Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

90.652 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

24.04.2025 um 06:40
@Sämpf
Er denkt wohl eher an Kohle und billiges Gas aus Russland, Atomstromstrom ist natürlich auch dabei.
Also bis zum letzten I Punkt der Plan von dem großen Vorbild Orange Men.


melden

AfD

24.04.2025 um 06:57
@Shurke
Hui da hat aber ein ehemaliger Neutraler mächtig Schiss vor dem "Friedliebenden" "natürlich völlig harmlosen Onkel Putin der die AFD unterstützt und so gar nicht von derselben so gar nicht unterstützt wird

https://www.focus.de/politik/nato-mitglied-macht-ernst-wie-sich-schweden-jetzt-fuer-den-kriegsfall-ruestet_106910a2-2d9f-40f1-9d65-48f456d86005.html


melden

AfD

24.04.2025 um 07:41
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Wie kommst du dazu? Nur, weil putin die Ukraine angreift? Das kannst du doch nicht daraus ableiten.
Das kannst du durchaus. Einfach mal Putin zuhören:
[...]
Putin betrachtet den Zerfall der Sowjetunion vor 30 Jahren nach wie vor als größte Katastrophe des 20. Jahrhunderts. Er verzeiht den bolschewistischen Führern, der Führung der Kommunistischen Partei nicht, denn, so sagt es Putin, „sie haben den Zusammenbruch des historischen Russlands, der UdSSR, auf dem Gewissen“. Weil jede Unionsrepublik ihre eigene Staatsbürgerschaft besaß und zudem das Recht hatte, sich abzuspalten. Über diese Staatsbürgerschaft der Menschen in der besetzten Ostukraine setzte sich Putin allerdings sofort hinweg, 700.000 Personen bekamen seit 2014 russische Pässe. So verfuhr er in Südossetien und Abchasien, die bis 2008 zu Georgien gehörten.
[...]
https://www.deutschlandfunk.de/putins-rede-staatsfernsehen-geschichte-udssr-ukraine-analyse-100.html

Das ist Ländern wie Polen, Litauen, Lettland etc. durchaus bewusst, und deswegen bereiten sich diese Länder auf ein solches Szenario vor:
Polen hat in den letzten Jahren seine Militärausgaben kontinuierlich gesteigert und gehört zur Spitzengruppe in der EU.
https://www.bpb.de/themen/europa/polen-analysen/nr-339/558752/statistik-bip-pro-kopf-und-militaerausgaben-im-europaeischen-vergleich/
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Vielleicht sollte die NATO sich auch mal an ihre mündlichen Zugeständnisse erinnern, die klar den Tenor hatten, dass es keine Erweiterung Richtung Osten geben wird.
Diese mündlichen Aussagen fanden zu einem Zeitpunkt statt, an dem niemand die nachfolgenden Entwicklungen in Osteuropa und Russland vorhersagen konnte. Die mündlichen Aussagen, die sich auf eine mögliche Nicht-Erweiterung der NATO nach Osten bezogen, stammen aus Verhandlungen und Gesprächen im Zusammenhang mit der deutschen Wiedervereinigung Anfang der 1990er Jahre. Diese Aussagen wurden von verschiedenen westlichen Politikern getätigt, darunter der damalige Bundesaußenminister und der US-Außenminister. Sie deuteten an, dass die NATO nicht die Absicht hatte, sich über das Gebiet der ehemaligen DDR hinaus nach Osten auszudehnen. Diese Äußerungen wurden jedoch nicht als verbindliche Zusagen in den Zwei-plus-Vier-Vertrag aufgenommen und hatten daher keine völkerrechtliche Verbindlichkeit.

Die Aussagen müssen im Kontext der damaligen Zeit betrachtet werden. Zu diesem Zeitpunkt war die politische Landschaft in Osteuropa im Umbruch, und die Auflösung des Warschauer Paktes sowie der Zerfall der Sowjetunion waren noch nicht absehbar. Die westlichen Politiker versuchten, die Sowjetunion unter Michail Gorbatschow zu beruhigen, um die Wiedervereinigung Deutschlands zu ermöglichen. Die Äußerungen waren daher eher als diplomatische Signale zu verstehen, die darauf abzielten, Vertrauen zu schaffen und die Verhandlungen voranzutreiben.

