Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

21.708 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, Ukraine, Kriegsverbrechen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

18.04.2025 um 18:07
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Tatsächlich ist es so, dass es in den 1990er Jahren mündliche Zugeständnisse gab, dass sich die NATO nicht weiter Richtung Osten erweitern.
Es gab 1997 einen Vertrag zwischen Rußland und den NATO-Staaten, der allen Staaten eine freie Bündniswahl und die Unverletzlichkeit von Grenzen garantiert.
Die NATO und Russland haben sich am 27. Mai 1997 in Paris zu Kooperation, freier Bündniswahl von Staaten und der Unverletzlichkeit von Grenzen verpflichtet.
...
Der Anlass für die Übereinkunft war, dass einige Staaten, die früher dem Warschauer Pakt angehört hatten, in die NATO drängten.
...
Das Dokument gesteht allen Staaten Freiheiten zu, unter anderem eine freie Bündniswahl und die Unverletzlichkeit der Grenzen.
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/nato-russland-grundakte-100.html


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

18.04.2025 um 18:09
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Außerdem hat die NATO sich sukzessive gen Osten erweitert.
Jetzt kommt der Schmarrn schon wieder.
Stell Dir mal lieber die Frage, warum
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Polen
lieber in der NATO sein wollte, statt im Warschauer Pakt.
Das gilt für alle Länder des Ostblocks.
Die einzigen Lämder, die man auf Rücksicht auf Russland nicht in die NATO aufnehmen wollte, waren Ukraine und Georgien.
Als Dank für unsere Rücksichtnahme wurden diese Länder dann in Kriege verwickelt, weil Putin Angst um die russischsprachigen Bürger hatte.
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Tatsächlich ist es so, dass es in den 1990er Jahren mündliche Zugeständnisse gab, dass sich die NATO nicht weiter Richtung Osten erweitern.
Auch wenn man das x-mal wiederholt wird es nicht wahrer. Es gab nur Zusagen im 2+4-Verrtrag - und an die wird sich bis heute gehalten.
Damals gab es den Warschauer Pakt noch - eine Aufnahme von Staaten aus dem Warschauer Pakt in die NATO war damals noch unvorstellbar.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

18.04.2025 um 18:10
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Tatsächlich ist es so, dass es in den 1990er Jahren mündliche Zugeständnisse gab, dass sich die NATO nicht weiter Richtung Osten erweitern.
Zur Erinnerung: Es war vor dem Angriff Putins nicht die Rede von einer NATO-Mitgliedschaft der Ukraine. Die Ukraine wollte in die EU, Euro-Maidan und so. Der Wunsch, in die NATO aufgenommen zu werden, kam erst nach dem Angriff Putins, das hat er sich so gesehen selbst zuzuschreiben.

Was die vermeintlichen Zusagen betrifft, dass die NATO sich nicht gen Osten erweitern würde, dazu steht auch etwas unter dem von mir geposteten Link:
In Deutschland herrscht nach wie vor die Vorstellung vor, der Westen hat Russland mit der Nato-Osterweiterung provoziert. Die Historikerin Mary Sarotte hat darüber ein dickes Buch geschrieben und nachgewiesen: Die Nato-Osterweiterung war eigentlich kein Problem.
Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Putin-hat-mehr-Angst-vor-der-Demokratie-als-vor-der-Nato-article25711669.html


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

18.04.2025 um 18:15
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Nicht aufgehoben, das ist in Nutzung xddddd.
Im übrigen hast du garnichts weggeschmissen sondern abgegeben, im Gezi.
Solltest du es vor der angedachten Abgabe verloren haben fertig der KpTrpFhr, oder vergleichbare Dienststellung, ein Ersatzdokument für die Akte.
Damals wie heute
Also 1985 bekam ich es mit und habe dann später alles weggeworfen. Schmeiß deins am besten auch weg. Du braucht es nicht mehr.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

18.04.2025 um 18:18
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Jetzt kommt der Schmarrn schon wieder.
Stell Dir mal lieber die Frage, warum
Warum ist das „Schmarn“? Ich kann dir gerne belegen, dass dies versprochen wurde: Wikipedia: Nicht einen Schritt weiter nach Osten

Oder ist das nicht wichtig, weil es diesmal eben der Westen (und nicht Russland war) die sich nicht an Absprachen halten?


