Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Erich von Däniken

24.731 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: UFO, Ufos, Ufologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Erich von Däniken

21.04.2025 um 23:23
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Wie schnell muss sich dieser 20Km Zylinder denn drehen um annähernd die Schwerkraft der Erde zu erreichen?
Wenn sich die Innenfläche 10 km von der Zylinderachse entfernt befindet, dann muß sich der Zylinder pro Minute knapp 9 1/2 mal um sich selbst drehen. Da bewegt sich also alles 9,9 Kilometer pro Sekunde seitwärts, aber Geschwindigkeit ist relativ. Wir fliegen mit 29,78 Kilometern pro Sekunde um die Sonne. Und mit der Sonne fliegen wir um das Galaktische Zentrum mit 220 km/s. Merken wir auch nicht. Das einzige, was wir im Zylinder bemerken würden, das ist die Beschleunigung durch die Richtungsänderung (is ja ne Kreisbahn, keine Gerade), aber die beträgt 9,81 m/s², kommt uns also vor wie "Gewicht haben".

Nur Fenster sollte es nicht geben, könnte sonst sein, daß der eine oder andere die Pisces füttert...

Berechnet habe ich es hier: https://www.omnicalculator.com/de/physik/zentrifugalkraft-rechner

Wenn man da irgendne "Masse" einträgt (hab 100 kg genommen) und als "Radius" 10.000 m, kriegt man folgendes raus. Bei "Winkelgeschwindigkeit" in der Angabe rpm (Rotation per Minute) 94580 eingetragen, und man erhält im Fenster "Zentrifugalbeschleunigung" 980.970.242 m/s². Anschließend bei rpm die Null gestrichen, also 9458, und man erhält 9.809.703 m/s². Das ist praktisch die selbe Ziffernfolge wie Zuvor, nur zwei Stellen kürzer (wieso die 2,42 auf 3 runden, keine Ahnung). Jetzt kann ich also extrapolieren. Bei linearer Veränderung der rpm-Werte verändert sich die Zentrifugalbeschleunigung quadratisch. Verringere ich die rpm um den Faktor 10 (eine Kommastelle), wird die Zentrifugalbeschleunigung um den Faktor 102 = 100 geringer (zwei Kommastellen). Um auf 9,81 m/s² zu kommen, muß ich von 9.809.703 sechs Kommastellen nach links verschieben, also bei 9458 rpm drei nach links. Macht 9,458 Rotationen pro Minute.

Na und der Kreisumfang 2 x Pi x r ergibt bei 10 km 62,83135 km ---> https://www.arndt-bruenner.de/mathe/9/kreisberechnung.htm#rechner So kriegt man dann die Seitwärtsgeschwindigkeit raus.


melden

Erich von Däniken

22.04.2025 um 00:16
danke @perttivalkonen

hab beide Rechner mir mal angesehen und folgende Ergebnisse erhalten.

Frm 481Original anzeigen (0,2 MB)
https://www.omnicalculator.com/de/physik/zentrifugalkraft-rechner
Ich hab mich mit den 33Kmh hernagetastet, dass dann unten wieder die effektive Masse an die 100Kg nahe kommt.




und

Frm 482Original anzeigen (0,3 MB)
https://www.artificial-gravity.com/sw/SpinCalc/

Komme aber mit diesem Ergebnisse nicht klar.


melden

Erich von Däniken

22.04.2025 um 00:30
@m.A.o
Das Ergebnis 0,299 rpm aus Deinem zweiten Bild hatte ich auch zunächst gehabt mit dem omnicalculator, hatte da aber glaube 98,1 m/s² extrapoliert. Mit Werten mit Komma-Angaben hatte dieser Rechner immer komische Werte ausgespuckt, weswegen ich so umständlich ohne Kommata arbeiten und anschließend die Kommastellenverschiebung extrapolieren mußte. Dabei hatte ich erst 299[irgendwas] als Wert genommen, um ne Ziffernfolge 981[irgendwas] zu erhalten, aber beim Kommaverschieben hab ich dann gemerkt, daß ich mich vertan hatte. Wundert mich, daß im zweiten Bild nun doch wieder die erst von mir ermittelten 0,299 rpm rauskommen, diesmal mit 9,81 m/s².


melden

Erich von Däniken

22.04.2025 um 16:37
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Hochs hypothetisch.