Diese mündlichen Zusagen wurden nie schriftlich festgehalten wurden und daher keine rechtliche Grundlage für spätere Ansprüche bieten. Die NATO hat sich nach der Wiedervereinigung Deutschlands tatsächlich nach Osten erweitert, indem sie ehemalige Warschauer-Pakt-Staaten aufnahm. Dies geschah jedoch in einem völlig veränderten geopolitischen Umfeld und basierte auf den souveränen Entscheidungen der betreffenden Staaten, der NATO beizutreten.
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Wer sag das? Ich fühle mich jedenfalls nicht bedroht.
Das solltest du aber, denn wir werden längst angegriffen:
[...]
Die vom Kreml gesteuerte Hacker-Gruppierung »Cozy Bear« hat versucht, mehrere deutsche Parteien mit Schadsoftware anzugreifen. Das geht aus einer dem SPIEGEL vorliegenden Analyse der renommierten IT-Sicherheitsfirma Mandiant hervor, die zu Google gehört. Deutsche Sicherheitsbehörden haben wegen des Vorfalls ebenfalls bereits Warnungen verschickt. Im Visier der Angreifer waren nach SPIEGEL-Informationen unter anderem offenbar Mitglieder der CDU, Warnungen gingen an weitere deutsche Parteien.
[...]
https://www.spiegel.de/netzwelt/e-mail-anhang-kreml-hacker-greifen-deutsche-parteien-an-a-c1d230a1-bff3-4f26-a04d-72e1766d0f81
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Zeig doch z. B. mal, wo die AfD russische propaganda verbreitet. Du bist der erste von dem ich sowas höre.
[...]
An der ostdeutschen Basis kommt das gut an. "Ich find dieses Hofieren eigentlich grundsätzlich nicht gut, weil das bringt keine Lösung", sagt der AfD-Kreisvorsitzende von Chemnitz, Nico Köhler, im Gespräch mit der DW. "Es gibt schon einige Leute im Deutschen Bundestag, die nicht dafür sind, dass er ständig irgendwelche Waffen und Geld in den Hintern geschoben kriegt." Dass die Ukraine aber angegriffen wurde? Wie viele Politiker von AfD und BSW hält auch Köhler das für falsch. Aber am Ende hätten NATO und die USA den Krieg mitverursacht oder sogar ganz verursacht.

Der AfD-Politiker Björn Höcke geht besonders weit in seinem Wunsch nach Annährung an Putins Russland. Höcke gilt als einer der radikalsten deutschen Politiker. Bei den Landtagswahlen am 1. September in Thüringen will er zum Ministerpräsidenten gewählt werden.

In einem Gespräch mit dem AfD-Politiker Maximilian Krah Ende Januar 2023 macht Höcke seine Verneigung vor Putins totalitärem Russland: "Heute ist Russland - ob man das hören will oder nicht bei den Mainstream-Medien - ein Land, mit dem sich nicht nur negative Assoziation verbinden, sondern eben auch der eine oder andere eine Hoffnung hat, dass das eventuell ein Vorkämpfer für eine Welt freier und souveräner Staaten ohne hegemonialen Einfluss sein könnte."
[...]
https://www.dw.com/de/afd-und-bsw-zwei-freunde-für-russland/a-70028502
Die Behauptung Russlands, die USA finanzierten Biowaffen-Labors in der Ukraine, wurde mehrfach als Falschmeldung entlarvt. Trotzdem tagte am Freitag der Uno-Sicherheitsrat dazu.
[...]
https://www.nzz.ch/international/biowaffen-vorwurf-an-ukraine-eine-russische-desinformation-nzz-ld.1674088
Die CIA unterhält Biolabore in der Ukraine? Die USA hatten Truppen dort stationiert? Wahlen in Russland sind frei? Politiker von AfD und BSW verbreiten immer wieder russische Propaganda-Lügen.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wie-afd-und-bsw-russische-propaganda-verbreiten-110055048.html
[...]
Nach einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Internationalen Soziologischen Instituts in Kiew waren 70 Prozent von insgesamt 2011 befragten Ukrainern der Ansicht, dass Selenskyj bis Kriegsende im Amt bleiben sollte. Lediglich 22 Prozent sprachen sich dagegen aus. Damit widersprachen die Ukrainer der von Moskau vertretenen Ansicht, dass Selenskyjs Amtszeit längst abgelaufen und er nicht mehr rechtmäßiger Präsident der Ukraine sei.

In der Vorwoche hatten insbesondere die AfD, aber auch BSW-Chefin Wagenknecht, an dieser russischen Propaganda-Behauptung angeknüpft. „Selenskyjs Amtszeit ist abgelaufen“, der Ukrainer sei nur noch „als Kriegs- und Bettelpräsident im Amt“, schrieb etwa die AfD-Parteispitze in einer Stellungnahme, um ihren Boykott einer Rede des ukrainischen Präsidenten im Bundestag am vergangenen Dienstag zu begründen. Wagenknecht, deren Partei dem Auftritt Selenskyjs ebenfalls ferngeblieben war, hatte derweil erklärt: „Ich glaube nicht, dass Selenskyj für die gesamte Ukraine spricht.“

Auch zu einer weiteren ewigen Behauptung des Kremls, die ebenfalls von Wagenknecht und AfD übernommen und seitdem immer wieder geäußert wurde, gibt es unterdessen neue Erkenntnisse. Entgegen der Behauptungen aus Russland, scheinen die frühen Verhandlungen in Istanbul kurz nach Kriegsbeginn nicht auf Druck des Westens gescheitert zu sein, wie Wagenknecht mehrmals behauptet hatte. Das zeigt nun eine Recherche der „New York Times“.
[...]
https://www.ksta.de/politik/ukraine-krieg/wladimir-putin-propaganda-luegen-entlarvt-istanbul-verhandlungen-wolodymyr-selenskyj-bsw-afd-wagenknecht-2-812468

