Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

22.208 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Umfrage, Aliens, Außerirdische ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

18.04.2025 um 10:51
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:verstehe, sry. Ursprünglich gelesen bei YLE (Finnland)
Nein, war gar nicht so gemeint. Eher so gemeint, dass man das jetzt sehr gezielt weiterverfolgen müsste, nachdem die Headlines verblasst sind. Und das tu ich dann meistens doch nicht. Das meiste löst sich ja auch in Wohlgefallen auf.


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

18.04.2025 um 12:53
Zitat von freezer100488freezer100488 schrieb:Ein hochspannender Planet, alleine schon weil seine Atmosphäre Lebensbedingungen erfüllt.
Ja, die Atmosphäre würde dann ggf. passen. Hatte gerade gelesen, dass sich K2-18b wie folgt von der Erde unterscheidet:
Einige andere Fragen bleiben derweil offen. K2-18b ist nämlich der Erde nicht besonders ähnlich. Er ist etwa neunmal so schwer wie unser Heimatplanet und kreist um einen kühlen Zwergstern, der nur ungefähr halb so groß ist wie unsere Sonne. Vermutlich ist er komplett mit Wasser bedeckt. Es handelt sich um einen sogenannten Sub-Neptun, dessen Größe zwischen der von Erde und Neptun liegt. Dieser Planetentyp galt ursprünglich nicht als aussichtsreichster Kandidat für die Entdeckung von Leben.
Nach wie vor könnte es zudem andere Mechanismen geben, die erklären, wie Dimethylsulfid und Dimethyldisulfid in die Atmosphäre gelangen. Geologische Vorgänge sind weiterhin nicht auszuschließen. "Vielleicht gibt es Prozesse, von denen wir nichts wissen, die diese Moleküle produzieren", sagt Madhusudhan. "Aber ich glaube nicht, dass es einen bekannten Prozess gibt, der dies ohne Biologie erklären kann."
https://www.derstandard.de/story/3000000266153/hinweise-auf-leben-auf-dem-planeten-k2-18b-verdichten-sich

Ich bin sehr gespannt, was sich nächstes oder übernächstes Jahr ergeben wird. Man stelle sich nur mal vor: vllt. gibt es ja doch weiteres Leben in den unendlichen Weiten, und unser lebendiger Planet ist gar kein Einzelereignis, trotz seiner unfassbaren Komplexität. Wie cool wäre das denn 🌏
Zitat von freezer100488freezer100488 schrieb:Wenn der quasi erste Planet, der Lebensbedingungen erfüllt auch Leben hat, ist die Chance hoch, dass es nahezu immer entsteht, wenn die Bedingungen stimmen.



melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

18.04.2025 um 14:05
Zitat von freezer100488freezer100488 schrieb:Wenn der quasi erste Planet, der Lebensbedingungen erfüllt auch Leben hat, ist die Chance hoch, dass es nahezu immer entsteht, wenn die Bedingungen stimmen.
Eine sehr sportliche Aussage.
Noch ist nicheinmal in Ansätzen geklärt wie Leben genau entsteht, es gibt viele Vermutungen und Überlegungen in diese Richtung, aber nichts was uns endgültig als Belege dienen könnte. Und dann aus diesen Vermutungen und Überlegungen eine allgemeingültige Regel aufstellen zu wollen. Das würde Ich so nicht unterschreiben wollen.


2x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

18.04.2025 um 15:23
Zitat von ThorsteenThorsteen schrieb:Eine sehr sportliche Aussage.
Vllt. sollten wir Laien garnicht jede unserer Aussagen auf die Goldwaage legen ;) Es gibt doch auch Fachleute, die ganz gechillt mit ihren Äusserungen umgehen :D
“I’m not screaming, ‘aliens!’” said Nikole Lewis, an exoplanetary scientist at Cornell University. “But I always reserve my right to scream ‘aliens!’”
Quelle: https://www.nytimes.com/2025/04/16/science/astronomy-exoplanets-habitable-k218b.html


Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass King Donald seine dicken Finger vom Wissenschaftsbudget der NASA lässt, weil sonst in diesem Forschungsbereich scheinbar nicht mehr viel passieren würde :(
Joshua Krissansen-Totton, Astrobiologe an der University of Washington, äußerte jedoch die Befürchtung, dass amerikanische Astrobiologen nicht in der Lage sein könnten, die neuesten Ergebnisse zu K2-18b weiterzuverfolgen.

