Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

CDU/CSU

8.139 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Skandal, CSU, DemokratiemÖrder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

CDU/CSU

15.04.2025 um 12:24
Screenshot 20250415 121729Original anzeigen (0,2 MB)

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-04/afd-jens-soahn-umgang-zuspruch

Teile der CDU möchten, dass man normaler mit der AFD (eine Partei die in viele Landesverbänden gesichert rechtsextrem ist und mit faschistischem Führungspersonal) umgeht und ihr z.B. gestattet Ausschüsse zu leiten.

Niemals darf es so weit kommen, dass dieser braune, rechtsextreme Haufen auch nur einen Ausschuss leitet oder mehr Macht bekommt.

Die CDUler, die dem Spahn'schen Vorschlag zustimmen, mögen sich in Grund und Boden schämen!

FB IMG 1744712139761

Sie ruft und schreit und keinen interessiert es.


2x zitiertmelden

CDU/CSU

15.04.2025 um 12:29
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Sie ruft und schreit und keinen interessiert es.
Es interessiert schon welche, aber leider zu wenige, und sie sind zu leise und haben zu wenig politischen und gesellschaftlichen Einfluss.

Ich weiß momentan auch nicht, wie man das ändern könnte. Nach wie vor scheint die Gesellschaft in großen Teilen nicht die Gefahr wahrzunehmen, die von der AfD ausgeht. Die Leute tun überwiegend so, als ob alles in Ordnung wäre bzw. man echauffiert sich weiterhin in erster Linie über das Thema Migration.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

15.04.2025 um 13:46
Zitat von martenotmartenot schrieb:Nach wie vor scheint die Gesellschaft in großen Teilen nicht die Gefahr wahrzunehmen, die von der AfD ausgeht. Die Leute tun überwiegend so, als ob alles in Ordnung wäre bzw. man echauffiert sich weiterhin in erster Linie über das Thema Migration.
@martenot

Es ist nun mal so, dass die Bürger, praktisch gesehen die Wahlbürger, der Souverän des Staates sind. Wie man auf das schmale Brett kommt, dass das nur für diejenigen gelten soll, die aus der Sicht Anderer richtig gewählt haben, weiss ich nicht und das bildet die Gesetzeslage auch nicht ab.

Die Wahlen dienen ja nicht dazu, die Regierungstreue der Bürger zu zertifizieren, sondern es sind bindende Weisungen an die Zusammensetzung unseres Parlamentes. Und natürlich müssen alle Parlamentarier gleiche Rechte haben.

Verfahrenstricks sind wirklich keine Lösung. Anstatt da rumzutricksen, muss man den Souverän dieses Landes überzeugen.

Das ist aus meiner Sicht ein sehr zweifelhaftes Demokratieverständnis. Sonst kann man ja gleich hingehen und eine linke Regierung als zwingend vorgeschrieben im GG verankern.

Letztlich ist die Verweigerung von Ausschussvorsitzenden und eines Bundestagsvizepräsidenten eine Missachtung des Willens von ca 20% der Wähler. Einzelne nicht zu wählen, ok, aber grundsätzlich jeden nicht, ist ein seltsames Verständnis von Demokratie.


3x zitiertmelden

CDU/CSU

15.04.2025 um 13:47
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Es ist nun mal so, dass die Bürger, praktisch gesehen die Wahlbürger, der Souverän des Staates sind.
Ja, dazu gehören aber auch die ca. 75 % der Wähler, die die AfD bedrohlich und gefährlich finden. Oder findest du, dass nur derjenige Teil der Wähler der Souverän sein soll, der dir passt?

Mit Kompromissen hat es die AfD ja eher nicht so, und ich schätze sie so ein, dass sie eben nicht bloß "mitregieren" wollen würde, sondern allein bestimmen, wo es lang geht. Und der übrige Souverän? Kann sich schleichen oder die Klappe halten...