Denn es gibt nichts was darauf hinweist.

Und kompliziert bleibt es trotzdem,bzw physikalisch grenzwertig.
Klar ist das hypothetisch, von mir aus auch "höchst", und ja, auch kompliziert, aber grenzwertig?

Kannste ja mal erklären, welcher physikalischen Grenze sich da genähert wird.

Zur Erinnerung:

Die Aussage war "Die Physik sagt nein".

Darauf mein Einspruch. Denn physikalisch steht dem nix im Weg.


1x zitiertmelden

Erich von Däniken

22.04.2025 um 18:06
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Kannste ja mal erklären, welcher physikalischen Grenze sich da genähert wird.
Grenzwertig ein geschlossenes System über tausend Jahre stabil zu halten.

Physikalisch unmöglich ist es nicht.

Aber glaube wer mit sowas irgendwo hinreist der hinterlässt Spuren

Und was ist weit entfernt von mal eben.


1x zitiertmelden

Erich von Däniken

22.04.2025 um 18:34
@RogerHouston
Die interstellar Reise ist mit den uns bekannten und erprobten Antrieben nicht möglich.
Trotzdem sehen von Däniken und andere Präastronautiker in Darstellungen Außerirdische die mit Raketen fliegen.
Wie sollen die "Götter" auf die Erde gekommen sein, wenn sie Landebahnen oder Vorrichtungen zum Landen benötigten um Landen zu können.
Wenn sie die interstellare Raumfahrt beherrschen sollten sie Hubschrauber, Senkrechtstarter oder senkrecht landende Raumfahrzeuge kennen.
Woher wussten die ohne das wir Radio und Funk hatten das die Erde nicht nur Lebensfreundlich ist sondern auch Vernunft begabte Lebewesen beherbergt?
Wie sollen Außerirdische mit Menschen Nachkommen gezeugt haben?
Eine abweichende Abstammung von nur 10 bis 20 Tausend Jahren hat gereicht das die Europäer die Indianer und die Bevölkerung des pazifischen Raums fast ausgerottet haben.
Wir können uns nicht mal mit unseren nächsten Verwandten, den Menschenaffen, vermehren.
Wie soll das mit Lebewesen von komplett anderer Abstammung funktionieren?
Trotz parallel Entwicklungen und gleicher Abstammung hat das hier auf der Erde auch nicht mit den Säugetieren und den Beuteltieren geklappt als es eine Landbrücke nach Australien gab oder die heute noch existierende Landbrücke zwischen den beiden Amerikas entstand.
Wie logisch ist es denn dass Außerirdische Menschen die Zivilisation aufbauen die Pyramiden und Tempel bauen, die Astronomie beherrschen aber nicht mal Bronze oder Eisen kennen um ihre Zivilisation gegen nicht beeinflusste Nachbarn zu verteidigen.
Warum sind sie nicht wieder gekommen?
Warum sind sie nicht nach Ägypten zurück?
Die Pyramiden sollen laut Präastronautikerm ja 10.000 Jahre älter sein als gedacht.
Warum nicht zurück kommen und stattdessen in Mittelamerika bei den Mayas neu anfangen?
Oder in Südamerika bei Incas und Nascar neu bei Null anfangen und den Fehler den sie in Ägypten gemacht haben wiederholen?


