Kuno426 schrieb:Der vorherige Kontakt stellt sich für mich so dar (nach den veröffentlichten Abläufen): Inga war von Vater und Mutter getrennt! Mutter in der Küche. Vater schaffte etwas zum Grillplatz und lief zurück. Letzten wirklichen KONTAKT mit "Aufgabenverteilung und Kommunikation" hatte Inga zum Gastgebervater und zum Gastvater (und zu ihrer Schwester), als diese von irgendwoher die Wasserflaschen und die Feuerschale geholt haben!
@Kuno426...genau DAS macht mich so stutzig. Auf diesem kurzen Ende geht sie verloren...zwischen Grillplatz und Küche. WER hat sie dort sehen können, WER hatte Einblick?
WER hatte Dienst an diesem Tag, wessen Dienst endete zu diesem Zeitpunkt? WER besuchte oder brachte Bewohner zu diesem Zeitpunkt. Das wird immer dokumentiert...damals noch im Dienstbuch! Diese Leute können etwas gesehen haben...
Ich las etwas von tiergestützter heilpädagogischer Förderung. Sofern es hier Tiere gab auf dem Gelände - Tiere üben grundsätzlich eine große Faszination auf Kinder aus. "Wir können nachher ja zusammen...Tiere füttern gehen...aber eigentlich darf da sonst niemand fremdes mit hin...deshalb sag es keinem, sonst kriegen wir Ärger". Das genügt schon völlig.
Kinder in dem Alter helfen gerne...
"Du siehst mich ja nachher, wenn ich da und da hingehe...und dann kommst du einfach mit..."
"Wir fahren schnell mit dem Auto hin, dann bist du gleich wieder da..."
Oder es lief so, wie hier im Ort im Augenblick, dass sich jemand an einem Kind vergreift, es aus dem Laden zerren will am hellichten Tag und kein Erwachsener geht dazwischen! Es gab womöglich einen günstigen Moment für jemanden, der das Kind packte und dem die Konsequenzen egal waren. Dass Inga sich verlaufen hat, verunglückt ist...das glaube ich schon sehr lange nicht mehr. Sie war offenbar gesund und hätte auf Stimmen...Laute... reagiert...hätte selbst aktiv gerufen...auf sich aufmerksam gemacht...