1x zitiertmelden

CDU/CSU

15.04.2025 um 13:50
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ja, dazu gehören aber auch die ca. 75 % der Wähler, die die AfD bedrohlich und gefährlich finden. Oder findest du, dass nur derjenige Teil der Wähler der Souverän sein soll, der dir passt?
@martenot

Deren Wählerwillen ist doch schon respektiert. Die bekommen Ausschussvorsitzende, BT Vizepräsidenten etc. Deren Rechte wurden ja bereits gewahrt.

Und nur weil jemand SPD wählt (als beispiel) gibt ihm das ja nicht die Wirkmächtigkeit, die Stimme eines AFD Wähler irgendwie zu entwerten.


melden

CDU/CSU

15.04.2025 um 13:54
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Letztlich ist die Verweigerung von Ausschussvorsitzenden und eines Bundestagsvizepräsidenten eine Missachtung des Willens von ca 20% der Wähler.
Und AfDler in diese Positionen zu bringen, wäre gegen den Willen von 80% des Volkes.
Und nu?


2x zitiertmelden

CDU/CSU

15.04.2025 um 14:04
@Groucho
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Und AfDler in diese Positionen zu bringen, wäre gegen den Willen von 80% des Volkes.
Und nu?
Sagt wer?

Die CDU hat 27% bekommen. Das bedeutet ja nicht, dass ihnen 73% der Wähler ihre Rechte als Fraktion absprechen und dies mit der Wahl einer anderen Partei ausgedrückt hätten. Das ist einfach Unsinn.

Mit der Wahlentscheidung gebe ich eine Zustimmung für eine Partei ab und kann davon ausgehen, dass meine Stimme insofern korrekt behandelt wird, dass auch die Partei im BT dieselben Rechte bekommt wie alle anderen, gemäß ihrer Sitzanzahl.

Auf dem Stimmzettel war gar keine Möglichkeit anzukreuzen: Aber Partei _______ finde ich Scheisse, die dürfen gar nichts bekommen. Zumindest war das in NRW so. Oder ist dafür die Zweitstimme? (Grübel)

Der Grünen Wähler hat ja für seine Stimme anteilig Grüne im BT und eine Fraktion, deren Rechte offenbar gewahrt werden. Seine Meinung ist also korrekt abgebildet.


melden

CDU/CSU

15.04.2025 um 14:06
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Und AfDler in diese Positionen zu bringen, wäre gegen den Willen von 80% des Volkes.
Und nu?
Ich kenn nur die Sprüche: " Wir haben einen klaren Wählerauftrag und können somit machen was wir wollen ohne Rechenschaft und Rücksicht auf Wähler anderer Parteien".


melden

CDU/CSU

15.04.2025 um 14:56
Merz sagte kürzlich bei Miosga, dass er sich mehr "Patriotismus", mehr "gesundes Nationalbewusstsein", mehr "Pathos" von den Bürgern wünschen würde und nannte die USA diesbezüglich als Beispiel.

Hat der nicht mitbekommen, was Trump und seine Republikaner gerade in den USA anstellen? Oder will er genau das - diese Mischung aus radikalem Rechtslibertarismus und Rechtsextremismus?


3x zitiertmelden

CDU/CSU

15.04.2025 um 15:32
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Merz sagte kürzlich bei Miosga, dass er sich mehr "Patriotismus", mehr "gesundes Nationalbewusstsein", mehr "Pathos" von den Bürgern wünschen würde und nannte die USA diesbezüglich als Beispiel.
Das ist in der Tat bemerkenswert. Ich habe nichts gegen gesunden Patriotismus, allerdings vor allem dann, wenn es einen Grund dafür gibt. Einfach so sehe ich da auch keine Notwendigkeit.

Man könnte stolz sein auf herausragende technologische Leistungen, auf eine perfekte Infrastruktur incl ÖPNV, auf eine schlanke, aber effektive und bürgerfreundliche Verwaltung, auf die Ausrichtung herausragender Events, auf eine boomende Wirtschaft, auf einen ausgeglichenen Haushalt, obwohl der Staat seine Kernaufgaben gut erfüllt, auf ein Land das Magnet für echte Fachkräfte ist, auf herausragende Leistungen in Forschung, Medizin, Wissenschaft, meinethalben sogar Sport, Musik und Kunst.