3x zitiertmelden

Erich von Däniken

22.04.2025 um 18:46
Zitat von rainloverainlove schrieb:So ein Raumschiff wäre zum nächsten Planeten z.b. 500 Jahre unterwegs
Woher nimmst du diese Zahl?
Hänge mind. nochmal 3 Nullen dran, dann könnte es vllt. hinhauen.
Also 500 Tsd. Jahre Reisezeit bis zum nächst möglichen, für Menschen bewohnbaren Planeten.
Das wäre evtl. realistischer.
Es sei denn, es erfindet der Mensch eine Maschine, die mind. mit halber Lichtgeschwindigkeit
fliegen kann und dabei kaum Treibstoff benötigt?
Irgendwie heute noch nicht vorstellbar, tut mir leid.


melden

Erich von Däniken

22.04.2025 um 18:56
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Physikalisch unmöglich ist es nicht.
Das ist, was ich sage.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Und was ist weit entfernt von mal eben.
Ich habe nichts von „mal eben“ geschrieben, im Gegenteil.


melden

Erich von Däniken

22.04.2025 um 19:04
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Wie sollen die "Götter" auf die Erde gekommen sein … uswusf.
Wieso fragst Du jetzt mich das?


melden

Erich von Däniken

22.04.2025 um 19:07
@querdenkerSZ
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Oder in Südamerika bei Incas und Nascar neu bei Null anfangen und den Fehler den sie in Ägypten gemacht haben wiederholen?
Ich wusste es, bei den Rennen geht nicht alles mit reellen Bedingungen zu Spoiler
s-l1200
!
Sorry, konnte ich nicht liegenlassen. ;)
Meintest du die Nazca-Linien?


melden

Erich von Däniken

22.04.2025 um 21:25
@RogerHouston
Also ich habe es zwar hier geschrieben aber die " Götter aus dem All" sind auf Erichs Mist gewachsen. Seit spätestens 1982 kommt Götter in mehreren Buchtiteln vor, im Inhalt müsste das schon Mitte oder Ende der 70ziger gewesen sein.
Sorry ist fast 50 Jahre her dass ich die mal gelesen habe.
Als SciFi Fan war ich erstmal fasziniert,irgendwann fielen mir die ersten Widersprüche auf und als ich mir das genauer angesehen habe, kam ich zu den Sachen, die ich in meinem letzten Beitrag geschrieben habe.


melden

Erich von Däniken

23.04.2025 um 10:11
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Trotzdem sehen von Däniken und andere Präastronautiker in Darstellungen Außerirdische die mit Raketen fliegen.
mehr beleg für unsinn kann man nicht bringen.
die sache mit den verbrennungsantrieb hat mich schon immer gestört.

guter beitrag - da ist alles gesagt!


1x zitiertmelden

Erich von Däniken

23.04.2025 um 12:20
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:die sache mit den verbrennungsantrieb hat mich schon immer gestört.
Geil auch der Atomantrieb der hesekielschen Landeeinheit, bei der man händisch neue Brennstäbe von außen einlegen mußte. Oder die tollen Außenantennen auf den Köppen der "Astronauten" in Australien und anderswo. Auch die "Atemschläuche", die Erich erkannt hat, wo tumbe Wissenschaft nur Ganesha-Rüssel & co. entdeckt (siehe hier), so extern und klobig, daß ein Uralt-Bleischuh-Taucher Modell gestanden zu haben scheint - richtig geile Zukunfts-Hochtechnologie! Oder beim Landen auf dem Sinai vor Mose und Israel, da sieht man ordentlich Feuer, der Berg bebt, ist ganz in Qualm-Wolken gehüllt, es blitzt und donnert, und ein Lärm wie von Posaunen. Das läßt sich sicher noch fortsetzen. Wenn man da "Technologie" erkennen will, dann das Technologielevel der Zeit, in der EvD & co. diese Technologie "erkannten". Oft sogar nur das Technologielevel in den Köpfen dieser Leutz.


