Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

22.282 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Umfrage, Aliens, Außerirdische ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

um 09:15
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Merkst Du, wie Dir SciSpace sagt, ein Modell erkläre Diesunddas, aber SciSpace erklärt es Dir nicht???
Ich merke durchaus noch einiges. Zumal ich die Maschine instruiert habe, das zu tun, was sie tat. Im Rahmen eines längeren Dialogs, und ich habe dann eine starke Reduzierung erbeten, aus der ich einen Ausschnitt abgebildet habe. Das hier ist aber kein Tutorial, wie man so was macht. Ich habe mehrfach klar zu verstehen gegeben, dass ich mich laienhaft da herantaste und noch nicht weit bin. Alle denken hier laut vor sich hin versuchen irgendwie, die richtigen Worte und Begriffe zu finden. Ich würde mir angemessene Reaktionen wünschen, nur trat wieder das ein, was vorhersehbar war. Und ich behalte meinen Scheiß für mich. Bis zum nächsten Mal.


2x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

um 09:27
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Sind das vllt. sowas wie „Restenergien“ der einzelnen Himmelskörper seit dem Urknall?
Jöö, wie peinlich. Es geht um die Gravitatioskraft der Erde.
Zitat von NemonNemon schrieb:Und ich behalte meinen Scheiß für mich. Bis zum nächsten Mal.
Das lass mal schön sein :) Ich les‘ Deine Beiträge gerne, und wer weiss schon alles? Niemand. Eben. Von daher … siehst ja, wie ich mich gerade blamiert hab‘. So what. Go on☝️😊


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

um 10:24
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:ich hing bei Energie fest. Doch ich vermute inzwischen, dass es bei Bewegung um Masse und Geschwindigkeit gehen könnte. Ich hab‘ aber keine Vorstellung davon, woher die Geschwindigkeit kommen könnte? Sind das vllt. sowas wie „Restenergien“ der einzelnen Himmelskörper seit dem Urknall?
So in der Art.

Letztlich hat kein Körper eine Bewegung, sondern jeder Körper ruht. Bewegung findet erst statt, wenn Du einen Körper mit einem anderen Körper vergleichst und feststellst, daß sie ihren Abstand zueinander verändern. Das aber kostet nicht für einen Cent Energie. Einfach nur "Trägheit". Alles bewegt sich seit Ur(knall)zeiten und wird dabei nicht langsamer.

OK, man kann natürlich auch Energie aufwenden und so eine Bewegung erzeugen (bzw. eine bereits vorhandene verändern). Sprit im Tank, Wind in den Segeln, Rückstoß ausm losgelassenen Luftballon, Auftrieb durch Erhitzen ---> via Verdrängung Reduzieren ---> Leichtermachen der Luft im Fesselballon.

Geht aber auch ohne Energie, rein mit Kräften. Mit Gravitationskraft etwa. Wenn ein in seinem Bezugssystem ruhender Asteroid und unsere in ihrem Bezugssystem ruhende Erde ihre Bahn kreuzen, dann werden beide gravitativ vom je anderen abgelenkt; der Asteroid weit stärker als die Erde. Und während sie sich einander annähern, geschieht dies dabei immer schneller, also mit größerer Geschwindigkeit. Nennt man Freier Fall. Energie geht dabei nicht drauf, um den Freien Fall stattfinden zu lassen.

Deswegen triffts "Restenergie" nicht so richtig. Aber ansonsten, ja. Beim Urknall sind diese "Bewegungsunterschiede" zwischen Objekten entstanden (genauer, is was entstanden, das später zu jenem führte), und das hat Energie bewirkt.
Zitat von NemonNemon schrieb:Zumal ich die Maschine instruiert habe, das zu tun, was sie tat.
Dann hast Du hier nicht wiedergegeben, was Du SciSpace gesagt hast.
Zitat von NemonNemon schrieb:Habe jetzt mal SciSpace darum gebeten, diesen gesamten Komplex des Zeitbegriffes von Quantenforschern mal so knapp wie möglich darzustellen
Kommt dann in der "Antwort" irgendne Darstellung von etwas wie "Zeitbegriff"? Also entweder kann SciSpace nicht antworten, oder Du kannst Deine Frage / Aufgabenstellung nicht (erneut) formulieren. Mir dabei ehrlich gesagt egal, was nu das Problem ist.
Zitat von NemonNemon schrieb:Ich habe mehrfach klar zu verstehen gegeben, dass ich mich laienhaft da herantaste
Ja, das ist, keine Frage, völlig berechtigt. Nur sollteste Dich dann u.a. auch zurückhalten, Zeit als Eigenschaft mal eben auszuschließen.
Zitat von NemonNemon schrieb:Ich würde mir angemessene Reaktionen wünschen, nur trat wieder das ein, was vorhersehbar war.
Wie Du siehst, kam mein nicht so wohlwollendes Reagieren nicht auf Dein tastendes Wagen aus Unsicherheit, sondern auf Dein Behaupten wie aus ner Sicherheit.
Zitat von NemonNemon schrieb:Und ich behalte meinen Scheiß für mich. Bis zum nächsten Mal.
Wenn Dein Leberwurst-Cosplay wenigstens berechtigt wäre. Aber über diesen Schatten wirst Du wohl nicht mehr springen.