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

18.04.2025 um 18:28
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Oder ist das nicht wichtig, weil es diesmal eben der Westen (und nicht Russland war) die sich nicht an Absprachen halten?
Erstens: Kontext. Der Warschauer Pakt existierte damals noch bei den 2+4-Verhandlungen. Da war eine NATO-Osterweiterung noch unvorstellbar.
Zweitens: Russland bzw. Die Sowjetunion war dafür bekannt bei Verhandlungen sehr hart und unnachgiebig zu sein und sich jeden einzelnen Furz in die Verträge als Fußnote reinschreiben zu lassen. Und bei etwas so wichtigem wie einer möglichen NATO-Osterweiterung hat man das dann „vergessen“. Kannst Deiner Oma erzählen.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

18.04.2025 um 18:54
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Pass mal auf, mein lieber. Das hat überhaupt nichts mit „Angst“ zu tun, wenn ich schreibe, dass Deutschland sich heraushalten soll weil ich nicht möchte, dass wir ebenfalls zur Kriegspartei werden.
Klar hat es daß. Denn rein Formell ist alles was wir tun vom Völkerrecht gedeckt.

Was bleibt? Putin erklärt uns dem Krieg...frei nach Willkür
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Ich habe jedenfalls keine Lust, in einen Krieg hineingezogen zu werden und es ist nichts weiter als die logische Konsequenz, dass Deutschland eben direkt in den Krieg eingreift wenn solche waffen geliefert werden
Nope, wie so viele der Propaganda anheimgefallen.

Inwiefern ist die Logik denn an die Reichweite einer Waffe gebunden? Bis zu wieviel km wird man denn logischerweise kein Kriegsteilnehmer?
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Vielleicht sollten wir anstatt Waffen erstmal die wehrpflichtigen Leute zurückführen, da wäre der Ukraine mit Sicherheit auch schon sehr geholfen.
Ach ja der latente Hass auf Flüchtlinge darf nicht fehlen.

Mal ehrlich ist auf Welt.de nichts los?

Ironie, du sagst der Krieg geht uns nichts an und moniert dich über Kriegsflüchtlinge?

Witzig das wie 2014 schon Mal die Konsequenzen der russischen Aktion erleben durften
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Die Amerikaner machen es richtig, wenn Trump sagt „America first“ dann meint er es auch so und es sollte eigentlich selbstverständlich sein, dass ein Staatsoberhaupt in erster Linie Politik für sein eigenes Land macht.
Blöd das Ziel und Handlung völlig außereinander driften. Sprich Trump erreicht das Gegenteil.


Ich Kürze jetzt Mal ab, du bist bestimmt auch Klimawandelleugner...
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Ich lasse mir jedenfalls nicht einreden, dass die Unterstützung der Ukraine wichtig für die Sicherheit in Europa wäre denn das ist meiner Meinung nach nichts weiter als eine Rechtfertigung um eben in diesen Krieg einzugreifen.
Nee, einreden 😂😂

Kommt gleich noch Lügenpresse
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Außerdem hat die NATO sich sukzessive gen Osten erweitert. Im Westen wird das verkauft als „freie Entscheidung von freien Ländern“ und das kann man isoliert
Alter 💩💩💩💩

Krieg man bei euch keine Updates..

😂😂😂 Die ollen Lügen von 2014


Also mehr Mühe geben beim Propagandatrolling

Und ganz dringend für dich, Geschichtsunterricht, bei Bedarf geb ich dir Literatur Tipps


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

18.04.2025 um 19:11
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Es kann aber nicht jeder in die EU
Wer sagt das und wo steht das geschrieben? In der Prawda in Leningrad?
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Außerdem hat die NATO sich sukzessive gen Osten erweitert.
Falsch! Die Länder im Osten sind freiwillig der NATO beigetreten, weil Sie schon seit Jahrzehnten wussten, dass Russland ein shithole-country ist und Russland für Gewalt- und Gräueltaten steht.

