@alhambra Ja, klar ist Willkür eine Gefahr, aber Gefahren für die Demokratie haben wir auch aktuell, es ist ja nun nicht so, dass die Welt in den letzten 35 Jahren in Summe demokratischer geworden ist und sich das Kapital und der Besitz, das Eigentum nun gerechter über die Bürger verteilt, im Gegenteil.
Deutschland ist so reich, und auch die USA, die Mehrheit der Bürger könnte eine Immobilie haben, eine Wohnung oder ein Haus, dass ihnen gehört, aktuell ist das aber für eine normale Familie gar nicht mehr zu stemmen, denke mal, mit Blick in die USA, die Demokratie selber auf der Welt ist in Gefahr, auch in Europa, könnte man ja mal als Fakt anerkennen und dann schauen.
Und ein Grund sehe ich wirklich auch im Wissen oder im Unwissen, der Bildung, gab ein Video was viral ging, wo man am Strand in den USA ein paar Hochschüler so befragt hat, Allgemeinwissen, schauen wir mal rein:

SHOCK video is the REAL REASON Trump won
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Ich finde das bezeichnend.
MajorQuimby schrieb:Du bist wirklich putzig in deiner Argumentation, stimmt nicht, was du über Politikerqualifikation schreibst, aber andere als dumm darstellen zu wollen ...
Du bist unsachlich und gehst gleich ad hominem, sagt viel über Dich aus.
MajorQuimby schrieb:Mit deinem Aliasnamen sei dir deine kreative Rechtsschreibung verziehen.
Kommt vor, wenn man schnell schreibt, aber sicherlich passiert Dir so etwas nie, und mal hier geschaut, was soll das mit dem "Aliasnamen"?
MajorQuimby schrieb:Aber ich im Grunde genommen bin ich ganz bei dir, eventuell darf das Wahlrecht nicht an jeden verschenkt werden, denn was nichts kostet, ist nichts wert.
Lege mir keine Worte in den Mund, eventuell versuchst Du Dich mal an der Sachebene.
MajorQuimby schrieb:Mein Vorschlag, Wahlrecht erst ab einem Immobilienbesitz über 150.000,-- oder jährliche Steuerzahlung über 30.000,-- oder nur wer gedient hat, darf wählen und sich Bürger nennen, es gibt noch tausend andere Möglichkeiten, die führen aber nicht zu der Wählerschaft, die du dir erträumst.
Wie gesagt, versuche es doch mal auf der Sachebene oder steck es Dir einfach. Was soll so eine provokative Art, Du kannst ja gerne eine andere Meinung als ich vertreten und meine auch für Unfug halten, gibt Dir aber nicht das Recht hier so eine ätzende Art in die Diskussion zu bringen.
Und woher willst Du wissen, was ich mir an Wählerschaft erträume?