Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Was kann das sein?

7 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Insekten, Eier, Fundstück ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

Was kann das sein?

10.07.2022 um 19:13
Ich habe heute dieses Teil im Fluss gefunden, das trieb mit der Strömung auf der Wasseroberfläche.
Es ist sehr leicht und weich.

Ich vermute irgendeine Ansammlung von Eiern.
Manche haben Löcher, es scheint alles geschlüpft zu sein.

Insekten? Wasserlarven?

Hat jemand eine Idee?

IMG 20220710 175825 066Original anzeigen (1,1 MB)
IMG 20220710 175752 735Original anzeigen (1,1 MB)
20220710 175307Original anzeigen (5,3 MB)
20220710 175338Original anzeigen (3,8 MB)


melden

Was kann das sein?

10.07.2022 um 19:34
@Bundeskanzleri
Wie groß ist das denn? Kann ich schwer einschätzen...


melden

Was kann das sein?

10.07.2022 um 19:45
@Pony2.4
Das ganze Ding ist etwa 10 bis 15 cm groß.
Die einzelnen Bestandteile so 1 bis 2 cm würde ich sagen (ich hab es dagelassen und nur Bilder gemacht :D )


melden

Was kann das sein?

14.07.2022 um 09:17
@Bundeskanzleri
Erinnert mich an die Kokons von Motten. Allerdings weiß ich nicht wie die in den Fluß kommen sollten, aber da treibt ja so einiges was darin eigentlich nichts zu suchen hat.


melden

Was kann das sein?

14.07.2022 um 09:18
@Nebelstimme
Das klingt schonmal plausibel. Sind das denn so Trauben?
Es könnte einfach von einem Baum in den Fluss geweht worden sein.


melden

Was kann das sein?

14.07.2022 um 09:24
@Bundeskanzleri
Hab gerade versucht mal ein Bild zu finden, aber leider ohne Erfolg. Ich habe mal eins beim renovieren hinter einer Wand gefunden, das so ziemlich genau so aus wie dein Foto. Großflächig verteilt lauter kleine Röhrchen, zu dem Zeitpunkt alle mit Loch. Und fühlten sich sehr weich an, wie Seide eben.
Ich schätze die Traubenform kann auch daher kommen das sich das ganze Gebilde im Wasser bewegt durch die Strömung. Dann pappt es sich irgendwann als Traube zusammen


melden

Was kann das sein?

14.07.2022 um 09:37
@Nebelstimme

Ah, danke, das ist auf jeden Fall interessant.
Motten kenne ich nur als kleine Fliegtiere und als Maden im Vorrat :{

Vielleicht gibt es aber auch einfach Arten, die sich quasi zusammen verpuppen.
Insekten sind ja vielfältig unterwegs.

Genau, wie Seide, ganz leicht und weich.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: Alles rund um Insekten
Natur, 1.770 Beiträge, am 24.04.2025 von airl
univerzal am 06.05.2021, Seite: 1 2 3 4 ... 86 87 88 89
1.770
am 24.04.2025 »
von airl
Natur: Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?
Natur, 313 Beiträge, gestern um 16:41 von Nemon
airl am 07.05.2024, Seite: 1 2 3 4 ... 13 14 15 16
313
gestern um 16:41 »
von Nemon
Natur: Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
Natur, 3.451 Beiträge, am 24.04.2025 von NONsmoker
airl am 21.07.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 170 171 172 173
3.451
am 24.04.2025 »
Natur: Warum sind Käfer die erfolgreichsten Insekten?
Natur, 12 Beiträge, am 27.03.2025 von airl
airl am 09.08.2014
12
am 27.03.2025 »
von airl
Natur: Bienen-Pflanzen: Wege zu einem wertvollen Balkon oder Garten
Natur, 412 Beiträge, am 13.04.2025 von airl
Nemon am 12.11.2022, Seite: 1 2 3 4 ... 18 19 20 21
412
am 13.04.2025 »
von airl