Nur in Ostdeutschland gibt es eine Menge Verstrahlter *facepalm*


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

18.04.2025 um 19:50
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wer sagt das und wo steht das geschrieben? In der Prawda in Leningrad?
Versuch es mal mit etwas weniger Polemik mein Freund.

Gerne helfe ich dir dabei deine Wissenslücke zu schließen und empfehle dir, dich mit den Kopenhagener Kriterien auseinanderzusetzen. Daraus müsstest auch du erlesen können, dass deine Antwort nichts weiter als unqualifizierte Provokation ist.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Falsch! Die Länder im Osten sind freiwillig der NATO beigetreten, weil Sie schon seit Jahrzehnten wussten, dass Russland ein shithole-country ist und Russland für Gewalt- und Gräueltaten steht.

Nur in Ostdeutschland gibt es eine Menge Verstrahlter *facepalm*
Kommt hier noch etwas außer substanzloser Parolen?


3x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

18.04.2025 um 19:51
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Außerdem hat die NATO sich sukzessive gen Osten erweitert. Im Westen wird das verkauft als „freie Entscheidung von freien Ländern“ und das kann man isoliert betrachtet vielleicht auch so sehen, wenn man jedoch die Gesamtschau betrachtet, dann muss einem doch klar sein, dass Russland dies als Bedrohung wahrnimmt.
Mhm. Hab die Frage schon nem Gleichgesinnten von dir gestellt. Kam keine Antwort.
Vielleicht hast du eine für mich.

Der Warschauer Pakt löst sich auf. Und kurz danach huschen die Ex Partner von Russland zur NATO.
Was sagt das über Russland aus? Was glaubst du warum diese Länder den Verein wechseln? Wegen großem Vertrauen zum Ex?

Warum sind Finnland und Schweden kurzfristig in die NATO?

Und was passiert? Die Länder die nicht gewechselt haben? Georgien? Ukraine?

Thats Russland


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

18.04.2025 um 19:53
Zitat von ShurkeShurke schrieb:schließen und empfehle dir, dich mit den Kopenhagener Kriterien auseinanderzusetzen
Und wenn die erfüllt werden? Also
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Kommt hier noch etwas außer substanzloser Parolen
Wie man reinruft gell..


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

18.04.2025 um 20:10
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Kopenhagener Kriterien
Die beinhalten kein Ausschlusskriterium. Das sind lediglich die Bedingungen, welche für einen Beitritt erfüllt sein müssen.
Jedes Land, welches diese Bedingungen erfüllt, ist aufnahmeberechtigt.
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Kommt hier noch etwas außer substanzloser Parolen?
Das hast du bisher bewiesen. Offensichtlich ist die Schulung in Leningrad nicht mehr so gut.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

18.04.2025 um 20:18
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Kommt hier noch etwas außer substanzloser Parolen?
1991 bis 1999 (Russland)
1991–1992 Militärisches Eingreifen in den Georgisch-Südossetischen Krieg
1992 Konflikt im Distrikt Ost-Prigorodny in Nordossetien
1992 Militärintervention in den Transnistrien-Konflikt: Von moldauischer Seite wird der Vorwurf erhoben,
dass sich Russland mit seiner 14. Armee aktiv an den Kriegshandlungen beteiligt habe.
1992–1997 Militäreingriff in den Bürgerkrieg in Tadschikistan
1992–1993 Unterstützung abchasischer Freischärler im Georgisch-Abchasischen Krieg
1994–1996 Erster Tschetschenienkrieg
1999–2009 Zweiter Tschetschenienkrieg
1999 Dagestankrieg
1999–2003 Vorstoß nach Priština, danach Teilnahme an der KFOR-Mission im Kosovo

Ab 2000 (Russland)
seit Mai 2000 russische Sicherheitskräfte bekämpfen Aufstände in Tschetschenien, Inguschetien und Dagestan
2008 Militäreinsatz im Kaukasuskrieg auf der Seite südossetischer Rebellen


Wikipedia: Liste von Militäroperationen Russlands und der Sowjetunion

Georgien 3x einmarschiert, 2x Tschetschenien, Transnistrien, Kosovo, dutzende Teilrepubliken die ihre Unabhängigkeit einforderten.