Berichten zufolge plant die Trump-Regierung, das Wissenschaftsbudget der NASA um die Hälfte zu kürzen, wodurch künftige Weltraumteleskope und andere astrobiologische Projekte gestrichen werden. Wenn das passiert, so Dr. Krissansen-Totton, "würde die Suche nach Leben anderswo im Grunde aufhören
https://www.nytimes.com/2025/04/16/science/astronomy-exoplanets-habitable-k218b.html


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

19.04.2025 um 01:41
Zitat von ThorsteenThorsteen schrieb:sehr
So sportlich ist die Aussage dann gar nicht mehr. Wie viele Planeten gibt es und wie viele haben wir bisher entdeckt? Wie viele von den entdeckten sind überhaupt lebensfreundlich? Eine sehr kleine Anzahl. Die Chance also, dass quasi der erst beste Planet mit Lebensfreundlichen Bedingungen auch direkt leben hat, ist sehr gering. Es sei denn, dass die Chance, dass leben auf Lebensfreundlichen Planeten auch tatsächlich entsteht, sehr hoch ist. Die Aussage ist wie gesagt unter dem Vorbehalt, dass auch tatsächlich leben auf K2 18-B existiert. Und die Chance dafür ist aufgrund der Marker auf jeden Fall sehr hoch.


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

19.04.2025 um 10:25
Hach, weil’s einfach spannend ist, hier nochmal das Ganze in anderer Form


Youtube: Strongest hints yet of biological activity outside the solar system
Strongest hints yet of biological activity outside the solar system
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

19.04.2025 um 18:33
Mehrere millionen Bar an der Oberfläche. 33 Tage Umlaufzeit und eine mit der Erde nicht zu vergleichen starke UV-Strahlung (roter Zwerg).
Das ist nicht besonders lebensfreundlich aber auf der anderen Seite vielleicht auch kein absolutes no go für Leben. Es ist denke mal unwahrscheinlich allein nur wegen der UV-Strahlung.

Die Sache mit dem Dimethyl(di)sulfid ist wohl nur dann ein sicheres Zeichen für biologisches Leben wenn dort auch Sauerstoff ist.
Aber der ist da nicht.
Da steht wo was von Wasserdampf aber die klare Aussage "dort ist Sauerstoff" kann ich zumindest nirgends finden.
Ohne Sauerstoff kann dieses Dimethyl(di)sulfid und Dimethylsulfid auch ohne Lebewesen erklärt werden, was hier ja schon besprochen wurde.
Naja, die paar Tage wo ich dachte, das isses jetzt, waren aber trotzdem ganz schön :)


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

19.04.2025 um 20:00
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Es ist denke mal unwahrscheinlich allein nur wegen der UV-Strahlung
Die würde von der dichten Atmosphäre abgeblockt. Im Übrigen enthält die Strahlung roter Zwerge geringere UV-Anteile als die der Sonne.


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

19.04.2025 um 22:37
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Die würde von der dichten Atmosphäre abgeblockt.
Womit freilich auch die Strahlung des Lichtspektrums abgeblockt wäre. Womit eine Energieversorgung für Lebensformen oberhalb von Chemosynthese ausfällt. Mehr als nen Biofilm ("Schleim") solltenwa bei sowas schon mal nicht erwarten.

Allerdings habe ich so meine Zweifel, daß irgendne Biomasse einen Atmosphärendruck wie für K2-18b veranschlagt aushalten kann, ohne zu Brei zerquetscht zu werden. Klar, Leben im Marianengraben hällt immerhin gut 1000 Bar aus. Aber ob das nochmal um den Faktor 1000 gesteigert werden kann? Ich mein, dauerhaft! Kurzfristig halten manche Mikroben enorme Drücke aus. OK: "aushalten". Es überleben nennenswert viele Mikroben kurzfristige Andrücke, sodaß ne Kolonie sich wieder aufbauen kann. Kann man also auch nicht auf die Verhältnisse von Dauerdruck übertragen.


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

20.04.2025 um 01:02
Vielleicht ist die Oberfläche dieses Planeten auch mit Diamanten bedeckt.


