Jährliche Hauptuntersuchung ("TÜV") für ältere Autos?
27.04.2025 um 17:31Dagegen. Die Betriebssicherheit eines Auto hängt nicht vom Alter ab. Ein drei Jahre altes Auto kann vernachlässigter sein als eine 25 Jahre alte "Winterhure".
Das heißt also, wer mit einem alten Auto jährlich zum TÜV fährt, hat danach einen geringeren Schadstoffausstoß.sören42 schrieb am 24.04.2025:und einen höheren Anteil an Fahrzeugen mit hohem Schadstoffausstoß hätten, so die Brüsseler Behörde.
In einer Umfrage von t-online äußerten sich mehr als 60.000 Teilnehmer zu dem Vorschlag. Das Ergebnis ist eindeutig: 96,9 Prozent lehnen die jährliche TÜV-Pflicht ab, nur 2,2 Prozent sind dafür (Stand: 28.4.2025, 12 Uhr).Quelle: https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100696174/tuev-verschaerfung-eu-plan-stoesst-auf-breite-ablehnung.html
Na jaaaaa, solche gibt es wohl auch unter älteren, vermeintlich erfareneren Fahrern, nicht?sallomaeander schrieb am 25.04.2025:Wo ich früher wohnte, hat jüngst ein 19jähriger mit 500 PS-Benz ein älteres Ehepaar, das auf der Landstraße links abbiegen wollte, verkehrswidrig überholt und für ein Auto im Graben und den Einsatz des Rettungshubschraubers gesorgt.
Die ganzen Autorennen mit den bekannten Folgen laufen ebenfalls oft unter Teenagern mit hochmotorisierten Autos.