Tussinelda schrieb:und bei letzterem haben die Radfahrer Rücksicht zu nehmen und die Geschwindigkeit anzupassen
ja logisch, aber die Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer (z.B. auch Autos) sollten eben mMn auch Rücksichtt nehmen - jeder auf jeden -> wo ist das Problem?
Wir können uns aber noch ewig streiten, wer Rücksicht zu nehmen hat oder wer davon ausgenommen ist, weil er schwächer ist. Im Endeffekt bleibe dabei:
Es haben alle Verkehrsteilnehmer aufeinander Rücksicht zu nehmen. Und das besagt eben auch der Paragraph 1 - und womit? Mit Recht, finde ich.
Wie gesagt, kann doch nicht sein, dass sich die Fußgänger da einfach rausnehmen wollen und einfach über die Straße laufen wie sie lustig sind - ohne zu schauen.
Ich hätte schon so manchen anfahren können, wenn ich nicht immer aufmerksam schauen würde, was die Fußgänger machen oder evtl. vor haben.
Gilt natürlich auch für andere Verkehrsteilnehmer, dass man immerr damit rechnen muss, dass Fehler passieren, die man dann ausbügeln muss. Und wenn man selbst einen Fehler macht (kein Mensch ist ja unfehlbar), ist man umgedreht ja auch froh, wenn andere aufmerksam waren...