Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik
17.04.2025 um 09:25Ich sehe das exakt genauso wie du.martenot schrieb am 14.04.2025:Außerdem haben sich viele Deutsche trotz alledem so am Thema "Migration" festgebissen, dass sie meinem Eindruck nach das Klimathema überhaupt nicht wahrnehmen und nicht ernstnehmen, selbst wenn es bereits die Häuser im Nachbarort weggespült hat. Unverdrossen wird weiter von "Klimalüge" etc. gefaselt, und dass stattdessen das Migrationsthema das wichtigste Thema von allen sei.
Bei mir nebenan gibt es mehrere Hochburgen der die politisch nur an diese ganzen Grenz Schließungen denken und entsprechend wählen.
Der größte Witz ist, dass gerade dort ohnehin so gut wie niemand Migrations Hintergrund hat.
Klimawandel? War da was? Ist alles nicht so wichtig.
Ganz nebenbei hatte ich neulich in einer WhatsApp Gruppe mal angeschnitten, dass durch die zwar geringe Elektromobilität in Deutschland schon erhebliche Einsparungen im Spritverbrauch messbar sind.
Auf die Frage wieviel wir eigentlich denn überhaupt so verbrauchen bzw verbrennen, also nur in Deutschland und nur im Straßenverkehr, hab ich dann tatsächlich mal nachgeschaut.
6.000 Millionen Liter pro Jahr konstant.
Also 6 Milliarden Liter Sprit im Jahr.

Quelle für die erheblichen Einsparungen durch E Mobilität:
https://www.elektroauto-news.net/news/elektroauto-einsparung-treibstoff