Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AfD

90.655 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Wahlen, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: AfD

AfD

22.04.2025 um 21:39
Zitat von eckharteckhart schrieb:Ich glaube, um den nicht vorhandenen Koalitionspartner der AfD drehten sich hier im Thread die meisten Diskussionen.
Ich weiß es natürlich auch nicht, aber zum Machterhalt kann ich mir schon vorstellen, dass es da Partner geben wird. Ich hoffe es nicht, befürchte es aber.


1x zitiertmelden

AfD

22.04.2025 um 21:41
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Die AfD beherbergt keine Faschisten und Neonazis.
Doch... doch tut sie.


melden

AfD

22.04.2025 um 21:41
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Die AfD beherbergt keine Faschisten und Neonazis.
Das beantwortet zumindest meine Frage bezüglich deiner Einschätzung, die ich allerdings in keinster Weise teilen kann. Danke für die klare Antwort.


melden

AfD

22.04.2025 um 21:42
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Wenn es um diese Frage geht: Die AfD beherbergt keine Faschisten und Neonazis. Damit ist glaube ich alles zu dieser „Frage“, die nichts weiter als eine subtile Diffamierung ist, gesagt.

Deshalb habe ich ja auch schon geschrieben, dass Ideologie besser außen vor bleiben sollte, solch eine Frage ist leider die Bestätigung dafür, dass hier oftmals nur ein ideologischer und kein sachlicher Diskurs möglich ist.
Den Hinweis, dass Gerichte die Arbeit des Verfassungsschutzes überprüft haben und die Gutachten von mindestens zwei Gewalten erstellt bzw. geprüft wurden hast du aber zur Kenntnis genommen, oder?

Oder ist es jetzt das Dilemma, die Gutachten bzw. Teile der Extremismuskritik anzuerkennen oder die Gerichte auch für politisch instrumentalisiert zu deklarieren, weil in deiner Wahrnehmung amtlich-gerichtlich festgestellte Extremismusbezüge in der AfD nicht sein können, weil sie nicht sein dürfen?

Mal vorsorglich, weil ich mir vorstelle, dass keine oder eine relativierende oder abstreitende Antwort käme: Echokammer halt. Das mag zwar vorgegriffen sein aber es würde mich doch überraschen, wenn du die Extremismusbezüge anerkennen würdest, als augenscheinlicher AfD-Fan.

Da scheint es bequemer, alles lieber abzustreiten, oder?


1x zitiertmelden

AfD

22.04.2025 um 21:46
Zitat von WardenWarden schrieb:Da scheint es bequemer, alles lieber abzustreiten, oder?
Das muss wohl so sein.

AfD Mitglieder marschieren stramm auf Neonazi-Demos mit.
AfD Mitglieder träumen von der Remigration und Machtübernahme mit schmerzhaften Einschnitten für Andersdenkende
AfD Mitglieder möchten keine Erinnerung mehr an die Gräuel der Naziherrschaft 1933-45
AfD Mitglieder hätten gerne die Grenzen geschlossen und die Ausländer vertrieben - Deutschland den Biodeutschen.

Aber alles keine Faschisten und keine Neonazis. Lupenreine Demokraten.

Ich versteh's nicht.


melden

AfD

22.04.2025 um 21:48
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:Wieso. Das würde mich auch mal brennend interessieren. Das kann man doch nicht einfach ausblenden. Ich habe von AFD-Wählern oder Sympathisanten noch nie eine Antwort darauf gekriegt, ob es sie nicht stört, eine Partei zu unterstützen oder gar zu wählen, in der es so viele Rechtsextreme gibt und die in der Vergangenheit so häufig durch menschenverachtende Äußerungen einzelner Mitglieder aufgefallen ist.
Ich denke es ist den meisten völlig egal, wer da in der Partei rumsitzt oder was die irgendwann mal gesagt haben. Die benannten Zitate sind teilweise älter und werden immer wieder als Argument aus dem Hut gezaubert. Das macht sie nicht weniger schlimm, aber da bräuchte es schon täglich irgendwelche großen Skandale, denn Gedächtnis der Leute ist kurz, und die Leute sind eh in ihrer Youtube/X Social Media Bubble unterwegs und lassen sich von sowas nicht beeindrucken.
Aber was nicht vergessen wird weil es wie ein riesiger Elefant im Raum steht – ist das Migrationsthema inkl. Medienberichterstattung über Angriffe. Solange ein Viertel der Wählerschaft das Gefühl hat, dass die Regierung in dieser Frage entweder nichts tut oder sich hinter Bürokratie, Gesetzen und Personalmangel versteckt, bleibt die AfD bei ihren 25% und könnte sogar wachsen.