Die Realität beugt sich nicht deinen Annahmen. Die AfD verbreitet russische Propaganda. Zuweilen wirkt sie sogar selbst im russischen Fernsehen daran mit:
Die AfD bekräftigt ihre Nähe zu Russland: Ein Politiker spricht im russischen Staats-TV und der Chef der Partei legt Kränze mit dem russischen Botschafter nieder. Kritik kommt aus den eigenen Reihen.
[...]
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_100123346/afd-abgeordneter-tritt-in-russischer-propaganda-sendung-auf.html


melden

AfD

24.04.2025 um 08:18
In unserer Vergangenheit war es sowohl im Bund als den Ländern schon öfters so, dass die CDU die stärkste Partei war aber die Regierung von einer Koalition aus SPD und anderen gestellt wurde.
Mal abgesehen von Großen Koalitionen waren das. FDP,GRÜNE, LINKE, AMPEL..
Nur rechte waren noch nie dabei.


melden

AfD

24.04.2025 um 08:33
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Zeig doch z. B. mal, wo die AfD russische propaganda verbreitet. Du bist der erste von dem ich sowas höre.
Dein gerede ist wirklich fernab jeglicher Realität. https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/alternative-fuer-russland-die-afd-und-der-kreml-100.html
Nur um mal einen Link zu posten.
Wo beziehst du eigentlich deine Informationen her würde mich wirklich interessieren...
Ich würde wirklich gerne eine Diskussion mit dir führen, aber du zeigst leider perfekt auf warum niemand mit euch reden will!
Uninformiert und uniformiert!


melden

AfD

24.04.2025 um 08:53
Zitat von AfricanusAfricanus schrieb:Und hier der Fall Carsten L., bei dem ein AfD-Politiker eine maßgebliche Rolle spielte:
Der Link führt inzwischen in die Leere.
Das halte ich für sehr bemerkenswert!

Ersatzweise empfehle ich:
Der Referatsleiter im Bundesnachrichtendienst (BND) Carsten L. soll Landesverrat durch Spionage für Russland begangen haben; der mutmaßliche Doppelagent wurde am 21. Dezember 2022 verhaftet. Am 13. Dezember 2023 begann die Hauptverhandlung vor dem Berliner Kammergericht, die mit 126 Sitzungen bis Januar 2026 dauern soll.
Quelle: Wikipedia: Verratsfall Carsten L.

Ich interessiere mich für die Auswirkungen.
Die Auswikungen finde ich persönlich in einem Essay des Deuschlandfunkes vom Ostermontag, dem 21.4.2025 9 Uhr:30 von Claus Leggewie
Ich würde begrüßen wenn Leggewie Sachverstädiger in der Hauptverhandlung sein könnte.


Die Auswirkungen finde ich passend zu dem, wovon @Shurke schreibt. Für mich ist es wie Insiderwissen der AfD.
Also: persönliche Unterwerfung statt gesatzte Norm, auch des Völkerrechts – die Lektion bekam Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus erteilt. Webers Schluss: „Statt der bürokratischen ‚Sachlichkeit‘ und des auf der abstrakten Geltung gleichen objektiven Rechtes ruhenden Ideals der Verwaltung, ohne Ansehen der Person‘ gilt das gerade entgegengesetzte Prinzip. Schlechthin alles ruht ganz ausgesprochenermaßen auf ‚Ansehen der Person‘, d. h. auf der Stellungnahme zu dem konkreten Antragsteller und seinem konkreten Anliegen und auf rein persönlichen Beziehungen, Gnadenerweisungen, Versprechungen, Privilegien.“ Genau so regieren Trump, Putin und Konsorten. Bei ihnen erreicht das eine geradezu neronische Flatterhaftigkeit, Seilschaften bilden sich und werden abgesägt, Verurteilte begnadigt und Schranzen befördert, dynastische Nachfolger erkoren. Der heutige Neo-Patrimonialismus, für den in Europa am ehesten der selbstherrliche Viktor Orbán steht, appelliert zwar an „traditionelle Werte“ wie Arbeit und Familie, Vaterland und Abendland, doch dabei werden alle überkommenen Verfassungsgrundsätze abgeräumt und alle Bindungen an Recht und Sittlichkeit aufgekündigt. Auch die dem Patriarchen eigene Sorge für seine Untergebenen fehlt vollständig. Der unflätige Ton gehört ebenso dazu wie die Verhöhnung alles Spirituellen, ja: selbst die Leugnung der sozialen Wirklichkeit. Es ist eine Karikatur des Patrimoniums, die gerade um sich greift.
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/wie-man-den-regimewechsel-noch-verhindern-kann-100.html

Für jeden der Angst hat, steht alles auf dem Stil!

Ich habe den Topc-Bezug nicht vergessen:
Weidel wünscht sich Trump als US-Präsidenten
Quelle: Youtube: Weidel wünscht sich Trump als US-Präsidenten | ZDF-Sommerinterview 07.07.2024
Weidel wünscht sich Trump als US-Präsidenten | ZDF-Sommerinterview 07.07.2024
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

AfD

24.04.2025 um 11:44
Dass die "Energiewende" eine verdammt teure Sache ist, sieht man an diesen Zahlen, was da noch auf die Bürger und Wirtschaft zurollt:
Gut 650 Milliarden Euro bis 2045: Studie berechnet Investitionsbedarf in deutsche Stromnetze
Quelle: https://www.imk-boeckler.de/de/pressemitteilungen-15992-studie-berechnet-investitionsbedarf-in-deutsche-stromnetze-65371.htm

Und wie sieht denn die Rechnung von Habeck aus, wenn alle seinen Plänen folgen würden:
Bis 2030 sollen sich die Zahl der Wärmepumpen von etwas über einer Million auf knapp sechs Millionen erhöhen. Das kann jedoch zu Problemen führen. Vor allem an extrem kalten Tagen könnten die Geräte eine erhebliche Belastung für die Stromnetze darstellen.
Quelle: https://www.agrarheute.com/energie/strom/waermepumpe-waere-alle-damit-heizen-609294#google_vignette

Insofern ist Thema Energie einfach ein teures Thema. Kann jeder sich ja selbst angucken auf der Stromrechnung wie die Kosten da angestiegen sind.

