Reineke schrieb:Spahn spricht nur genau das aus.
Was du meinst, dass Spahn nur genau ausgesprochen habe, ist letztlich unerheblich.
Dass die AfD etwa in sicherheitsrelevante Ausschussvorsitze kommen, bleibt jedenfalls ausgeschlossen und wird auch nicht passieren.
Der Vizevorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums, Roderich Kiesewetter (CDU), warnte hingegen davor, die AfD in sicherheitsrelevante Bundestagsgremien sowie für Ausschussvorsitze zu wählen.
Kiesewetter: AfD Sprachrohr Russlands und Chinas
"AfD-Abgeordnete machen sich regelmäßig nachweislich zum Sprachrohr russischer und chinesischer Desinformation, und sie verändern Schritt für Schritt den Diskurs in Deutschland", sagte der CDU-Politiker dem RND.
Deshalb sollten keine Mitglieder dieser Partei in sicherheitsrelevante Gremien wie das Parlamentarische Kontrollgremium gewählt werden, wo es um sensible Informationen geht.„
Roderich Kiesewetter, CDU
Quelle:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/afd-bundestag-ausschuss-vorsitz-wadephul-100.htmlUnd
Er halte es für "falsch, wissentlich die Blockade oder Unterminierung von Ausschüssen in Kauf zu nehmen, indem man AfD-Abgeordnete zum Vorsitzenden wählt", sagte der CDU-Politiker. "Denn damit würde man de facto die Unterminierung unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung in Kauf nehmen."
Quelle: ebenda
Spahn meinte vlt, dass man sie in bestimmten Ausschüssen zulässt, wo sie - bei Unterminierung - dann wieder abgewählt werden können.
Das käme insofern aufs Gleiche hinaus, weil die AfD dann auch wieder ihren Märtyrerstatus bemühen würde.
Aber man könnte sich hinstellen und sagen, seht, wir haben es versucht.
Ob das klug ist, sollen andere entscheiden.
Erst mal wird Weidel im neuen Bundestag Oppositionsführer.
Da muss dann in Reden etwas mehr Substanz kommen als kurze TikTok Schnipsel.
Vielleicht implodiert sie ja auch in der nächsten Legislaturperiode. On verra.
Und wenn die Bürger das bei der nächsten BTW mehrheitlich nicht gemerkt haben und D sozusagen auf dem Weg zur Idiokratie ist ...
Mei, dann ist das halt so. On verra.