.
Echt schlimm das Ganze vor allem führen die Flüsse wohl auch viel weniger Wasser weil es in derem Winter wohl weniger geschneit hat und es jetzt an Schmelzwasser mangelt.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

23.04.2025 um 14:45
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Alles Fake News, gibt keinen Klimawandel, frag mal Donny oder die AFD.
Ich finde es sowieso seltsam, dass selbst sich wiederholende Unwetterkatastrophen, die ja inzwischen fast jedes Jahr mehrfach vorkommen, die Leute so gar nicht zu berühren scheinen.

Schwere Unwetter in Italien zum wiederholten Mal? Das kommt kurz in den Medien, das wars. Aber was bewegt die Leute? Die Migration, die Migration...


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

23.04.2025 um 15:31
@martenot
Denk mal an die Augenblicklichen Lage.
In den Alpen mannshoher Schnee, in Italien nur einige Kilometer südlich stehen sie Brusthoch im Wasser und die Hänge rutschen ihnen vor die Füße
Bei uns Dauerdürre und der Rhein sollte Hochwasser haben und nicht die Schifffahrt wegen Dürre eingeschränkt werden.
Die gleiche SCHEISSE in Nordamerika, im Westen Dürre und immer wieder Wildfire die Wälder, Felder und ganze Städte in Rauch aufgehen lassen, im mittleren Westen Dürre und Trump mault die Mexikaner an weil die wegen der eigenen Dürre nicht soviel Wasser liefern können wie vor hundert Jahren mal versprochen.
Im Osten hatten sie letztes Jahr auch Dürre, dieses Frühjahr dann extrem viel Schnee und dann auch noch Hochwasser.
Ich glaube im Amazonas kann man mittlerweile stehen und die Australier hatten in den letzten 2 Jahren kaum zwei Hände voll in denen ihr schöner Kontinent nicht irgendwo brannte.
Wollen wir auch nicht vergessen dass der größte Klimaleugner überhaupt in Schottland seinen Golfplatz gegen den Steigenden Meeresspiegel absichern ließ, natürlich auf Kosten der von ihm so verteufelten EU.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

23.04.2025 um 15:36
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Denk mal an die Augenblicklichen Lage.
Zu sehen fast überall, aber das Thema schafft es kaum in die Medien und schon gar nicht in das gesellschaftliche Bewusstsein. Finde ich ziemlich eigenartig. Dazu fällt mir der Filmtitel "Don't look up" ein, der dieses Phänomen des allgemeinen Wegschauens bei Bedrohungen thematisiert.

Wie gesagt, das Merkwürdige ist, dass trotzdem mantramäßig wiederholt wird, dass die Migration quasi die Mutter aller Probleme wäre. Aber wahrscheinlich ist sie eher ein Symptom von Dingen, die eigentlich schief laufen (nämlich Klima, Autokratien, Kriege, soziale Missstände).


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

23.04.2025 um 15:37
Zitat von martenotmartenot schrieb:dass die Migration quasi die Mutter aller Probleme wäre.
Und was einige (Parteien) nicht verstehen ist, dass die Migration durch den Klimawandel ja noch befeuert werden wird...


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

23.04.2025 um 15:38
Zitat von CharlyPewPewCharlyPewPew schrieb:Und was einige (Parteien) nicht verstehen ist, dass die Migration durch den Klimawandel ja noch befeuert werden wird...
Ja, meine ich auch. Die Migrationsströme sind ein Symptom, keine Ursache. Aber man doktert an den Symptomen herum und ignoriert die Ursachen.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

23.04.2025 um 15:40
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ja, meine ich auch. Die Migrationsströme sind ein Symptom, keine Ursache. Aber man doktert an den Symptomen herum und ignoriert die Ursachen.
In meiner Region brauche ich mit dem Thema gar nicht anfangen... dann werde ich mit Fackeln und Mistgabeln gejagt.