Wenn das mal kein Grund für die kleinen osteuropäischen Staaten ist ins Verteidigungsbündnis der NATO eintreten. Oo


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

19.04.2025 um 17:03
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-samstag-514.html

Putin kündigt überraschend eine Waffenruhe für die Ostertage an.


2x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

19.04.2025 um 17:31
Es brauch einen twist um sagen zu können schaut mal, die Ukraine will keine Waffenruhe und/oder hat sie verletzt .
Praktisch gesehen entern wir die nächste Phase, die letzten Wochen können in den mülleimer


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

19.04.2025 um 18:13
Zitat von Martha-MinervaMartha-Minerva schrieb:Putin kündigt überraschend eine Waffenruhe für die Ostertage an.
Passt interessanterweise zu den Nachrichten auf UVB-76 (The Buzzer), die am 15. April 2025 gesendet wurden.
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_100684644/russische-station-versendet-kryptische-botschaften.html


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

19.04.2025 um 18:31
Putin bringt mit dem Waffenstillstand die Ukraine in Zugzwang.
Es verhindert in den nächsten Tagen Gegenangriffe auf die russischen Truppen wenn sie nicht als "Kriegstreiber" dastehen wollen.
Zugleich gibt es Putin dann die Gelegenheit seine durch die "Kamikaze Angriffe" geschwächten Truppen auf zu füllen und Nachschub ungefährdet an die Front zu bringen bzw Truppen für die nächsten Angriffe zu verschieben.


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

19.04.2025 um 18:49
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Putin bringt mit dem Waffenstillstand die Ukraine in Zugzwang.
Es verhindert in den nächsten Tagen Gegenangriffe auf die russischen Truppen wenn sie nicht als "Kriegstreiber" dastehen wollen.
Zugleich gibt es Putin dann die Gelegenheit seine durch die "Kamikaze Angriffe" geschwächten Truppen auf zu füllen und Nachschub ungefährdet an die Front zu bringen bzw Truppen für die nächsten Angriffe zu verschieben.
Knapp zwei Tage machen da den Kohl nicht fett. Das Ganze ist eher auf Trump gemünzt. Putin muss den ja irgendwie bei Laune halten. Zudem kommt eine Waffenruhe zu Ostern ja auch bei der eigenen Bevölkerung gut an.


melden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

19.04.2025 um 19:17
@Ahmose
Wie weit kann man Truppen und Material in 2 Tagen verschieben?
Mit dem LKW ca. 1.000 - 1500 Kilometer
Der Bahn 2 - 3.000 Kilometer.
Mit dem Flugzeug, vom anderen Ende der Welt.
Reicht auch garantiert Söldner oder " Vertrgsarbeiter" von egal wo einzufliegen.
Truppen Verschiebungen vonder Ost-Ukraine in den Norden oder umgekehrt dürfen ebenfalls keine Probleme machen.
Ebenso von der Krim an die Front und übrigenz, wie lang dauert ein Flug von Pjöngjang?


1x zitiertmelden

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

19.04.2025 um 19:34
Zitat von Martha-MinervaMartha-Minerva schrieb:Putin kündigt überraschend eine Waffenruhe für die Ostertage an.
Lassen wir uns überraschen, ob die Nachrichten auch bis zu den Kommandeuren in den Schützengräben vordringen.

Grundsätzlich sehe ich das auch eher als Finte an, um in Ruhe die Truppen auffrischen zu können. Wichtig ist, das die Ukraine weiterhin die Aufklärung fortführt, damit keine Bewegung an der Front unbemerkt bleibt.


melden