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

20.04.2025 um 09:42
Zitat von freezer100488freezer100488 schrieb:Die Aussage ist wie gesagt unter dem Vorbehalt, dass auch tatsächlich leben auf K2 18-B existiert. Und die Chance dafür ist aufgrund der Marker auf jeden Fall sehr hoch.
Möglicherweise schwirren die gefundenen Moleküle ja erst mal nur in der Atmosphäre umher, bis sie dann im Laufe der nächsten Millionen, Milliarden, Trilliarden ;) Jahre auf K2-18 b „landen“ können, wenn Druck & Temperatur passen sowie Wasser vorhanden wäre.

Auf jeden Fall ist ja schon auch interessant, wie die Moleküle wohl entstanden sind, sofern sie nicht biologischen Ursprungs sein sollten.


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

24.04.2025 um 16:23
Hier mal ein Artikel aus nem Science-Blog von spektrum.de, der Onlinepräsenz von "Spektrum der Wissenschaften". Von der Biologin Bettina Wurche mit dem Titel

Biosignatur und Alien-Alarm von K2-18b?

https://scilogs.spektrum.de/meertext/biosignatur-von-k2-18b/

Gleich am Anfang kommentiert Wurche die Auswirkung um die DMS-Entdeckung für die Atmosphäre von K2-18b mit den Worten
Der mögliche Nachweis außerirdischen Lebens sorgte jedenfalls, wie immer, zuverlässig für viel Aufregung.
Aber wie belastbar sind diese Aussagen?
Spoiler: Eher weniger.
und nach der anfänglichen Darstellung, was da überhaupt wie detektiert wurde, schreibt sie
Wenig überraschend, gibt es aus der astrobiologischen Forschungs-Community kräftigen Gegenwind.
Während Madhusudhan et al. ihre Resultate mit " 3σ (3 Sigma) bewerten, was einer Wahrscheinlichkeit von 99,7 (mind.) Prozent entspricht, bestreitet der Astrophysiker Ryan MacDonald von der University Michigan diese hohe 3σ-Bewertung. Mit der Bayesschen Statistik, die bei der Untersuchung von Exoplaneten-Atmosphären gemeinhin angewandt wird, kommt er zur aktuellen Untersuchung auf einen Wert des Bayes-Faktoren von 2,62.

Nun gibt es verschiedene Einteilungen für wie evident welcher Wert des Bayes-Faktors gehalten wird. Wurche gibt diese Einteilung an:
Kein Beweis (B < 3)
Schwacher Beweis (3 < B < 12)
Mäßiger Beweis (12 < B < 150)
Starker Beweis (B > 150)
Anzumerken ist, daß Wurche hier von "Beweis" spricht. Gemeinhin steht da Evidenz, englisch evidence. Hat zwar mit Beweisen zu tun, aber es ist nicht so, daß hier mit der Bayesschen Statistik was bewiesen sei. Andere teilen ein
1-3 ---> anecdotal; anekdotisch, d.h. vernachlässigbar
3-10 ---> substantial / moderate; substantiell / moderat
10-30 ---> strong; stark
30-100 ---> very dtrong; sehr stark
>100 ---> extreme; extrem
z.B. https://statsbyrandolph.psychologie.uni-bremen.de/Statistik_II/statistik_II_teil_14.html

und wieder ein anderes Bewertungssystem ist
< 100 ---> Negative (supports M2*) / negativ (entschiedene Ablehnung)
100 to 100,5 ---> Barely worth mentioning / kaum erwähnenswert
100,5 to 101 ---> Substantial / substantiell
101 to 101,5 ---> Strong / stark
101,5 to 102 ---> Very strong / sehr stark
> 102 ---> Decisive / entscheidend
Wikipedia: Bayes factor

[* M2 meint das Alternativ- bzw. Gegenmodell zum hier bewerteten Modell M1. Bei einer Bewertung der Frage "gibt es Leben auf XY?" wäre ein B = 0,9 geradezu ein "Beweis" für "gibt kein Leben auf XY"]

Egal nach welcher Skala, laut MacDonald und Team müßte die von Madhusudhan et al. vorgelegte Evidenz als kaum vorhanden, als anekdotisch, vernachlässigbar oder als kaum erwähnenswert (und hier sogar als "relativ nah am Beweis des Gegenteils vorbeigeschrammt") bezeichnen.