Umso schockierter bin ich jedes mal wenn ich die Videos von Dr. Whatson auf Youtube zu dem Thema sehe.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

23.04.2025 um 15:41
@CharlyPewPew
Nicht nur der Klimawandel, das einstellen von medizinischen Programmen und der Entwicklungshilfe wird die vor Seuchen fliehenden und Humgermden auch zu uns treiben
Die Mittel und Südamerikaner eher nach Texans


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

23.04.2025 um 15:43
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Nicht nur der Klimawandel, das einstellen von medizinischen Programmen und der Entwicklungshilfe wird die vor Seuchen fliehenden und Humgermden auch zu uns treiben
Ja, letztlich werden die Flüchtlingsbewegungen immer noch stärker angefeuert. Aus meiner Sicht ein starker Widerspruch, wenn die Leute vorgeben, die Migrationsbewegung stoppen zu wollen, aber befeuernde Maßnahmen gut zu finden.

Deswegen werden von der AfD etc. propagierte Maßnahmen auch nicht funktionieren. Das ist ungefähr so, als ob das Nachbarhaus brennt, und man beschließt als Maßnahme bei sich zuhause, die Fenster gegen den Rauch zu schließen und die Rollläden runter zu lassen, damit man das Feuer nicht sieht. Die Feuerwehr zu rufen, wäre zu linkswoke....


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

23.04.2025 um 15:46
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ja, letztlich werden die Flüchtlingsbewegungen immer noch stärker angefeuert. Aus meiner Sicht ein starker Widerspruch, wenn die Leute vorgeben, die Migrationsbewegung stoppen zu wollen, aber befeuernde Maßnahmen gut zu finden.
Mich würden mal die Hintergründe für die Leugnung interessieren und ab wann denn die Menschen bereit sind zu akzeptieren, dass es den Klimawandel gibt.


3x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

23.04.2025 um 15:50
@martenot
Trump schmeißt die Elektroautos aus den Regierungsfuhrparks ist generell gegen E Mobilität und versucht dann für Musk und seine Karren Werbung zu machen.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

23.04.2025 um 15:53
Zitat von CharlyPewPewCharlyPewPew schrieb:Mich würden mal die Hintergründe für die Leugnung interessieren
Ich habe den Eindruck, dass da auch eine "ideologische Barriere" dahinter steckt. Alles, was mit Klima zu tun hat, wird in die Kategorie "Links, Grün, Woke" gesteckt, die man generell und ganz pauschal nicht ausstehen kann.

Bei manchen Menschen sitzt da irgendwo im Kopf ganz tief eine starke Abneigung. Beispielsweise fällt mir in einem anderen Forum immer wieder ein User auf, der sich bei allen möglichen Themen über "woke" echauffiert. Er ist regelrecht drauf fixiert. Klar, dass der nichts von Klimathemen hören will. Den wird man vorerst auch nicht erreichen können, selbst wenn der eigene Ort von Unwettern beschädigt würde.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

23.04.2025 um 15:54
Zitat von CharlyPewPewCharlyPewPew schrieb:...ab wann denn die Menschen bereit sind zu akzeptieren, dass es den Klimawandel gibt.
Wahrscheinlich erst, wenn die sich selbst in das Herr der Flüchtlinge einreihen müssen.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

23.04.2025 um 16:03
@hidden
Wäre das nicht zum in den Boden zu schämen wenn die dann an Kanadas Grenzen stehen oder an der Passkontrolle in Grönland.
Oder könnte Trump doch schlauer sein als wir denken und will deshalb beides haben. Nicht wegen der Rohstoffe und seltenen Erde sondern für die obere Mittelschicht und die Reichen und Super reichen einen Platz hat wenn die alten USA unbewohnbar werden?


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

23.04.2025 um 16:32
Zitat von CharlyPewPewCharlyPewPew schrieb:Mich würden mal die Hintergründe für die Leugnung interessieren und ab wann denn die Menschen bereit sind zu akzeptieren, dass es den Klimawandel gibt.
Es gab letztens ne Untersuchung dazu. Die meisten Menschen akzeptieren, dass es den Klimawandel gibt. Sie sind sogar bereit etwas dagegen zu unternehmen. Aber: Es darf keine Mühe machen und Geld kosten schon gar nicht.

Bisschen Schizophren wie ich finde....


melden