Mit anderen Worten: ich spar mir den Patriotismus für den Zeitpukt auf, an dem es so weit ist.


2x zitiertmelden

CDU/CSU

15.04.2025 um 20:01
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Mit anderen Worten: ich spar mir den Patriotismus für den Zeitpukt auf, an dem es so weit ist.
Und ich spare mir Patriotismus für den Zeitpunkt auf, an dem Nationalpatrioten das Gedenken an Dietrich Bonhoeffer nicht mehr für ihre Zwecke missbrauchen.
Das wird noch lange Zeit brauchen.
Rechte, evangelikale Populisten kaperten schon vor dem US-Filmstart Bonhoeffer für ihre Ideologie. Bonhoeffer, ein Widerstandskämpfer im Namen Gottes - das macht ihn in den Augen der religiösen Rechten zu einem Vorbild für Donald Trump. Der amerikanische Bonhoeffer-Biograf Eric Metaxas erklärte ihn sogar zu einem Streiter gegen den sogenannten Deep State."Eine ganz problematische Aussage", so Heinrich Bedford-Strohm. "Hätte Trump verloren und hätte er das nicht akzeptiert, hätte es die Gefahr gegeben, dass man unter Berufung auf Bonhoeffer die demokratisch gewählte Regierung bekämpft. Das ist unerträglich und hat mit Bonhoeffer überhaupt nichts zu tun."Fehlgeleitete MarketingkampagneFehlgeleitet ist nach Bedford-Strohm auch die Vermarktung des neuen Bonhoeffer-Films durch den US-Verleih Angel Studios. Er ist spezialisiert auf christliche Filme - und verantwortlich für eine Marketingkampagne, die die Evangelikalen in den USA in ihren Ansichten bestärkt hat.Auf den Filmplakaten war Bonhoeffer mit Pistole abgebildet, Untertitel: Pastor, Agent, Attentäter. Diese Begriffe wurden für den deutschen Filmstart gestrichen. Bonhoeffers Nachfahren und auch die deutschen Darsteller wehren sich dagegen, dass die historische Figur falsch ausgelegt wird.
Quelle: https://www.tagesschau.de/kultur/bonhoeffer-film-100.html
Der Zeitpunkt, an dem es so weit ist, fasse ich dppeldeutig auf!


1x zitiertmelden

CDU/CSU

15.04.2025 um 20:12
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Merz sagte kürzlich bei Miosga, dass er sich mehr "Patriotismus", mehr "gesundes Nationalbewusstsein"
Einer der wenigen Punkte in denen ich ihm Recht gebe.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Hat der nicht mitbekommen, was Trump und seine Republikaner gerade in den USA anstellen? Oder will er genau das - diese Mischung aus radikalem Rechtslibertarismus und Rechtsextremismus?
Die amis waren auch vor Trump schon Patrioten. Und was hat Patriotismus jetzt wieder mit rechtsextremismus zu tun?

Hast auch was gegen Syrer die hier ihre Flaggen schwenken und stolz auf ihr Land sind und es lieben? Oder gilt das nur für das Land mit dem du nichts anfangen kannst, aber die Rundumversorgung im Notfall sicher gerne annimmst?


1x zitiertmelden

CDU/CSU

15.04.2025 um 20:26
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Merz sagte kürzlich bei Miosga, dass er sich mehr "Patriotismus", mehr "gesundes Nationalbewusstsein"
Theoretisch richtig, aber es bleibt die Frage, ob das für das heutige,aktuelle Deutschland der letzten Jahre bei vielen Menschen noch gilt, oder ob viele einfach nur noch kopfschüttelnd resignieren, weil vieles stäbdig schlimmer als besser wird, dass Parteien völlig austauschbar leer sind, dass man überall mehr auf den Verfall als auf positive und schöpferische Dinge achtet. Überall Geschrei von allen Seiten statt dem ruhigen, positiven Streben nach Verbesserung


melden

CDU/CSU

15.04.2025 um 20:47
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Hast auch was gegen Syrer die hier ihre Flaggen schwenken und stolz auf ihr Land sind und es lieben?
Man kann nicht stolz auf eine undefinierte Sache sein. Das geht nur auf Leistungen / Errungenschaften von Lebewesen (Mensch oder Tier).