Daher war es einfach dumm mMn aus den letzten 3 AKraftwerken auszusteigen. Auch wenn der Gesamtanteil am Stromverbrauch gering war, wäre gerade für die Grundlast das eine wichtige Komponente gewesen.

Das einfach mal ohne Schaum vor dem Mund in die Debatte eingeworfen, die auch gar nicht mehr nur alleinige AFD Position ist.

Vgl. Z.b. hier: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/atomkraft-kernenergie-energiepolitik-bundestagswahl-100.html


6x zitiertmelden

AfD

24.04.2025 um 11:46
Zitat von LanzaLanza schrieb:Das einfach mal ohne Schaum vor dem Mund in die Debatte eingeworfen, die auch gar nicht mehr nur alleinige AFD Position ist.
Wobei es ja eigentlich eh beim Thema Energieproduktion nicht so stark schäumt, oder?

Ob es allerdings wirklich günstig gewesen wäre, die altersschwachen Kernkraftwerke zu betreiben? Ich denke, da hätte es große Investitionen gebraucht, um diese Anlagen längerfristig weiter betreiben zu können. Da war ja oft noch uralte Technik und EDV verbaut, soweit ich weiß.


melden

AfD

24.04.2025 um 13:11
Zitat von LanzaLanza schrieb:Insofern ist Thema Energie einfach ein teures Thema. Kann jeder sich ja selbst angucken auf der Stromrechnung wie die Kosten da angestiegen sind.
In diesem Beitrag wird erklärt, warum die Kosten auf der Stromrechnung gestiegen sind.

Youtube: Der Weg zum Ziel 100% erneuerbare Energien | Die Anstalt
Der Weg zum Ziel 100% erneuerbare Energien | Die Anstalt
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Inhalt:
Die beiden Physiker Isaac Newton und Angela Merkel alias Max und Claus treffen sich beim Wandern. In einem fachlichen Austausch erörtern sie, warum Deutschland von dem Pfad zum Ziel 100% erneuerbare Energien mittlerweile so weit abgekommen ist.
Der Weg zu 100% erneuerbarer Energien ist lang und steinig. Denn nicht nur einige Politiker, sondern auch die deutsche Bevölkerung sind mit einigen Dingen nicht einverstanden. So entstehen rund um erneuerbare Energien einige Gesetze, die es quasi unmöglich machen, die 100% erneuerbare Energien zu erreichen.
Weitere Informationen:
Wenn Stromkonzerne den Bürger nachweislich tauschen, haben sie einen Grund dafür. Das ist die Geschichte über stark gestiegene Strompreise, wegen Erneuerbarer Energie, die aber so überhaupt nicht stimmt.
#eegParadoxon – Der erfundene Sündenbock – Wie Stromkonzerne die Bürger täuschten.
Quelle: https://energiewende-rocken.org/der-erfundene-suendenbock/
#eegParadoxon – Haben Sie davon schon einmal vom EEG-Paradoxon gehört? Ich vermute nein. Das EEG-Paradoxon ist nahezu unbekannt. Was Sie aber sicher gehört haben und vermutlich bis zum Abwinken: Die Strompreise steigen! Und vielleicht haben sie auch paradoxerweise gehört, die Strompreise sinken an der Strombörse. Dass Strompreise steigen, kannten wir auch schon bevor es Erneuerbare Energien gab. Aber, dass Strompreise so heftig steigen, das kann nur mit den Erneuerbaren Energien zu tun haben. Sonne und Wind sind eben noch zu teuer. Das hat man überall verbreitet und mit dieser Erklärung könnten wir jetzt zur Tagesordnung übergehen und alles ist ok. Nein, nichts ist OK und schon gar nicht die obige Aussage! Die ist völlig falsch und bedarf einiger Erklärung. In Wirklichkeit gab es einige Manipulationen bei der Strompreisgestaltung die wir versuchen wollen hier aufzuklären.
Quelle: https://energiewende-rocken.org/das-eeg-paradoxon/

In diesem Beitrag stellte ich folgende Frage:

Meinst Du, ob es zwischen den vielen Milliarden an Übergewinnen (Rekordgewinne) der Energiekonzerne und den hohen Energiepreisen einen Zusammenhang gibt?
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb am 23.01.2025:"Zwischen den Jahren 2022 und 2023 konnte RWE seinen Gewinn bzw. bereinigten EBITDA von rund 6,3 Milliarden Euro auf knapp 8,4 Milliarden Euro steigern. Diese Entwicklung kann unter anderem mit den gestiegenen Energiekosten begründet werden.