Letztlich wird den DMS-"Entdeckern" sogar Manipulation ihrer Daten vorgeworfen.
Das ist schlechte Wissenschaft, wie mittlerweile ziemlich viele Exoplaneten-Forschende meinen.

[...]die meisten sind sich einig, dass diese Publikation und ein erheblicher Teil der Berichterstattung nicht seriös sind.
Lohnt sich, den ganzen Artikel zu lesen.


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

gestern um 09:17
@perttivalkonen
„Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Arbeit statistische Manipulationen betreibt, um den magischen Wert „3σ“ zu erreichen.“
Das ist schlechte Wissenschaft, wie mittlerweile ziemlich viele Exoplaneten-Forschende meinen.
Anschließend, so MacDonald weiter, hätte die Universität Cambridge auch noch schlechte Wissenschaftskommunikation betrieben, indem sie die von den Hycaean-Forschenden erhofften Resultate mit „kühnen Behauptungen über den Nachweis möglicher Biosignaturen“ weiter pushte. Damit hat er absolut Recht, genau darüber bin ich auch gestolpert.
Quelle: https://scilogs.spektrum.de/meertext/biosignatur-von-k2-18b/


Och Mööönsch … wie schade. Als Laie denkt man einfach nicht gleich daran, dass in den Unis auch nur der fehlbare Mensch arbeitet. Ich als Nichtwissenschaftlerin konnte zwar nicht erfassen, wie man in Cambridge von den 68% (2023) auf die 99,7 % (2025) Wahrscheinlichkeit gelangte, aber man möchte gerne vertrauen auf die Seriosität der Wissenschaft. Das geht offenbar auch nicht so ohne Weiteres, wie man sehen kann :(

Ein Gedanke mehr allg. Natur, der mir gerade in den Sinn kam: offenbar „bucht“ man sich für diverse Forschungsprojekte JWT-Zeiten. Vllt. wurde in dieser Angelegenheit aus taktischen Gründen alles „sehr hoch gehängt“, um (schneller) mehr JWT-Zeit für das eigene Projekt zu erhalten, bevor womöglich seitens der Trump-Regierung auch dort die Gelder gekürzt werden? Es gibt ja nicht wenige Evangelikale hinter Trump, die kein ausserirdisches Leben akzeptieren …. na ja, das nur mal am Rande.
Evangelikale würden keine andere Form von Leben akzeptieren, da sie glauben dass Gottes Affektion sich auschließlich auf die Menschen auf der Erde richtet.
Quelle: https://hpd.de/artikel/10215


2x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

gestern um 10:30
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Letztlich wird den DMS-"Entdeckern" sogar Manipulation ihrer Daten vorgeworfen.
Ich bin schon so enttäuscht von den Medien im Bezug auf außerirdisches Leben, dass mich das nicht mal mehr überrascht was sie da getan haben...

Aber mal eine andere Frage in die Runde geworfen:

Meiner Ansicht nach müssten wir doch schon das Glück haben, weiteres Leben in unmittelbarer Nähe vorzufinden, oder? Je weiter es entfernt von uns ist, desto schwieriger wird die Erforschung. Vielleicht sogar unmöglich? Und ließe sich dann aus solch großen Distanzen überhaupt feststellen wie weit das Leben auf Planet X entwickelt ist, oder könnte man nur sagen, dass da Biosignaturen vorhanden sind? Dann kommt ja noch hinzu, dass wir in die Vergangenheit schauen und gar nicht sagen können, was sich in der Gegenwart wirklich abspielt.

Das Auffinden von Außerirdischen wäre dennoch eine Sensation, aber wenn sie so weit von uns entfernt sind, dass wir einfach nichts tun können, als zu wissen, dass es sie gibt, wäre das doch auch schade...

Ich stell mir gerade vor, wie wir in der "Nähe"(Nähe vor allem bei den Distanzen da draußen....) Außerirdische vorfinden und dann sehen, wie sie sich aufmachen in unsere Richtung mit zahlreichen Raumschiffen. Hättet ihr da Angst, oder würdet ihr euphorisch auf ihre Ankunft hoffen?


3x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

gestern um 11:14
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Es gibt ja nicht wenige Evangelikale hinter Trump, die kein ausserirdisches Leben akzeptieren …. na ja, das nur mal am Rande.