Dazu kommt dann noch der falsche Stolz den die rechten Deppen mit sich tragen, nur weil Sie hier geboren sind.


2x zitiertmelden

CDU/CSU

15.04.2025 um 20:49
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Man kann nicht stolz auf eine undefinierte Sache sein. Das geht nur auf Leistungen / Errungenschaften von Lebewesen (Mensch oder Tier).
Ich denke nicht, dass du definierst worauf jemand stolz zu sein hat oder?
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Dazu kommt dann noch der falsche Stolz den die rechten Deppen mit sich tragen, nur weil Sie hier geboren sind.
Dann siehst Du in den Syrern die stolz ihre Flaggen schwenken also Rechte deppen. Sehr bezeichnend.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

15.04.2025 um 20:52
Worauf könnten Syrer, die Flaggen schwingen eigentlich stolz sein? Ist mir echt ein Rätsel.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

15.04.2025 um 20:54
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Niemals darf es so weit kommen, dass dieser braune, rechtsextreme Haufen auch nur einen Ausschuss leitet oder mehr Macht bekommt.

Die CDUler, die dem Spahn'schen Vorschlag zustimmen, mögen sich in Grund und Boden schämen!
Es wird aber so kommen. Und das das jetzt auch mal so langsam der Letzte hier versteht: Das, was ihr euch an taktischem Umgang mit unserer AfD vorgestellt habt, steht kurz davor, krachend zu scheitern. Es gibt jetzt nur noch die Wahl zwischen a) Einbindung und Gleichberechtigung aller gewählten Parteien oder b) weiter wachsender AfD-Zustimmung. Andere Optionen gibt es nicht, macht euch da nichts vor. Spahn spricht nur genau das aus. Und offensichtlich gibt's ja in der Union noch einige mehr, die die ständigen Scharmützel leid sind und die wieder mehr Fairness im Deutschen Bundestag wollen.


5x zitiertmelden

CDU/CSU

15.04.2025 um 20:55
Zitat von hiddenhidden schrieb:Worauf könnten Syrer, die Flaggen schwingen eigentlich stolz sein? Ist mir echt ein Rätsel.
War nur ein Beispiel. Kannst Syrer auch durch Türken ersetzen.
Ich vermute mal dass @SvenLE oder auch @peekaboo denen nicht erzählen würde worauf sie stolz zu sein haben und wie beschissen Patriotismus ist. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.


4x zitiertmelden

CDU/CSU

15.04.2025 um 21:09
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Das, was ihr euch an taktischem Umgang mit unserer AfD vorgestellt habt
Das ist kein taktischer Umgang, das ist tief empfundene Abneigung gegen Rechtsextremisten.
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Einbindung und Gleichberechtigung aller gewählten Parteien
Was für ein wehleidiges Gejammer.
Da gibt es keine fehlende Gleichberechtigung. Keine Partei hat das Recht drauf, dass andere Parteien mit ihr zusammen arbeiten wollen.
Zitat von ReinekeReineke schrieb:mehr Fairness im Deutschen Bundestag
Dann müsste man die AfD ganz rauswerfen, deren Hetze und Lügen haben mit Fairness so gar nichts zu tun.


1x zitiertmelden

CDU/CSU

15.04.2025 um 21:27
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Das ist kein taktischer Umgang, das ist tief empfundene Abneigung gegen Rechtsextremisten.
This.
Und im Übrigen reden wir auch nicht von
Zitat von ReinekeReineke schrieb:unserer AfD
sondern von eurer.
Die könnt ihr behalten, wir wollen die echt nicht.
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Ich vermute mal dass @SvenLE oder auch @peekaboo denen nicht erzählen würde worauf sie stolz zu sein haben und wie beschissen Patriotismus ist.
Die würden denen, genau wie euch, erklären, daß sie zu solchen Konzepten eine eigene Meinung haben, ja.
So wie ich es auch schon getan habe.

Ist ein Problem, weil...?


2x zitiertmelden