Dass Energiekonzerne, wie RWE, E.ON oder EnBW trotz Inflation hohe Gewinne einfuhren, löste im Jahr 2022 eine politische und gesellschaftliche Debatte über die sogenannte Übergewinnsteuer aus"
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1379217/umfrage/gewinne-ausgewaehlter-energiekonzerne-aus-deutschland/
Zitat von LanzaLanza schrieb:Daher war es einfach dumm mMn aus den letzten 3 AKraftwerken auszusteigen.
Mit wie vielen Milliarden wurde die Atomkraft in Deutschland eigentlich vom Staat bzw. vom Steuerzahler subventioniert? Hast Du Dir darüber mal Gedanken gemacht?
Zitat von LanzaLanza schrieb:Auch wenn der Gesamtanteil am Stromverbrauch gering war
Wie gering war er denn? Hast Du dazu ein paar Zahlen?
Zitat von LanzaLanza schrieb:gerade für die Grundlast
Grundlast ist Schnee von gestern. Jetzt ist Residuallast gefragt.


3x zitiertmelden

AfD

24.04.2025 um 13:34
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Meinst Du, ob es zwischen den vielen Milliarden an Übergewinnen (Rekordgewinne) der Energiekonzerne und den hohen Energiepreisen einen Zusammenhang gibt?
Ach, papperlapapp. Wie kommst du nur auf solche absurden Ideen?

Als nächstes behauptest du noch, das es gar kein Zufall ist, das die Reservekraftwerke immer ausgerechnet bei Dunkelflaute defekt sind? Und deswegen regelmäßig der Strompreis explodiert und die Konzerne abkassieren?
Also kündigte der grüne BNA-Präsident Klaus Müller Untersuchungen an, ob Marktmanipulationen der Kraftwerksbetreiber die Ursache für die hohen Preise um den 12. Dezember gewesen sein könnten. Sie hätten durch das Zurückhalten von Kapazitäten den Preis womöglich weiter treiben wollen.
Quelle: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/lichtblicke-kolumnen/behoerde-ermittelt-gegen-eine-dunkelflaute/


1x zitiertmelden

AfD

24.04.2025 um 13:41
Zitat von LanzaLanza schrieb:Auch wenn der Gesamtanteil am Stromverbrauch gering war, wäre gerade für die Grundlast das eine wichtige Komponente gewesen.
Grundlast ist eine Fiktion. Das kommt einfach daher, das man Kraftwerke hat, die nicht regelbar sind und die 24/7 durchlaufen müssen. Grundlast ist daher eher ein Problem als eine Lösung. Deswegen musste man früher ja auch zu solchen Tricks wie Nachtspeicheröfen greifen, damit man den Minderverbrauch in der Nacht halbwegs kompensieren konnte.

Die Aufgabe lautet schlicht: stelle soviel Strom bereit wie gebraucht wird. Grundlast ist dazu in kleinster Weise nötig und macht die Sache auch nicht einfacher.


melden

AfD

24.04.2025 um 13:58
Zitat von LanzaLanza schrieb:Daher war es einfach dumm mMn aus den letzten 3 AKraftwerken auszusteigen.
In diesem Beitrag erkläre ich, warum neoliberale Parteien wie FDP, CDU und AfD so große Fans von Atomkraft sind:

»Die FDP, CDU und AfD sind Fans von Atomkraft, weil man dafür ein Unternehmen braucht.

Man kann sich kein Atomkraftwerk in den Garten stellen. Man kann sich aber eine PV Anlage auf's Dach legen und damit eine Wärmepumpe betreiben und ein E-Auto laden.

Im Prinzip ist ein energieautarkes Haus mit PV Anlage und Wärmepumpe, dass sich selber versorgt, wo man selber seine eigene Wärme, seinen eigenen Strom und seinen eigenen Treibstoff für sein Auto produzieren kann, eigentlich der liberale Traum.

Eigentlich würde man da sagen: „WOW! Mehr Freiheit geht nicht. Super geil. Man kann alles selber produzieren, man ist unabhängig, man ist vollkommen frei von irgendwelchen Unternehmenszwängen und Preisen und sonst irgendwas. Das ist liberal."

Hier müsste die FDP, CDU und AfD eigentlich sagen, okay, wir müssen das für jeden Menschen in Deutschland hinbekommen, weil das objektiv gesehen die größte Freiheit ist.

Aber von einem Atomkonzern abhängig zu sein, hat überhaupt nichts mit liberal zu tun.

Und an diesem Beispiel und an vielen anderen, erkennt man, dass es der FDP, CDU und AfD überhaupt nicht um Freiheit geht.

Denen geht es nicht um Freiheit. Der FDP, CDU und AfD geht es darum, dass stinkreiche Unternehmer Freiheiten besitzen. Das heißt, wenn man reich ist und besonders viel Macht hat, soll man alle Freiheiten genießen können, die man sich nur denken kann.

Der große Teil der Gesellschaft - im Falle der FDP sind das 99,9 Prozent der Menschen, weil die FDP nur Politik für die oberen 0,1 Prozent machen - soll sich verpissen. Deren Freiheit interessiert die FDP nicht. Das ist dieser neoliberale Freiheitsbegriff.

Mit Freiheit hat das aber nichts zu tun. Das ist eine Mogelpackung. Es geht nicht darum das Menschen freier werden, es geht darum, dass Menschen von Großkonzernen abhängiger werden, das Großkonzerne noch mehr Macht bekommen, dass sie weniger reguliert sind und dass die Unternehmer, den diese Großkonzerne gehören, noch reicher werden und dass sie noch mehr Kapital aus der Zivilgesellschaft und dem Staat absaugen können, bis hin zu einer anarchokapitalistischen Dystopie.
«

@alhambra

Danke für deine Ergänzungen.


