Analyst schrieb:Nach jahrzehntelangem Rauchen wird niemand mehr auf die Idee kommen, du würdest jünger sein als im Ausweis stehend.
Ich gehe regelmäßig zur Kosmetik und Fußpflege. Ich habe eine ganz gute Haut ohne große Unreinheiten und auch noch nicht sooo viele Falten. Ich habe die Kosmetikerin (sie macht den Beruf ca. 30 Jahre) gefragt, ob man an der Haut sehen würde, dass jemand Raucher ist. Das hat sie bejaht.
Negev schrieb:Alk zahlt aber auch kräftig darauf ein.
Ja. Man kann am Aussehen schon einiges sehen.
Ich sehe sehr häufig Fotos von Menschen und gerade Konsumenten harter Drogen veränderm sich oft im Laufe der Jahre geradezu erschreckend.
Negev schrieb:wenn sich der Stoffwechsel zwangsläufig ändert, mit den Jahren...
Der Stoffwechsel wird langsamer und viele nehmen dann zu, obwohl sie nicht mehr zu sich nehmen als zuvor. Bei mir hat das so um die 50 angefangen.
Vampirella schrieb:Triggert es dich dass ich Rauche oder warum dieser Kommentar? Was soll diese Aussage bitte bezwecken?
Er meinte damit, dass das Rauchen "Spuren" hinterlässt.
martenot schrieb:In meiner Alterskohorte kann man meiner Erfahrung nach ziemlich deutlich sehen, wer langjähriger Raucher ist und wer nicht. Es wirkt sich bei den meisten aufs Aussehen aus (Zustand der Haut, Zahnfleisch, etc.). Bei jüngeren Leuten kann man es nicht so erkennen, ob jemand Raucher ist, aber bei Älteren schon.
Ich bin auch in der Gruppe zwischen 50 und 59.
Unsere Zahnärztin hat eine Spritze zur Raucherentwöhnung entwickelt, weil ihr aufgefallen war, dass das Rauchen sich sehr negativ auf Mundhöhle und Gebiss auswirkt.
Gucky87 schrieb:ich habe jetzt am langen WE jemanden getroffen, den wir alle (4 Mann) auf deutlich unter 70 geschätzt haben. Er nannte uns ein Alter von 95, was auch auch sehr glaubhaft war, denn er hatte überhaupt keinen Grund zu lügen.
Da staunt man manchmal. Ich sehe im Fitnessstudio auch häufig Personen, die tatsächlich älter sind als sie aussehen. Da gibt es Leute ü80, die noch Kurse mitmachen, an Geräten drücken usw.
Ich denke, Sport und Bewegung tragen mit dazu bei, dass man auch im Alter noch beweglich und aktiv ist. Die von mit Genannten sind lebende Beispiele.
Vampirella schrieb:Ich hab aber auch schon von vielen leuten gehört, dass das Leben erst mit 30 losgeht.
Wie haben sie das gemeint? Mit 30 ist man oft im Beruf richtig angekommen. Manche heiraten, Kinder kündigen sich an...
Analyst schrieb:Man läßt das Gegenüber das eigene Alter schätzen.
Das ist echt interessant.
Gucky87 schrieb:Ende 25
Ist das ein Schreibfehler oder hattest Du bereits mit 25 Jahren einen Schlaganfall?