Naja, is eh ziemlich ot geworden.


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

um 11:52
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Warum versuchen wir nicht Entfernungen zu manipulieren ?
Weil wir Entfernungen als Realität annehmen und es uns nicht möglich erscheint ? Vielleicht müssen wir einfach nur noch länger an Entfernungen forschen.

Die Realität, die Trennlinie zwischen Vergangenheit und Zukunft existiert nur einmal im Universum, nämlich zum jetzigen aktuellen Zeitpunkt. Sie wird auf den unterschiedlichsten Ebenen und Orten jeweils nur begrenzt wahrgenommen, falls überhaupt jemand da ist zum wahrnehmen. Wir können die Realität von Entfernten Orten ja auch gar nicht wahrnehmen, sondern nur deren Vergangenheit.
Hypothetisch, um mal ein tolles Wort zu benutzen, gibt es doch die Möglichkeit das es andere Dimensionen (garnicht esoterisch oder so) gibt.
Bei der dunklen Materie könnte es sich um etwas handeln das vielleicht teils in anderen Dimensionen liegt. Das wäre doch möglich, findest du nicht?
Entsprechend könnte das ja dazu führen in ferner Zukunft eine Möglichkeit zu finden die Grenze der Lichtgeschwindigkeit zu überwinden. Überwinden im Sinne von umgehen. Ja ziemlich haltlos gewiss aber ich kann es nicht ausschließen und der Gedanke hat doch zumindest etwas Hoffnung in sich. Wenn überhaupt wird das wohl etwas sein das zu beherrschen in einem anderen Zeitalter der Menschheit liegen wird.
Zu deinem Satz:"Die Realität, die Trennlinie zwischen Vergangenheit und Zukunft existiert nur einmal im Universum, nämlich zum jetzigen aktuellen Zeitpunkt" ...könnte man vielleicht noch den Halbsatz hinzufügen "-, aus der uns Menschen zur Verfügung stehenden Perspektive."
So Gedanken- und Phantasiegebilde wie beschrieben liegen ja im Bereich des Wahrscheinlichen weil es ja wegen der Gravitation (eindeutig?!) nachgewiesen ist dass das Universum aus ~70% Masse besteht die wir nachweisen aber nicht sehen können.
Naja, zu denken die Realität wie wir sie definieren, oder du sie sagst, im Jetzt und Hier, ist ja etwas das uns Selbstbewusstsein gibt. Wir stehen erst am Anfang der Menscheitsgeschichte. Wir brauchen die Sicherheit im Jetzt und Hier. Vielleicht gibt es ja Wesen die nicht an die Zeit gebunden sind wie in dem Film Interstellar.


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

um 11:56
Zitat von SpiegelschildSpiegelschild schrieb:aus der uns Menschen zur Verfügung stehenden Perspektive
Genau das eben nicht.
Die Realität des Universums existiert nun mal, wir können aber lediglich die lokale Realität wahrnehmen.
Was in 30 Milliarden Lichtjahren Entfernung, jetzt gerade passiert ist genauso die Realität wie das was vor deiner Haustür passiert.