Sollte allerdings eine Regierung plötzlich handeln und sei es in trumpscher Holzhammermanier dann kippt das Ganze vermutlich schnell. Die AfD lebt nicht von ihrer Brillanz, sondern davon dass die anderen keine sichtbaren medienwirksamen schnellen Ergebnisse zu Tage fördern.


1x zitiertmelden

AfD

22.04.2025 um 21:48
Kann es sein daß manche Leute hier sich vor Antworten drücken und Ping Pong spielen während sie dass ihrem Diskussionsgegner vorwerfen?


1x zitiertmelden

AfD

22.04.2025 um 21:52
Zitat von SämpfSämpf schrieb:Ich hoffe es nicht, befürchte es aber.
Ich weiß, die AfD hofft auf eine Art Kipppunkt, schätze ich!
Die AfD setzt auf die Ideologie des Ethnopluralismus; über den zu reden, sie sich scheut, wie der Teufel das Weihwasser.


1x zitiertmelden

AfD

22.04.2025 um 22:10
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Leider wird die Chance mal wieder nicht produktiv genutzt und die typischen Fangfragen und Vorwürfe runtergerattert
Was ist an meiner Frage auszusetzen?

Beitrag von Groucho (Seite 4.585)


1x zitiertmelden

AfD

22.04.2025 um 22:44
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Was ist an meiner Frage auszusetzen?
Ganz einfach, schau ins Wahlprogramm.

Wenn du dich beim Verstehen schwer tust, dann stelle bitte eine konkrete Frage, damit diese auch konkret beantwortet werden kann.


3x zitiertmelden

AfD

23.04.2025 um 07:01
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Das macht sie nicht weniger schlimm, aber da bräuchte es schon täglich irgendwelche großen Skandale, denn Gedächtnis der Leute ist kurz, und die Leute sind eh in ihrer Youtube/X Social Media Bubble unterwegs und lassen sich von sowas nicht beeindrucken.
Aber was nicht vergessen wird weil es wie ein riesiger Elefant im Raum steht – ist das Migrationsthema inkl. Medienberichterstattung über Angriffe. Solange ein Viertel der Wählerschaft das Gefühl hat, dass die Regierung in dieser Frage entweder nichts tut oder sich hinter Bürokratie, Gesetzen und Personalmangel versteckt, bleibt die AfD bei ihren 25% und könnte sogar wachsen.

Sollte allerdings eine Regierung plötzlich handeln und sei es in trumpscher Holzhammermanier dann kippt das Ganze vermutlich schnell. Die AfD lebt nicht von ihrer Brillanz, sondern davon dass die anderen keine sichtbaren medienwirksamen schnellen Ergebnisse zu Tage fördern.
Auch anders ausgedrückt: Einmal monatlich werden 50 Migranten per Livestream, mit großem Tamtam und in Handschellen von schwer bewaffneten Beamten in ein Flugzeug gebracht; Merz hält dabei Trump-artige Sprüche, und die 25 % sind zufrieden? Oder muss er auf alles pfeifen und einfach notfalls auch ohne wirkliche gesetzliche Grundlage Menschen abschieben, wobei dann schon ein falsches Tattoo völlig ausreichend wäre? Und dann am besten 100.000e Menschen, damit man es auch in der eigenen Region merkt? Grenze dicht und zwar so, dass der Urlaub wieder mit ewig langer Wartezeit bei der Grenzkontrolle beginnt? Nicht mitspielenden Ländern mit Sanktionen drohen und mithilfe von ChatGPT irgendeine Zollfantasieformel zusammenbasteln und z. B. mit Polen und/oder Österreich einen Handelskrieg beginnen?