1x zitiertmelden

AfD

24.04.2025 um 14:40
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Und deswegen regelmäßig der Strompreis explodiert und die Konzerne abkassieren?
Na das ist doch genau Teil meiner Kritik mit. Und dafür ist doch dann die Regierung und ihre Behörden mit verantwortlich. Nix Afd Schuld
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Beitrag erkläre ich, warum neoliberale Parteien wie FDP, CDU und AfD so große Fans von Atomkraft sind:
Hinsichtlich Freiheit und Autarkie bin ich bei Dir. Hab sogar ein BKW. Aber gerade dann beschäftigt sich man damit und erkennt auch Grenzen.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Beitrag wird erklärt, warum die Kosten auf der Stromrechnung gestiegen sind.
Hatte ja Zahlen genannt was die Kosten für die EW (vor allem Netzausbau) bis 2045 sind. Man kommt jetzt bereits auf Fixkosten für die kWh von 17 Cent. Für die skizzierte Region ist das vmtl. Sogar noch gut. Da kommt dann noch der Börsenstrompreis drauf.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Meinst Du, ob es zwischen den vielen Milliarden an Übergewinnen (Rekordgewinne) der Energiekonzerne und den hohen Energiepreisen einen Zusammenhang gibt?
Die Konzerne sind international aufgestellt. Klar profitieren die auch von hohen Preisen. Da würde mich ein Beleg interessieren inwiefern die besonders vom deutschen Energiemarkt profitieren.

Ober es geht dir (wieder einmal) um Kapitalismuskritik in Gänze?

Fakt ist einfach, dass die Fahnenstange hinsichtlich Kosten für den Netzbau noch längst nicht erreicht ist und da noch einiges an Kosten draufkommt.


1x zitiertmelden

AfD

24.04.2025 um 15:04
Zitat von LanzaLanza schrieb:Na das ist doch genau Teil meiner Kritik mit. Und dafür ist doch dann die Regierung und ihre Behörden mit verantwortlich. Nix Afd Schuld
Verantwortlich sind erst einmal die Konzerne. Die Behörden, also in diesem Falle die Bundenetzagentur, ist deswegen auf dem Kriegspfad und untersucht das. Die unternehmen also erst einmal was dagegen.

Und das die AFD daran schuld ist habe ich auch nicht behauptet.

Wir sind an den Punkt gekommen, weil du behauptet hast, das die Energie so teuer ist, weil die AKW abgeschaltet wurden. Weil Grundlast und so. Das ist aber offensichtlich Unsinn, denn die Konzerne können ja trotzdem heiter weiter die Preise manipulieren. Wir brauchen also keine AKW sondern bessere Regeln für die Strombörse


2x zitiertmelden

AfD

24.04.2025 um 16:02
@Shurke

Wir haben da noch ein paar Aussagen von Dir, die Du mal belegen könntest, ich habe mal einiges zusammengelistet:
  1. Zitat von ShurkeShurke schrieb:Die AfD beherbergt keine Faschisten und Neonazis.
  2. Zitat von ShurkeShurke schrieb:... weil die AfD viel kostengünstigere aber trotzdem effizientere Vorschläge hat. Die Vorschläge der Grünen sind vergleichsweise aufwändig und teuer. Insbesondere die Wirtschaft in Deutschland würde von den Plänen der AfD profitieren.
  3. Zitat von ShurkeShurke schrieb:Die AfD setzt sich für Kernenergie ein (was etwa sehr gutes ist). Außerdem möchte die AfD Grundlastwerke mit fossilen Energieträgern fördern und setzt sich für synthetische Kraftstoffe ein. Das sind Ansätze, die alle mal besser sind als die der anderen Parteien.
  4. Zitat von ShurkeShurke schrieb:Es gibt unzählige Vorschläge der AfD die besser sind als die der anderen Parteien.
  5. Zitat von ShurkeShurke schrieb:Hier geht es schon lange nicht mehr um die Sache sondern um die Diffamierung der AfD.
  6. Zitat von ShurkeShurke schrieb:... denn damit Deutschland diese Position behalten kann, bedarf es insbesondere günstigere Energie. Und diese ist faktisch nur mit der AfD zu beschaffen.
  7. Zitat von ShurkeShurke schrieb:Wer deinen Artikel liest, der stellt schnell fest, dass aufgrund von Kosten „alter“ Atomkraftwerke auf die Kosten neuer geschlossen wird. Das ist halt absolut aus dem Zusammenhang gerissen.
  8. Zitat von ShurkeShurke schrieb:Auch bei deiner nächsten „Statistik“ wird lediglich der Preis pro kw/h angegeben. Die ganzen Kosten für Anschaffung/ Infrastruktur/ Kosten für Speicherlösungen/ externe Effekte usw. sind tatsächlich aber ebenfalls zu berücksichtigen. Deine Argumentation hat einen sehr begrenzten Horizont.
  9. Zitat von ShurkeShurke schrieb:Du hast aber behauptet, dass die AfD russische Propaganda verbreiten würde. Entweder hast du ein Problem mit deiner Auffassungsgabe oder deine „Argumente“ sind ideologisch geprägt und disqualifizieren dich daher für eine vernünftige Diskussion.
So, um den Tenor Deiner Aussagen deutlicher abzubilden, hab ich mal etwas mehr zitiert, eventuell kann man da auch was als "eigene Meinung" verstanden wissen wollen, und Du hast Dich eben nicht eindeutig dazu ausgedrückt. Andere Aussagen sind aber ganz ohne Frage von Dir nicht belegt worden, einige User haben Dich mehrfach darum explizit gebeten, so wie ich eben auch, und Dir sogar Deine Behauptungen widerlegt, auch ich hab das getan, Du bist gar nicht darauf eingegangen.