Evangelikale würden keine andere Form von Leben akzeptieren, da sie glauben dass Gottes Affektion sich auschließlich auf die Menschen auf der Erde richtet.

Quelle: https://hpd.de/artikel/10215
Glaub nicht alles unbenommen, was Du liest. Vor allem nicht, wenn es um Religion(sgemeinschaft)en geht und irgendwo auf der Webseite des Artikels "humanistisch" vorkommt (krieg schon wieder nen Hals bei diesen in dieser Sache ideologisch verblendeten Typen).

Laut https://www.forum-grenzfragen.de/ausserirdische-als-gottesbedrohung-2/
stellte [der systematische Theologe Ted] Peters folgende Arbeitshypothese auf den Prüfstand: „Der bestätigte Kontakt zwischen der Erde und einer außerirdischen Zivilisation intelligenter Wesen würde bei den seit langem etablierten religiösen Traditionen der Erde eine Glaubenskrise auslösen, vielleicht sogar deren Zusammenbruch.“ Man braucht nicht die 22-seitige Dokumentation der Umfrage im Detail zu studieren, man wird schon in der Zusammenfassung unmissverständlich davon in Kenntnis gesetzt, dass die Hypothese nicht bestätigt, sondern falsifiziert wurde. Wörtlich heißt es dort: „Die Antworten von Individuen aus sieben religiösen Traditionen – Katholiken, Protestanten, Evangelikale, Orthodoxe, Mormonen, Juden und Buddhisten – zeigen eine breite Akzeptanz der Existenz außerirdischer Intelligenz und ihrer Integration in die bestehenden Glaubenssysteme. Zum größten Teil haben religiöse Menschen keine Angst vor [derartiger] Begegnung.“ (The Peters ETI Religious Crisis Survey, 1).
Zitat von BAXAMORAXISBAXAMORAXIS schrieb:Meiner Ansicht nach müssten wir doch schon das Glück haben, weiteres Leben in unmittelbarer Nähe vorzufinden, oder?
Wenn wir es nur wüßten, mit wie häufig Leben wir da draußen rechnen können! Vielleicht entsteht Leben wirklich an jeder Ecke, und dann hätten wir geradezu Pech, wenn der nächste belebte Himmelsklumpen sich erst in 10 Lichtjahren Entfernung findet. Wir können nichts wirklich ausschließen (außer, daß es überhaupt kein Leben im Universum gibt, wir sind ja wenigstens da).
Zitat von BAXAMORAXISBAXAMORAXIS schrieb:Dann kommt ja noch hinzu, dass wir in die Vergangenheit schauen und gar nicht sagen können, was sich in der Gegenwart wirklich abspielt.
Naja, die Wahrscheinlichkeit, daß von uns entdecktes Leben in 10, 100 oder 1000 Lichtjahren Entfernung sich just in diesen 10, 100 oder 1000 Jahren verabschiedet hat, halte ich nicht für sonderlich hoch.


2x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

gestern um 11:46
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Glaub nicht alles unbenommen, was Du liest.
Der Autor des Buches aus dem ich ziterte ist David Weintraub, ein amerikanischer Astrophysiker, und damit sicherlich kein Religionswissenschaftler, wohl wahr. In der Annahme, dass der Mann geradeaus denken wird, stellte ich die zitierte Aussage ein. Danke für Deine Korrektur @perttivalkonen

Als Laie habe ich Schwierigkeiten zu erkennen, ob nun dem von Dir zitierten Autor oder David Weintraub Glauben zu schenken ist, denn ich weiss es nicht. Sieh‘ so etwas einem unwissenden, aber interessierten Menschen bitte nach :) Es liegt nicht in meiner Absicht hier Rotz zu verbreiten.


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

gestern um 11:51
Hi @BAXAMORAXIS

nice, dass Du wieder da bist! Wünsche Dir eine gute Zeit im Forum :)
Zitat von BAXAMORAXISBAXAMORAXIS schrieb:Ich bin schon so enttäuscht von den Medien im Bezug auf außerirdisches Leben, dass mich das nicht mal mehr überrascht was sie da getan haben...
Nach meinem Verständnis trifft es die Medien in diesem Fall nicht, sondern die Uni Cambridge, die da scheinbar zu sehr auf den Busch gehauen hat.


