Polizei erschießt 21jähringen in Oldenburg
gestern um 15:00Aha.. wen ich also schwarz bin ist es eine gute idee die polizei mit pfefferspray anzugreifen?canisrex schrieb:"Weiße" verstehen oft nicht, warum man auch Angst vor der Polizei haben kann.
Aha.. wen ich also schwarz bin ist es eine gute idee die polizei mit pfefferspray anzugreifen?canisrex schrieb:"Weiße" verstehen oft nicht, warum man auch Angst vor der Polizei haben kann.
Nein, wie kommst du darauf?interrodings schrieb:Aha.. wen ich also schwarz bin ist es eine gute idee die polizei mit pfefferspray anzugreifen?
Bitte was?interrodings schrieb:Du bist damit angekommen.
Inwiefern im konkreten Fall Rassismus eine Rolle gespielt hat, diese Frage muss man sich stellen. Es müssen gar nicht unbedingt bewusste Einstellungen im Sinne von Ideologie gewesen sein. Aber wäre dieser Einsatz genauso abgelaufen, wenn das eine weiße Person gewesen wäre? Beeinflusst es die Gefahrenwahrnehmung und die Gefahreneinschätzung der Beamten und Beamtinnen vor Ort, wenn es eine Person of Color ist?Quelle: https://taz.de/Kriminologe-zum-Fall-Lorenz-A/!6080732/
Ist ein schmaler Grad zwischen Frage und Unterstellung, würde ich zu dieser Formulierung sagen.canisrex schrieb:"Aber wäre dieser Einsatz genauso abgelaufen, wenn das eine weiße Person gewesen wäre?"
So stieg die Zahl der angegriffenen Polizisten 2024 ebenfalls auf einen neuen Höchststand. Wurden 2014 noch 62.286 Polizeibeamte Opfer, waren es 2019 bereits 80.084, 2023 schon 105.708 und letztes Jahr 111.496. Ein trauriger Anstieg um 79 Prozent. Zudem gab es 2024 insgesamt 53 versuchte und vollendete Tötungsdelikte an Polizisten. Dazu kommen 2520 Fälle von gefährlicher und schwerer Körperverletzung, 8123 Fälle von Bedrohung, 38.210 tätliche Angriffe und 54.752 Fälle von Widerstand gegen Polizisten.https://www.bz-berlin.de/deutschland/todesschuesse-polizisten-bis-2024
Aber man müsste wissen, wie die genaue Sachlage vor Ort war. Hat er sich auf jemanden anderen zubewegt? Standen die Beamten vielleicht um ihn herum? Wenn man all das noch nicht weiß, kann man den Sachverhalt eigentlich schwer beurteilen.
canisrex schrieb: - ich möchte erst wissen, wie der genaue Hergang war.
Weitere Einsatzkräfte kamen, überwältigten ihn. „Dabei rissen sie mich zu Boden, fesselten mich, verletzten mich im Gesicht und einer der Polizisten titulierte mich als Penner.“Quelle: https://www.bild.de/regional/baden-wuerttemberg/polizeikontrolle-eskaliert-video-zeigt-polizisten-als-wuerger-67f501b4cf90e767618a3d5d
Doch vor Gericht standen nicht die Beamten, sondern der 27-Jährige! „Ich hätte nie gedacht, dass mir so etwas passieren könnte. Mein Vertrauen in die Polizei ist seitdem erschüttert“, sagt der Flüchtling aus Nigeria fassungslos zu BILD.
Omoregie erstattete Anzeige wegen Körperverletzung, woraufhin die Polizisten ihnen u.a. wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte anzeigten. Die Staatsanwaltschaft klagte den jungen Mann an, die Ermittlungen gegen die Beamten wurden eingestellt.
Zur Verhandlung erscheint der anklagende Polizist nicht, er ist krankgeschrieben, als einzige Zeugin tritt seine junge Kollegin auf. In ihrer Aussage beschuldigt sie Omoregie, dieser habe sich hysterisch verhalten, ihr erfahrener Kollege habe den Angeklagten geradezu sanft behandelt, sich stets um Deeskalation bemüht und zudem einen Fluchtversuch abwehren müssen.Quelle: https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/726/freispruch-nach-gegenanzeige-10039.html
[…]
Es ist eine Seltenheit, dass Polizist:innen wegen Polizeigewalt verurteilt werden. Anwalt Senghaus, der öfter solche Fälle bearbeitet, sagt, sein Mandant hat einfach nur das "Glück gehabt", dass dieser Brückenbereich "grundsätzlich kameraüberwacht ist". Er wünsche sich eingeschaltete Bodycams der Polizei bei solchen Einsätzen, "weil die dann einfach den Ablauf zeigen". Senghaus ist der Meinung, "dass man durch Bodycams im Prinzip auch die Polizei dazu anhält, sich gesetzeskonform zu verhalten".
Der Wendepunkt kam im Januar 2025, als das Amtsgericht Mannheim ihn freisprach. Entscheidendes Beweismittel war eine Videoaufnahme, die zeigte, dass Omoregie keinerlei Gewalt ausgeübt hatte.Quelle: https://www.mannheim24.de/mannheim/von-polizist-gewuergt-kein-neuer-prozess-nach-umstrittener-kontrolle-in-mannheim-kurpfalzbruecke-altenpfleger-freispruch-93699994.html, Stand 25.04.25
Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Polizisten ein: Fall bleibt abgeschlossen
Naja, der typ hat das spray vorher ja als angriff dabei gehabt. Dahingehend find ich deine Argumentation ein bischen holprig..watnu schrieb:Als Frau hat man gegebenenfalls Waffen wie Pfefferspray und Messer dabei, um sich vor potenziellen Angreifern zu schützen. Für mich ist daher grundsätzlich - und auch unabhängig vom Thread - nachvollziehbar, dass man dergleichen auch aus Angst vor rassistischen Angriffen dabeihat.