Ich will aber zur Liste und den Punkten noch ein paar Worte schreiben, zum ersten Punkt, natürlich kann man Nichtexistenz nicht oder kaum belegen, Dir wurde aber von mir belegt, dass es Faschisten und Neonazis in der AfD gibt, das ist inzwischen wohl auch schon Allgemeinwissen und Usus.

Zum 2. Punkt, Du hast nicht belegt, dass die Vorschläge der AfD viel effizienter und kostengünstiger sind, die der Grünen hingegen aufwändig und teuer und auch nicht, dass die Wirtschaft von den Plänen der AfD dazu "insbesondere" profitieren würde.

Dann der 3. Punkt, hast Du nicht belegt, also das Kernenergie etwas gutes ist, auch nicht, dass diese Ansätze besser als die der anderen Parteien sind, auch hier hat man Dir Belege für das Gegenteil geliefert, ich auch, Du bist auch darauf nicht mehr sachlich mit Belegen weiter eingegangen.

Der 4. Punkt, ist natürlich gar nicht möglich, das "unzählige", sollte aber ja auch nur bedeuten, dass es ganz viele solcher Vorschläge gibt, auch hier wurdest Du mehrfach gebeten, dann doch mal ein paar aufzuzählen und zu belegen, dass die besser sind.

Und der 5. Punkt ist unsachlich, auch hier wäre von Dir mal zu belegen, dass es hier nur um die Diffamierung der AfD geht, die User hier im Thread haben sich nämlich sehr sachlich zum Thema geäußert.

Punkt 6, ich habe nicht den ganzen Dialog dazu zitiert, geht aber wieder um Kernenergie, Deine Behauptung dazu hier - sogar mit "faktisch" - ist, dass nur die AfD in der Lage wäre besonders günstige Energie zu beschaffen, auch wieder nicht von Dir belegt worden.

Auch im 7. Punkt geht es noch im Kernenergie, hier wurde Dir nun von anderen Usern was geliefert, mit Quellen, Du behauptest, da würden nicht alle Kosten mit berücksichtigt, auch das belegt Du nicht, es ist eine Studie, nur mal so, und die Aussage mit dem begrenzten Horizont ist erstmal ad hominem und auch nicht belegt.

Nun der 8. Punkt, hier ist Deine Behauptung implizit, dass die AfD keine russische Propaganda verbreiten würde, ist so nicht zu belegen, aber Dir wurde das Gegenteil aufgezeigt, auch dazu bist Du nicht wirklich in den Dialog gegangen, sondern hast das nur bestritten.



Mal ganz konkret, Du machst Dich für die AfD stark, wählst die Partei vermutlich und das ist so weit auch okay, sie ist nicht verboten, aktuell leider sogar mal eben vor der CDU/CSU. Natürlich willst Du das "rechtfertigen" und fühlst Dich hier dann angegriffen, wenn man die AfD so "infrage stellt" wie wir das hier eben machen. Die Kritik von unserer Seite ist aber nicht aus der Luft gegriffen und hier geht es damit nur noch um die Diffamierung der AfD, im Gegenteil debattieren wir hier sehr sachlich und haben auch Dir wirklich Raum gegeben, Deine Position zu begründen. Natürlich bist Du nun nicht der erste User, der sich für die AfD so einsetzt und wir sind da schon einiges gewohnt.

Dennoch haben wir einen sachlichen Dialog gesucht und Du hast noch immer den Raum hier zu liefern, es ist nicht unser Problem, dass Du da in einer nicht so einfachen Position bist, ich persönlich halte es aber für wichtig, in den Dialog zu gehen, hier und da kann man dann doch noch mal wen erreichen und dem einen oder anderen geht ein Licht auf, gibt ja auch immer wieder Wähler, die erkennen, das mit der AfD ist doch nicht so das Gelbe vom Ei.

Es geht also hier nicht darum Dich zu bügeln, oder Wähler der AfD generell, wir suchen schon einen sachlichen Dialog, eventuell versuchst Du Dich dann doch noch mal daran.


2x zitiertmelden

AfD

24.04.2025 um 16:06
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Wir brauchen also keine AKW sondern bessere Regeln für die Strombörse
Auch da war schon Habeck dran. Bemerke ich.
Grünen-Kanzlerkandidat und Wirtschaftsminister Robert Habeck schlägt vor, die durch das EEG garantierten Preise für Erzeuger von Solarstrom zu senken. "Wir brauchen eine bessere Vermarktungslösung.
Quelle: https://regionalheute.de/habeck-will-garantierte-preise-fuer-erzeuger-von-solarstrom-senken-1737173642/


1x zitiertmelden

AfD

24.04.2025 um 16:20
Zitat von eckharteckhart schrieb:Auch da war schon Habeck dran. Bemerke ich.
Ja, trotz seines schlechten Rufs hat er viele gute Dinge getan. EEG ist aber in anderes Thema. Da muss man auch mal ran, das stimmt. Aber hier ging es darum, das die Konzerne die Preise an den Strombörsen treiben, weil bei Dunkelflaute dann rein zufällig ein paar Kohlekraftwerke defekt sind, die aber zur Stabilisierung des Börsenpreises geplant waren.

