Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon
um 16:09Hm, warum das denn? 🤔Doctective schrieb:Wenn es ein Finger ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es einer der beiden Verschwundenen ist, wohl eher gering, oder?
Hm, warum das denn? 🤔Doctective schrieb:Wenn es ein Finger ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es einer der beiden Verschwundenen ist, wohl eher gering, oder?
So Mitte September soll's ja sehr hübsch sein (sage ich nur weil da die Schatten dann wieder wie Anfang April sind, nur nicht genau um dieselbe Uhrzeit)Doctective schrieb:Es steht noch in den Sternen, aber wenn wir nach Panama
Vornehm ausgedrückt. Ein ansonsten haarloses Körperteil, das Haare nur auf dem Rücken des zweiten Fingersegments hat (wo manche Menschen halt Haare haben), die von der Länge, Dicke und Form denen die ich auf den Fingern habe extrem ähnlich sehen (um 1cm lang, allerdings bei mir nur 1. Segment).Doctective schrieb:Das mit dem Finger nagt an mir. Wenn es ein Finger ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es einer der beiden Verschwundenen ist, wohl eher gering, oder?
Von daher ist die Frage, OB es sich um einen Finger handelt, nämlich wirklich bedeutend. Denn wenn es einer ist, wonach es auch für mich schon lange aussieht, könnte es sich nach deinen Maßen um den Finger eines unbekannten Mannes handeln. Und dass dies dann ein Täter wäre, wäre wiederum sehr wahrscheinlich. Nun ist nur die Frage, was kann man zur Beweisführung tun, außer Vergleichsbilder anführen?cyclic schrieb:Vornehm ausgedrückt.
Ob ich da noch viel weiterkomme weiß ich nicht. Es gibt Aspekte in diesem und anderen Nachtbildern, die ich nicht erklären kann. Ändert aber gar nichts daran, dass ich das für einen Finger halte und dass ich die Haare als zum Finger gehörend erachte. Dahingehend passt das einfach viel zu gut. Und man vergleiche mal meine Versuche mit den Versuchen, die andere gemacht haben indem sie z.B. Gesichter von schräg hinten fotografiert haben o.ä. Das hat alles in den Details keine echte Ähnlichkeit (das Haarproblem hatte einer "gelöst" indem er einen Kunstkopf geknipst hat, der natürlich keine Gesichtshaare hat).Doctective schrieb:Nun ist nur die Frage, was kann man zur Beweisführung tun, außer Vergleichsbilder anführen?
Hatte ich ja schon oft kopfschüttelnd angemerkt, dass sich nie ein Forensiker überhaupt mit dem, was auf den Bildern zu sehen ist, auseinandergeetzt hat. Mit keinem.cyclic schrieb:Wurde das Bild eigentlich in der Akte irgendwie speziell behandelt? Ich meine ein Bild-Forensiker hätte da eigentlich drüber stolpern sollen.
Schon erstaunlich. Da ist ja so vieles auch in div. anderen Bildern, womit man sich hätte beschäftigen können und so viele "Details" die zumindest erklärungsbedürftig wären und vermutlich sogar mehrere Fachrichtungen benötigt hätten (Zustand Haare #580, örtliche Eingrenzung, Wetter, ...). Lässt meine Selbstzweifel in dem Punkt jetzt aber nicht gerade wachsen.Doctective schrieb:Hatte ich ja schon oft kopfschüttelnd angemerkt, dass sich nie ein Forensiker überhaupt mit dem, was auf den Bildern zu sehen ist, auseinandergeetzt hat. Mit keinem.
Du hast leider sehr viele Fehlinformationen drin, bzw Gossip von diversen Autoren und Podcastern. (Siehe Feliciano und Taxifahrer).xchen schrieb:Spricht nicht eigentlich so gut wie alles dafür, dass es ein Unfall war?
Das ist doch wieder bei allen verschieden. Ich habe da auch Haare. Helle blonde. Aber sie sind da.cyclic schrieb:Wenn das kein Finger ist weiß ich auch nicht. Und junge Frauen mit derartig ausgeprägtem Haarwuchs an der Stelle dürften wohl extremst selten sein. Wir haben festgestellt, dass meine Freundin tatsächlich auch Haare dort hat. Da muss man aber sehr, sehr, sehr genau im Gegenlicht schauen: Länge vielleicht so 1mm und wahnsinnig dünn und nur so 3-4 erkennbar.
Und das erntet (vermutlich mal wieder) ein extremes Kopfschütteln . :(Doctective schrieb:Hatte ich ja schon oft kopfschüttelnd angemerkt, dass sich nie ein Forensiker überhaupt mit dem, was auf den Bildern zu sehen ist, auseinandergeetzt hat. Mit keinem.
Warum hältst du die Haare denn als dazu gehörend? Das vermeintlich zweite Glied (für mich könnte das alles übrigens auch immer noch das abgegknickte zweite Glied und nicht der Nagel unten sein!) ist ja nicht komplett zu sehen und die Haare müssen nicht unweigerlich am Finger wachsen. Was, wenn eine Strähnen sich zwischen den Fingern vergangen hat oder sich da gerade jemand mit den Fingern durch die Haare streicht etc... Verstehst du was ich meine?cyclic schrieb:Ändert aber gar nichts daran, dass ich das für einen Finger halte und dass ich die Haare als zum Finger gehörend erachte.