Und die 75 % haben halt Pech gehabt und müssen eben damit leben, welche Konsequenzen Politik nach der Trump'schen Holzhammermethode hat? Auch wenn das „Politik“ im Sinne der AfD wäre, wäre es wohl nicht so weise als Exportnation schlechthin, den Elefanten im Porzellanladen zu spielen. Aber vielleicht irre ich mich auch und all unsere Handelspartner kommen angekrochen, weil sie alle auf Waren aus Deutschland überhaupt nicht verzichten können…
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Ganz einfach, schau ins Wahlprogramm.

Wenn du dich beim Verstehen schwer tust, dann stelle bitte eine konkrete Frage, damit diese auch konkret beantwortet werden kann.
Die AfD hat deshalb beantragt, einen Teil der Migranten in separaten Klassen in ihrer Landessprache zu unterrichten (7/14991). Das soll vor allem für Kinder von Asylbewerbern mit schlechter Bleibeperspektive und für Kinder von Bürgerkriegsflüchtlingen gelten. Auch Ukrainer sollen verstärkt online nach ukrainischem Lehrplan unterrichtet werden. So werden Lehrer für unsere Kinder frei und der Unterrichtsausfall kann verringert werden.
https://afd-fraktion-sachsen.de/lehrermangel-beheben-migranten-in-extra-klassen-unterrichten/

Diese Forderung findet sich auch, anders formuliert im Bundeswahlprogramm. Ich frage mich:

Woher will die AfD denn die entsprechenden Lehrkräfte nehmen, wenn es schon jetzt ohne zusätzliche getrennte Klassen einen merklichen Lehrermangel gibt? Stellt sich die AfD die Integration von Kindern in Deutschland vor, die dank Unterricht in der eigenen Sprache verstärkt von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen werden? Und was macht die AfD, wenn man die zugehörigen Eltern aus verschiedenen Gründen über mehrere Jahre gar nicht abschieben kann?

Bitte um ausführliche Erklärung. Dazu gehören auch Ausführungen zur Finanzierung, zur Überprüfung der Lernerfolge, zur Anpassung der Lerninhalte/Materialien und zur technischen Befähigung von Kindern, Jugendlichen und Lehrkräften (auch sprachlich). Also ganz konkret: Wie will die AfD das praktisch umsetzen?

Ich blende da auch einfach mal aus, dass es da auch noch ein Problem wie Diskriminierung gibt und das Ganze wahrscheinlich sehr schnell einkassiert werden würde.


melden

AfD

23.04.2025 um 07:16
Zitat von ShurkeShurke schrieb:Wenn du dich beim Verstehen schwer tust, dann stelle bitte eine konkrete Frage, damit diese auch konkret beantwortet werden kann.
Habe ich, zwei bis drei Mal.
Danke, ich weiß jetzt, was ich wissen muss: Weder du noch die AfD haben Antworten....

(War keine Überraschung)
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Kann es sein daß manche Leute hier sich vor Antworten drücken und Ping Pong spielen
Definitiv.


melden

AfD

23.04.2025 um 07:59
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Bei 40 % könnte das mit den Linken oder BSW reichen.
Mit den Linken oder BSW? Das wird nie passieren. Das sollte doch wohl klar sein. Bei 40% könnte sie aber fast alleine regieren, kommt halt drauf inwieweit sich die Parteienlandschaft weiter aufteilt. Lass drei kleine und Sonstige scheitern und schon reicht es locker für die parlamentarische Mehrheit.


melden

AfD

23.04.2025 um 08:17
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Das ist die Chance für euch, normal mit einem bekennenden AfD Wähler auf Augenhöhe zu sprechen und seine Intension hinter der Entscheidung zu erfragen
Seine Intention hatte er bereits dargelegt
Zitat von ShurkeShurke schrieb:... ich interessiere mich jedoch für unser Land und sehe die Probleme, welche auf rot-grüne Politik zurückzuführen sind und ich sehe auch, dass die Union immer weiter nach links abdriftet. DAS ist das Problem in Deutschland, nämlich dass es keine stabile Mitte mehr gibt.
Na, wie hat er sich in der Diskussion denn so geschlagen, deiner Meinung nach?