Und dem muss man auch einen Riegel vorschieben. Klar, es kann immer mal was kaputt gehen. Aber hier ist das ja sowas von vorhersehbar.,..


melden

AfD

24.04.2025 um 16:26
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Wenn es um diese Frage geht: Die AfD beherbergt keine Faschisten und Neonazis. Damit ist glaube ich alles zu dieser „Frage“, die nichts weiter als eine subtile Diffamierung ist, gesagt.

Deshalb habe ich ja auch schon geschrieben, dass Ideologie besser außen vor bleiben sollte, solch eine Frage ist leider die Bestätigung dafür, dass hier oftmals nur ein ideologischer und kein sachlicher Diskurs möglich ist.
[quote/]

Ich denke, in Kurze wird sich damit ein Gericht beschäftigen.
Das halte ich für unumgänglich!
Bei den Ermittlungen geht es um eine Veranstaltung des lokalen Ortsverbands der extrem rechten AfD zum „Politischen Aschermittwoch“ im Februar vergangenen Jahres. Dabei hatte der AfD-Bundestagsabgeordnete Matthias Helferich „millionenfache Remigration“ gefordert und die Veranstalter hatten seine Rede mit der Melodie des Lieds „L‘amour toujours“ vom italienischen DJ Gigi D‘Agostino unterbrochen. Rechtsextreme singen zu dieser Melodie schon seit einigen Jahren den rassistischen Slogan „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“.
Roland Kern hatte im Nachgang gegen Helferich sowie die vor Ort verantwortlichen hessischen AfD-Landtagsabgeordneten Jochen Roos und Maximilian Müger Strafanzeige erstattet. Die Staatsanwaltschaft hatte die Ermittlungen vor kurzem eingestellt, weil der Straftatbestand der Aufstachelung zu Hass und Gewalt nicht erfüllt worden sei.[quote/]

Quelle: https://www.fr.de/politik/afd-org26155/hessen-anwalt-prueft-beschwerde-gegen-ende-der-ermittlungen-gegen-afd-politiker-93698248.html



melden

AfD

24.04.2025 um 16:30
Zitat von LanzaLanza schrieb:[...] teure Sache [...] Zahlen [...] teures Thema [...] Kosten [...]
Ja, weil man auch immer alles in monetäre Werte umrechnen kann.
Dass "Geld" etwas absolut Abstraktes ist, hat dir wahrscheinlich noch keiner verraten.


1x zitiertmelden

AfD

24.04.2025 um 16:46
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Wir sind an den Punkt gekommen, weil du behauptet hast, das die Energie so teuer ist, weil die AKW abgeschaltet wurden. Weil Grundlast und so.
Nee, hab meinen Beitrag doch damit eröffnet:
Zitat von LanzaLanza schrieb:Dass die "Energiewende" eine verdammt teure Sache ist, sieht man an diesen Zahlen, was da noch auf die Bürger und Wirtschaft zurollt:
Dass mit den 3 AKW war darauf bezogen diese wie von Dir zurecht kritisierten Börsenstrompreisspitzen abzufedern. Und da hätte dieser Anteil doch nicht weh getan:
erzeugt.Die letzten drei Kernkraftwerke Emsland A, Isar 2, Neckarwestheim 2 erzeugten den Zahlen zufolge in ihrem letzten Betriebsjahr bis April 2023 29,5 Terawattstunden Strom. Sie deckten demnach 6,3 Prozent der sogenannten Last in diesem Zeitraum. Die Last bezeichnet den Stromverbrauch plus Netzverluste.
Quelle: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ein-jahr-atomausstieg-deutschland-100.html#:~:text=April%202024%20%2D%20wurden%20in%20Deutschland,sogenannten%20Last%20in%20diesem%20Zeitraum.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Wie gering war er denn? Hast Du dazu ein paar Zahlen?
Hätte aus dem Kopf sogar nur 5 % gesagt.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:bessere Regeln für die Strombörse
Hier gehe ich mit. Frage ist trotzdem woher dann in Dunkelflauten der Strom kommen soll und nicht diese horrenden Preise entstehen, die zusätzlich zu den jetzt noch anstehenden Kosten bzgl. Netzausbau immer wieder auftreten, wenn halt kein Sonne oder Wind ist.

Das alles aus Speichern abzudecken in geraumer Zeit halte ich für eine Illusion.
Zitat von McPaneMcPane schrieb:Ja, weil man auch immer alles in monetäre Werte umrechnen kann.
Dass "Geld" etwas absolut Abstraktes ist, hat dir wahrscheinlich noch keiner verraten.
Hm. Wir sollten im Philosophie Bereich weiterdiskutieren, wenn man nicht mehr diese Basis benutzen soll.


1x zitiertmelden