Der Fall Birgit A. aus Lohmar
15.04.2025 um 15:19Das mit der DNA ist etwas unklar geblieben (es ist halt wenig oeffentlich bekanntgegeben worden). Unten etwas dazu von April 2021.
Aber da man ja nicht erst seit dem Leichenfund Gegenstaende gefunden hat, sondern kurz nach der Tat bereits den Handschuhe und die PlastikBox-Teile etc., wuerde ich davon ausgehen, dass man damals recht frische Spuren sichern konnte.
Auch wenn ich nirgends gelesen habe, dass man BAs DNA am Handschuh gefunden hat, wuerde ich davon ausgehen. Ich meine, man findet doch zig verlorengegangene Handschuhe im Wald, wie haette man denn sonst schliessen koennen, dass dieser Handschuh zum Fall BA gehoert?
Fuer den spaeteren Fund (zusammen mit der Leiche):
Nach gut 5 Jahren Liegezeit im Wald ist die DNA vermutlich hinueber.
https://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/sechs-jahre-nach-der-tat-wird-der-mordfall-birgit-ameis-jetzt-geloest-75968088.bild.html
Das Profil, das die Profiler erstellt haben, wuerde mich ja brennend interessieren ;-).
Gut zu wissen, dass Profiler eingebunden wurden. Insg. hat die Polizei durchaus Aufwand betrieben - aber sie halten sich sehr bedeckt.
Aber es ist schon auffaellig, wie dicht sich alle Fundorte rund um den Flughafen befinden....
Aber da man ja nicht erst seit dem Leichenfund Gegenstaende gefunden hat, sondern kurz nach der Tat bereits den Handschuhe und die PlastikBox-Teile etc., wuerde ich davon ausgehen, dass man damals recht frische Spuren sichern konnte.
Auch wenn ich nirgends gelesen habe, dass man BAs DNA am Handschuh gefunden hat, wuerde ich davon ausgehen. Ich meine, man findet doch zig verlorengegangene Handschuhe im Wald, wie haette man denn sonst schliessen koennen, dass dieser Handschuh zum Fall BA gehoert?
Fuer den spaeteren Fund (zusammen mit der Leiche):
Nach gut 5 Jahren Liegezeit im Wald ist die DNA vermutlich hinueber.
Kriminalhauptkommissar Kreuter: „Wir haben Profiler des LKA Nordrhein-Westfalen und des LKA Rheinland-Pfalz hinzugezogen, die das Tatgeschehen rekonstruiert und neue Ermittlungsansätze aufgezeigt haben. Außerdem geben uns die zum Teil gut erhaltene Kleidung und andere Gegenstände aus dem Besitz des Opfers und auch mutmaßlich vom Täter stammende Gegenstände, Anlass zur Hoffnung. Hier sind wir momentan dabei, mit modernsten, aber auch zeitintensiven, kriminaltechnischen Untersuchungsmethoden, Hinweise auf einen möglichen Täter zu erlangen. Mittlerweile sind unsere Wissenschaftler ja in der Lage, auch nach Jahren noch Täter-DNA und andere beweiserhebliche Spuren aufzufinden. Die Chancen stehen hier nicht schlecht!“Quelle:
https://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/sechs-jahre-nach-der-tat-wird-der-mordfall-birgit-ameis-jetzt-geloest-75968088.bild.html
Das Profil, das die Profiler erstellt haben, wuerde mich ja brennend interessieren ;-).
Gut zu wissen, dass Profiler eingebunden wurden. Insg. hat die Polizei durchaus Aufwand betrieben - aber sie halten sich sehr bedeckt.
:-) Nein, zum Glueck nicht.Tritonus schrieb:Aber gut, man weiß halt nicht, wie es ist, mit einer Leiche herumzufahren.
Aber es ist schon auffaellig, wie dicht sich alle Fundorte rund um den Flughafen befinden....