2x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

gestern um 15:36
Zitat von BAXAMORAXISBAXAMORAXIS schrieb:Ich stell mir gerade vor, wie wir in der "Nähe"(Nähe vor allem bei den Distanzen da draußen....) Außerirdische vorfinden und dann sehen, wie sie sich aufmachen in unsere Richtung mit zahlreichen Raumschiffen. Hättet ihr da Angst, oder würdet ihr euphorisch auf ihre Ankunft hoffen?
Das könnte doch fast schon ein eigenes Thema werden. Kriegerische Auseinandersetzung mit Außerirdischen. Bei gleicher Stärke und gleicher Technik beider ja Lebewesen haben wir wohl einige Vorteile auf unserer Seite.
Mit den Teleskopen heute würden wir die leider wohl erst sehen wenn die schon in unserem Sonnensystem sind.
Die werden wohl auch Interesse daran haben nicht entdeckt zu werden und benutzen entsprechende Tarnung.
Wenn Sie hingegen nur etwas weiter entwickelt sind als wir Menschen...wo die Raumfahrt glaube 60 Jahre alt ist, können die uns wohl ohne jede Vorwarnung abgreifen ohne das wir es vorher merken.
Vielleicht sind die ja schon lange hier. Naja, in dem Fall sagt mir mein Gefühl das wir es dann nicht mit einer Spezies zu tun haben die was gegen uns hat, sondern eher die Menschheit unterstützt um auf den Stand zu gelangen wo ein risikoloser Kontakt stattfinden kann.
So wie bei dem Nichteinmischungsgesetz bei fremden belebten Planeten wie das zB. bei Star Trek sozusagen Gesetz ist. Erst die Zivilisationen werden da in die intergalaktische Vereinigung aufgenommen, in dem Beispiel, bei Erfindung des WARP-Antriebes.

Ich weiß nicht wie du das siehst aber die Menschen werden wohl in Zukunft alles daran setzen ein friedliches miteinander zu anderen im All aufzubauen.
Und dann gibt es da noch die Sache mit der geistigen Entwicklung.
Mal angenommen gegenseitige Vernichtung, Krieg, Gewalt usw. kommt eher aus niederen naja Gefühlen. Ich meine, es ist doch anzunehmen das diese Außerirdischen uns in jeder Weise voraus sind. Technisch wie sozial, emotional oder das zumindest sehr viel besser im Griff haben als wir.
Die Gefahr für einen Krieg zwischen bewohnten Welten geht vermutlich eher vom Menschen aus.
Deshalb finde ich das auch prima das die Erforschung des All's nur alle paar Jahre sehr kleine Schritte macht. Das gibt uns die Möglichkeit uns an außerirdisches Leben erstmal zu gewöhnen.
Seh es mal so, wenn wir einen Planeten, besser als dieser K2-18b finden mit (fast) eindeutigen Zeichen für Leben liegt der nächste Schritt wohl viele Jahrzehnte in der Zukunft. Mini Schritte. Größere Teleskope usw. Das ist aber kein richtiger Schritt. Etwas dort hinzubringen und den Planeten erkunden wäre der nächste Schritt. Aus dem Orbit oder direkt landen.

Wir träumen ja ganz gerne aber im Ernst, das wird dieses Jahrhundert nicht mehr passieren.
Ich teile die Meinung eines Vorredners das es wohl sehr unwahrscheinlich ist Intelligente Lebensformen *die auch noch Raumfahrt betreiben im Umkreis von 1000 Lichtjahren zu finden.
Daher ist es vielleicht anzunehmen das eine Reise zu so einem Planeten viele tausend Jahre dauern würde.
Denkst du es gäbe irgend einen Grund warum die soweit reisen um uns zu vernichten?
Wenn du den Gedanken teilen solltest das die Erde nicht einzigartig ist, dann suchen die sich einfach einen erdähnlichen Planeten ohne Menschenbefall.

Kriege zwischen Sonnensystemen ist nur aus unserem Entwicklungsstand wahrscheinlich.
Das höhere geistige Wesen auch ein höheres oder gleiches Interesse an Krieg haben teile ich nicht und bin mir sicher das Aliens die millionen oder milliarden Jahre existieren nur deshalb noch da sind weil sie den Frieden in sich selbst gefunden haben.