2x zitiertmelden

Erich von Däniken

23.04.2025 um 12:56
@perttivalkonen
Hesekil ist eine vor die Stirnhau Geschichte für sich.
Wenn die Typen bei den Pyramiden und anderen Bauten die dicksten Steine schweben lassen können, warum zum Henker braucht die Karre Propeller dazu noch unter dem Rumpf wo es aerodynamische Probleme geben würde ( vector Stall)
Auch das Lange Fahrwerk mit dem ellenhohen Schwerpunkt ist für eine Welt ohne weit gespannte Kinderpopo glatte Verkehrs Infrastruktur eher suboptimal.
Der kleinste Graben, Bach oder Hang und das Teil fällt auf die " Schnauze"


1x zitiertmelden

Erich von Däniken

23.04.2025 um 13:53
Macht das überhaupt noch Sinn weiter über diesen Stuss zu Diskutieren?
Da ist doch schon mehrfach alles durchgekaut worden und langsam wird das ermüdend.


melden

Erich von Däniken

23.04.2025 um 14:16
@Nihilator
Solange immer " wieder ein Fan" auftaucht und den hier reisehenden Leute olle Kamellen als Wahr oder Neuheit verkaufen will, sollte man schon widersprechen.
Finde ich zumindest.


melden

Erich von Däniken

23.04.2025 um 18:18
Keine Woche isses her, daß hier ein Hoch auf die tollen "Aufdeck"ungen gesungen wurde.

Beitrag von rainlove (Seite 1.238) und folgend.

Jawoll isses nötig, diesen Thread offen zu lassen.


1x zitiertmelden

Erich von Däniken

23.04.2025 um 19:13
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Oder die tollen Außenantennen auf den Köppen der "Astronauten" in Australien und anderswo.
das spricht doch tatsächlich für filme aus den 50/60er jahren - wie man sich das
damals so zusammengesponnen hat.
gegen diese art der unterhaltung hatte und habe ich nichts.
da weiss man, woran man da ist.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:bei der man händisch neue Brennstäbe von außen einlegen mußte.
... und dann sprüche wie: "die sind uns Mio. von jahren voraus!"

es ist wie mit den Kornkreisen - nichts hält einer prüfung stand!


1x zitiertmelden

Erich von Däniken

23.04.2025 um 19:26
Ganz vergessen vorhin...
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:warum zum Henker braucht die Karre Propeller dazu noch unter dem Rumpf wo es aerodynamische Probleme geben würde ( vector Stall)
Auch das Lange Fahrwerk mit dem ellenhohen Schwerpunkt ist für eine Welt ohne weit gespannte Kinderpopo glatte Verkehrs Infrastruktur eher suboptimal.
Der kleinste Graben, Bach oder Hang und das Teil fällt auf die " Schnauze"
Und Blumrich war Ingenieur! Zumal er damals Leiter der Systemlayout-Abteilung des Programmentwicklungsbüros des Marshall Space Flight Center der NASA war. Aber Null Ahnung von Statik, Aerodynamik usw.
Zitat von Alien_pnsAlien_pns schrieb:... und dann sprüche wie: "die sind uns Mio. von jahren voraus!"
Ja. Die atombetriebene Mannamaschine, mit der die Israeliten in der Wüste versorgt wurden, mußte jeden siebten Tag einen ganzen Tag auseinandergenommen, gereinigt und wieder zusammengebastelt werden. Und dann gab sie den nahrhaften, süßen Algenbrei auch nicht den Leuten portioniert auf die Hand (oder in den Blechnapf), nein, sie verschoß es in kleinen Kügelchen über die Landschaft, und alle mußten den Schlonz dann wieder vom Boden aufsammeln. Wie blöd darf man als Alien eigentlich sein? OK, vielleicht liegts ja nur an denen, die sich sowas als Alien-Hochtechnologie vorstellen...


2x zitiertmelden

Erich von Däniken

23.04.2025 um 19:34
@perttivalkonen
Oh die alten Israeliten hatten Strahlenschutzanzüge bzw konnten in der Wüste dekontinamieren?


melden