1x zitiertmelden

AfD

23.04.2025 um 08:24
@Toxid
Die von mir bereits genannten gemeinsamen Nenner in Bezug auf Putin, den Ukraine Krieg und dem Wunsch Deutschland aus NATO + EU sowie dem Euro zurück zu ziehen hast du auch berücksichtigt?
Auch sind alle doch eher daß was man eine " Führerpartei" nennt.
Alle 3, besonders aber der BSW werden von oben geführt.
Dass die einen sich Rechts und patriotisch nennen und die beiden anderen behaupten links zu sein sehe ich eher als vernachlässigbar.
Zumal waum raus aus NATO + EU?
Waren die früheren Linken nicht immer für internationale Zusammenarbeit ( siehe sozialistische Internationale)?


1x zitiertmelden

AfD

23.04.2025 um 09:29
Zitat von Donna_LittchenDonna_Littchen schrieb:Na, wie hat er sich in der Diskussion denn so geschlagen, deiner Meinung nach?
Also ehrlich gesagt, hab ich mir ein bisschen mehr Diskurs erwartet. Von beiden Seiten.
Aber immer halt nach Lösungen einer Partei die gar nicht regiert und somit auch keine Lösungen haben kann, bringen auch Nix.
Ich habe auch eher gehofft, dass man sich vielleicht auf der menschlichen Ebene annähert und gegenseitig versteht. Oder es zumindest versucht. Aber da sind vermutlich die Fronten mittlerweile zu verhärtet.


1x zitiertmelden

AfD

23.04.2025 um 09:31
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:hast du auch berücksichtigt?
Ich streite nicht ab, dass sie mit Linksextremen Übereinstimmungen haben. Aber in vielen anderen Punkten sind sie dann halt doch zu verschieden. Und ich wüsste nicht, wo die Linken aus der EU rauswollen.


1x zitiertmelden

AfD

23.04.2025 um 10:34
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Aber immer halt nach Lösungen einer Partei die gar nicht regiert und somit auch keine Lösungen haben kann, bringen auch Nix.
Ja, aber die muss doch irgendwelche Vorschläge haben wie man das besser machen kann?


1x zitiertmelden

AfD

23.04.2025 um 10:39
Zitat von ToxidToxid schrieb:Aber in vielen anderen Punkten sind sie dann halt doch zu verschieden.
Wollen wir über Verneinungen erörtern zu versuchen, was die AfD will?
Zitat von eckharteckhart schrieb:Die AfD setzt auf die Ideologie des Ethnopluralismus; über den zu reden, die AfD sich scheut, wie der Teufel das Weihwasser.
Das ist meine Meinung, die ich aus der Begründung des sächsischen Verfassungssschutzes für seine Einstufung der AfD als begründet rechtsextreme Bestrebung ziehe.
Daran war auch nicht Haldenwang beteiligt und es ist bisher niemandem gelungen, erfolgreich dagegen vorzugehen.


1x zitiertmelden

AfD

23.04.2025 um 11:04
Ich bin ziemlich angefressen von vorauseilendem Gehorsam gegenüber der AfD. So nehme ich das wahr!
Angst vor Hass im Internet: Der Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora sagt, er habe in einem Interview mit dem ZDF nicht über die AfD sprechen sollen. Er warnt die Sender vor einer Schere im Kopf.

Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist ein Streit über den Umgang mit der AfD entbrannt. Die Talkshows der Sender stehen häufig in der Kritik, weil sie AfD-Politiker einladen. WDR-Intendantin Katrin Vernau sprach sich dafür aus, stärker Positionen der Partei im Programm abzubilden. Zuletzt sorgte zudem ein neues Sendeformat der ARD für Aufsehen, in dem sich die Redaktion auffällig unkritisch mit migrationsfeindlichen Haltungen gemein machte.

Nun beklagt der Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, eine Journalistin des ZDF habe ihn dazu aufgefordert, keine historischen Parallelen des Nationalsozialismus zu Positionen der AfD zu ziehen.
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100688672/zdf-direktor-der-gedenkstaette-buchenwald-sollte-nicht-ueber-afd-sprechen.html


1x zitiertmelden