Die Jahre in den wir im Moment leben und die nächsten Jahrzehnte sind vielleicht die spannendste Zeit auf tausende Jahre gesehen.
Wenn wir erstmal einen unwiederlegbaren Beweis für belebte Planeten, oder Monde, gefunden haben passiert erstmal sehr sehr lange garnichts.
Ein Teleskope bauen mit dem man dort Kontinente auf dem Planeten sehen kann wird es wohl nie geben.
Wenn da jemand mehr weiß dann bitte einen Link oder so posten.
Es ist im Grunde völlig egal was da lebt, nur das woanders auch Leben existiert in welcher Form auch immer, wird ein Datum das mit nichts in der Menschheitsgeschichte vergleichbar ist, meiner Meinung nach.

Gestern dachte ich , was wäre wenn Außerirdische von Natur aus Vegetarier sind, also keine evolutionären Raubtiere.
Vermutlich entwickeln wir uns selbst in den nächsten Jahrzehntausenden dahin und zum anderen, wird es wohl auch Außerirdische geben die evolutionär ohne diese Mord- und Dominierungseigenschaften zur Raumfahrt gekommen sind. In dem Fall könnten solche Außerirdischen uns als sehr primitiv beurteilen und eher Kontakt meiden.... oder ;) uns unterwandern und uns helfen.
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Nach meinem Verständnis trifft es die Medien in diesem Fall nicht, sondern die Uni Cambridge, die da scheinbar zu sehr auf den Busch gehauen hat.
Unter'm Strich ist so eine Nachricht die um die Welt geschickt wird doch eher positiv. Wenn die finanzielle Absichten haben ist das doch nicht wirklich schlimm.
Das wichtigste und auch das wertvollste an so naja etwas beschönigten Nachrichten ist doch das die Menschen miteinander darüber reden. Es also im Mittelpunkt steht für einige Zeit. Das kann man doch, mag das mit den 99,7% auch Quatsch sein, nur als positiv für unsere Gesellschaft sehen.
...oder positiver als andere Themen in den Nachrichten.
Das bereitet uns als Menschheit gut darauf vor wenn es den wirklich mal stimmt.
Wir sind dann schonmal sehr gut darauf vorbereitet und das nimmt vielleicht viele Risiken, Ängste usw. daraus als wenn das nie ein Thema wäre. Das mag bei einigen Wissenschaftlern mitunter ein Grund für so Nachrichten sein.


3x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

gestern um 16:37
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Kriegerische Auseinandersetzung mit Außerirdischen. Bei gleicher Stärke und gleicher Technik beider ja Lebewesen haben wir wohl einige Vorteile auf unserer Seite.
Bei ähnlicher Technik wie unserer stellt sich die Frage ja schon mal gar nich, weil die dann keine Möglichkeit hätten zu uns zu gelangen.
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Mal angenommen gegenseitige Vernichtung, Krieg, Gewalt usw. kommt eher aus niederen naja Gefühlen. Ich meine, es ist doch anzunehmen das diese Außerirdischen uns in jeder Weise voraus sind. Technisch wie sozial, emotional oder das zumindest sehr viel besser im Griff haben als wir.
Da wäre ich skeptisch. Die Menschen haben sich in den letzten tausend Jahren biologisch ja auch kaum weiter entwickelt, so etwas wie ein "höheres Bewusstsein" würde ich da nich erwarten und ob höher auch immer friedlicher bedeuten muss, wäre ebenfalls fraglich.

mfg
kuno


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

gestern um 18:00
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:Mal angenommen gegenseitige Vernichtung, Krieg, Gewalt usw. kommt eher aus niederen naja Gefühlen. Ich meine, es ist doch anzunehmen das diese Außerirdischen uns in jeder Weise voraus sind. Technisch wie sozial, emotional oder das zumindest sehr viel besser im Griff haben als wir.
Das dürfte nur Wunschdenken sein! Ich könnte mir vorstellen, dass es Aliens gibt, bei denen es noch mehr Konflikte gibt, als bei uns Menschen! Ich weiß nicht, wie unsere Geschichte verlaufen wäre, wenn die Neandertaler nicht ausgestorben wären, aber bestimmt nicht friedlicher!
Natürlich wird es auch friedlichere Intelligenzen geben. Schade, dass wir keine anderen intelligenten Spezies kennen, aber es wäre sehr aufschlussreich, wenn wir solche inklusive ihrer Geschichte kennen.


3x zitiertmelden