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

um 12:28
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Ja, das ist, keine Frage, völlig berechtigt. Nur sollteste Dich dann u.a. auch zurückhalten, Zeit als Eigenschaft mal eben auszuschließen.
Auch ich habe keine Lust, jederzeit jedes Wort auf die Goldwaage zu legen. Auch ich damit den Wadenbeißer triggere, der da lauert. Das ist hier in der Regel für mich Blitzschach, reines Impromptu. Okay, damit gehe ich eben aufs Glatteis, wie eingeräumt. Hätte ich Ruhe gehabt, wenn ich ein „Ich denke, …“ vorangestellt hätte als ich sagte:
Zitat von NemonNemon schrieb:Zeit ist auch nichts, das irgend einem Gegenstand innewohnt, keine Eigenschaft von etwas.
Es war Teil einer Antwort hierauf:
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Ich begreife Zeit nicht als Kraft oder Energie. Eher als Zustand ggf ist das eine besseren Bezeichnung?
Ein Zustand ist eine anhand bestimmter Kriterien betrachtete Momentaufnahme innerhalb eines Prozesses, den ein Objekt durchläuft. Oder zumindest eines potenziellen Prozesses. Kann Zeit selbst, logisch betrachtet, ein Zustand sein? Kann es m. E. auch nicht wegen der Hierarchie der Begriffe sein. „Zeit“ ist in einer anderen Kategorie als „Zustand“.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Seit wann ist eine Eigenschaft von Materie, Temperatur etwa, etwas in einem Gegenstand Innewohnendes? Nee, so kriegst Du das mit der "Eigenschaft" nicht weg.
Ich versuche es einfach mal so: Wenn wir die Kategorien, in denen sich „Zeit“ und messbare physikalische Eigenschaften wie „Temperatur“ bewegen systematisch auseinanderhalten, zeigt sich: Temperatur ist eine inhärente Eigenschaft von Materie – sie quantifiziert die kinetische Energie der Teilchen und ist direkt messbar –, wohingegen „Zeit“keine objektiv in einem System fest verankerte Eigenschaft ist. Stattdessen bildet Zeit gewissermaßen den Rahmen, in dem Zustände und Prozesse auftreten. Aber mit dem Rahmen wäre ich schon noch vorsichtig. Es könnte lediglich unsere irrtümliche Interpretation sein. Ein Zustand ist immer eine Momentaufnahme eines fortlaufenden Prozesses, wobei die Dynamik selbst in der zeitlichen Abfolge begründet liegt, nicht aber in einer messbaren Eigenschaft, die dem Zustand eigen ist/inneweohnt.

Daraus folgt in meiner intuitiven Spontan-Logik: Zeit darf nicht als Eigenschaft eines Gegenstands angesehen werden, da sie eher als die unabhängige Dimension dient, innerhalb derer Objekte und deren Zustände Veränderungen durchlaufen. Jede Analogie, die versucht, Zeit mit einer materiellen Eigenschaft wie Temperatur gleichzusetzen, führt zwangsläufig zu einem Kategorisierungsfehler. Nur wenn wir Zeit als ein übergeordnetes Rahmenkonzept akzeptieren bzw. modellhaft einsetzen, können wir die eindeutige Hierarchie verstehen. Eine, in der messbare Eigenschaften wie Temperatur als untergeordnete Phänomene erscheinen, die erst innerhalb des zeitlichen Ablaufs ihre Bedeutung entfalten. Oder so in der Art. Mal wieder 🤔😅
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Naja, is eh ziemlich ot geworden.
Das ist doch hier eh ein Sammelbecken unbegreiflicher Konzepte. Und mit Ufos hatte es nie so richtig was am Hut.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Dann hast Du hier nicht wiedergegeben, was Du SciSpace gesagt hast.
Ich könnte solche Dialoge komplett und transparent wiedergeben, gehe aber nicht davon aus, dass das gut ankommen würde


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Ufologie: Ufo-Sammelthread
Ufologie, 414 Beiträge, am 17.03.2025 von shuhmanfu
continuum am 14.08.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 18 19 20 21
414
am 17.03.2025 »
Ufologie: Interstellare Reisen nüchtern betrachtet
Ufologie, 154 Beiträge, am 08.06.2024 von continuum
TriNephelin am 04.10.2023, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
154
am 08.06.2024 »
Ufologie: Warum sie nicht landen, der Alptraum der Aliens
Ufologie, 209 Beiträge, am 19.05.2023 von Nemon
Ashert001 am 24.03.2010, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
209
am 19.05.2023 »
von Nemon
Ufologie: Haben früher Außerirdische auf der Erde gelebt?
Ufologie, 901 Beiträge, am 22.08.2023 von Lepus
spartacus_ am 01.12.2004, Seite: 1 2 3 4 ... 44 45 46 47
901
am 22.08.2023 »
von Lepus
Ufologie: Darf man sich ein außerirdisches Raumschiff einfach aneignen?
Ufologie, 47 Beiträge, am 30.06.2022 von Syndrom
Kephalopyr am 12.06.2022, Seite: 1 2 3
47
am 30.06.2022 »